super cool, danke schön. Da ich schon alle habe, wird sich mein kleiner Neffe Fiete bestimmt sehr über ein Zeugnis-Geschenk freuen. Ich schreibe Dich per PN dann an wegen Adresse und so!
Schade, dass der Serpentsturm im 2. Spiel so vorsichtig war, das hätte echt ne spannende Nummer werden können.
Das immer mal eine 2 Stündige Pause ist, halte ich nicht für tragisch, dafür gibt es weitere Nebenevents, die für die Spieler interessant sind.
Hm, ok halte ich schon für tragisch. Ich rede jetzt zwar nur für mich aber ich fahr auf ein Turnier um 40k zu zocken und bei einem zweitägigen Turnier sollten es schon 5 Spiele sein. Andere Events nebenbei sind nettes Beiwerk für die Spieler, die eh früher mit den Spielen fertig sind. Für mich gäbe es NICHTS was mir mehr den Spaß rauben würde als eine zweistündige Pause. Viele Spieler sind eh schon ne halbe Stunde vor dem eigentlichen Spielende fertig, die brauchen dann nicht auch noch 2 Stunden on top. 100 Spieler vor Ort halte ich leider auch für relativ unwahrscheinlich.
Das war mein Senf dazu
Besser als Backfire hätte ich's netmals annähernd beschreiben können 🙂
... und wird wohl sehr viele potentielle Spieler für dieses Turnier beanspruchen...An eurer Stelle würde ich mal das Ratisbona-Turnier in Regensburg im Januar aufsuchen. Das hat 100 Teilnehmer und funktioniert sehr gut.🙂
Punktgrößen identisch wäre vllt. nicht schlecht, aber ich bin der Meinung, dass man gute Missionen nehmen sollte (was auch immer man unter "gut" versteht) und nicht die Missionen an ein anderes Event anpasst.Ich würde es auch eher schlicht halten. Super fänd ich es zum Beispiel wenn Punktgröße und Missionen wie beim BGR sind. Damit würdet ihr bestimmt viele Teilnehmer anziehen, die ihre BGR Liste testen wollen.