German Open Qualifying Warhammer 40K

Servus zusammen,

für das Finale können wir nun endlich mehr Infos geben.

Es wird insgesamt 5 Spiele geben. Die ersten 3 Hauptrundenspiele werden mit einer größe von 1500 Punkten gespielt die 2 Endrundenspiele mit jeweils 1850 Punkten. Wir sind auf die Bitten vieler Spieler auf 5 Spiele gewechselt.
Wichtig: Die ersten 10 der Qualifikationsliste erhalten 3 Bonuspunkte, die Plätze 11-40 jeweils 2 Bonuspunkte und die 41-80 erhalten einen Bonuspunkt zu Beginn des Finals. Alle nicht direkt qualifizierten haben ebenfalls die Möglichkeit der Teilnahme, bekommen jedoch zu Beginn des Turniers keine Bonuspunkte gutgeschrieben.

Nutzt die Teilnahme noch am letzten Qualifikationsturnier dieses Wochenende um Bonuspunkte zu bekommen. Außerdem müssen alle qualifizierten nur 15 statt 25 Euro bezahlen.

Hier nochmal der link zur Anmeldung:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=10859


http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=10862

Eure German Open Orga
 
Servus zusammen,

so es ist soweit und wir haben die Regeln und Infos für das große Finale Online gestellt. Wir sind vielen Wünschen aus den Qualifikationsturnieren hoffentlich gerecht geworden und können euch ein geiles Finale bieten. Es wird noch eine Reihe von Updates geben aber an den jetzigen Infos könnt ihr euch schon einmal orientieren.

Wichtig: Die Qualifikationstabelle ist jetzt auch aktualisiert und endlich online!

Die Qualifikationsteilnehmer die jeweils nur 15 Euro überweisen müssen und Bonuspunkte bekommen für das Finale sind ebenfalls erfasst. Ihr könnt euch jetzt in Ruhe anmelden. In den nächsten Tagen erfolgt noch ein Update über potentielle Unterkunfsmöglichkeiten. Hier werden wir euch nochmal eine Reihe von Hotels und Pensionen aufzählen und günstige Konditionen aushandeln.
Wirt haben darüber hinaus einen Fahrservice vom Bahnhof eingerichtet, es ist also kein Problem wenn ihr nur bis zum Bahnhof kommt, den Rest erledigen WIR!

Es wird sicherlich noch einige Modifikationen bei Ablauf geben, könnt euch aber grob danach orientieren.
Wichtig: Ihr müsst 2 Listen machen. Diese können aufeinander aufbauen oder ihr könnt auch 2 völlig unterschiedliche Listen und damit Armeen spielen.

Wir spielen dieses Jahr das erste mal den German Open Sieger 2013 aus. Es wird große Pokale geben und wir hauen krasse Preise raus, GW kommt auch!!!

So nun könnt ihr euch endlich verbindlich anmelden. unter:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=10862

liebe Grüße

euer German Open Orga
Alex, Jörg, Florian, Andy, Ronny, Jens und die vielen anderen Helfer

 
Heyhey,
ich habe ein paar Fragen zur Bemalwertung!

Erstens: Preis für die schönste Armee - Ich darf am Samsag und am Sonntag Armeen aus unterschiedlichen Codizes spielen. Wie wird das für diesen Preis gehandhabt? Da gibt es ja viele Möglichkeiten. Ich stelle mir das schwierig vor. Grundlegend ist die Frage, ob ihr wieder Armeen nominiert und der Sieger durch Teilnehmervoting bestimmt wird. Das stellt uns dann vor einige Probleme, die es zu klären gibt. Also selbsterklärend ist ja, dass ich auch wenn ich zwei verschiedene Armeen mitbringe als Spieler nur einmal nominiert werden sollte. Dann ist aber die Frage: Geht ihr Samstags und Sonntags für die Armeeauswahl rum? Angenommen ich würde Samstags Armee A spielen und diese wird für den Preis nominiert, spiele aber Sonntags Armee B. Dann müsste ich ja Sonntags beide Armeen mitbringen, um Armee A für das Voting aufzubauen. Was ist, wenn ihr Armee A nominiert und dann aber seht, dass euch Armee B besser gefällt? Wird dann die Nominierung für Armee A rückgängig gemacht und Armee B wird nominiert? ODER nominiert ihr nur Armeen am Sonntag? ODER nur am Samstag? ODER werdet ihr einfach per Jury entscheiden, wer den Preis bekommt? Das sind alles so Unklarheiten, die ich gerne geklärt hätte, da die stark beeinflussen, mit welchen Armeen ich an welchem Tag auflaufe :happy:

Zweitens: German Open Best Painted Einzelminiatur - "Erstmals könnt ihr zum Turnier auch eine von euch selbst bemalte Figur aus der Kategorie Warhammer 40.000 (Einzelfigur) zum Turnier mitbringen." Ist die Definition von "Einzelfigur" hier wie bei der Games Day Kategorie zu betrachten? Also Basegröße 25 bis 40 mm? Oder sind auch Monster zugelassen? Was ist mit den neuen 50 mm Bases, die die Centurions (Und wohl auch die bis dahin wahrscheinlich herauskommenden neuen Tyranidenmodelle teilweise) benutzen? Oder kann es eine X-beliebige Warhammer 40k Miniatur sein? Und muss die Miniatur aus einem der gespielten Codices stammen oder kann sie komplett unabhängig von den beiden Armeen eingereicht werden, die ich im Turnier spiele?

Vielen Dank schon mal, dass ihr euch durch meine Fragen müht! 🙂

Und anbei nochmal: Dicken Respekt für das was ihr hier versucht aufzuziehen. Die Entwicklung die ihr vom Anfang des Jahres bis hierhin mitgemacht habt ist bombastisch, und es ist toll, euren Event in Zusammenarbeit mit der Community wachsen zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Vermillion,

ich versuche genau alle Fragen zu beantworten.

1. Ja du darfst aus unterschiedlichen Codizes spielen.
2. Es wird eine Armee eines Spielers nominiert, d.h. es wird definitiv 4 verschiedene Spieler geben die in die Endausscheidung kommen.
3. Wir gehen am Samstag und Sonntag rum für die Armeen, heißt es kann sein, das wir sowohl Armeen von Samstag wie auch Sonntag nominieren, je nach Bemalung. Wir machen auch Fotos. Wir werden am Samstag schonmal ansagen welche Armeen in der Endauswahl sind, es können natürlich dann Sonntag noch welche dazu kommen, allerdings, wissen dann die entsprechenden Personen vorher Bescheid. Sollte eine Person 2 sehr gute Armeen haben werden wir die Person selber Fragen welche er ins Rennen schicken möchte, ich denke das ist fair.
4. Die Einzelfigur 40k kann Monster, klein oder auch Fett groß sein und muß keinem Codex aktuell angehören, sollte aber 40k zuzuordnen sein als GW Modell, umbauten sind erlaubt (sollten aber einen GW Hintergrund haben) und können von der spielenden Armee unabhängig sein.

Wenn noch weitere Fragen sind einfach melden. Ich versuche alle zu beantworten.

Euer Ronny
 
Okay, und die Entscheidung wer den Preis gewinnt wird dann wie gehabt über ein Voting der Teilnehmer am Sonntag bestimmt?

Wie ist das mit der Einzelfigur? Wird hier der Gewinner ebenfalls durch ein Voting bestimmt oder durch eine Jury? Ich muss sagen, dass es mir nicht so gut gefällt, dass ihr Fahrzeuge und Monster genauso zulasst wie einzelne Infanteriemodelle. Ich würde zwar gerne ein Infanteriemodell (also 25mm-Base) bemalen, habe aber die Befürchtung, dass dieses neben zahllosen Sturmflut-Kampfanzügen, Phantomrittern und Land Raidern untergehen wird - Diese Modelle bieten einfach viel mehr Möglichkeiten, Freehands und diverse andere Effekte unterzubringen. Ich finde, man sollte sich auf entweder kleine (Infanterie, Basegröße 25 - 50 mm) oder Monster und Fahrzeuge (Basegröße ab 60 mm) beschränken. Das ist natürlich eure Entscheidung, ich werde so oder so mitmachen :happy: