German Open Warhammer 40.000 Series 2014

Das geht aus eigenen und T3 auswertungen hervor. Viele Spieler kommen eher fuer ein tagesturnier. Das trifft fuer beide Turniere zu. Etwa 40% die sich fuer ein zweitagesturnier anmelden kommen auch. Bei eintagesturnieren liegt die Quote deutlich höher. Wir glauben das wenn wir daraus ein tagesturnier machen deutlich mehr Spieler kommen. Gründe sind die hohen übernachtungskosten wie auch die doppelte Zeit. Wir überlegen im Moment 4 Spiele an einem Tag zu machen mit straffen Zeitplan. Ich weiß das dies nicht allen Recht sein wird, aber ich behaupte das wir so das Turnier voller bekommen. Wir haben bisher auch selber einige 2 tagesturniere gemacht die Resonanz war viel schlechter wie bei eintagesturnieren obwohl wir kostenlose schlafplätze angeboten haben. Ich weiß das wir teilweise Kritik bekommen fuer die Umstellungen die Zahlen werden uns am Ende aber recht geben.

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht noch ein paar Zahlen die das von uns stützen. Letztes jähr Finale hatten wir 45 Voranmeldungen. Zum Turnier kamen aber nur 14 Spieler bei einem 2 tagesturnier. Bei Fantasy war es ähnlich. Baltic Cup dieses Jahr hatte 208 Voranmeldungen bei am Ende 92 Spielern (zweitagesturnier). Verminde 2 tagesturnier Kassel ebenfalls 83 Voranmeldungen bei am Ende 31 Spielern etc. Ich weis auch nicht warum das so ist, aber die Quote von eintagesturnieren liegt bei uns aber auch bei anderen orga deutlich höher bei rund 70-80% als wie bei zweitagesturnieren. Wir haben bei tagesturnieren im Moment ohnehin ein Einzugsgebiet von rund 400km. Zweitagesturniere scheint viele am Ende abzuschrecken, anmelden ja, kommen mal sehen. Mir haben aber auch ganz persönlich bei den Turnieren viele Spieler gesagt das sie eintagesturniere bevorzugen weil dann nicht das ganze Wochenende draufgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin weiterhin für ein 2-tägiges Turnier.
Auch erschließt sich mir nicht ganz, wie man 4 Spiele sinnvoll an einem Tag durchbringen soll.
Wenn man mal 2,5h als Spielzeit annimmt und mit 15min zwischen den Spielen und 30min Mittagspause (wobei da die Küche echt laufen muss, da Verzögerungen nicht drin wären),
dann käme man auf 11h+Zeit für die Siegerehrung und Begrüßung. Das ist schon eine sehr lange Zeitspanne und nicht wirklich angenehm.
Wenn ihr aber nur 3 Spiele macht, dann unterscheidet sich das Finale nicht wirklich von den Qualifyings, was auch nicht Sinn der Sache sein kann.
 
Ich verstehe deine Argumentation. Fakt ist allerdings, dass ein (!)Turnier(!) den Anspruch hat Warhammer kompetitiv, also als Wettbewerb, zu betreiben. Das Eintagesturnier mit 3 Spielen ist in dieser Hinsicht deutlich weniger Aussagekräftig als ein 2 Tages Turnier mit 5 Spielen. 4 Spiele helfen dabei zwar, aber dann MUSS man an der Punktzahl drehen. Sonst geht das gar nicht. 1850 Punkte dauern einfach um die 3 Stunden. Bei 4 Spielen muss man ja fast schon auf ~1200-1450 Punkte runtergehen um dann noch normal nach hause zu kommen.

Ich selbst bin ein Beispiel, warum Eintagesturniere vielleicht besser besucht sind in letzter Zeit. Bei mir ist es heute so: Den Sonntag brauch ich als Wochenende vor der Arbeit. Ich kann nicht mehr auf jedes 2 Tagesturnier fahren.

Als Fazit: deine Argumentation kann ich nachvollziehen. Ich finde trotzdem, dass ein Finale 5 Spiele haben sollte.
 
Ich würde mir das Finale auch mit 5 Spielen an zwei Tagen wünschen. Es soll ja schließlich auch etwas "besonderes" sein. Auch wenn letztes Jahr nur wenig Leute kamen, war es trotzdem im Gegensatz zu den Qualifyings nochmal ein cooleres Event. Macht euch nicht so viele Gedanken um Zahlen und darum, ob am Ende auch wirklich genug Spieler kommen - macht euch lieber Gedanken darum, wie ihr das Turnier toll auf die Beine stellen könnt. Dann kommen die Leute von ganz alleine. Ihr müsst das auch so sehen: Viele Turniergänger kennen sich untereinander und freuen sich drauf, auf den großen Turnieren auch mal wieder die Leute von weiter weg zu treffen. Das sind immer die Zwei-Tages-Turniere, weil sich da eine weitere Anreise auch einfach lohnt. Da zahlt man auch gerne mal nen Fuffie um in irgend einem nahen Hotel zu übernachten (Wenn man zu viert anreist gar nicht so teuer).
Vier Spiele an einem Tag sind auch Quatsch, das kann ich aus Erfahrung sagen, weil ich schon ein entsprechendes Turnier besucht habe. Da kann sich bei Spiel vier keiner mehr konzentrieren. Bleibt lieber bei den bewährten 5 Spielen an zwei Tagen à 1850 Punkten. Das wird am besten laufen und die meisten Leute ziehen.

EDIT: Ach ja: Ich will bitte in Spiel 1 auf einer von den Tyranidenplatten spielen! :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für ein Ein-Tages-Turnier. Weil ich - auch wenn´s unsinnig erscheint - abends immer nach Hause zurückfahre. Bei zwei Tagen kostet mich das ein wenig zuviel, daher werde ich nicht nach dillenburg kommen, wenn das Finale zwei Tage dauert.

Ich verstehe allerdings die Argumentationen der anderen. Und muss zugeben, dass sie schlüssig sind. Daher sollte das Finale wieder über zwei Tage gehen.
 
Wir werden am Mittwoch eine finale Entscheidung treffen, ob ein oder zweitägig. Mir wäre ein zweitagesturnier auch lieber so wie geplant, aber leider ist auf viele Spieler kein Verlass was Anmeldung und kommen angeht bei Zweitagesturnieren.... leider. Bei Fantasy haben wir die gleiche Rückmeldung. Wir hatten im August bei Fantasy auch ein 2tagesturnier laufen. 60 Voranmeldungen, 24 kamen. Es ist immer das gleiche, daher denken wir jetzt um. Es kommt noch hinzu das Ratisbona auch auf dem 10+11.01 liegt, so dass die Spieler dann die Wahl hätten ob sie auf Eintages- oder Zweitagesturnier fahren. Übernachtung in Dillenburg ist leider nicht ganz günstig, wir haben keine Jugendherberge die günstig ist bei der Unterbringung, das muss leider auch alles bei weit anreisenden bedacht werden. Ich bin hier mal noch gespannt auf die weiteren Posts, wir nehmen das für und wieder sehr ernst. Am Ende wird es eine schwierige Entscheidung sein.
Euer Ronny
 
Na ja - ganze VIER Leute haben sich geäussert. Wenig repräsentativ!!!

Und was mich betrifft - ich WÜNSCHE mir ein Ein-Tages-Turnier, bin aber der Meinung, dass es sinnvoller wäre, ein Finale einer solchen Turnierreihe als Zwei-Tages-Turnier auszurichten. Kleiner, feiner, aber recht bedeutsamer Unterschied!!! Und so hatte ich es auch weiter oben ausgedrückt!!!
 
Ich bin auch für ein 2 Tagesturnier. An einem Tag 4 Runden zu spielen ist zu viel, im letzten ist bei vielen die Konzentration nicht mehr sehr hoch, der Tag dauert sehr lange und nach Hause muß man auch noch fahren. Ich schätze ein 4 Runden Turnier dürfte nicht vor 21 Uhr fertig sein. Dazu kommt noch, an welchem Tag dann im Endeffekt das Turnier sein soll. Wenn ich es richtig verstanden habe soll an jedem Tag ein Turnier stattfinden, zb Samstag WH40K, Sonntag Warhammer Fantasy.
Für das Turnier am Sonntag stellt sich dan vielen Teilnehmern die Frage ob Sie hinfahren sollen wegen der langen Dauer. Von meinem Standpunkt aus würde ich Sonntag wahrscheinlich nicht kommen bei 4 Spielen, ich wäre vielleicht um 23 Uhr zu Hause und muß um 5 wieder aufstehen. Das hiesse dann nach einem anstrengenden Tag nicht mal 6 Stunden schlaf bevors auf die arbeit geht, ob ich mir das antun will weiss ich nicht.
Der 2 Punkt ist, das nach einer solchen Turnierserie wie Ihr sie gemacht habt, ein eintägiges Finale etwas zu wenig ist, ein 2 tägiges ist da schon angemessen. 3 Spiele am 1. Tag, 2 am 2. Tag und man kommt Sonntags noch zu einer vernünftigen Zeit nach Hause. Mit 5 Spielen ist das Finale ein richtiges Finale nicht nicht ein Qualifying 2.0
 
Ich stimme Calleem zu, 4 Spiele an einem Tag habe ich bisher nicht gemacht, klingen aber mit 1850 Punkte wie Wahnsinn. Ihr führt an, dass viele Spieler wegen den Übernachtungskosten zuhause bleiben. Wenn ihr 4 Spiele durchziehen wollt, dann müssen aber Leute, die von weiter her kommen sowieso ein oder zwei Tage übernachten, weil es nicht schaffbar ist, 4h hin und zurück zu fahren und 11 h zu spielen. Irgendwann ist man fertig und dann ist die Autobahn mit Tempo X der falsche Ort, um schnell noch nach Hause zu wollen.
Ich persönlich finde es daher nicht lohnend zu einem Ein-Tages-Turnier zu fahren, was so weit weg liegt. Ein Zwei-Tages-Turnier lohnt meines Erachtens eine lange Anfahrt. Auch wenn es ziemlich ärgerlich ist, dass die Ratisbona nun auch auf das Gleiche Wochenende fällt (haben die nicht auf T3 geschaut?), würde ich mich für das Zwei-Tages-Turnier entscheiden.

Am Ende müsst ihr die Entscheidung treffen. Es wäre aber schade ein größtes dt. Einzelspielerturnier, was als Finale der German Open angekündigt ist, an einem einzelnen Tag durchquetschen zu wollen. Das ist meines Erachtens nicht nach der völlig falsche Weg
 
Servus zusammen,

wir haben eben ein langes Orgagespräch geführt. Wir bleiben bei dem 2 Tagesturnier, also alles wie gehabt, insg. also 5 Spiele, 3 am Samstag und 2 am Sonntag. Die Missionen und auch ein Update kommt in den nächsten Tagen und das FAQ wird auch auf den neusten Stand gebracht. Ich danke allen an der regen Diskussion hier. Ich hoffe das wir die Halle voll bekommen. Die Halle kostet uns beide Tage zwischen 1200 und 1800 Euro, daher auch die Überlegungen. Es wäre schön wenn zeitnah die Überweisungen reinkommen, damit wir bissl mehr Planungssicherheit bekommen in Bezug auf Platten und Gelände.

Euer Ronny

Ach ja und hier geht's nochmal direkt zur Anmeldung 🙂
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12297
 
Servus zusammen,

so es wird wieder Zeit für ein ausführliches Update. Hier die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

1. Wir haben die FAQ´s auf den neusten Stand gebracht, schaut euch bitte im Detail die Änderungen an.
2. Wir haben die Missionen online, sowie Aufstellungen und Besonderheiten.
3. Wir haben den Spielplan angepasst und modifiziert. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen haben wir einen Sicherheitspuffer eingebaut der uns erlaubt mehr Spieler aufzunehmen und den Zeitplan trotzdem einzuhalten. Am Sonntag den 11.01.15 wird das Turnier pünktlich um 18.15 Uhr enden mit der Siegerehrung.
4. Bitte beachtet, das wir für alle Überweisungen 5 Punkte extra für eine pünktliche Überweisung anrechnen. Bitte überweist deshalb zeitig. Wir müssen viele Tische bereithalten und brauchen daher auch Planungssicherheit. Nur wer bis zum 31.12.14 überweist hat zu 100% auch einen Startplatz sicher und ihr macht es uns auch leichter für die finale Planung.
5. Wir geben euch 30 % Rabatt auf alle Vorbestellungen für das Turnier und auch auf alle Artikel die wir vor Ort haben außer Mail Order Produkte.

Hier geht's nochmal zur Anmeldung:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12297

Weitere Update werden noch folgen, also bitte immer wieder reinschauen.

Euer Ronny
Organisationsleiter Series German Open