German Open Warhammer 40.000 Series 2014

Bitte keine 'verdeckten Operationen'.
Diese Mission ist meiner Meinung nach für ein Turnier vollkommen ungeeignet, wenn nicht alle Spieler die Karten verwenden. Sollte der Gegner keine Karten haben und würfeln müssen und günstige Resultate bekommt, kann ich als Gegner nie wissen, ob mein Gegner sich die Ergebnisse gibt die er braucht oder ob er einfach Glück hat. Dies kann unter Umständen zu schlechter Stimmung führen.
Oder willst du als Orga kontrollieren, ob jedes Würfelergebnis korrekt notiert wird.

Ich schlage daher vor diese Mission auszutauschen.

MfG Bernhard


Tut mir leid, wenn ich mich mit der Frage unbeliebt machen sollte, aber was hindert euch? Kauft euch einfach einen Satz.... Ich meine, ich habe selber einen zweiten in meinem Koffer, damit ich mich nicht darauf verlassen muss, dass mein Gegner die "richtigen Missionen" würfelt.
 
Da du mich zitiert hast:

Ich habe mein Deck.
Es ist aber nicht meine Aufgabe auch für meinen Gegner eins mitzuführen.
Auch ist die Tabelle im Regelbuch, womit es prinzipiell nicht notwendig ist Karten zu kaufen.
Des Weiteren wäre die Mission sinnfrei, wenn der Gegner sehen kann, welche Ziele man hat. Diese Mission gibt es nämlich bereits (Cleanse and Control)
Von daher ist es besser Cloak and Shadows nicht mit in den Missionspool aufzunehmen.
 
Dann ist sie eben sinnfrei für deinen Gegner - du hast doch deine Karten.

Ich will hier ja auch niemandem unnötig auf den Teppich... igeln, aber ich spiele diese Mission zB extrem gerne und finde es einfach "beschränkt", wenn man sie aus dem Plan nimmt, weil man sich nicht darauf verlassen kann, dass alle mit "allen benötigten Spielmaterialien" zum Turnier erscheinen (und wenn sie es nicht tun, nicht mit den logischen Konsequenzen leben können).
 
Deswegen schreibe ich auch "benötigt" und nicht "festgelegt" oder "notwendig".

Wenn du, wie im Ausgangszitat, bei deinem Gegner Boshaftigkeit oder Schummelei nicht ausschließen kannst, ist das halt einfach Mist - und damit meine ich keinesfalls, dass du mit blauen Augen jedem Gegner blind vertrauen sollst, ich bin da selber paranoid, aber wie gesagt: ich spiele die Mission für meinen Teil gerne und bin ohnehin "etwas" überempfindlich, wenn mein Gegner Material / Codizes / FAQs / Erratas oder sonstigen Spaß nicht dabei hat.

Nachdem ich auf den letzten beiden Turnieren gegen Leute gespielt habe, die der Meinung waren "dass das so erratiert wurde" und auf die Frage, ob sie das von ihnen verwendete Errata dabei haben ein "Mach doch dein scheiß Internet an und schau da nach" oder sie nach Iyanden spielen wollten, aber weder das Buch (noch die Errata, die sie verwenden wollten) vorlegen konnten, sich dabei aber auf "Na, ich hab' gesehen, dass du Iyanden spielst und ich dachte, du hast das alles dabei - achja, ich brauche mal bitte dein Maßband und deine Schablonen" verlegten, geht mir mehr und mehr das Hutband ab.
 
Bei der Anmeldeliste fürs Finale im Januar wird bei mir folgendes angezeigt:
Das Turnier hat das erlaubte Limit von 18 Spielern erreicht. Bitte wende dich an den Organisator für weitere Details.
:huh:

Wie viele können denn teilnehmen? In der Beschreibung stehen 200, aber ich meine auf dem letzten Turnier wurde irgendwas von 60 Teilnehmern gesagt?!
 
Wann kann man denn mit Informationen für das große Turnier im Januar rechnen?

Jep, speziell bei der angestrebten Spielermenge wäre es toll, wenn die gespielten Szenarien möglichst schnell online gehen würden. Mehr ist es ja wahrscheinlich auch nicht, ansonsten wird eh sicher wieder 1850 Punkte T2 gespielt, oder?
 
Servus zusammen,

das Problem mit den Anmeldungen und Premiumaccount mit Begrenzung auf 18 Spielern wurde behoben, hier gab es seitens t3 ein technisches Problem. Ich werde in der kommenden Woche ein Update rausbringen für beide Systeme. Es wird größere Veränderungen geben. Wir planen im moment um. Da wir eine Flut von Anmeldungen bekommen haben, arbeiten wir an einem neuen Konzept. Grundgedanke ist der aus dem 2 Tagesturnier ein Tagesturnier pro System zu veranstalten. Hintergrund ist der, das bei einem Tagesturnier deutlich mehr Spieler zu erwarten sind, als bei einem zwei Tagesturnier. Beispiele sind z.B: Baltic Cup Kiel, oder Verminde Kassel.
Unser Ziel ist es für beide Systeme das größte dt. Einzelturnier zu machen. Viele werden sich erst kurz vor Schluss anmelden, so wie immer. Da Übernachtungen sehr teuer sind, dürfte eine größere Spielerzahl lieber Eintagesturniere machen wollen, die Übernachtung ist dann optional.

P.S: Wir haben heute wieder 5 neue Platten in Auftrag gegeben für das Finale. Wir werden euch wie auch schon vorangekündigt mit neuem Geländen und Platten verwöhnen. Neu dabei wird sein 2 Lavatyranidenplatten sowie 2 Wüstenplatten sowie eine Endzeit Straßenkampfplatte. Weitere Platten folgen.

Bis nächste Woche.

Euer Ronny
 
Wie kommt ihr denn bitte zu dem Entschluss das bei einem Tagesturnier mehr Leute kommen als bei einem 2 Tage Turnier? Der Baltic Cup Kiel geht auch über 2 Tage. Wie jedes andere große Turnier in Deutschland. Ich kann mir nicht vorstellen das Leute von weiter entfernt nach Dillenburg fahren für ein Tagesturnier, anschließend dort übernachten um dann am Sonntag nach Hause zu fahren.Solltet ihr vielleicht mal drüber nachdenken.😉