Sci-Fi Gerüchte, News & Diskussion Necromunda 2024

Der letzte Satz im Artikel ist wichtig:
We’ll have loads more to show you from Necromunda: Hive Secundus in due course – and more from both the Spyrers and the Malstrain, alongside new ruined Zone Mortalis terrain, and a new book. In the meantime, click here to see the rest of today’s reveals.

Neues Gelände sieht man schon im Video, zerstörtes ZM Gelände.

Mein Tipp: Wir bekommen alle 3-6 Monate ein Buch und Modelle ähnlich wie die Fahrzeuge für die AshWastes.
Ah Danke den Artikel selbst hab ich nur überflogen und mich mehr auf die Schicken Bildchen fokussiert^^
Die ja, wie du schon sagst, auch das neue Gelände zeigen.
Schön schön .. man kann nie genug Gelände haben ?

Ansonsten stimme ich @Peter zu .. etwas von dem neuen Gelände hätte ruhig schon im der Box sein können .. die alten Türen haben wir bei uns schon zu genüge^^ (und sind auch nicht wirklich passend zum ZM Gelände
 
Der Rest der Spyers ist auch auf getaucht.
Hat GW die jetzt noch zufällig im Keller gefunden ?

EFkgmVJaHmGd1Qxf.jpg

 
  • Traurig
Reaktionen: Dragunov 67 und Peter
Die sehen verhältnismäßig cool aus. Die alten Modelle waren zumeist nicht der Bringer - der eine alte Malcadon sah aus wie ein Rentner im Strumpfhosenanzug frisch aus der Intensivstation mit Schlauch für künstliche Ernährung...

MalcadonMiniatures.jpg

@Lord Protector Jo, eine differenzierte Bemalung wird da schon was machen. Die Bemalung sieht jetzt schon recht langweilig und uninspiriert aus - aber als Adlige können die Kollegen sich vermutlich über das Eavy Metal Team hinwegsetzen.

Ach so, der Top-Influencer war guerillaffe, der leider nicht mehr da ist. Ich... mag Necromunda einfach nur.
?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lexstealer Hast schon Recht. Werde die alten Modelle auf keinen fall verteidigen, aber sie sahen zumindest einzigartig aus.
So bekomme ich sehr starke Van Saar vibes von denen. Aber evtl. werden die Anzüge auch von denen Gebaut?

Die Modelle sehen nicht schlecht aus, aber irgendwie hätte da noch mehr gehen können.
Zumindest in meinen Augen.
 
  • Like
Reaktionen: Rellik
@Lexstealer Hast schon Recht. Werde die alten Modelle auf keinen fall verteidigen, aber sie sahen zumindest einzigartig aus.
So bekomme ich sehr starke Van Saar vibes von denen. Aber evtl. werden die Anzüge auch von denen Gebaut?

Die Modelle sehen nicht schlecht aus, aber irgendwie hätte da noch mehr gehen können.
Zumindest in meinen Augen.
Die Bemalung ist echt langweilig, eigentlich sid es nur verschiedene Metallfarben. Gerade bei Necromunda Figuren finde ich die GW Bemalung öfters sehr öde und die Minis gefallen mir dann nicht.

Ich finde die Spyers Klasse. Gerade die Flügel und Krallen gefallen mir sehr gut. Hoffentlich bleiben genug Teile übrig, für Umbauten.
 
So bekomme ich sehr starke Van Saar vibes von denen. Aber evtl. werden die Anzüge auch von denen Gebaut?
Da die Van Saar fast alle High Tech Spielzeuge für den Adel bauen, ist davon aus zu gehen das sie auch die Anzüge bauen. Glaube auch mal etwas in der Richtung gelesen zu haben.

Ich mag die Spitzer alle, die könnte man auch ohne sie umzubauen verwenden. Aber sie bieten für umbauten sehr viel Potential. Wird vielleicht zeit sich hin zu setzen und für jeden Anzugtyp 1 oder 2 spezielle Umbauthemen aus zu denken. Auf jeden Fall brauchen die Minis Trophäen, wer jagen geht um damit zu Posen kommt nicht ohne aus und welcher 40k Adlige würde darauf verzichten?
 
GW hat da schon seit Jahren vorgeplant und allen möglichen Bausätzen überzählige Köpfe hinzugefügt.
Ist eine Option, aber eine langweilige, weil sieht man schon oft z.B. bei Chaos Minis, muß mir noch etwas überlegen. Knochen wären ein gutes Thema, aber das habe ich schon für meine Escher.

Ich frage mich ob noch etwas zu den Spitzern kommt. Schwere Panzerung und leichte Panzerung, man deckt die Minis aus den 90ern ab. Die anderen Banden hat man alle um etwas neues erweitert. Ich hoffe das machen sie auch bei dieser Bande. Also noch um 1 oder 2 Anzüge die ein Mittelding aus den schweren Orrus und den leichten Malcadon, Yeld, und Jakara.
 
Predatoren-Gangs bestanden aus so vier bis fünf Leuten, und vermutlich wird sich das nicht groß ändern. Ich denke mit einem dicken Brummer, einem Schleicher, einem Flieger und einem Duellanten sind sie ganz gut dabei, da braucht es nicht zwingend etwas neues.

Bezüglich der Trophäen: Rattenpelze. Riesenratten sind schließlich der erste Weg, um in Rollenspielen Erfahrungspunkte zu sammeln. ?
 
Bei den Symbionten sind 2x 3 Beinpaare erkennbar, bei den Armen schaut es ähnlich aus. Es gibt also durchaus Variation im Aufbau. ?
Noch dazu in Kombination mit den aktuellen und "alten" Symbionten- und auch ein paar Ganten-Teilen ist das schon 'ne super Ausgangsbasis. Wird (auch wegen der Halbbruten für Cultisten) wahrscheinlich mein erster Ausflug in Richtung Necromunda-Plaste als Bashing-Grundlage. Spricht mich sehr an. Das Set sollte so um die 140,-€ liegen - oder? ?
 
Puh, ich bin hin und her gerissen. Super cool, so ein eigenständiger Dungeon Crawler. Tolles Konzept, auch vom Fluff her. Wäre super für mich als Necromunda-Einstieg. Die Spyrer gefallen mir sehr, auch die kleinen Tyraniden. Aber: Die Van Saar sehen mMn sehr nach generischen Scifi-Soldaten in Computerspiel-Ästhetik aus. Das Geäst, dass den Symbionten aus dem Rücken wächst geht in die selbe Richtung. Passt vielleicht zu Poxwalkern, aber hier finde ich es komisch. Die Hybriden sind dagegen nett. Das Spielfeld selbst ist auch relativ unspannend, wenn man es mit anderen Spielen vergleicht.

Vielleicht ist man etwas verwöhnt. Wenn ich mir so Kill Team anschaue oder auch Warcry oder andere Necro-Releases, was da so an coolen Teams dabei war, ist das hier nur so mittel, mMn.
Schade.