[Gerüchte] Summer of Flyers / Fliegererweiterung für 40K

Ich schließe mich allerdings Stingrays Meinung an. GW bastelt immer ausladendere Anbauten am Dachgeschoss, vergisst dabei aber immer mehr das Fundament des Spiels zu pflegen.
Der Aktualisierungsabstand der Armeebücher erreicht langsam geologische Ausmaße.

Würde ich nie bezweifeln. Aber es nervt einfach nur noch, wenn man sich hier in jedem Gerüchtethread erstmal durch seitenweise Gejammer durchlesen muss. Das nimmt ja teilweise größere Ausmaße an, als die eigentliche Diskussion der Neuigkeiten.

Und wenn dann wie in diesem Fall, wo für alles mögliche außer SM´s was rauskommt, dann aber trotzdem das alte Lied von wegen "GW bedient nur noch die SM-Spieler" ausgepackt wird, dann lange ich mir echt an´s Hirn. Das GW-Bashing ist von ursprünglich berechtigter Kritik mittlerweile zu einer gebetsmühlenartig leiernden Dauerschleife verkommen, die ich meistens nur noch als Grundrauschen wahrnehme.

naja, dann sollten sie wengistens zb für die Necs auch was bei den regeln dazubasteln und ned scho wieder ausschliessen. Neues MOdell oder was weis ich auch immer. Oder die Soros.

Sowas wie einen Jäger oder Bomber fände ich für Necrons nicht passend. Aber eine brauchbare Luftabwehr wäre sicher interessant. Wie auch immer, vielleicht bekommen die ja was mit ihrem Codex, wurde ja auch angedeutet.

Eine brauchbare fliegererweiterung ist doch ganz einfach, statt einfach die Geschwindigkleit festzulegen, Wählen zwischen entweder schweben oder fliegen;

Ich weiß nicht, bei sowas wie dem Hellblade kann ich mir einen Schwebeflug nicht besonders gut vorstellen. Das ist halt nun mal ein Jäger und kein Kampfhubschrauber.


Sorry für´s kurze OT, aber da rollen sich mir jedesmal die Zehennägel hoch.
Einzahl: Eldar
Mehrzahl: Eldar

Kann doch nicht so schwer sein, Menschenskinder... :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, bei sowas wie dem Hellblade kann ich mir einen Schwebeflug nicht besonders gut vorstellen. Das ist halt nun mal ein Jäger und kein Kampfhubschrauber.

Besser ist ne Vektorschubmaschine:

Hellblade9.jpg
 
Besser ist ne Vektorschubmaschine

Schon klar, dass die sowas können. Es gibt ja heute schon Jagdflugzeuge, die zum Schwebeflug in der Lage sind. Aber der Schwebeflug ist trotzdem nicht ihr primäres Aufgabenfeld, sondern eher ein Zusatzgimmik.

Ich find´s halt einfach nicht passend. Mir gefällt es besser, wenn das Ding einen Angriff über´s Schlachtfeld fliegt, dabei eine Einheit beschießt und danach wieder weg ist. Meinetwegen kann´s dann nach x Runden wiederkommen, wenn es eine Schleife gedreht hat. Klar, dafür braucht man kein Modell, aber sein wir ehrlich, das Kind in uns allen zieht den Flieger gerne einmal mit einem "WROOOOM" über´s Spielfeld. 😀
 
Ich hätte mich ja bei Tau über Barrakuda gefreut - effentuell will GW die aber auch als Zugpferd in einem kommenden Codex verwenden und deshalb nicht vorgreifen...


...Flieger kann ich mir bei den Necons übrigens durchaus vorstellen - Mondsichelförmige-Nurflügler weren denke ich mal nicht unpassend; als Waffe könnten sie z.B. anstelle herkömmlicher Systeme ihre ganze Ausenhülle nutzen auf der sie ein Spannungsfeld erzeugen welches sie sich entweder willkürlich auf alle nahen Feinde über Lichtbögen entladen lassen (Überflugangriff) oder gezielt gegen ein einzelnes Ziel richten (syncr. Lanzenangriff mit hoher stärke)...

...ich stimme denjenigen an sich zu dass Flieger auf ein normales 40K-Spielfeld nicht wirklich passen, bin aber insgesamt der Ansicht, dass normale 40K-Spielfelder zu klein sind.

Die meisten bisher erschienen Flieger sind ja an sich etwas teuer, für das was sie aushalten, weshalb dort Modifikationen an sich durchaus vertretbar wären um ihre Defensive etwas auszubauen (z.B. FK-Waffen halbieren gegen Flieger ihre Reichweite und CC-Angriffe treffen sie nur auf die 6, um CC nicht völlig auszuboten) - das Problem ist halt, dass das eben nur für die Meisten gilt - Vendettas und auch Valkyren sind jetzt schon super gut; würden Flieger jetzt ein Defensivupgrade bekommen, würde dass an dieser Stelle ziemliche Probleme aufwerfen...
 
Bisher sind es doch nur Gerüchte vielleicht kommt die Anderen Tauflieger auch (mit Regeln das Modell gibt es bei FW).

Stimmt; du hattest bei deinem ersten Posting ja auch Stickmonkeys Zitat mitgeliefert, dass er selber offenbar etwas skeptisch wegen der Qualität des Gerüchts war. Vielleicht kommt also doch alles anders. 🙂
 
Was ist hier denn schon wieder los?

Eines der aktuell größten Regelprobleme liegt bei den verstärkt kommenden Fliegern, die über die Schweber-Regeln mehr schlecht als recht dargestellt werden.
Es kann nur begrüßt werden, wenn GW noch VOR der nächsten Edition da ein paar Grünschnäbel ranlässt, die sich paar Sachen ausdenken und das als Gimmick im WD bringen.
So kann man wunderbar playtesten, ob Flieger überhaupt eine Zukunft haben beim normalen 40k und wie dann die endgültigen Regeln in der nächsten Edition gestaltet werden müssen.

Ich erinnere nur an die experimentellen Nahkampfregeln, die anschließend in ähnlicher Form in der 4ten Edition aufgenommen wurden.

Genau für solche Sachen muss der WD genutzt werden und trägt so zu einem lebendigen Spiel bei.

Niemand sagt, dass der Kram ausgewogen, final oder sonst was sein wird. Wichtig ist einfach nur, dass GW endlich mal verstanden hat, dass wird Regeln zu dieser neuen Produktpalette brauchen.

Jeder der sich über diese "Erweiterung" aufregt, von der immernoch unklar ist, wie sie nun genau aussehen wird, hat offensichtlich keine Ahnung von 40k.
 
Schön wär ja natürlich, wenn GW dann auch nach der Veröffentlichung solcher Sachen im WD aktiv das Feedback der Spielerschaft einholen würde, zum Beispiel durch Online-Fragebögen oder intensives Spielen in den örtlichen Läden (meinethalben auch nur für einen Monat).

Ansonsten stimme ich dir aber voll und ganz zu, das wäre eine der sinnvollsten denkbaren Einsatzmöglichkeiten für den Dwarf.
 
naja die Leute sind ja auch nicht Blind und Taub. Die lesen auch Foren mit. Und wen alle schreiben einheit FX ist doof ist es 99% sicher das sie in Nächsten codex gepushed wird.
Allerdings spielt sich das wohl eher in England ab ...
Es geht da weniger um die Meinung der Spieler, viel mehr um die Verkaufszahlen, neues teures Produkt = starke Regeln, ähnlich sieht es aus, wenn sich etwas nicht gut verkauft, diese Einheiten bekommen oft im nächsten Codex bessere Regeln. Man sollte da nicht meinen das sich GW hierbei nach der Meinung der Spieler richtet.
 
Es geht da weniger um die Meinung der Spieler, viel mehr um die Verkaufszahlen, neues teures Produkt = starke Regeln, ähnlich sieht es aus, wenn sich etwas nicht gut verkauft, diese Einheiten bekommen oft im nächsten Codex bessere Regeln. Man sollte da nicht meinen das sich GW hierbei nach der Meinung der Spieler richtet.

Die Meinung der Spieler muss ja nicht immer unbedingt im Kontrast zum kommerziellen Erfolg von Games Workshop stehen. 😉

GW wird dort auf die Kunden hören, wo eine Win-Win-Situation heraus kommt. Ansonsten richtet man sich natürlich nach eigenen Zielvorgaben, so wie es alle anderen Unternehmen halt auch tun.
 
Ich denke nicht das es so eine Erweiterung geben wird, aus dem Grund weil kaum Völker bisher Flieger haben und wenn sie welche haben dann nicht gerade viel Auswahl ^^

Wäre eine tolle Erweiterung wenn grad mal ein paar Völker mitmachen könnten und diese Völker grad mal 1-2 Flieger zur auswahl hätten.

Natürlich gibt es ausnahmen aber die Flieger von FW sind teilweise unbezahlbar und ausserdem gibt es ja auch noch APO wo es ja Flieger Regeln gibt.
 
Ich denke das Thema ist für diese Jahr durch.

Im Juni kommen die Dark Eldar, danach warscheinlich ein Fantasy Volk oder was für HdR.

Anschließend dürfte wieder was für 40k kommen (Necrons?). Und dann ist der Sommer rum.

Es könnte höchstens noch zu Weihnachten kommen, aber GW bringt solche Erweiterungen eigentlich immer im Sommer.

Vielleicht ja nächstes Jahr, falls da nicht schon die nächtse Edition rauskommt.