Doofes Argument. Die Imps hatten bis 2009 einen Codex, der im Prinzip aus dem Jahre 1999 stammt(die 2003 Neuauflage, war ja in dem Sinne kein neuer Codex meine ich).
Nur wiel sie jetzt imba sind, heißt das nicht das sie das immer waren. Wenn du mir das nicht glaubst dann mach eine Zeitreise ins Jahr 2008 und rede mit einem beliebigen Impspieler.
Im Bezug auf die SM geb ich dir aber Recht.
So, da sagt mal endlich einer nen Wahres Wort. Der Codex vorher hate zwar den meisten Stil, war aber ansich spielerisch der größte Schrott. Wenn du nicht schon lange in der Materie drin warst und nicht schon zich mal mit Imps gespielt hattest, hattestdu mit den Jungs kaum aussichten auf erfolg.
Was die Imps jetzt angeht, hat sich GW etwas "verkalkuliert", die Imps mussten stärker werden um wieder ins Spiel zu finden.
Froh bin ich, dass GW das Hintergrundsgetreu sprich fluff-technisch umgesetzt hat. Problem für viele Spieler ist nur, dass sie selber kaum Ideen haben, wie sie gegen viele PAnzer und viel Infanterie ankommen sollen. Die Erfahrenen kommen dagegen klar, nur viele Anfänger oder noch nicht ganz so Erfahrene Spieler, sehen sich dagegen oft überfordert.
Desweiteren fugiert die IA nun wie eine richtige Armee (im heutigen Sinne), sprich sie kann sich auf alle Szenarien und Missionen einstellen. (Ist aber € technisch immer noch arsch teuer^^)
(Und um meinem ersten Satz dieses abschnits hier noch etwas entgegen zu wirken, weil ich weiß, dagegen kommt gleich Kritik) Imperiale Panzer, die man nun in Shwadronen spielen kann, sind zwar flufftechnisch gut gedacht, aber eher ein glückliches Nebenproduckt von GW eigentlichen Zwecks: "Kiddys kauft viele PAnzer für 40€, damit wir pro kleine Impsarmee auf 2k 300-400 von euch bekommen. + Bane nochma 100.
So, das zu den Imps.
WAs die Flieger angeht, die werden definitiv kommen. Stelt euch dohc nur mal vor, wenn die Flieger rausbringen, was das für nen Verkaufsboom in den GW-Läden wird. Jedes kleine Kind, welches nicht halbwegs nachdenken kann (sind leider viele) kauft sich dann den (wenn auch nur) 1 Flieger für sein Volk. Und dabei werden die ganzen guten Fieger wie: Manta, Thunderhawk und Marauder mit absich ausgelassen. Die gammel Dinger werden aber definitiv kommen. Und zwar in der Preisklasse zwischen Valk und Bane. (gammel ist immer subjektiv, ich persönlich bin der totale Fan vom Thunderbolt)
WAs viele hier scheinbar vergessen, ist das GW nen Kapitalorientierter Hersteller ist. BAllance interesiert die nicht. HAuptsache die können nochmal Geld verdienen. Ich meine, nur um mal nen paar Beisp. zu nennen: Stahllegions oder Mordianischer Offitier für 8,45€ (Das ist doch kein Ordentlicher Preis, ohne richtigen verstand) Der hat ma 7,50€ gekostet.
Der Sentinel ist auch von 17,50€ auf 22,50€ hoch gegangen.
Oder um noch ein Beisp. zu nennen: Warum kostet der Stromraven 2€ mehr als die Valküre???.
Ich glaub der Grund warum die Necrons und die Sorroritas so lange auf sich warten lassen (bitte seid mir nicht böse), ist einfach: Weil die Langweilig sind, was die Einheiten-Auswahl angeht. GW hat einfach keine Idee was sie da aktuallisieren sollen/wollen. Zudem gibt es kaum Leute die diese Armeen spielen. SpaceMArines lohnen sich halt am meißten, weil bestimmt mind. 40% der Spiele ne SM Armee haben.
Die Grey Knight sind auch nur rausgekommen, weil in denen vom Hintergrund soviel potential steckte, ne Überarmee raus zubringen, bei der sich kaum einer wundern würde.
Und kommt, die Jungs sind raus und schon will jeder die haben. Bei mir im GW hab ich schon viele GK anmalen gesehen und hier im Forum wollen auch schon viele welche haben.
Von daher, sobald GW die Möglichkeit sieht, mit Fliegern gut Geld zu verdienen, dann kommen die, die Frage ist nicht ob sonder wann.
Und da sie kapitalorientiert sind, wahrscheinlich so schnell wie auch nur geht.
So, ich hoffe mal, das ihr mir meinen LAngen Post verzeiht, aber ich musste einfach mal meine Meinung kunnt tun.
mfg LangerSchlacks