Gerüchte um die Imperiale Armee 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abschließend dazu sei aber angemerkt, dass GW (theoretisch) will, dass der Kunde alle Modelle, die im Codex enthalten sind, im GW Laden bzw. Onlineshop kaufen kann. Forge World gibt es dort nicht, also 'zählt' das in der Hinsicht sowieso nicht.

Danke, genau darauf wollte ich eigentlich hinaus, denn ,wenn das stimmt, müssten einfach einige Modelle "neu" ,im Sinne von direkt von GW, erscheinen oder aus dem kommenden Codex gestrichen werden.
 
(...) Forge World gibt es dort nicht, also 'zählt' das in der Hinsicht sowieso nicht.

Wenn sich das Gerücht bestätigt, dass GW das FW-Sortiment in seine "eigene" Homepage/Shop integrieren will werden die Modelle schon erhältlich sein. Ob sie jedoch mal in regulären Läden stehen werden ist mehr als zu bezweifeln.
 
Ich finde nicht, dass man bei Imps davon sprechen kann, dass vieles aus dem Codex nicht verfügbar ist. Vielmehr kommt mir das als Legitimation für den Wunsch vor, dass wohl bald ein neuer Codex erscheinen muss.
Sagt mir mal eine einzige Einheit, die nicht durch Forge World oder GW Modelle darstellbar ist. Und damit meine ich nicht sowas wie: "buhu Straflegionäre". Die kann man wunderbar mit den Steiners darstellen oder mit diversen anderen normalen Infanteriemodellen, die dann irgendwelche entsprechenden Bits und/oder Bemalaccessoires erhalten. Gleiches mit der Vendetta oder dem Bombard. alles wunderbar darstellbar. Reiter auch, ect. Besondere CM gabs nie von allen Armeen alle als Modell. Ein bisschen Kreativität sollte auch von den Leuten erwartet werden können, aber die Gereration x-Box will ja alles mundgerecht in den Arsch geschoben kriegen, da muss man halt rumheulen, wenn ein man mal selbst kreativ werden muss um ein einzelnes Modell herzustellen. Und selbst DAS muss man nicht, da Count-as ja überall anerkannt wird.
Entschuldigung für die derbe Wortwahl, aber dieses Gejammer auf hohem Niveau ist lächerlich.
 
Was ist dir denn über die Leber gelaufen? bist du traurig das die Tyras keinen zweite Welle bekommen (zum Thema Legitimation und Wunsch) ? dutzi dutzi ei ei, morgen wird ja alles wieder gut. :console:

Abgesehen davon ging es nur darum ob GW (GW nicht Forgeworld) wirklich alle Modelle im Codex selbst Releasen möchte (wie sie es in den letzen Codizien gemacht haben) und dass dann einige Modelle fehlen würden.
 
Der Post klingt vielleicht wütender als er gemeint ist.
Aber wenn Du es so sagen willst
Abgesehen davon ging es nur darum ob GW (GW nicht Forgeworld) wirklich alle Modelle im Codex selbst Releasen möchte (wie sie es in den letzen Codizien gemacht haben) und dass dann einige Modelle fehlen würden.
GW ist Forge World.
Die sitzen nur in einer anderen Etage des selben Gebäudes und demnach sind es auch andere Mitarbeiter. Aber es ist der gleiche Laden, die gleiche Chefetage. Wieso wird das immer getrennt betrachtet?
Man könnte übrigens eventuell auch mal über den Tellerrand schauen und sich so reinziehen was andere Armeen teilweise nicht verfügbar haben (und zwar wirklich nicht verfügbar, nicht wie bei den Imps, wo eigentlich alles da ist).
 
Wieso wird das immer getrennt betrachtet?

Es sind schon unterschiedliche dinge, sowohl was Material, Detailgrad, Verfügbarkeit teilweise sogar Größe angeht.
Ich finde es nur auffällig dass bisher alle Modelle der neuen Codizien auch wirklich auf der GW Homepage verfügbar sind.

Man könnte übrigens eventuell auch mal über den Tellerrand schauen und sich so reinziehen was andere Armeen teilweise nicht verfügbar haben

Natürlich haben andere Armeen das "Problem" auch bzw. ist es bei vielen sogar noch größer ist, aber hier bei den Impgerüchten hab ich das natürlich auch auf die Imps bezogen.
 
GW ist Forge World.
Die sitzen nur in einer anderen Etage des selben Gebäudes und demnach sind es auch andere Mitarbeiter. Aber es ist der gleiche Laden, die gleiche Chefetage. Wieso wird das immer getrennt betrachtet?
Wie ich schon mal schrieb, GW Kunde 1 kann einen nur über FW verfügbaren Bausatz nicht im GW Laden um die Ecke oder direkt im Onlineshop von GW kaufen. Das ist für GW der Grund, nicht mehr, nicht weniger.
 
Wieso wird das immer getrennt betrachtet?
...

In der Theorie ist es getrennt. Ja es ist so, wie du es beschreibst, aber eben auch so, wie geantwortet wurde... FW ist eine Spezialabteilung, genau wie der Hobbit oder damals HdR. Man kann es zur Not schnell ausgliedern. So tat man es mal mit Warhammer Ancient Battles, wenn ich mich recht entsinne... Ebenso ist Citadel streng genommen eine andere Firma. Die könnten ihr Zeug (besonders die Farben etc.) rein theoretisch in allen Spielzeugläden verkaufen (warum sie es nicht tun weiß ich nicht)...

Aber egal.
Auch mir fiel auf, dass man jetzt mal wieder versucht, alles aus den Codices oder Armeebüchern auch als Modell rauszubringen. das hatten sie schonmal, dann nichtmehr... sie reden jetzt nur nichtmehr drüber. Angemerkt seien hier einige Gelädestücke aus dem neuen Belagerungsbuch, zu denen es keine Bilder aber Regeln gibt... ein kleiner Schritt zurück, aber jeder, der Strohhalme und leere Spraydosen hat, kann Promethiumleitungen und -tanks bauen...
 
@Gul:

Nein, das ist so nicht richtig. Games Workshop ist die Firma, alles andere sind nur Markennamen, aber keine Tochterfirmen oder der Gleichen. Es stimmt, dass GW Citadel vor vielen Jahren (vor 1990) gekauft hat, aber heute ist das nur eine deren Marken (wie Black Library oder Forge World). Auch war Herr der Ringe nie in irgendeiner Form was eigenes. Es gab im Studio allerdings einen eigenen Bereich, wo man nur rein durfte, wenn man die Berechtigung hatte (aufgrund der Geheimhaltung).
Warhammer Ancients war ebenfalls eine eigene Marke, die man aus Kostengründen eingestellt und die zwei Mitarbeiter entlassen hat.
Auch werden sämtliche GW Produkte für Europa aus dem selben Lager verschickt, d.h. es könnte sein (je nach Lagerhaltung), dass ein BL Roman neben einer Palette Farben gelagert wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.