Zur Armeeaufstellungs Preview:
Nun, es gibt jetzt nur noch Regimenter. Eins muss man nehmen, maximal 5 kann man nehmen. Jedes Regiment muss einen Helden als Anführer nehmen und man kann bis zu drei Einheiten mitnehmen. Welche Einheiten das sind, bestimmt der Held. Verstärkungen, also größere Einheiten, sind nur noch über die Regimenter möglich und das auch nur einmal pro Einheit. Ein Regiment wird das Generalsregiment und kann dann sogar 4 Einheiten mitnehmen. Zusätzlich kann man beliebige Auxiliarregimenter mitnehmen. Die stehen dann aber außerhalb eventueller Regimentsboni und können nicht verstärkt werden. Außerdem bekommt die Armee, die weniger Auxilias mitgebracht hat, jede Runde einen CP, welche jetzt angeblich wieder wertvoller, da seltener verfügbar, sein sollen.
Unterteillungen wir Battleline, Monster, etc. fallen dafür weg, eventuelle Beschränkungen kann es aber über die Helden und ggf. Armeelisten geben.
Liest sich im ersten Aufschlag interessant. Der starke Fokus auf die Helden als Regimentsanführer, die dann bestimmte Truppentypen freischalten kommt mir aber bekannt vor. Denn das ist eine vereinfachte Version des Systems von Conquest - The Last Argument of Kings, wo man die Armee auch in sog. Kriegsbanden aufstellt, und dabei der jeweilige Bandenführer bestimmt, welche Einheiten man mitnehmen kann bzw. muss.