AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur hab ich kein Ahnung was das Powerlevel in der Regel bedeuten soll.
Hab ich mich auch gefragt. Oder auch Damage points. Zieht er jetzt bei über 10 Schaden 3 davon ab? Oder reduziert sich bei 8 verbleibenen Lebenspunkten etwas? Control würde Sinn machen. Oder hat es etwas mit Siegespunkten zu tun?

Na ja, und das 50:50-Hütchenspiel bei Staubhand... W6 mit 4+ Instant Death wäre normaler. Aber vielleicht gibt es ja Nagash-Hütchen zum Verkauf. Ein Faible für lange Hüte hat er ja. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Seltsam ist es auch, dass nicht einfach ein Würfel geworfen wird. Stattdessen wird einer in einer Hand oder unter einem Behälter versteckt und der Gegner wählt. Findet er den Würfel, passiert nichts, ansonsten ist das Ding tot. Ich hoffe, solche (sinnlosen) Spielereien sind nicht das einzige, was man unter der Aussage verstehen soll, man würde im gegnerischen Zug viel aktiver agieren können...
Das seltsame ist doch, dass sowas zu Unsinn einlädt. Lustig an einem Abend mit Bier... Aber außerhalb definitiv nicht meins.
Ja seh ich auch so. Einfacher 4+ wäre mir da lieber gewesen.
Hö? Die Mechanik ist doch seit acht Jahren die selbe.
 
Hö? Die Mechanik ist doch seit acht Jahren die selbe.
Ja, aber (gekonntes Herausgerede) warum behält man so etwas bei, was mehr an die obskuren "Späße" des Starts von AoS erinnert, als sie Warscrolls für WHFB-Sachen veröffentlicht haben?

Mmh... wobei Nagash offenbar auch nicht oft gespielt wird... 😀
 
Hö? Die Mechanik ist doch seit acht Jahren die selbe.
Habe ich noch nie von gehört, aber ich bin dem Kerl auch noch nie begegnet. Tatsächlich steht das aber genau so in der App. Nicht unbedingt mein Humor und eine überflüssig sperrige Variante des üblichen "wirf einen W6 und entferne bei 4+ das Modell". Aber sei's drum, zumindest ist das dann kein Hinweis darauf, dass das jetzt Standard wird.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ich bin etwas nervös, dass Nagash nur ein Ossiarch Bonereapers-Keyword hat und kein explizites von einer anderen DEATH-Fraktion.
Entweder habe ich Satz bisher auch übersehen oder der wurde nachträglich eingefügt. Jedenfalls steht da jetzt:

"Note that while Ossiarch Bonereapers is a keyword here, Nagash has a separate Warscroll in each of the Faction Packs from Grand Alliance: Death."
 
Ja, aber (gekonntes Herausgerede) warum behält man so etwas bei, was mehr an die obskuren "Späße" des Starts von AoS erinnert, als sie Warscrolls für WHFB-Sachen veröffentlicht haben?
Weil es im Vergleich zu den anderen Regeln eine sehr saubere Mechanik hat.
Und ich bevorzuge es tatsächlich zu einem sterilen W6-Wurf mit 50% Wahrscheinlichkeit das Modell zu entfernen. Die metaphorische Umsetzung der 'Hand of Dust' mal außen vor...

post scriptum
Ich persönlich fand aber auch Helborgs Wenn-du-einen-eindrucksvolleren-Schurrbart-hast-bekommst-du-einen-Bonus zum Schreien komisch. ?
Im Gegensatz zu Manfreds Wenn-es-dunkel-ist-bekommst-du-einen-Bonus. Das war einfach zu undurchdacht zufällig. 😒
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Warcroll Design hat sich ja nicht so sehr verändert. Interessant ist der komplette Wegfall des Mutwerts. Gibt es möglicherweise eine Art "Auto-Wound-Mechanik"? Oder etwa gar keine Battleshock-Phase mehr?

Und was auch zum Teil schon angemerkt wurde:
Der Champion bei den Liberators kann nicht mehr den Zweihandhammer bekommen. Schilde und die bereits gezeigte Option auf zwei Hämmer finden sich nicht in den Regeln. Sind das nur noch rein optische Sachen oder wurde die Warscroll bewusst reduziert gehalten? Eine Option auf Schwerter findet sich da übrigens auch nicht.
 
hmm, ich sag ja das neue Design klingt sehr nach Warhammer 40K:

Bildschirmfoto_5-4-2024_183527_.jpegnew warscroll design.jpg

Das Warscroll Design finde ich sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenigstens steht diesmal dabei was der Waffeneffekt (zb.: Crit) macht, bei 40K muss man immer nachschauen (wenn mans noch nicht weiss), da habe ich mir auch gewünscht dass das auf dem Warscroll dabei steht.
 
Weil es im Vergleich zu den anderen Regeln eine sehr saubere Mechanik hat.
Und ich bevorzuge es tatsächlich zu einem sterilen W6-Wurf mit 50% Wahrscheinlichkeit das Modell zu entfernen. Die metaphorische Umsetzung der 'Hand of Dust' mal außen vor...

Sehe jetzt nichts darin außer "Wähle jetzt Tor Eins oder Zwei" mit zumeist noch schlechteren Darstellern so viel Sinnvolles. Kann auch bei ungeschickteren oder unsicheren Spielern ein Nachteil sein..

post scriptum
Ich persönlich fand aber auch Helborgs Wenn-du-einen-eindrucksvolleren-Schurrbart-hast-bekommst-du-einen-Bonus zum Schreien komisch. ?
Im Gegensatz zu Manfreds Wenn-es-dunkel-ist-bekommst-du-einen-Bonus. Das war einfach zu undurchdacht zufällig. 😒


Marius Leitdorf ist ein meisterlicher Fechter, obwohl er völlig irrsinnig ist. Wenn du in deiner Heldenphase so tust, als würdest du auf einem imaginären Pferd reiten, darfst du bis zu deiner nächsten Heldenphase misslungene Trefferwürfe für
den Averland Runefang wiederholen. Wenn du dabei auch noch mit deinem imaginären Pferd Gespräche führst, darfst du zusätzlich misslungene Verwundungswurfe für den Averland Runefang wiederholen.
Konrad ist ein gewalttätiger Irrer, und sein Temperament ist seiner angeschlagenen geistigen Gesundheit wenig zuträglich. Wenn du während deiner Heldenphase mit Konrad von Carstein sprichst, kannst du bis zu deiner nächsten Heldenphase alle Trefferwürfe von 1 wiederholen. Wenn dir Konrad von Carstein antwortet, kannst du stattdessen alle fehlgeschlagenen Trefferwürfe wiederholen.

Ja... es gab da schon ein paar Regeln, die mit
undurchdacht zufällig

sehr harmlos umschrieben waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Resture
Wir wissen doch noch gar nicht viel. Es ist auf jeden Fall ärgerlich, dass so viel wegfällt. Das allermeiste dürfte sich aber problemlos proxen und damit weiter verwenden lassen. Bei den Skaven wissen wir von einer großen Überarbeitung. Da wird es eine Menge Zeug geben. Ob das ausreicht, um die "Verluste" zu ersetzen, ist im Moment leider überhaupt nicht abzusehen. Aber an neuen neue Klanratten sollte kein Zweifel bestehen. Ebenfalls an neuen Rattenogern. Kriegsmaschinen kommen neu und mit Sicherheit auch was neues Elitäres wie Sturmratten. Charaktere sowieso. Und erfahrungsgemäß wird es auch nicht bei den neuen Modellen aus der Grundbox bleiben (die wir ja sowieso noch nicht kennen, aber anhand des Videos erahnen können), sondern danach kommen weitere Sachen.
Worauf das alles hinauslaufen wird, wird die Zeit zeigen. Toll ist es nicht, teilweise jedenfalls für mich aber auch verständlich. Der Zeitpunkt für Panik scheint mir aber deutlich verfrüht, auch wenn das mit der harten Ankündigung seitens GW natürlich ebenso verständlich ist. Bis zu einem gewissen Punkt halt.
 
Ich würde mich auch eher freuen, dass bei den Skaven nach so langer Zeit nun endlich aufgeräumt wird und vieles Neu kommt.

Und dann abschließend endlich eine vollwertige AoS Fraktion sein wird !

Es hätte den Skaven auch ganz easy so ergehen können wie den Beasts of Chaos oder Bonesplitterz ! Denkt dran. ?

Von letzterem bin ich persönlich voll betroffen und schieb hier ja auch keine Welle.
Bin ganz im Gegenteil sogar froh, dass ich nun endlich eine offizielle Bestätigung habe, wie es mit den Bonesplitterz bei AoS weitergeht. ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.