AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke nicht, da bei AoD dran steht, dass es für die Phase gilt, bei AoA jedoch nicht. Daher denke ich, dass es wirklich dann nur für die Attacke gilt.
Stimmt bei AoA steht:
for attacks made as part of that ATTACK ability.

Also nicht für die ganze Phase, sondern nur für die in dem Moment mit der Zieleinheit vorhandenen/möglichen Attacken.
 

Also dieser Text, in dem ich es jetzt einmal erwähnt fand:
"Put simply, the game is divided into Core Rules and Advanced Rules. The Core Rules are quick to learn, and cover moving, fighting, shooting, unit coherency, and everything else you need to know to play a simple battle from start to finish with objectives and terrain. The Advanced Rules cover Commands, Terrain, Magic, Army Composition, Command Models, and Battle Tactics. As any experienced player will tell you, these are all vital for in-depth, tactical games of Warhammer Age of Sigmar, so what makes them modular?"

Würde sagen das ist lediglich der Überbegriff für eine Regel-Sektion in der dann erklärt wird, wie und wer befehle erteilen/erhalten darf während eines Spiels.

In dem heutigen Artikel stand z.b. dass sich das ja Grundlegend ändert und viel einfacher künftig wird.
Ich könnte mir vorstellen dass das der "Command Models" Regelblock sowas wie Command Traits, Artefakte etc. enthalten könnte.
 
Die Anmerkung verstehe ich nicht. Warum darf ich das nicht bereits direkt nach dem ersten move einer gegnerischen unit machen?

Geht mir nicht anders.

Movement ist eine Ability.

Nach deren Plan muss ich eine Reaction zu einer Ability ansagen, nachdem sie geschehen ist. Dann wird das Ganze abgehandelt und dann ist durch.

Ich würde persönlich sagen, dass die Anmerkung falsch ist. Man wartet nicht komplett ab. Wenns nicht gerade die letzte Bewegungsaktion ist, kann man gar nicht bis Ende der Runde warten.

So zumindest stehts in deren Regeltext.
 
Es sei denn Redeploy finden am Ende der gegnerischen Bewegungsphase statt und der timing hat einen Fehler.


Ich finde das unterhaltsam wie sehr sie den Wortlaut wiederholen CP können nicht generiert werden. Ich schließe Wetten ab, das Stormcasts 2+ Mechaniken bekommen CP zu "refunden" und min. eine Mechanik Befehle ohne CP zu geben. ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Es sei denn Redeploy finden am Ende der gegnerischen Bewegungsphase statt und der timing hat einen Fehler.

Deswegen habe ich extra Bezug auf deren Regeltext genommen (Bild wollte ich hier nicht posten)

Ability > Reaction > Resolve

Anschließend gehts wieder genau so weiter.

Demnach würde deren Regel direkt mit dem Grundregeltext kollidieren. Und aus Optimismus sage ich einfach mal: Der Autor des Textes hat Schmu geschrieben.
 
Habe das schon verstanden.

Ich meinte das hier.
1712827168218.png

In der ersten Zeile steht ja der Zeitpunkt, wann du das zündest. In diesem Fall: enemy movement phase. Wäre es der Zeitpunkt falsch oder würde erratiert würde es ja wieder passen.
 
Ich hatte mir jetzt nochmal den Cinematic Trailer zur 4. Edition AoS angesehen. Und bisher war es ja doch immer so, dass diese Trailer auch zeigen, was wir in der Starterbox erwarten dürfen. Daher habe ich das mal versucht aufzuschreiben.

Stormcast:
  • Lord Irgendwas mit Axt und Schild auf Gryph-Charger. Möglicherweise ein Celestant, oder einfach ein weiterer Name für die mittlerweile ellenlange Lords und Knights Liste der Stormies
  • Libarators - jo, haben wir ja schon gesehen.
  • Proscutors - hier mit Speer und Schild und die Flügel sehen jetzt eher nach "Blitzenergie" aus anstatt wie bisher nach starrem Metall.
  • neue Paladine mit Axt und Schild - dei Einheit der Protagonistin der Trailers. Paladine, weil die das Halbmond Emblem tragen, das bisher für die Palas bei den Stormcast steht
In einem Background-Shot sieht man noch Annihilators mit Hammer und Schild, aber die sehe ich hier nicht

Skaven:
  • Warlord auf Riesenratte - sehr prominent im Trailer
  • Klanratten - wurden auch schon gezeigt
  • Rattenoger mit Armkanone
  • Jezzail-Teams
  • dicke Ratling-Kanone


Was auf jeden Fall noch fehlt, sind ein paar Charaktermodelle. Aber bespw. beim Trailer zur 3. Edition haben wir auch nur den Lord Imperatant bei den Stormies und den Boss auf Reitbestie bei den Sumpforks gesehen. Hier sind sicher noch ein paar Figuren zu erwarten - und es gibt ja auch schon einen Leak über einen Skrye Techniker mit Warpstein-Waffe, der Steckverbindungen hat - also aus einer Starterbox stammen könnte.

Und ich sage es mal so:

10 Liberators, 3 Prosecutors und 3 Paladine dazu ein Lord auf Reittier und 2 weitere Charaktermodelle - sowie
20 Klanratten, Rattenoger, 3er Jazzail-Gruppe und ne dicke Kanone, dazu nen Warlord auf Reittier und 2 weitere Charaktermodelle

das passt schon sehr gut zu einer hypathetischen 4. Ed. AoS Starterbox. Vor allem der Stormcast Anteil wäre da schon sehr typisch - 10er Trupp Grundinfanterie und zwei kleinere, elitärere Gruppen.
 
Klingt plausibel (wurde ja auch schon zuvor hier so gemutmaßt) bis auf das mit den Paladinen. Was man da sieht, ist die Einheit der Protagonistin. Und die gehören ja zu dieser Desolation Chamber. Das macht sie zwar genauso zur gepanzerten Elite wie die Paladine, aber zumindest hintergrundtechnisch scheinen die etwas ganz anderes zu sein.
Was aus den Paladinen wird, werden wir sehen. Aber bis auf Weiteres dürfte es bei den Annihilatoren bleiben.
 
Whitefang sagt es wird keine Paladine geben.
Nun ja, wie gesagt tragen die Mitglieder dieser Einheit das Halbmond Logo, das bisher für die Paladine steht. Und ich gehe auch davon aus, dass die Einheit so in der Box sein wird.

Screenshot_20240412_141916_YouTube.jpg

Das heißt aber natürlich nicht, dass die Einheit nicht auch ganz anders heißen kann. Den unterm Strich sind die Annihilatoren ja auch nur Paladine im neuen Gewand gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Der nächste Artikel ist da. Diesmal Combat:

Ein paar Spannende Punkte
Pile In:
1QxPuWplmV9QPDVN.jpg

Die Einheit muss nach dem Pile In mit den gleichen Einheiten im Nahkampf sein, wie vor der Bewegung. Heißt, wenn die Einheit zu 2 Einheiten in entgegengesetzten Richtungen in 2" und 2,5" ist, kann sie sich nicht aus dem Nahkampfbereich der 2,5" Einheit rausschleichen (was derzeit noch gehen würde).

dJoq3iB381hlly7Z.jpg

Rückzugsbewegung verursacht nun Tödliche Wunden an der Einheit.

Und größere Änderung von Coherency
The coherency range of units is now ½”, and models must remain within range of at least one other model in their unit.
Models in units of seven or more fighters must remain within coherency range of at least two of their comrades, while certain units (especially those composed of large models like Stormdrake Guard) have a larger coherency range noted on their warscrolls. Coherency is measured horizontally, which means height differences don’t matter.

Außerdem ist eine Anti-Charge Regel mit den gezeigten Warscrolls aufgetaucht:
They have Anti-charge (Rend +1) as a weapon ability, granting additional Rend when they are charged, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist auch die erste gezeigte Warscroll der Seraphon:
HVbuFE5wkFdOmwPg.jpg

Ist im Grunde recht ähnlich zur aktuellen der 3.
Health +1

Die Waffen Wunden besser und haben Rend-2 gegen Infanterie.

Brutal Blow macht jetzt grundsätzlich +1 Damage gegen 10+ Modelle statt 2 Hits auf nen Wurf von 6 gegen 10+ Modelle.

Und die Mortal Wounds durch den Kiefer sind weg.
 
Kroxigore als Anti-Infantrie sagt mir nicht so wirklich zu. Ich hätte damit lieber was elitäreres verprügelt, aber mit den zwei Bonusregeln und Rend 1 wird das wohl nix mehr.

Anti-Charge als Infantrie-Speer-Sonderregel finde ich ziemlich cool. Mit der Vindicators-Sonderregel ist das schon ein sehr stylisher Schildwalleffekt.


Verstehe ich das richtig, dass es keine verwundeten Modelle mehr gibt? Man muss gleich oder über der Health characteristic mit dem Schaden, dann entfernt man ein Modell. Sonst nicht. Das mutet bei monströser Elite wie Stormdrake Guard, Bloodknights oder Aggradons oder Kroxigoren irgendwie... undurchdacht an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.