AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, so langsam frage ich mich ob wir doch langsam gesonderte Stormcast und Skaven Threads für 4. Edition brauchen die dann bis 2027 gültig sind.

Dieser Thread wird ja mit dem 4. Edition Release dann eh geschlossen, weil es mehr ein Thread bezogen auf 4. Edition war als quasi noch nichts bekannt war.

Mit den Themen wird es auf Dauer sehr unübersichtlich hier:
  • Regelhappen 4. Edition
  • Neue Stormcast
  • Neue Skaven
  • Wegfall von Modellen in der 4.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
So, bezüglich dem Wegfall von Modellen und Skavengerüchten hab ich jetzt schonmal Eigenständige Threads ausgelagert:

Stormcast folgen noch
Der Fokus hier sollte dann eher auf Regeländerungen und Dinge die nichts mit Stormcast, Skaven oder Wegfallenden Modellen zu tun haben gehen.

Edit:
Stormcast Thread ist jetzt auch da:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir soweit ganz gut, bis auf dass im schlechtesten Fall ein Spieler 6 Command Points hat und der andere nur 4.
Und die Listen nur 5 oder 10 Punkte auseinander liegen..

Ich vermute die Sons of Behemat/Kharadron Overlords könnten recht leicht öfters die vollen 6 Command Points ergattern, ohne dafür beim Bau einer Liste ernsthaft auf etwas zu verzichten. ?

Natürlich wissen wir das aber auch erst, wenn wir sehen wie genau mit welcher Fraktion sich eine Liste nach neuen Regeln so bauen lässt.


Das mit dem Zaubern in der Gegnerischen Heldenphase finde ich richtig geil. Damit kommen auch die schwächeren Zauberer des Spiels mal mehr zum Zuge für ihre Punkte.. ??


Power Through
soll wohl in erster Linie dazu dienen um noch die Kontrolle eines Missionsziels streitig zu machen oder um eine Battle Tactic zu scoren.


Das neue Rally, wird wohl besonders Death Spieler begeistern... und alle bisher sehr Fernkampf lastige Armeen gerade lange Gesichter machen lassen. ?
Ich finds erstmal gut. ?
 
Power Through
soll wohl in erster Linie dazu dienen um noch die Kontrolle eines Missionsziels streitig zu machen oder um eine Battle Tactic zu scoren.

Freut mich als Oger Spieler enorm. Super thematisch

"Obacht! Dicker Männer, heiß und fettich" - Während sie durch den feindlichen Linien stapfen. Großartig!
 
Gefällt mir soweit ganz gut, bis auf dass im schlechtesten Fall ein Spieler 6 Command Points hat und der andere nur 4.
Und die Listen nur 5 oder 10 Punkte auseinander liegen..
Nur dass man nicht den Underdog Command Point bekommt weil die Armee weniger Punkte hat als die andere.

So wie es sich für mich liest müsste es so sein.
Start des Spiels
Spieler A 0 VP
Spieler B 0 VP
Kein Spieler bekommt den Underdog Bonus

Spieler A macht 2 VP in Runde 1, Spieler B 3 VP
In Runde 2 bekommt Spieler A +1 Command Point

In Runde 2 macht Spieler A in Summe 5 VP, Spieler B hat 4 am Ende, sodass in Runde 3 Spieler B den Command Point bekommt (usw.)
 
Nur dass man nicht den Underdog Command Point bekommt weil die Armee weniger Punkte hat als die andere.

So wie es sich für mich liest müsste es so sein.
Start des Spiels
Spieler A 0 VP
Spieler B 0 VP
Kein Spieler bekommt den Underdog Bonus

Spieler A macht 2 VP in Runde 1, Spieler B 3 VP
In Runde 2 bekommt Spieler A +1 Command Point

In Runde 2 macht Spieler A in Summe 5 VP, Spieler B hat 4 am Ende, sodass in Runde 3 Spieler B den Command Point bekommt (usw.)
hast Recht ! ?
ich hatte den Text auf English zu schnell gelesen... und VP mit Armypoints verwechselt.


Hier einmal ein wenig ins deutsche übersetzt :

"Das Modul „Armeezusammensetzung“ kann sich auch auf Ihre CP-Ökonomie auswirken: Wenn Sie mit weniger Hilfseinheiten als Ihr Gegner beginnen, verdienen Sie einen zusätzlichen CP pro Spielzug.

Schließlich kann der Außenseiter jede Runde einen Extrapunkt ernten – das ist der Spieler mit weniger Siegpunkten zu Beginn der Runde. Dadurch entsteht ein leistungsstarker Aufholmechanismus, der sicherstellt, dass die Spiele hart umkämpft bleiben."


Auch sehr interessant :

"Ihr Pool an Kommandopunkten ist eine unglaublich wertvolle Ressource, da es im Spiel keine Fähigkeiten gibt, die zusätzliche Punkte generieren können. Einheiten und Fraktionen (wie die disziplinierten Ossiarch Bonereapers), die bisher auf zusätzliche CP angewiesen waren, können sich zum Ausgleich auf leistungsstarke neue Mechaniken freuen – weitere Informationen finden Sie in den kommenden Fraktionsfokusartikeln."

Auf die Fraktionsfokusartikel freue ich mich schon. ?

Dass die Ossiarch Bonereaper neue leistungsstarke Mechaniken bekommen, da bin ich bezüglich dem leistungsstark etwas verhalten.. ?


Das finde ich erstmal gut, da es das Spiel einfacher und schneller macht:

"Darüber hinaus entfallen die Beschränkungen, wer Befehle erteilen darf: Die Notwendigkeit, Generäle, Totems, Helden, Einheiten-Champions und Eliteeinheiten zum Erteilen von Befehlen einzusetzen, gehört der Vergangenheit an. Dadurch wird die Verwendung von Befehlen klar und prägnant, während die schwierige Entscheidung, wann Sie Ihre Kernkompetenzen in der Offensive und Defensive einsetzen möchten, erhalten bleibt."
 
Und was bedeutet nun Command Model?
Du meinst wohl Command Module = Befehlsmodul ?!

Wie wir gesehen haben, ist alles in der neuen Edition eine Fähigkeit, einschließlich der Befehle, die alle klare Zeitvorgaben haben, die zeigen, in welcher Phase sie verwendet werden. Alle diese Befehle sind im Befehlsmodul zu finden, sodass Sie nicht mehr herumsuchen müssen, um sie zu finden. ?
 
Ist ja interessant. Versteh ich das richtig bei AoA und AoD?
Vorher war's ja: ich erkläre AoA auf meine Einheit Liberators. Dadurch bekommen sie in der Runde+1 Hit.

Jetzt neu:
AoA ist eine Reaktion. Ich erkläre eine Attacke mit meiner Einheit Liberators. Diese Attacke ist eine Ability. Jetzt erkläre ich darauf eine Reaktion: AoA. Ich bekomme für diese eine Attacke +1 Hit. Nicht mehr für die ganze Runde.

Ich hoffe ich hab das Englische richtig verstanden....
 
Also dieser Text, in dem ich es jetzt einmal erwähnt fand:
"Put simply, the game is divided into Core Rules and Advanced Rules. The Core Rules are quick to learn, and cover moving, fighting, shooting, unit coherency, and everything else you need to know to play a simple battle from start to finish with objectives and terrain. The Advanced Rules cover Commands, Terrain, Magic, Army Composition, Command Models, and Battle Tactics. As any experienced player will tell you, these are all vital for in-depth, tactical games of Warhammer Age of Sigmar, so what makes them modular?"

Würde sagen das ist lediglich der Überbegriff für eine Regel-Sektion in der dann erklärt wird, wie und wer befehle erteilen/erhalten darf während eines Spiels.

In dem heutigen Artikel stand z.b. dass sich das ja Grundlegend ändert und viel einfacher künftig wird.
 
Ist ja interessant. Versteh ich das richtig bei AoA und AoD?
Vorher war's ja: ich erkläre AoA auf meine Einheit Liberators. Dadurch bekommen sie in der Runde+1 Hit.

Jetzt neu:
AoA ist eine Reaktion. Ich erkläre eine Attacke mit meiner Einheit Liberators. Diese Attacke ist eine Ability. Jetzt erkläre ich darauf eine Reaktion: AoA. Ich bekomme für diese eine Attacke +1 Hit. Nicht mehr für die ganze Runde.

Ich hoffe ich hab das Englische richtig verstanden....
Hier in Deutsch : ?

Vier der zehn Befehle sind Reaktionsfähigkeiten, die eingesetzt werden, sobald Sie eine Fähigkeit deklariert haben, aber bevor der Effekt abgehandelt wird, und so den Effekt verstärken.

"„Vollständiger Angriff“ und „Vollständige Verteidigung“ sind aus früheren Ausgaben bekannt und werden zu Reaktionen, die auftreten, sobald eine Angriffsfähigkeit deklariert wurde. Sie haben einfache Auswirkungen: Sie verbessern die Angriffs- oder Verteidigungsstärke Ihrer gewählten Einheit."


Wenn Sie eine Fähigkeit verwenden, befolgen Sie diese Schritte:

1. Erkläre/(kündige) die Fähigkeit (an) :
Sagen Sie Ihrem Gegner, welche Fähigkeit verwendet wird. Wenn die Fähigkeit Anweisungen zum Deklarieren enthält, werden diese in diesem Schritt ausgeführt.
2. Reaktionen nutzen :
Beginnend mit dem aktiven Spieler nutzen die Spieler abwechselnd beliebige Fertigkeiten mit entsprechenden Reaktionszeiten.
3. den Effekt auslösen :
Befolgen Sie die Anweisungen im Effektabschnitt der Fähigkeit

Reicht dir das ? ?

Du bezahlst einen Command Point und bekommst dann bei AoA künftig +1 Hit für deine attackierende und gewählte Einheit, für genau diese gerade stattfindende Aktion.
Wenn du in dieser Phase zweimal kämpfen darfst mit dieser Einheit, bin ich gerade nicht sicher ob es beim zweiten attackieren in der selben Phase auch noch wirkt. Da nicht dabei steht, dass die Ability für die Phase andauert, es wird nur gesagt in welcher Phase/Moment du sie benutzen darfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hier hieß es jedoch:
"What’s more, the restrictions on who can issue commands are gone: needing to use generals, totems, heroes, unit champions and elite units to issue commands is a thing of the past."

Darauf habe ich angespielt mit :

In dem heutigen Artikel stand z.b. dass sich das ja Grundlegend ändert und viel einfacher künftig wird.

In deinem Artikel der schon einiges älter ist, steht das wohl so leicht kryptisch, weil sie sonst wohl schon zuviel hätten erzählen müssen, was sie wohl erst im heutigen Artikel weiter ausführen wollten.


Und dennoch muss es einen Regel Passus geben, der Spielern in der neuen Edition möglichst eindeutig erklärt, wie und durch wen die Befehle erteilt/erhalten werden dürfen.
Selbst wenn künftig lediglich nur noch eine Zieleinheit für einen Command und der Command Point vorhanden sein muss, sowie die weiteren Voraussetzungen zum einsetzen des gewählten Commands, jedoch keine Einheit/Modell mehr, die diesen Command ausspricht. ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.