AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tatsächlich hält sich GW bisher an ihre Versprechen, was die 10. Edition 40k angeht. Da eskaliert bisher nicht wirklich was. Das mag nur eine Frage der Zeit sein und früher oder später kommen bestimmt noch krasse Sachen. Aber nach einem knappen Jahr ist meines Wissens nichts passiert, was nach der bekannten Machtspirale aussieht.
Das ist unerwartet für mich, aber eine schöne Überraschung um ehrlich zu sein. Ich hoffe das können sie weiter so halten ebenfalls auch mit AOS.
 
Aus langjähriger Erfahrung bin ich auch davon ausgegangen, dass das mit dem ersten Codex schon losgeht. Das ist aber nicht passiert. Und auch nicht mit denen in der Zwischenzeit. Wahrscheinlich, weil die Indizes schon vollwertig waren mit allen Faktionsregeln. Da kam mehr Varianz, aber der Umfang pro Armee ist gleich geblieben.
So wie ich es bisher lese, scheint man bei AoS ähnlich vorzugehen. Und auch wenn ich nicht an einen Dauerzustand glaube (es ist halt immer noch GW), bin ich verhalten optimistisch, dass wir zumindest am Anfang auch bei AoS auf einem halbwegs ausgeglichenen Niveau bleiben könnten.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Würde erwarten das sich das auch auf AOS wiederspiegeln könnte, auch wenn die Teams noch getrennt sind wenn ich mich recht erinnere...
Falls das bei AoS auch passiert, würde ich mutmaßen, dass es nicht wegen oder trotz der unterschiedlichen Regelteams passiert. Da muss irgendwo, irgendwer gesagt haben: Okay, schöne 30 Jahre, aber wir machen jetzt mal was neues.
Anders könnte ich mir das nicht erklären. Das wird weder Zufall, noch ein einzelner zu Sinnen gekommener Regeldesigner sein. Da muss eine Absicht hinter stehen. Ich bin nur mal gespannt wie lange sie sie halten werden.
 
Gestern hab ich ein Video von "The Honest Wargamer" gesehen.



Es bezieht sich auf das Thema Regimenter vom April.

Hier ist der nächste Regelartikel:

Diesmal Armeebau.

Klingt ein wenig wie die Grund Battalione.
pgzChbc0pmSMBXP5.jpg

Wobei die Helden wohl Vorgeben welche Einheiten im Regiment sein dürfen.

Im Nachhinein ist es mir zumindest im Bezug auf die Faction Focus Artikel auch aufgefallen.
Abgesehen vielleicht vom "In den Wolken" Deploy bei den Kharadron Overlords haben wir bisher kaum Erwähnungen zu den Regimentern gesehen (also welche Helden, welche Einheiten für jeweilige Regimenter freischalten). Auf der Warscroll scheint es ja nicht zu stehen, sonst hätten wir die Information ja längst in einem Artikel gesehen.
 
Das wird in der Punktetabelle stehen wie bisher auch.
Da ist die Frage wie soll die Punktetabelle denn da aussehen?
Etwa so:
Lumineth Realmlords
Warscroll
SizePointsRegiment units
Vanari Bannerblade170
  • Vanari Auralan Sentinels
  • Vanari Bladelords
  • Vanari Dawnbringers
  • Vanari Auralan Wardens
  • Vanari Starshard Ballistas

Edit:
Nachdem GW auf den Datasheets von 40k einen Leader Bereich hat (dort halt welchen Einheiten sich das Modell anschließen kann), wäre sowas ähnliches für die AoS Warscrolls mit den Regimentern Zumindest denkbar gewesen

Edit 2:
Oder wird die Darstellung der Regimenter Analog zu den Warscroll Battalionen erfolgen (wäre teilweise sogar Platzschonender wenn mehrere Helden die gleichen Auswahlen haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist die Frage wie soll die Punktetabelle denn da aussehen?
Wieso ist dir das Layout dieser Information überhaupt so wichtig zu diskutieren? Ich meine es kann einfach eine eigene Tabelle nach den Battle Traits geben. Done.
Da sich allerdings bisher "Slotverschiebungen" in der Punktetabelle finden ließen, wüsste ich nicht, warum das geändert werden sollte.
 
Gestern hab ich ein Video von "The Honest Wargamer" gesehen.



Es bezieht sich auf das Thema Regimenter vom April.



Im Nachhinein ist es mir zumindest im Bezug auf die Faction Focus Artikel auch aufgefallen.
Abgesehen vielleicht vom "In den Wolken" Deploy bei den Kharadron Overlords haben wir bisher kaum Erwähnungen zu den Regimentern gesehen (also welche Helden, welche Einheiten für jeweilige Regimenter freischalten). Auf der Warscroll scheint es ja nicht zu stehen, sonst hätten wir die Information ja längst in einem Artikel gesehen.
Habe jetzt das Video nicht angeschaut, aber für mich steht und fällt AoS 4 genau mit dieser Regel.
Du findest einen Helden geil, musst dafür aber ungeliebte Einheiten mit schleppen?
Du magst eine bestimmte Einheit und hast jetzt unter Umständen einen Heldentax?

Da bin ich wirklich gespannt...

Aber man kann ja auch einfach Sons of Behemat spielen, da wird man die ganzen Probleme nicht haben. 😉
 
Du findest einen Helden geil, musst dafür aber ungeliebte Einheiten mit schleppen?
Du magst eine bestimmte Einheit und hast jetzt unter Umständen einen Heldentax?
Beim Helden besteht das Problem nicht mal, weil die Einheiten unter dem Helden Optional sind (ist ja 0-3 und nicht 1-3).
Das Problem sollte es nur bei der Einheit geben (sofern man sie nicht als Auxiliary mitnimmt).
 
Conquest hat ein ähnliches System und ansich finde ich das Recht stimmig. Bei der Menge an Fraktionen und Einheiten wird es aber sicher zu dem Moment kommen, in dem einem ein Held aufgezwungen vorkommen wird. Einige Spieler werden sich auch 1-2 Charaktere dazu kaufen müssen, um ihre Sammlung weiter zu spielen. Das wird sich bestimmt doof anfühlen und es wird gemeckert werden, aber eigentlich ist das ja immer so.
 
  • Haha
Reaktionen: Haaligaali
Ich denke nicht, dass es besonders umfangreiche Voraussetzungen für Einheiten geben wird. Also, dass man für alle Duardin-Einheiten einen solchen Helden benötigt.
Ich denke eher, dass das für sehr spezielle Einheiten gilt. Im selben Umfang wie bisher auch bestimmte Einheiten zur Battleline gemacht werden können.
 
Ich denke nicht, dass es besonders umfangreiche Voraussetzungen für Einheiten geben wird. Also, dass man für alle Duardin-Einheiten einen solchen Helden benötigt.
Ich denke eher, dass das für sehr spezielle Einheiten gilt. Im selben Umfang wie bisher auch bestimmte Einheiten zur Battleline gemacht werden können.
Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn man einen Helden berittenen braucht für berittene Units und co.
 
Das glaube ich nicht, dafür gibt es auch ein eindeutiges Gegenbeispiel: in dem oben verlinkten Artikel steht, dass ein Vanari-Bannerblade alle Vanari-Einheiten mitnehmen kann. Das umfasst unter anderem auch die Kavallerie, ohne dass man dafür explizit den Vanari Lord Regent nehmen müsste.

Edit:
Dabei ist mir gerade auch aufgefallen, dass der Alarith Stonemage alle Alarith-Einheiten nehmen kann und zusätzlich die Vanari Auralan Wardens, weil die den Kern der meisten Lumineth-Armeen bilden. Das deutet sehr stark auf so eine Battleline-Geschichte hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.