AoS Gerüchte zur 4. Edition Age of Sigmar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch dem Besitzer des Ladens überlassen...
Ein Händler schrieb hier die Tage noch, dass man den Inhalt von Boxen nicht einzeln verkaufen darf.
Macht ja auch Sinn, man gestaltet ja keine schicken Pappboxen um sein Produkt dann dubios im Plastikbeutel unter der Ladentheke verkaufen zu lassen.

Zur Box: Ich finde die auch nicht optimal. Das Gelände verleitet nur zum Kauf von mehr GW Gelände, da es zu vielem anderen nicht passt. Beim Print schmöker ich etwas im Regelbuch und gut ist's.
Das ist natürlich ok, die Box muss ja nicht perfekt für jeden sein. Am Ende treibt es den Preis halt etwas hoch, aber dadurch entstehen ja auch die Rabatte... alles ok, aber kein no-brainer Kauf.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
kommt drauf an... wenn du Speerspitze spielen willst, hast du alles... willst du eine der Armeen zu einer Armee ausbauen, dann das übliche... Mehr Plastik, mehr Papier... und beim Plastik kommts drauf an was auf dem Papier steht.

oder du machst es wie ich... nimmst die Box, nimmst das Gelände und die SCE raus, verkaufst den Rest wieder, und druckst ein paar Seiten OPR Regeln aus, und spielst so 😉
Das ist ein Thread zu AoS 4, da will ich nicht ständig OPR lesen!

Wenn OPR so geil ist und GW so scheiße, warum tummelst du dich dann hier noch?

Ja, GW macht man hmal komische Dinge, aber sie machen auch ein Umfeld, in dem ich quasi nach Belieben spielen kann. Das gibt mir OPR nicht.

OPR gibt mir auch keine Modelle, um die Regeln einzusetzen.

Und OPR zahlt keine Dividende.

Ehrlich, lässt das einfach mal sein. Hier ist AoS4!
 
Ich glaube es gibt keine Waffenoptionen mehr.
Bisher gab es entweder nur Optionen auf Spezialwaffen oder Waffenoptionen, die an Warscrolls gebunden sind. Wie Witch Aelves und Sisters of Slaughter.
Ich denke nicht, dass Saurus zwei Warscrolls bekommen werden.
Bin mal gespannt wie es für die Varanguard wird, da würde es mir das bauen auch deutlich erleichtern, wenn es keinen Unterschied mehr macht. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Bin mal gespannt, ob wir erfahren dass die Kruleboyz ihre Gift-Attacken verlieren um weiter den MW Output in AoS4 klein zu halten?!
Das ist so ziemlich ihre gesamte Identität momentan. Die Spinnen haben ihre Gift-Attacken ja auch behalten.. also.. vermute ich mal? Wurde ja nicht gezeigt, nur, dass der Bad Moon ihnen immernoch bessere Critical Hits gibt.
Daher ebenfalls sehr gespannt auf die. Die Modelle mag ich eigentlich. Irgendwann bemale ich sie evtl. sogar (pile of shame anguck). ?
Orks müssten dann morgen kommen und Soublight am Freitag (oder andersherum), wenn sie beim Schema bleiben. Sonst sind ja alle Tod und Destruction schon vorgestellt.
 
Bin mal gespannt, ob wir erfahren dass die Kruleboyz ihre Gift-Attacken verlieren um weiter den MW Output in AoS4 klein zu halten?!
Mmhh, OK, einer von uns beiden hat die Lumineth-Einsicht gestern falsch gelesen.

Vanari haben crit (mortals) und es gibt eine Battle-irgendwas-Fähigkeit, die ihnen einen crit auf 5+ gibt.

Wo ist da der Mortal Wounds Output gering?

Ach ja, die Speerträger haben auch noch First Strike, wenn sie gecharged werden. 2 Attacken pro Modell. Macht statistisch 2/3 Mortal Wounds pro Modell. Bei 20 Modellen 13 MW. Die Schützen kommen statistisch auf 1 MW pro Modell.

Ich kann das gar nicht glauben. Was lese ich da falsch?
 
Ja, dass der Tödlichkeit-/Rend-/MW-Output runtergeht war ja schon vor Wochen als Farce vermutet worden und nach den ganzen Faction Foci ist es auch recht deutlich.
Man wird weiterhin einfach ganze Einheiten mit MWs rausnehmen. Da wird kein Ward etwas dran ändern.
Schon allein die Tatsache, dass Crit(Mortal) im Grundregelwerk steht hat das ganze eigentlich schon besiegelt.
 
  • Traurig
Reaktionen: Performer of Miracles
Mmhh, OK, einer von uns beiden hat die Lumineth-Einsicht gestern falsch gelesen.

Vanari haben crit (mortals) und es gibt eine Battle-irgendwas-Fähigkeit, die ihnen einen crit auf 5+ gibt.

Wo ist da der Mortal Wounds Output gering?

Ach ja, die Speerträger haben auch noch First Strike, wenn sie gecharged werden. 2 Attacken pro Modell. Macht statistisch 2/3 Mortal Wounds pro Modell. Bei 20 Modellen 13 MW. Die Schützen kommen statistisch auf 1 MW pro Modell.

Ich kann das gar nicht glauben. Was lese ich da falsch?
habe mir den Lumineth Focus einfach nicht angesehen. ?

Und das was ich vorher gesehen hatte, da ging die Tendenz der MW gefühlt eher runter. ??‍♂️
 
Vanari haben crit (mortals) und es gibt eine Battle-irgendwas-Fähigkeit, die ihnen einer zu Beginn der Battleround festgelegten Einheit einen crit auf 5+ gibt.

Wo ist da der Mortal Wounds Output gering?

Ach ja, die Speerträger haben können auch noch First Strike kriegen, wenn sie gecharged werden. 2 Attacken pro Modell. Macht statistisch 2/3 Mortal Wounds pro Modell. Bei 20 Modellen 13 MW. Die Schützen kommen statistisch auf 1 MW pro Modell.

Ich kann das gar nicht glauben. Was lese ich da falsch?

Dafür verlieren sie, nach aktuellen Stand ihr -1 to Hit wenn sie die verbesserten MW wollen (auch wenn es hier eine Formation geben könnte, die zwei Facets erlaubt). Die Schützen muss ich überlesen haben, was meinst du hiermit?

Aktuell kommen wir ja von einem "jede Vanari-Einheit hat MW auf die 5+ (wahlweise durch ihren eigenen Spell oder durch Greater Power)", jetzt sind wir, ohne den Rest zu kennen, bei "eine Vanari-Einheit hat MW auf die 5+". Der MW Output ist zwar nicht "gering", aber zumindest "geringer" als aktuell, folgt also der Linie von GW.

Darüber hinaus werden zwanzig Wardens auch 200+, eher 250+ Punkte kosten. Dafür darf eine Einheit, mMn, auch Schaden machen, vor allem wenn sie im Gegenzug wenig mehr als bessere T-Shirts anhat (und im Gegenschlag der angegriffenen Einheit deswegen auch nochmal ein paar Modelle verlieren wird).
 
Schon allein die Tatsache, dass Crit(Mortal) im Grundregelwerk steht hat das ganze eigentlich schon besiegelt.
Es gab doch vorher schon genug Einheiten, die Mortals auf 6en verursacht hat. Das heißt ja nur, dass es das immernoch gibt. Genauso die anderen Crits (auto wound und 2 hits) hatten einige Einheiten und nun sind sie allgemein. Find das sagt jetzt nix über die Menge aus.

Die Tendenz bislang ist definitiv weniger MW als vorher bei den Foci. Es gibt immer Ausnahmen. Und bis die Battletomes kommen, haben sie ihre Meinung evtl. eh wieder geändert (und es werden noch weniger.. oder wieder mehr). Aber an sich erstmal weniger momentan. Zumindest weniger als vorher.
 
Es gab doch vorher schon genug Einheiten, die Mortals auf 6en verursacht hat. Das heißt ja nur, dass es das immernoch gibt. Genauso die anderen Crits (auto wound und 2 hits) hatten einige Einheiten und nun sind sie allgemein. Find das sagt jetzt nix über die Menge aus.
Natürlich! Das ist ja auch teilweise auf das ich hinaus will. Früher brauchte es für MW eine Ability (mit Ausnahmen wie Battle Traits der SC oder NH und desgleichen), jetzt ist das ganze mit zwei Worten in einer Waffenzeile abgetan. Da jede Einheit mit min. einer Ability kommt ist da also dann wieder Platz für mehr MW. Und wenn man auf solche Waffenzeilen Abilities mit Boni auf Attackenanzahl oder Krit-Wahrscheinlichkeit einsetzt, steigert das nicht nur den normalen Schadensoutput der Einheiten, sondern zudem auch gleich den MW Output der Einheit. Früher war die Beeinflussung von Abilities schwierig bis unmöglich. Now is buffstacking back on the menu! ?

Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr die Befürchtung geäußert, dass in dieser 40k Edtion einfach nur versucht werden wird hohe Anti()-Werte mit Devastating Wounds zu kombinieren um alles in MW zu ertränken. Das ging dann so weit, dass die grundlegende Mechanik von Devastating Wounds faq-t wurde.

Aber jetzt, diesmal, ein Jahr später in einem anderen Spielsystem, da wird alles ganz, ganz anders laufen, wenn die selben Mechaniken erneut versucht werden...
Bestimmt! ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.