Gerüchte zur 5. Edition von 40k

Naja, es scheint Dir ja die ganze Zeit wirklich nur darum zu gehen, dass deine Symbionten jetzt etwas mehr Schwierigkeiten haben, Panzer zu plätten.

Wenn das die Tyraniden deiner Meinung nach in der neuen Edition unspielbar macht, denn so verstehe ich deine Aussagen, dann finde ich das bedauerlich.

2 dicke Fexe, Zoas oder Biovoren können Panzer weiterhin kaputt machen, alle monströsen Kreaturen (die Rennen dürfen, wie sprinten, aber kein Angriff in der Nahkampfphase möglich, soweit ich das gehört habe), sowieso.

Liktoren und Brood Lord dank Stärke 6 ebenfalls tolle PanzerKiller.


Nochmal meine Frage, wo werden Tyras sooooo viel schlechter? Außer was panzerkillende Symbionten angeht?


Regards
GW-Sammler
 
Wie sollen denn die neuen Missoinen aussehen? Ich finde das echt erbärmlich, wie man sich hier über Tyras in der neuen Edition beschwert. Sie werden imo mit Necs zusammen das beste Volk sein, also... Da trifft es Marines viel härter. Stukas lohnen sich nicht mehr, weder an Termis, bei denen sich jetzt nach meinen Berechnungen der Cyclone Rakwerfer noch eher lohnt, noch an Landspeedern, die jetzt voll für Ar... sind, da sie stehen bleiben müssen, um Schwebo und Stuka abzufeuern und das für 100 Punkte, sobald der neue Dex raus ist. Außerdem wird man bei den neuen Fahrzeugregeln, dass die net mehr punkten, sowieso keine schweren Fahrzeuge mehr sehen, von daher.
 
Nochmal meine Frage, wo werden Tyras sooooo viel schlechter? Außer was panzerkillende Symbionten angeht?
Genestealer, Ravener, Lictoren, Rending Warrior, Broodlords werden schlechter gegen alles (rending).
Beschuss-MCs werden schlechter gegen Panzer.
Das reicht doch schon mal!
Und klar kann eine Biovore einen Panzer ausschalten. Ein Gretchin kann auch einen Terminator ausschalten. Die Frage ist nur, wie wahrscheinlich das ist. Und da sieht es nciht gut aus.
 
Was normale Dosen angeht, habe ich schon was vorgerechnet.
Von Rending profitierende Einheiten sind Genestealer, BroodLord und Ravener. Alle diese Einheiten renden um ein 1/3 schlechter, haben sie doch meistens ein besseres KG besser als vier.

Und trotzdem, hier wird sich nur auf eine einzige Veränderung bei einer Sonderregel der neuen Edition gestürzt.

Mehrer Beispiele habe ich genannt, wo die Tyras mehr als profitieren. Sich nur eine Sache herauspicken, in der man pauschal formuliert ein Drittel schlechter wird, ist einfach willkürlich und etwas kurzsichtig. Man muss immer das Gesamtpaket betrachten, und da werden sich die Tyras nicht beschweren können.

Sicherlich ist Rending wichtig für Tyras, und da werden sie etwas schlechter. Aber es gibt Bereiche, da werden sie ebenfalls um einiges stärker.

Die Formel: Neue Edition bedeutet Rending = 1/3 schlechter = Tyras unspielbar kann ich so einfach nicht unkommentiert stehen lassen! 😎


Regards
GW-Sammler
 
@GW_Sammler: bin gespannt, wann du die Versuche vernünftig zu argumentieren in diesem Fall aufgibst 😉

mh, hab ein paar ungereimtheiten gefunden (imo versteht sich). aber da es nur ein betadings ist & hier wohl kaum ein Designer vorbeikommt, um sie zu sehen (auch deutsch) ist es eigentlich quark sie zu posten...

es ändert sich so viel, oh mei... die würfeln werden neu geworfen. wah, warum ist das noch ein halbes jahr hin?
 
Mann o meter... da sind noch ein paar mehr neuerungen, über die man diskutieren kann. z.B. öhm... das thema Moral...
fliehende einheiten , die (vermutliche übersetzung) durch freundliche einheiten fliehen, oder dran vorbei... die zwingen diese zu einem moraltest.. find ich cool, das gibt dem Thema Moral wieder mehr Gewicht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@CAS: sicher wird man noch schwere Fahrzeuge sehen, nämlich den guten alten Leman Russ ohne Seitenkuppeln und sonstigen Spökes (wie in der Dritten *kotz*) für 145 Punkte, weil der schwer auszuschalten sein wird und mit einer berührt-getroffen Schablone rumballert. Nur ändert das nichts daran, dass die Standardauswahlen der Imps zum Erobern von Missionszielen auch nichts taugen, weil sie langsam sind und zu leicht kaputtgehen und in Total Annihilation durch die kleine Truppgröße Killpoints verschenken.

Leider hilft die get down! Regel da nicht sonderlich, weil sie die Einheit zwar pinnt, aber Pinning in dem Sonderfall keine Moraltests und damit Flucht verhindert.

Dürfte auch für Tau interessant werden, die haben auch so tolle Truppen zum Erobern.

@LocalHorst: naja, wen betrifft das schon? Läuft doch eh kaum jemand weg und die durchlaufenen Truppen bestehen ihre Tests dann eh, solange es keine Eldar oder Tau sind (die aber wohl nicht ihre Truppen in mehreren Reihen aufstellen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genestealer, Ravener, Lictoren, Rending Warrior, Broodlords werden schlechter gegen alles (rending).
Beschuss-MCs werden schlechter gegen Panzer.

es ist schon so das alle ( oder die meisten) spieler bei neuen gerüchten zunächst gucken was für auswirkungen das auf ihr volk hat. aber einen gewissen blick über den tellerrand sollte man denoch schon haben.
das sehe ich bei dir eher wenig (mal nett formuliert)

es ändern sich ja nicht nur die tyras...und alles andere bleibt gleich.
rending wird schwächer, und das ist grundsätzlich gut so.
die regel hatte viel zu viel einfluss auf das spiel und war ein reiner selbstläufer.

das symbionten dadurch nicht (deutlich) schwächer werden sollen z.b wurde anscheinend erkannt und durch neue fresstentakeln regeln ergänzt.

so ergibt sich gegen dosen fast das selbe ergebnis. gegen massen aufgrund der zahlreichen treffer mitunter sogar um einiges besser.
und sie können dank fanghaken endlich volles pfund in dekcung reinpreschen und fressen.

du jammerst über die nachteile.

was meinste wieviele spieler jetzt wenn sie die neuen regeln lesen einen schock bekommen und sich vorstellen wie durch neue LOS regeln symbionten geschützt von 40-x billige ganten auf die eigenen linien zustürmen.
das ganze noch mit anderen (evtl schnelleren) marsch bzw sprintregeln...

du siehst anscheinend nur das was du sehen möchtest.

andere völker werden auch stark eingeschränkt.
z.b falcons mit neuem deckungswurfs statt autostreifer
oder harlies, die ohne entsprechende regeln wie fresstentakeln und nur KG 5 (was ja schnell mal nur 4+ treffen bedeuten könnte) und S 3 deutlich an output verlieren und besser gebalanced werden.
infraschallkanonen nur streifschüsse etc.
da fallen mir auf anhieb keine taktiken ein die die regeln gleich wieder zu ihrem vorteil ausnutzen.

bei tyras werden unter anderem ja eh godzillas mit jedem codex stärker da alle anderen codices systematisch an schweren waffen verlieren.
und wenn mit erscheinen der edition ein neuer SM codex nach DA vorbild erscheint dann erst recht.
 
Hat jemand verstanden, wie es mit dem Sichtlinien blockieren von Einheiten auf Einheiten funktioniert? Blockieren Modelle oder doch Einheiten? Und wie ist das mit dem 4+ beim Verstecken hitner Fahrzuegen zu verstehen. Wenn man hinter einem Fahrzeug steht, kann man doch gar nicht gesehen werden. Und wenn man daneben steht, vedeckt das Fahrzeug doch nicht die Sicht. Wann also bekommt man diesen 4+ Save?

Sind jetzt natürlich auch nur meine Interpretationen des gelesenen, aber etwa so:

- Einheiten blocken, nicht Modelle und zwar eigene wie Feindliche
- den 4+ DW für hinter Fahrzeugen verstehe ich so, das er dann greift wenn man die Einheit sehen kann (also praktisch wenn die Einheit größer ist als verdeckende Fahrzeug. Die Modelle die man dann sehen kann profitieren vom 4+, die man nicht sehen kann sind komplett immun.


Es ist statistisch schon deutlich schlechter ob man nun die aktuelle Rending-Regel hat oder nur einen "normalen" Todesstoß - da sind wir uns wohl einig.
Hängt da von ab in welchem Rahmen man die Sache betrachtet: bezieht man sich nur auf die Genestealer dann ergibt sich eine Abschwächung im Durchschnittsschaden gegen Dosen.
In Kombination mit dem Armeekontext und den restlichen Regeln wird das aber mehr als wieder aufgefangen. Als kleines Beispiel: nach dem Stand der Dinge ist es möglich Symbionten hinter einem Ganten Meatshild ins Ziel zu bringen d.h. nahezu unversehrt.
Damit sind Chitinschuppen obsolet und man kann den Biomorph dazu verwenden um z.B. mehr Attacken zu bekommen (wegen der neuen Regeln zu Wunden/Schutzwürfen durchaus sinnvoll - da kratzt schnell mal der Vetsarge ab) oder auch um die Profilstärke auf 5 zu pushen womit man dann die meisten Panzer auch locker im Nk erlegen sollte.

Generell habe ich nicht den Eindruck das nahkampforientierte Tyras abgeschwächt werden, im Gegenteil: der gegnerische Beschuss wird weniger (da sich der Gegner durchaus mit eigenen Einheiten Sichtlinien verbauen kann), die killzone fällt weg d.h. man kann munter die ganze Einheit erwischen, Spezialisten glauben eher dran und man kann Nahkämpfern ein Meatshield mitgeben.
Dazu wird der Tyrabeschuss etwas härter: ihre miese BF fällt nicht mehr ins Gewicht da Stachelwürger und Säurespucker abweichen statt auf Bf zu testen und mehr verluste wird man wohl auch machen: da eben berühren schon reicht und zumindest feindliche "Ballertrupps" relativ eng stehen werden müssen (oder sich eben gegenseitig blockieren)
Nachteile haben höchsten noch dicke Monster im Nahkampf, die mangels Todeszone bei großen Trupps mehr abbekommen können, dafür werden Efäuste seltener (angeblich gibt's da die Zusatzattacke nur noch in Kombo mit ner zweiten Faust/Ehammer).

Ebenfalls wird sich die "Fahrzeugschwäche" der Symbionten wohl relativieren weil ich eher vermute das diese eher seltener werden: sollte es wirklich stimmen das Sekundärwaffen nur noch bis S4 als solche gelten (was ich aber bezweifle) und schnellbewegtes Antigrav nur noch einen 5+ DW erlauben, glaube ich nicht das noch sonderlich viele Eldarspieler einen Illum oder Falcon aufstellen werden (ich jedenalls nicht) und auch Mechatau verlieren einiges an Potential.

-> alles in allem eher eine Verbesserung für "normale" Tyraarmeen.
 
Doch, doch, Sohn des Khaine.

Nach allem, was ich gehört habe, gibt´s die zusätzliche Attacke bei der E-Faust nur, wenn man eine 2te E-Faust hat. Oder eben einen Hammer.

(Der olle Calgar, alter Proll!! 😛:lol🙂

Das mit den Defensivwaffen scheint so auch zu stimmen!


Regards
GW-Sammler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach was kümmert es denn mich, dass Godzillas noch stärker werden, ich will die nicht spielen. Und sehen will die doch auch keiner. Mir gefällt es nun mal nicht, dass GW das absolute Gegenteil von dem getan hat, was sowohl Tyranidenspieler als auch Nicht-Tyranidenspieler wollten. Weg von Godzilla und weg vom Asscannon-Spam.
Und rending ist nun mal ein zentraler Bestandteil der Tyranidenarmee. Nicht nur, dass 1/3 der rends wegfallen, man hat nun viel schlechtere Chancen gegen Fahrzeuge im Nahkampf. Das Rending war der Ausgleich bisher dafür, dass Tyras im Fernkampf Probleme gegen Fahrzeuge hatten (außer mit Godzilla). Und was heißt das nun in den Missionen? Da braucht nur der Gegner von den Missionszielen her Gleichstand haben und schon zählen wieder VP. Und davon habe ich weniger, weil ich 6 Runden lang auf einen Panzer geschossen oder eingedrescht habe, diesen aber immer nur durchgeschüttelt habe. Dafür kriegt der Gegner dann Punkte für den Fex, den er kaputt geschossen oder auf halbe Sollstärke gebracht hat. Bei der Mission, in der ausgeschaltete Einträge im Armeeorganisationsplan zählen, wird das noch härter. Ich muss auf seine Truppen ballern, weil ich seine Panzer (die viele Kill-Points zählen) nicht wegkriege, während er meine teuren Einheiten abballern kann.
Da braucht einer blos wissen, dass er die Mission mit den Kill-Points spielt und dass ein Tyranide bei ihm auftaucht. Peng, 6 dicke Panzer rein. Gewonnen.
 
Wo kann man denn die neuen Regeln finden? Hier scheinen ja alle ziemlich gut Bescheid zu wissen und es wird auch immer neues angedeutet. Noch mal die Frage, was sind die neuen Missionen?
VG CAS

Gibt drei Missionen und drei Aufstellungsmöglichkeiten (die letzteren sind zugegebenermaßen sehr cool, so stellt einer erst komplett auf, kriegt dafür aber den ersten Zug).
Die Missionen sind grob:
A. Missionsmarker. (Nur Truppen könnens einnehmen). Wer mehr hat, gewinnt. Bei Gleichstand zählen Siegespunkte.
B. Eine Variation von A (weiß nicht mehr die Details) C. Für jede abgeschossene gegnerische Auswahl gibts Kill-Points. 1 für Truppen, 3 (oder so) für Elite, 5 (oder so) für Unterstützung) etc. Bei Gleichstand zählen Siegespunkte.
Vor allem letzteres geht mir tierisch auf dem Sack, da braucht nur einer Deathwing spielen, macht eine HQ, 4 Terminatortrupps als Standard und räumt mit zwei, drei Carnifexe im Nahkampf weg. Schon hat er gewonnen, selbst wenn ich ihm die Armee komplett vernichte. Einfach nur, weil meine Armee quasi mehr wert ist. Und eine 30 Punkte Ripperschwarmeinheit gibt genau so viel Punkte wie eine 300 Punkte Terminator-Einheit. Super durchdacht...
 
Ach was kümmert es denn mich, dass Godzillas noch stärker werden, ich will die nicht spielen. Und sehen will die doch auch keiner. Mir gefällt es nun mal nicht, dass GW das absolute Gegenteil von dem getan hat, was sowohl Tyranidenspieler als auch Nicht-Tyranidenspieler wollten. Weg von Godzilla und weg vom Asscannon-Spam.
tja würdest du mitlesen wäre dir schon lange aufgefallen, das z.B. sturmkanonen in zukunft rarer sind, siehe GW-SAMMLER´s argumentation.

Und rending ist nun mal ein zentraler Bestandteil der Tyranidenarmee. Nicht nur, dass 1/3 der rends wegfallen, man hat nun viel schlechtere Chancen gegen Fahrzeuge im Nahkampf. Das Rending war der Ausgleich bisher dafür, dass Tyras im Fernkampf Probleme gegen Fahrzeuge hatten (außer mit Godzilla). Und was heißt das nun in den Missionen? Da braucht nur der Gegner von den Missionszielen her Gleichstand haben und schon zählen wieder VP. Und davon habe ich weniger, weil ich 6 Runden lang auf einen Panzer geschossen oder eingedrescht habe, diesen aber immer nur durchgeschüttelt habe. Dafür kriegt der Gegner dann Punkte für den Fex, den er kaputt geschossen oder auf halbe Sollstärke gebracht hat. Bei der Mission, in der ausgeschaltete Einträge im Armeeorganisationsplan zählen, wird das noch härter. Ich muss auf seine Truppen ballern, weil ich seine Panzer (die viele Kill-Points zählen) nicht wegkriege, während er meine teuren Einheiten abballern kann.
nur gut das du schon wieder, vollkommen stumpfsinnig nur eine seite der neuenr egeln siehst. schön du machst mit rending weniger schaden. und was ist mti den verinngerten verlusten auf den weg nach vorne? wenn ich momentan keine 6+ venatoren und 18+ symbionten aufstelle. muß ich damit rechnen das von denen keiner in den NK kommt. weil jeder gegner sofort auf die ballert. nun bekomme ich fast alle einheiten in den NK weil ich einfach für 200 punkte 40 bilige ganten kaufe die mir als schutzschild dienen. es interessiert mich nicht die bohne ob ich druch rending nun 1/3 weniger gegner ausschalte, wenn ich dafür mehr als doppelt so viele modelle mit rending in den NK bekomme, das gleicht die sache mehr als wieder aus. nur sehr komisch das du diesen punkt überhaupt nciht siehst und immer nur auf der selben stelle rum trampelst.
und keine ahnung wie es bei dir aussieht, aber ein billig carni mit sensen, ein fliegender tyrant oder zoantrophen wären auch mti den neuen regeln sehr gut in der lage einen panzer aus zu schalten. vorallem würden carnis mit sensen endlich sinn machen, KG erhöhen, vielleicht noch stärke, dazu 2 mal senen und man hat eine billige einheit die fahrzeugen hinterher jagen kann. dank sprinten kommt die auch mal an.

und es wäre schön wenn du deine beiträge editieren würdest anstatt doppel posts zu erstellen.
 
@Stingray (deckt sich jetzt etwas mit Dark Eldar´s Post, gleichzeitig geschrieben)
Sach´ mal, Du hast aber schon mitgekriegt dass Du einen Meatshield aufbauen kannst und mehr Symbionten lebend an´s Ziel bringen kannst als jemals zuvor??!!?? Und somit auch mehr Attacken als jemals zuvor. Und wenn Du darauf bestehst, Panzer im Nahkampf kaputt zu machen.... sorry, dann bist Du SELBST SCHLUD! :lol: 3 Monströse sind sicherlich nicht zu viel für jede schöne Tyra-Armee!!

Panzer bringen 2 Kill Points, genau wie Sturm und Elite, HQ 3 und Standard 1.

Und wenn Du gegen Gegner spielst, der gegen Dich aufstellt, dann hat man auch nach dieser Edition einen harten Stand. Geh´ auf Turniere, da ist die Welt noch in Ordnung! 😀

Erstaunlich ist, wie resistent Du gegen alle unsere Beispiele bist, wie Tyras durch die neue Edition besser werden.

Du reitest jetzt zum wiederholten Male auf Panzern und Rending rum.

Kollege, wenn DAS dein einziges Problem bist... :wacko:

Wirst Du dieses Rending/Panzer Jammern nicht langsam mal müde?!? 😎


Regards
GW-Sammler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die doppelte Anzahl an Rending im Nahkampf nützt mir nicht viel, wenn ich die vierfache Anzahl an Treffern brauche, um einen Panzer auszuschalten.
Hey, ich bin nicht derjenige, der über Godzilla-Armeen jammert. Ich spiele einfach nur keine. Die Nicht-Tyranidenspieler würden lieber weniger Monster sehen. Wenn aber nun Monster die einzige effektive Möglichkeit sind, Panzer auszuschalten, dann wundert euch nicht, dass Leute diese Option wahrnehmen. Sniperfex zum Durchschütteln, Nahkampffex zum Kaputtmachen der durchgeschüttelten Panzer. Wer vorher 6 Beschussfexe hat, nimmt jetzt 3 Beschuss, 3 Nahkampf (die Dakkafexe werden halt hier ausgetauscht), wer vorher nur 2 Fexe hatte (Beschuss) und Genstealer/Ravener/Flügelkrieger/Lictoren, etc., tauscht diese nun gegen Elitenahkampffexe ein. Toll.
Die Truppenauswahlen in einer Tyranidenarmee sind sowieso nicht zum Missionsziele erobern da.
Ich reite auf Panzern und Rending rum, weil es nun einmal eine zukünftige Schwäche der Tyraniden sind, wenn man auf Schwärme geht. Alles, was man mir bisher dagegen geraten hat ist, mehr in Richtung Godzilla zu gehen oder Panzer zu ignorieren (was man sich nicht leisten kann). Sehr sinnvoll für eine Schwarmarmee. Danke.
Ich sehe es einfach nicht ein, dass ich eine Verringerung der sinnvollen möglichen Spielweisen der Tyranidenarmee mit einem 'ist halt so. lebe damit, jammer nicht rum' hinnehmen soll.
 
Zuletzt bearbeitet: