Gerüchte zur 7. Edition Warhammer 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja und Chaos-Spieler gucken komplett in die Röhre.

Wo ist da der Unterschied zu jetzt?

Chaos ist natürlich besonders gekniffen, aber grundsätzlich trifft es ja alle.
Tyraniden und Eldar könnten evtl. relativ geringe Probleme haben. Aber das jeder nochmal seine Standardlisten überdenken und umbaun muss, betrifft ja alle.
Wenn etwas Geschwindigkeit und Feuerkraft aus dem Spiel genommen wird wäre es evtl. gar nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich mindestens 20% oder 25% in den Standard stecken MUSS anstatt einfach nur 2 Trupps.

@Kira
Ja, wenn man sowas spielt ist es natürlich Latte. Aber ich spiele überhaupt keine "normalen" CSM im Standard.

Die Frage ist was ist mit doppelten AOP? Fällt der komplett weg? Oder verändert der die Prozent-Werte nochmal? Gibts dazu irgendwas?


Edit: Tausendster Beitrag, yaaay 😀
 
Was zur...

Wir reden von Regelgerüchten und -fetzen, und du wendest die auf die derzeitigen Regeln an und verdammst ganze Armeen aus der Schussphase deswegen?!
Srsly?!


es war immer so und wird immer so sein dass auf Basis von Gerüchten der Weltuntergang beschworen wird. Die Möglichkeit dass das betreffende Gerücht gar nicht eintrifft wird gekonnt ignoriert und weiter Drama gemacht. Es wird so getan als sei das jetzt in Stein gemeißelt, es werden Armeen verkauft, Hobbys aufgekündigt, Taschentuchlager bei Drogerien geplündert und die Herstellernamen alternativer Anbieter auf die Stirn des Lebenspartners tätowiert. Und nachher wars dann doch nur ein Gerücht und es kommt ganz anders

IMMER das Gleiche 😉
 
Weil ich mindestens 20% oder 25% in den Standard stecken MUSS anstatt einfach nur 2 Trupps.

Klar, ärgerlich. Mit dem Codex ohne Verbündete auf ein Turnier zu fahren war allerdings auch vorher schon recht sportlich. Von daher waren CSM vorher gekniffen und wären es mit einer Prozentregelung immer noch.

Davon abgesehen: Wenn tatsächlich eine neue Edition herauskommen sollte und es zu einem Prozentsystem kommen sollte wird es nicht bei dieser einen Änderung bleiben.
Es wird noch mehr Änderungen geben, die vielleicht andere Möglichkeiten eröffnen und Spielmechaniken verändern.
Allein ein LOS! für Standarten und Spezialwaffen könnte das Problem z.B. ein wenig entschärfen.
 
es war immer so und wird immer so sein dass auf Basis von Gerüchten der Weltuntergang beschworen wird. Die Möglichkeit dass das betreffende Gerücht gar nicht eintrifft wird gekonnt ignoriert und weiter Drama gemacht. Es wird so getan als sei das jetzt in Stein gemeißelt, es werden Armeen verkauft, Hobbys aufgekündigt, Taschentuchlager bei Drogerien geplündert und die Herstellernamen alternativer Anbieter auf die Stirn des Lebenspartners tätowiert. Und nachher wars dann doch nur ein Gerücht und es kommt ganz anders

IMMER das Gleiche 😉


Haha, ha, ja das stimmt wie bei jeden neuen Codex auch.
 
es war immer so und wird immer so sein dass auf Basis von Gerüchten der Weltuntergang beschworen wird. Die Möglichkeit dass das betreffende Gerücht gar nicht eintrifft wird gekonnt ignoriert und weiter Drama gemacht. Es wird so getan als sei das jetzt in Stein gemeißelt, es werden Armeen verkauft, Hobbys aufgekündigt, Taschentuchlager bei Drogerien geplündert und die Herstellernamen alternativer Anbieter auf die Stirn des Lebenspartners tätowiert. Und nachher wars dann doch nur ein Gerücht und es kommt ganz anders

IMMER das Gleiche 😉
Amen
 
Weil ich mindestens 20% oder 25% in den Standard stecken MUSS anstatt einfach nur 2 Trupps.
...
Edit: Tausendster Beitrag, yaaay 😀

Glückwunsch!:flowers:

Ich glaub die Prozente sind Mumpitz, denn schon mit "angeschlossenen Transportern" wird's reichlich seltsam und bei Völkern, die auf große Monsterviecher im HQ setzen oder angewiesen sind (Dämonen, Chaosmarines, Tyras... Imperial Knights!!! 😀) machts auch keinen Sinn.

Wenn etwas Geschwindigkeit und Feuerkraft aus dem Spiel genommen wird wäre es evtl. gar nicht schlecht.

Als Eldarspieler fände ich das ganz schlecht, Geschwindigkeit und Feuerkraft ist das einzige was wir haben...😉
 
Fröhlichen Kampftag der Arbeiterklasse! Rotfront:cluebat:
<3

Modifikatoren des Trefferwurfes wären prima, weil sie den unsäglichen Massebeschuss viel unattraktiver machen.
Es würde nebenbei bemerkt auch zu der Logik des neuen Imp-Codex passen, in der Schablonen gegenüber Massebeschuss relativ hoch ausgepreist sind (mal abgesehen von der Wyvern)
Auch die Prozentregelung würde den Codex weiter ausbalancieren, weil man mit einigen Leman Russ in der Unterstützung oder im HQ sonst kaum etwas anderes stellen kann.
Ich finde alle Änderungen, die da stehen erstmal nicht schlecht.
Prozente wären sicherlich hilfreich, aber kein Allheilmittel.
BF-Mods und somit die naheliegende Reduzierung von Deckungswürfen ist aber schonmal ein guter Schritt von der Menge an Schützwürfen wegzukommen.

es war immer so und wird immer so sein dass auf Basis von Gerüchten der Weltuntergang beschworen wird. Die Möglichkeit dass das betreffende Gerücht gar nicht eintrifft wird gekonnt ignoriert und weiter Drama gemacht. Es wird so getan als sei das jetzt in Stein gemeißelt, es werden Armeen verkauft, Hobbys aufgekündigt, Taschentuchlager bei Drogerien geplündert und die Herstellernamen alternativer Anbieter auf die Stirn des Lebenspartners tätowiert. Und nachher wars dann doch nur ein Gerücht und es kommt ganz anders

IMMER das Gleiche 😉
Tatsächlich finde ich die Gerüchte sogar recht plausibel. Großer Einschnitt hin oder her.
Ich finde es wahrscheinlicher, dass BF-Mods kommen und die Schussregeln geändert werden, als dass beides nicht passiert.
Es wird sich zeigen, aber ich kann nicht erkennen, dass es etwas groß an der Balance ändern wird.

Als Eldarspieler fände ich das ganz schlecht, Geschwindigkeit und Feuerkraft ist das einzige was wir haben...
greets%20%286%29.gif
Wir haben aber sehr viel Geschwindigkeit und Feuerkraft im Standard und da bedürfe es sehr vieler Regeländerungen um uns das zu nehmen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub nicht das GW ein so einschränkendes und Verkaufs unförderliches Punktesystem einführt.
Bei 2000punkten könnte man keine 3 Land Raider im heavy Support spielen.
Vor allem mit den Lords of war macht das gar keinen verkaufstechnischen Sinn.
Um den Schädel Herrscher spielen zu können müsste man mind. 3552 Punkte spielen, ist klar.
 
ich fände es nicht schlecht wenn das spiel ein wenig nahkampffreundlicher würde. inbesodnere die veränderten regeln von abwehrfeuer, und angreifen durch deckung fände ich gut (da würden auch Banshees wieder richtig sinn machen).

ich hoffe die ändern das nicht echt bei den psikräften. das wäre doof für die imps.

Im gegenteil, ich hoffe stark dass Leitender geist als Primärkraft rausfällt und erwürfelt weden muss, ich find das grade für die imps viel zu stark und langweilig. Wenn ich das richtig verstanden habe sollen psikräfte auch erst nach der bewegungsphase gewirkt werden, was für alle Segen/Flüche natürlich ein enormer Vorteil wäre.

Wenn das mit der imp vs. Eldar starterbox stimmt und die Modelle nur halb so gut wie die aus der DV-Box sind küss ich gw die Füße. Damit wären nämlich alle meine Armeen (DA, imps und Eldar) mit ner Starterbox gesegnet worden 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lastlostboy:
Als Eldar mit Fokus auf den "Bürger in Aramidrüstung" kann ich mit dem derzeitigen Status sehr gut leben und hab auch keine Befürchtungen, dass da viel eingerissen wird, auch nicht im Bezug auf die Prozente im Standard (werden halt wieder mehr Serpents anstatt 10+ Gardistenmobs zu Fuss aufgestellt), aber die HQ-Prozente machen mir Sorgen (nur kleine, weil... Mumpitz!!🙄):
Warlock Council ist HQ!... Gaaanz schlecht, geradezu furchtbar, Apokalyptisch...
Wo ist mein Lynchmob-Notfall-Set!
 
Oh, hab ich was verpasst? Geht die Welt schon wieder unter? Die typischen Prediger der Apokalypse haben sich auch schon eingefunden. :lol:

Erstmal abwarten bis die Bücher in den Regeln stehen, dann vernünftig lesen, Testspiele bestreiten und DANN aufschreien. Jeden Monat die gleiche Scheiße hier, und lustig finde ich, dass die, die am Lautesten schreien maßgeblich Jene sind, die gar kein 40k mehr spielen. 🙄

Mein Tipp geht Richtung leichte Regeländerungen und Bugfixing, die 40kings-Gerüchte halte ich für absolut unrealistisch.
 
Also:

Ich begrüße Prozent Änderung und Modifikatoren, auch wenn sie (und davon gehe ich aus, dass die Kommen) natürlich weitere Regelanpassungen benötigen - z.B. das Werte nicht unter 1 Modifiziert werden können und ein Maximum bei der Mitnahme gleicher Einheiten (sonst bekommt man bei 1850 Punkten 10 einzelne Biovoren in die Liste u.ä. aber da bin ich mir ziemlich sicher das es gemacht wird (würde zum Vergleich auch weniger Vergangene Editionen als vielmehr Fantasy heranziehen, das ist aktueller und arbeitet mit derartigen Regeln)


Die Generierung von Psipunkten von den Psioniker unabhängig zu machen ist ein Punkt, der Umstritten sein wird, von mir aber begrüßt wird.

Leider noch nichts gehört habe ich vom Umgang mit anderen Absoluten Ergebnissen wie Instand death explodiert, Gift usw. im allgemeinen (hier würde ich mir einen Angleich an Fantasy mit multiplen Lebenspunktverlusten und Gift verwundet bei Treffer auf 6 automatisch usw.) wünschen, wie auch mit "Sofort ausgeschaltet bei Doppelter Stärke" im besonderen (das will ich komplett weg haben)...

@schwache Standards: es ist nicht die Aufgabe der Grundregeln Fehler in den Codice zu korrigieren - zum Teil wurde dem aber schon rechnung getragen indem der Minimalstandard sehr Moderat ausfällt - wenn jetzt CSM u.ä. von anderen Regeln wiederum mehr profitieren sollten (z.B. weil Nahkampf wieder Attraktiver wird u.ä.) stehen sie am Ende eventuell dennoch besser da als jetzt, obwohl sie mehr Punkte in Krüppelstandards stecken müssen (dafür haben sie dann ja auch nicht ganz so schnell keine Scoring Units mehr) - ich halte die Chance das schwache Armeen vom Veränderungen Profitieren für deutlich größer als das sie nochmal deutlich schwächer werden, auch wenn für sie nicht alles positiv sein sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.