7. Edition Gerüchteküche der Dunkelelfen

Z.b.:
Handarmbrust, 8" S.3 2Schüsse
Wer braucht sowas? Ok ich kann immer stehn und schiesen wählen aber warum sollte ich meinen korsaren (minimumtrupp grösse 10) das teil gegen ein schwert austauschen?
Sie verlieren eine Attacke und bekommen eine schusswaffe die ihrgendwie unsinnig ist da die korsare im nahkampf durch hass viel besser sind und wenn ich schies automatisch nächste runde angegriffen werde.

Durch die mindestgrösse von 10 verbrauch ich entweder ne menge platz auf den feld wenn ich nur eine reihe mach oder ich mach 2 reihen , dann können wieder nicht alle schiesen.
Naja es bleibt abzuwarten.


Das die grenzwertig ist, ist klar, aber grundsätzlich finde ich Korsaren mit Armbrust nicht deutlich schlechter als mit 2 Handwaffen (dafür sind Korsaren mMn insgesammt die schlechteste Kerneinheit, wenn man sie mit den anderen vergleicht) - das "immer stehen und Schießen" sorgt halt dafür, dass sich der gGegner ne leichte-Kavallerie-attacke oder ähnliches auf sie zweimal überlegen wird bzw. die korsaren hier auch ohne assasin einiges mitnehmen - dass mit der Aufstellungsbreite ist natürlich ein Problem, aber wenn Korsaren plänkler währen, würden sie wohl auch fast soviel kosten wie Schatten (welche dank der option auf ne zweihandwaffe, doch noch etwas besser sind)...
 
Ja da geb ich Magua recht.

Es fehlt einfach der WOW effect wie ich ihn bei den Demonen und Vampieren hatte.

Jede Einheit ist gut aber es fehlt so der kleine tick damit die Einheit super wird.

z.b.
Henker, sind genauso wie die alten bis auf +1S , das ist toll aber hätte man die 2händer nicht ändern können damit sie nach Ini zuhaun? Oder warum können die nur ein 25P Banner bekommen?

Hexen das selbe....warum KG4? Warum auch nur 25P Banner?

Nur damit die 2 Einheiten die es am meisten nötig hätten (die eine schlägt zuletzt zu die andere hat keine Rüstung) das ASF banner nur mit Hilfe vom Armeestandartenträger bekommen können?

Schwarze garde ist auch gut aber hätte man ihnen als super elite des Hexenkönigs nicht auch S:4 geben können? Selbst Streitwagenlenker haben S:4.....

und und und

Was mich am meisten aber stört am neuen Armeebuch....WARUM BEKOMMEN WIR KEINE NEUE EINHEIT WIE DIE LETZTEN VÖLKER DAVOR AUCH!!! 🙁
 
Kommt auch immer auf den Spieler, die Spielweise und die Armee zusammenstellung an.

Grad in kleinen Spielen wo man die übliche Dunkelelfen Armee zusammenstellt (schwarze reiter, streitwagen und co.) wird sich nur wenig ändern.

Am meisten bemerkbar wird sich wohl die punkteersparniss sein die wohl jede Einheit durch die Bank bekommen hat und eben die Hass Regel.
 
Nur damit die 2 Einheiten die es am meisten nötig hätten (die eine schlägt zuletzt zu die andere hat keine Rüstung) das ASF banner nur mit Hilfe vom Armeestandartenträger bekommen können?

Ich nehme an, es wird hintergrundtechnisch mit der Khainitischen Zugehörigkeit erklärt werden.

Schwarze garde ist auch gut aber hätte man ihnen als super elite des Hexenkönigs nicht auch S:4 geben können? Selbst Streitwagenlenker haben S:4.....

Es muss ja nicht gleich die halbe Armee S4 haben, sind schließlich immer noch Elfen. Streitwagenfahrer sind im Übrigen auch Adelige. Wir sollten froh sein, dass sie und die Echsenreiter diese Boni bekommen haben. Bei anderen Einheiten wäre es dann doch zuviel des Guten.

Was mich am meisten aber stört am neuen Armeebuch....WARUM BEKOMMEN WIR KEINE NEUE EINHEIT WIE DIE LETZTEN VÖLKER DAVOR AUCH!!! 🙁

Die Hexenheldin ist "neu", zumindest wenn man nur das Buch der 6. als Referenz nimmt.
Und mit schw.Reitern mit Schilden haben wir jetzt eine "mittelschwere" Kavallerie-Einheit.

Ich wüsste auch nicht was für eine Einheit fehlt bzw. welche Aufgabe von den exisitierenden nicht erledigt werden könnte (jetzt bitte nicht Sklaven vorschlagen 😉).

Da ich das Buch noch nicht habe und auch noch keine Spiele nach den neuen Regeln gespielt habe, vertraue ich einfach mal den Spieletestern bei Druchii.net, die das buch für konkurrenzfähig halten.
 
Naja für neue Einheiten hätte ich genug Ideen , nicht nur Sklaven wobei das hintergrund technisch das logiste wäre.

z.b. Bestienbändiger Einheit die eben die 2 Elfen sind + einem Monster für XXX Punkte wo man sich aussuchen kann wie eben eine Hydra oder andere Monster.

Eine richtige Mittelschwere Reitereinheit währe cool gewesen.

Krieger mit schwert und schild (also ohne Speer ^^)

etc... es gibt genug möglichkeiten wenn man nur etwas fantasy hat.

Auf eine Berittene Vampier Einheit hätte sicher keiner gerechnet oder Löwen als Streitwagentiere
 
Klar, sich neue Einheiten ausdenken ist nicht schwer. Aber es muss auch spielerisch und zum Hintergrund passen ...bzw. zum GW-(Geschäfts-)Konzept.

Eine echte mittelschwere Kavallerie werden die DE nie bekommen, weil man bei GW der Meinung ist, dass die Blödheit der DE-Ritter irgendwie ikonenhaft ist und nun halt dazugehört.
Außerdem sollen die DE ja keine Alleskönner sein.

Sklaven passen nicht so sehr zum Hintergrund, denn sie werden äußerst selten auf dem Schlachtfeld verwendet. Sie werden in der DE-Gesellschaft als Währung benutzt und ihre "Beschaffung" ist mühsam und kostspielig.
Außerdem sollen DE auch keine Massenarmee werden, wobei das durch die recht billigen Krieger ja schon fast gegeben ist. Ohne Speer wären die ja noch billiger ... und man hätte einen neuen Gußrahmen gebraucht.

Und welche Rolle sollte ein anderes Monster erfüllen? Bis auf ein unnachgiebiges, was GW den DE offensichtlich nicht geben will, sonst wäre es die Hydra längst, sind doch eigentlich alle Rollen besetzt.
Außerdem kann man die Hydra (und alle anderen Monster sowie gegebenenfalls auch Streitwagen) einfach durch ein anderes Monster ersetzen und nur ihre Regeln benutzen.

Versteh mich nicht falsch, ich hätte mich über eine neue Einheit sehr gefreut, auch über eine der oben genannten; es stört mich nur nicht sonderlich, dass es keine gab.
 
Es fehlt einfach der WOW effect wie ich ihn bei den Demonen und Vampieren hatte.

Jede Einheit ist gut aber es fehlt so der kleine tick damit die Einheit super wird.

...Nur damit die 2 Einheiten die es am meisten nötig hätten (hexen & henker) das ASF banner nur mit Hilfe vom Armeestandartenträger bekommen können?

oh no, mir ist es sehr recht dass die DE keinen WOW effekt a la ASF bekommen werden. Es ist und bleibt eine Skill-Army und ich möchte nicht noch mehr entäuschte kids in den foren über die schwachen DE im vergleich zu den Vamps, Dämonen, HE, etc. jammern hören. 😛

die DE sind eben nicht super. sie sind weder spezialisiert noch besonders herausragend. dafür könenn sie jede phase des spiels nutzen wenn sie wollen. das reicht vollkommen um konkurenzfähig zu sein.

armeeumfassendes ASF und das ASF baner wird man wohl nach neuem AB selten brauchen. wozu gibt es assassinen und eine hohe B? und jetzt komme mir keiner mit den ASUR denn gegen deren beschuß und bagie sollte man die henker und hexen besser in naggaroth lassen! gegen andere völker brauchen wir zumindest bis heute kein ASF um diese vom schlachtfeld zu putzen! und gegen die Asur haben wir assassinen, monster, streitwagen billigere truppen und mehr bolzen als die Asur pfeile haben ! :lol: zudem einen beliebig oft ausrüstbaren gegenstand für magieresistenz!!!

das AB ist nicht mal draußen und schon weinen alle! macht doch erstmal einige spiele. testet die neuen möglichkeiten aus und findet gute kombos! dann werden die DE schon zu einer starken armee!!!!
 
Also wie von anderen schon geschrieben sind Dunkelelfen besser geworden.
Was man auf jedenfall schonmal sagen kann an vorteilen:

Chars halten mehr aus und teilen mehr aus durch neue Magische Gegenstände
Assassin ist deutlich besser geworden.
Einheiten sind günstiger geworden
Hydra ist deutlich besser und günstiger geworden
R.Armbrust ist etwas besser geworden durch Rüstungsbrechend.


Die Spielweise hat sich wenig geändert, was heist das wenn jemand mit den Dunkelelfen vorher schon nicht gut umgehn konnte es jetzt nicht besser wird.

Jemand der gut mit ihnen umgehn konnte wird das neue Armeebuch lieben ^^