Geschichtenwettbewerb — Allgemeine Diskussionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer sagt, dass ich nen W6 nehme? 😀

Du kannst auch nen W6 nehmen und alle 6er nochmal werfen. :lol:

Um das Gespräch mal wieder in sachliche Bahnen zu lenken:

Natürlich kann man hier bescheißen und wenn einer lustig ist, kann er auch die Punktwerte auswürfeln. (Wobei es natürlich ziemlich auffällig ist, wenn das Ergebnis komplett asymetrisch zu den übrigen Votes ist)

Aber es ist doch eher traurig, überhaupt darüber diskutieren zu müssen. Es geht schließlich noch nichtmal um einen Sachpreis, sondern einfach nur um den Spaß an der Sache. Ich mag nicht schon wieder mit dem Moralischen kommen, aber wer bei diesem Wettbewerb mauschelt oder "taktisch votet" hat ein massives Problem mit seinem Selbstwertgefühl!
 
Hm, wir sollten evtl. auch noch in betracht ziehen, das die niedrigen Stimmabgaben noch ergänzt werden sollen. Ich weis zwar nicht, wie man Geschichten bewerten kann, ohne alle gelesen zuhaben, aber evtl. sind dies auch nur Richtwerte die noch erweitert werden sollen. Daher würde ich dazu raten, als Voraussetzung bei der Abgabe von wenigen Stimmen zusagen, ob noch weitere hinzu kommen werden. (Denn ohne diese Anmerkung können wir nicht sagen, ob wirklich nur die eine Geschichte bewertet werden soll.)


Edit. Sollten noch weitere Stimmabgaben angekündigt werden kann man davon ausgehen, das es nicht unbedingt nur Freundschafts-Stimmen sind. Sollte dies nicht der Fall sein, ist dieses Risiko von Anfang an um einiges höher. Aber auch die Abgabe von nur 5Stimmen kann kritisch sein. Man kann auch bewußt die Geschichten bewerten, die für den Platz der eigenen Geschichte nicht wichtig sind und die eigene Geschichte, bzw. des Freundes mitbewerten.

Ich hatte eigentlich nicht gehofft, das es zu solchen Diskussionen kommen würde. Und will, bzw. kann auch nicht glauben, das ein Autor auf diese Art und Weise versucht zubetrügen. Ich denke sollte dies wirklich passieren ist das Schade, aber dagegen vorbeugen würde ich nicht. Dies schürt nur Verdacht und Ärger. Wozu dies führt dürfte eigentlich jedem klar sein, zu Zerstörung dieser harmonischen Atmosphäre. (gegen eine min. Bewertung von 5Geschichten würde ich trotzdem nichts haben. Denn dies gleicht etwas die unterschiedlich oft vergebenen Stimmzahl, der einzelnden Geschichten, aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eigentlich nicht gehofft, das es zu solchen Diskussionen kommen würde. Und will, bzw. kann auch nicht glauben, das ein Autor auf diese Art und Weise versucht zubetrügen. Ich denke sollte dies wirklich passieren ist das Schade, aber dagegen vorbeugen würde ich nicht. Dies schürt nur Verdacht und Ärger. Wozu dies führt dürfte eigentlich jedem klar sein, zu Zerstörung dieser harmonischen Atmosphäre. (gegen eine min. Bewertung von 5Geschichten würde ich trotzdem nichts haben. Denn dies gleicht etwas die unterschiedlich oft vergebenen Stimmzahl, der einzelnden Geschichten, aus.
Was soll man machen? Stell dir mal vor, hier könnte man was gewinnen! 😀
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn wir keine Regeln zur Abstimmung haben, aber positiv fände ich das schon. Eine Mindestbewertung von 1/3 der Geschichten wäre aber mMn ausreichend. Ansonsten werden zu viele Leser abgeschreckt. 😉
 
Das Problem, was doch gesehen wird, ist die Tatsache, das man denkt, das wenn man alle Geschichten lesen soll/muss, dass die Leute abschreckt.
Jetzt stellt sich im Gegenzug die Frage - sollten sich die Leute nicht freuen, dass man viele Geschichten lesen kann und tun sie das auch nicht eigentlich gerne?
Der Grund, das man dazu gezwungen würde ist vernachlässigbar, immerhin hat man genug Zeit um seine Stimmen abzugeben. Keiner wird gezwungen, 15 Geschichten innerhalb von 3h zu lesen.
Das wiederum bringt die Frage auf:
Wenn die Leute eh alle Geschichten lesen und das auch gerne tun, dann könnte man auch damit arbeiten.

Vielleicht könnte man man eine Umfrage starten, um das Leseverhalten der anonymen Leser in Erfahrung zu bringen?
 
Da jetzt der Wettbewerb zu Ende ist kann man ja auch offen sprechen. Mich haben einige Bewertungen echt gestört. z.B. die von SM Killer. Er bewertete erst nur 2Geschichten und nach ankreidung solches Verhalten zog er noch eine weitere Geschichte in seine Abstimmung mit hinein. Gerade das er nur eine weitere Geschichte mitbewertet hat und diese soweit von der anderen Geschichte in der Bewertung entfernt war hat mich stutzig gemacht. Aber abgesehen davon finde ich es unmöglich nur 3Geschichten zubewerten. Auch wenn darunter eine positive Bewertung von meiner Geschichte ist nächste mal bitte ich um anullierung einer solchen Bewertung. Denn nur 3Geschichten zubewerten verfälscht den Wettbewerb und lässt auch noch den Verdacht von absprache entstehen.
 
Bisher wurde ja versucht, ohne Zwang zu arbeiten. Eigentlich ein toller Ansatz, hat dieses Mal jedoch Schwächen offenbart.

Ich bin für die Zukunft dafür, dass Autoren alle Geschichten bewerten müssen, alle anderen mindestens die Hälfte. Sonst funktioniert das System einfach zu schlecht.

Summa summarum haben wir immer noch nicht das perfekte System gefunden. Das bisherige hat mir nicht so gut gefallen, die Durchschnittsbildung hat diesmal auch Probleme verursacht.

Hat jemand Ideen?
 
Da jetzt der Wettbewerb zu Ende ist kann man ja auch offen sprechen. Mich haben einige Bewertungen echt gestört. z.B. die von SM Killer. Er bewertete erst nur 2Geschichten und nach ankreidung solches Verhalten zog er noch eine weitere Geschichte in seine Abstimmung mit hinein. Gerade das er nur eine weitere Geschichte mitbewertet hat und diese soweit von der anderen Geschichte in der Bewertung entfernt war hat mich stutzig gemacht. Aber abgesehen davon finde ich es unmöglich nur 3Geschichten zubewerten. Auch wenn darunter eine positive Bewertung von meiner Geschichte ist nächste mal bitte ich um anullierung einer solchen Bewertung. Denn nur 3Geschichten zubewerten verfälscht den Wettbewerb und lässt auch noch den Verdacht von absprache entstehen.

Und eine der hochgelobten Geschichten einen Autor hat, der einer der drei Leute aus seiner Freundesliste ist *hüstel*
 
Na ja, nur in der Freundesliste zu stehen hat ja nichts mit Betrug zu tun, sonst könnte man ja auch behaupten, dass ich z.B. Blackorc, Grimchef oder Sarash "geschmiert" hätte (was nicht der Fall ist). Gut, im von Rabenfeder genannten Fall ist das schon auffällig, aber man darf da keine voreiligen Schlüsse ziehen (zumal es ja offensichtlich nicht geholfen hat). Ich würde sagen, für den nächsten Wettbewerb setzen wir einfach als Regel die Bewertung von min. der Hälfte der Geschichten seitens Nicht-Autoren an, und die Sache hat sich gegessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.