Geschlossen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erst mal danke für die Kommentare und so 🙂

@Bolter: Danke ja war mal nen versuch so was zu machen ich bin da net zu versiert wie dante und co 🙂

@Striker: hihi ja das eh immer auf Bildern so ne Sache ich Orientiere mich an (wenn mans kennt) TemplarCrussade01 blank sauber weis gefallen mir WE`s einfach net

@Haakon: Danke und !DANKE! ja da habe ich einfach nur blind drüber geschaut und nicht drauf geachtet da werde ich noch nachbessern die tage



So noch was natürlich ein paar kleine WIP Schüsse von dem was nun kommt:

Besatz für die Rapiere
img0696pm.jpg
Terminatoren
img0700ok.JPG

Master of Signal
img0698o.jpg


P.S.: Derzeit bin ich am überlegen die Kompanie nr noch zu ändern nichts gegen die Kollegen es mehr eine sachte das man sich mit dem eigenen Fluff nicht überschneidet
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch schon wirklich nach etwas aus! Vor allem der Helm des Master of Signal gefällt mir, auch wenn ich meinen nicht rot machen werde. Blendend weiße Marines finde ich auch gerade bei WE sehr unstimmig. Templars Crusade übertreibt es manchmal aber schon fast, wie ich finde. Es sehen alle Modelle sehr sehr toll aus, ja fast schon frustrierend gut, aber einige seiner Imperial Fists sind so zerschlissen, das sie fast als dreckige GK durchgehen würden. Squad Castor zum Beispiel, falls jemand das überprüfen möchte. Ich muss trotzdem noch einmal wiederholen, die Modelle sind echt klasse.

Ich bin echt von deiner Geschwindigkeit fasziniert, für meine World Eaters werde ich noch ne ganze Weile brauchen. Was den Fluff angeht werde ich mich wohl nochmal belesen welche Kompanien vergeben sind, allerdings bräuchte man laut Buch doch mindestens 2 Kompanien, wenn ich das richtig mitbekommen habe, sprich eine Kompanie aus Batallion 1, welches die Elitekrieger und Spezialisten wie Destroyer enthält und eine weitere Kompanie aus Batallion 2 des Ordens, in dem der Aufbau mit taktischen Marines ja genau geschildert wird.

Ohne dich ärgern zu wollen, bei deinem Terminator ist an der Kanone eine ähnliche Unregelmäßigkeit im Resin wie beim Rapier. Ich glaube am Arm von dem MOS auch 🙂
 
Hehe erst mal danke und ja die beiden Fehler sind aber mir beim Bilder hochladen schon aufgefallen und sind nun schon korrigiert .

Was den fluff angeht ich habe ja nun einiges gelesen soweit ich es verstanden habe kann man die "sturmkompanien" ja als die ganz große Formation sehen wobei wenn man an die Schlacht Beschreibungen geht aus den horus heresy Romanen wirken die we mehr wie ein bunt zusammengewürfelter Haufen was etwas verwirrend ist deswegen habe ich bis dato auch noch keinen fluff zur genaueren Organisation geschrieben 🙂

Der Gedanke aber ist das ich sie auf die 13 ändern werde aus dem einen Grund die 13. Kompanie die der "bloody 13th" unterstellt ist hat irgendwie einen schönen Klang 😉
 
+kleines Update+

der MOS ist nun gewasht und wird nun seine letzten Stadien durchlaufen um sich euch dann hier vorzustellen 🙂
parallel habe ich mit einem contemtor angefangen und auch mit dem CoL.

danke auch freue mich das meine bisherige Arbeit gefällt ich bin da ein recht schüchterner Maler und solches Log motiviert ungemein ! Also danke und ich werde bald auch weiter am fluff und Co der ersten Seite weiter arbeiten
 
SOoooo zwar doppel post aber wenn es was neues gibt habe ich wohl kaum eine Wahl ^^ wie immer hoffe ich das er gefällt ich war so im wahn als ich ihn bemalt habe aber der MoS und der CoL sind heute dran das die auch mal endlich fertig werden 🙂

Mfg Ink

Der neuste Contemptor

xutv.jpg


0sel.jpg

3dqf.jpg

xutv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchaus gelungen, gefällt mir sehr gut. Einzig den Schriftzug hätte ich vielleicht in einer anderen Schriftart gewählt, aber dann gibts den wohl nicht mehr als Abziehbild.

Eine Frage zu HH allgemein: Warum baut eigentlich jeder eine World Eaters Legion auf, es gibt doch noch so viele andere Legionen, aber ich sehr immer nur die WEs. Woran liegt das?
 
Naja es liegt wohl auch daran das sie halt nun derzeit im buch drin sind und das Primachen model das erste war was raus kam 🙂

ja der schriftzug ist leider halt doof wegen abziehbild aber so was traue ich mir freehand net zu

und vergesst net HeilerigerBolters EC von denen gibt es übrigens bei weitem mehr Armeen ^^gefolgt von I-Fists kommt wohl auch auf die Foren an was bisher nur selten gesehen habe war Alpha Legion und Space wolfs
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich selber eine World Eater Armee besitze kann ich zu dem Thema auch ein Wörtchen sagen. Ich habe es mir damals mit der Entscheidung nicht leicht gemacht.

Zunächst wollte ich eine Armee deren Farbschema mir gefällt, dadurch fielen rote Marines wie BloodAngels und ThousandSons raus. Imperial Fists haben mich vom Fluff her begeistert, aber die Farbe hat mich abgeschreckt, da es gerade bei größeren Modellen (Stormeagle) doch recht schwer ohne Airbrush ist.

Dann kam der Fluff und vor allem die Fluffänderungen durch Forgeworld. Auf einmal waren die Legionen mit bis zu 150000 Mann wesentlich größer als zuvor. Ich wollte eine Legion, die zwar auf eine Weise spezialisiert ist, aber dennoch nicht im vornherein irgendeine Spielweise ausschließt (Thousand Sons zum Beispiel finde ich schwer umzusetzen). Ultramarines und SOH waren für mich damit raus. Desweiteren wollte ich Destroyer einsetzen, das passt wie ich finde nicht in die loyalen Legionen... Space Wolves spiele ich bereits, da wollte ich nicht das gleiche in einem anderen Farbschema einsetzen

Da ich mit Betrayal Band 1 eingestiegen habe ich mich für eine Armee aus diesem Buch entschlossen. Da sagten mir die WEs vom Farbschema am meisten zu. Für Armeen aus anderen Büchern war ich zu vorsichtig. Nachher ist die Armee gebaut und am Schluss heißt es in dem Buch "Imperial Fists können keine Sturmmarines spielen"- um es mal krass auszudrücken.

Darum bin ich bei den WE gelandet... und habe festgestellt, das das die neuen Ultramarines sind... 😀 Hätte ich doch die SOH genommen, die haben wenigstens 2 richtig miese Sonderregeln 😀
 
Soo erste Seite Bissel bearbeitet wo man ja auch sieht was als nächstes kommen kann 😉
wobei ich beim fluff noch sehr nachhänge was aber auch daran liegt das ich noch net sicher bin ob ich über die Legion/Kompanie im allgemeinen schreibe oder mehr detaillierte Charaktere nur hervorhebe :/

egal heute Abend gibt's auf jeden fall paar neue Bilder für euch 🙂
 
Moinsen,
lange keine zeit gehabt mal wieder reinzugucken. Hat sich ja einiges getan hier, schick schick ! 🙂
Besonders der Contemptor gefält mir echt gut. Der MoS und die Rapier-Besatzungen sind ja noch WIP, aber schon auf nem guten Weg. (minimale Kritik: meines Wissens nach gab es die farbigen Helme zu der Zeit nur bei den IF und UM...aber das ist nur ne Kleinigkeit ;-) und der Schriftzug auf dem "Bauch" des Contemptors stört mich etwas, aber das könnte auch persönlicher Geschmack sein... )

Freue mich auf mehr !
 
Heya danke natürlich ich muss leider die Bilder auf morgen verschieben da das Kabel net da habe aber ajo so steigert man die Spannung 🙂

der MoS und der Spartan werden wohl die nächsten 2 erst mal werden die ich euch presentieren kann.

Zu der Sache mit den Helmen das so eine "wie man´s nimmt" Sache die Destroyer der WE`s sind ja z.b. schwarz die Helme der Veteranen können Messing farbend sein ich erkläre es mir bei meinem MoS so das ich als Terraner sehe und der stolz halt so seine "verbundenheit" zur heimat zum ausdrücken will
 
Naja, die Destroyers sind eigentlich nicht schwarz, sondern haben schon noch weiße Rüstungen. Durch den exzessiven Einsatz von radioaktiver Munition und Giftgasen liegen die weißen Rüstungen allerdings unter ner eingebrannten Staubschicht, whatever ;-) Und das rot-weiß symbolisiert "blood & bones", eigentlich ein Zeichen der Schande und irgendeine Verbindung zu den IF, wenn ich mich nicht irre...

aber Sorry, will kein "Spielverderber" sein, ich find sie trotzdem gut und das schöne an der "von uns gewählten Zeitepoche" ist ja, dass es bisher nicht allzuviele Infos gibt ;-)

Ich freu mich auf die neuen Bilder !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.