Gewinner dieses Supplements

Astra ist eine unglaublich starke und vielfältige Armee.

Der Codex hat quasi keine Leiche.

Allerdings ist es einer der größten Fehler zu glauben sie hätten nur Kampfgeschütze und Screens.

Ich sehe das auch so - der Codex kann tatsächlich alles, und sogar Dinge die kein anderer kann (z.b. in den NK reinballern). Die Infantrie ist mit 4P undercosted, im Vergleich zu 5 Pkt. Kultisten. Möglicherweise sind aber deshalb viele beim Spielen überfordert. Erstmal sich eine gescheite, synergierende Liste aus der Vielzahl der Optionen auszudenken, und dann auch noch damit umgehen zu können bzw. das zu lernen.

Wenn mir die Modelle besser gefallen würden, würde ich auch AM spielen. Kann aber mit dem WW1/WW2 Style nicht so viel anfangen. Am ehesten gefallen mir noch die Valkyren und die Plasma-Sprungtruppen.... So bin ich zurzeit bei Marines und speziell IH hängen geblieben, da gefallen mir Modelle und der Spielstil.

Das ist alles eine Armeekonzept-Frage, aber mir persönlich gefallen zu spezialisierte Einheiten nicht so gut... also die nur eine Sache sehr gut können, und beim Rest aber total versagen. Eldar sind so eine Armee, bei der das Meiste so funktioniert. Das kann super laufen, wenn man sehr gut spielt, oder auch in Spielsituationen enden in denen das richtige Werkzeug fehlt und man nichts machen kann. Wenn der Gegner also die Einheiten zielsicher vernichtet, die ihm gefährlich werden, habe ich keine Mittel mehr. Wenn allerdings alle meine Einheiten mehr oder weniger multifunktionell sind, kann ich bis zum Schluss mitspielen.

Zurück zu SM: das war schon immer die Hans-Dampf-in-allen-Gassen-Armee, und jetzt noch besser nachdem Beschuss und NK gestärkt wurden. Ich bin ja Redemptor-Dreadnought Fan, weil er in das o.g. Konzept passt. Mit Plasma kann ich auf 36" Fahrzeuge wegballern, dann noch die 6 Schuss Gatling + 8 Bolter Schuss (reicht für nen 10er billig Infantrie-Trupp), und dann noch zur Krönung die 5x S14 W6 dmg Faustattacken. Und das für schlappe 156 pkt, für 6 mehr gibts noch eine Flugabwehr (vor kurzem auf dmg2 verbessert). Und dann duty eternal drauf, halber Schaden.

Wenn halt einer stirbt, was solls? Die anderen machen das gleiche, ich hab immer noch Anti-Tank&MEQ, kann immer noch leichte Infantrie nebenbei wegballern, hab immer noch Fäuste die in 1-2 Runden einen Knight zerlegen können. Edit: wenn ich auf 2k mit 2 RepEx spiele, haben natürlich alle Bots die 30" Gatling.

Ein RepEx funktioniert ähnlich, anstelle NK kann man ihn halt als Deep-Strike-NK-Screen einsetzen.

###############

Dann nochmal eine Frage an die IH Spieler um Thread: wie habt Ihr Eure Armeen post-nerf aufgesetzt, wie sind Eure Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nochmal eine Frage an die IH Spieler um Thread: wie habt Ihr Eure Armeen post-nerf aufgesetzt, wie sind Eure Erfahrungen?

Weniger Cybots (< 8LP) und keine Großen Sachen mehr die keinen gescheiten Retter haben. Dafür mehr Mobile Sachen wie Impulsor und Trikes ,dazu mehr Warsuits um mehr Druck ab Runde 1 zu haben.

Meine TTM Liste für Leipzig

++ Brigade Detachment +12CP (Imperium - Space Marines) [104 PL, -3CP, 2,055pts] ++


+ No Force Org Slot +


**Chapter Selection**: Iron Hands Successor, Master Artisans, Stealthy


Stratagem: Bequeathed by the Iron Council [-1CP]


+ HQ +


Chapter Master in Phobos Armor [5 PL, -2CP, 99pts]: Camo cloak, Master-crafted instigator bolt carbine, Stratagem: Chapter Master, The Ironstone, Warlord

Lieutenants [5 PL, 62pts]
. Lieutenant: Chainsword, Storm bolter

Techmarine [4 PL, 47pts]: Chainsword, Servo-arm, Storm bolter


+ Troops +


Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Auto Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Sergeant: Chainsword

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Auto Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Sergeant: Chainsword

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Chainsword
. 4x Scout w/Boltgun

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Chainsword
. 4x Scout w/Boltgun

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Chainsword
. 4x Scout w/Boltgun

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Chainsword
. 4x Scout w/Boltgun

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Chainsword
. 4x Scout w/Boltgun

+ Elites +

Invictor Tactical Warsuit [6 PL, 136pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, 2x Ironhail Heavy Stubber, Twin ironhail autocannon

Invictor Tactical Warsuit [6 PL, 136pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, 2x Ironhail Heavy Stubber, Twin ironhail autocannon

Invictor Tactical Warsuit [6 PL, 136pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, 2x Ironhail Heavy Stubber, Twin ironhail autocannon

+ Fast Attack +

Attack Bike Squad [2 PL, 37pts]
. Attack Bike: Heavy bolter, Twin boltgun

Attack Bike Squad [2 PL, 37pts]
. Attack Bike: Heavy bolter, Twin boltgun

Attack Bike Squad [2 PL, 37pts]
. Attack Bike: Heavy bolter, Twin boltgun

+ Heavy Support +

Mortis Dreadnought [8 PL, 155pts]
. Two twin lascannons: 2x Twin lascannon

Mortis Dreadnought [8 PL, 155pts]
. Two twin lascannons: 2x Twin lascannon

Relic Leviathan Dreadnought [16 PL, 303pts]: 2x Heavy flamer, Storm cannon array, Storm cannon array

Thunderfire Cannon [4 PL, 92pts]
. Techmarine Gunner
. . Servo-harness: Flamer, Plasma cutter

+ Dedicated Transport +

Impulsor [84pts]: 2x Storm Bolters, Ironhail Sytalon Array

Impulsor [84pts]: 2x Storm Bolters, Ironhail Sytalon Array


++ Total: [104 PL, -3CP, 2,055pts] ++


Created with BattleScribe
 
These: Old-Marines sind als Iron Hands super spielbar und absolut Turniertauglisch. Der Primaris Variante vielleicht sogar überlegen!

Man denke nur an folgende Modelle: Sämtliche Flieger, Trikes, Predators, Ratorbacks, Ehrwürdige Cybots,... All diese Einheiten profitieren massivst vom Iron Hands Detachment (FNP, bessere Schadenstabelle, schwere Waffen und Bewegung) und sind preislich relativ günstig.

Warum sieht man Old Marines damit also so selten?
 
Aus dem selben grund warum die top turnierlisten auch nicht ultramarine intercessors spammen, obwohl die effektiv auf 33" Zoll + bewegung mit AP-2 schnellfeuern können für nen echt guten preis:
Es sind servo büchsen. Die sterben einfach sofort. Nen 3er save alleine ist absolut nichts wert, selbst mit stealthy wenig. Die fallen um wie die Fliegen. Man kriegt nicht die kritische Masse aufgebaut und TBH sind normale büchsen auch offensiv nicht so stark.
Die alten Autos sind maßlos überteuert, wie zB der predator. Ein rhino für an die 200 punkte... das ist nen witz und wird einfach weg gehustet. Keine defensiven layer.
Es ist viel einfacher nen paar teure units zu holen und einfach alle 100.000 buffs drauf zu stapeln die der codex bietet.
 
These: Old-Marines sind als Iron Hands super spielbar und absolut Turniertauglisch. Der Primaris Variante vielleicht sogar überlegen!

Man denke nur an folgende Modelle: Sämtliche Flieger, Trikes, Predators, Ratorbacks, Ehrwürdige Cybots,... All diese Einheiten profitieren massivst vom Iron Hands Detachment (FNP, bessere Schadenstabelle, schwere Waffen und Bewegung) und sind preislich relativ günstig.

Warum sieht man Old Marines damit also so selten?

Habs gestern mal probiert, gegen einen erfahrenen UM Spieler...

Meine "Sons of Medusa"-Liste (aus Staub-Sammel-Dark-Angels) bestand bei 1500 pkt aus (stealthy, master artisans):

CM mit Burning Blade und jump pack
Leutnant

3x15 sniper scouts
1x ven dread als char
3x Stuka-Razor
1x normaler LR
5 Hammer/Klauen Termies
2x TFC

Die Gegner-Seite hatte 2x RepEx, Marneus, Ltn, Interecessors, Agressors, (wobei er auf dem Turnier einfach nur 16 Agressors nehmen würde, macht ja auch Sinn, sind ja noch 7 CP, da benötigt er kein Batallion).

Hatte leider nicht Runde 1, und wurde ziemlich weggeputzt, was teilweise auch am Gelände lag. Aber trotzdem, wenn ich den Output meiner Armee, und die Haltbarkeit mit meiner normalen Turnierliste vergleiche... hier ein paar der "Highlights":


  • Landraider stirbt, darf für 2 CP 2 Schuss Laska machen. RepEx stirbt-> 4x Schuss Laserdestroyer.
  • Razor-Stuka 12 Schuss. Redemptor-Dread 18 Schuss + 8 Schuss Bolter + 5 S14 W6 Fäuste, 13 Leben anstelle 10, für 1 CP halber Schaden. (gut, kein Transport, aber wer braucht das?)
    • Für den NK hab ich dann die Termies, aber ach ja, die wurden von 4 Ultra-Einheiten im Abwehrfeuer für 2 CP weggeballert.
  • Sniper Scouts... lustig, das Pendant nämlich die Eleminators können ohne Sichtlinie schießen. Und haben ne 1er Hose... Der einzige Vorteil der normalen Scouts ist, dass sie Troop choice sind.
  • Ach, und wenn die Razorbacks im NK sind, machen sie nix mehr, während die Redemptor-Dreads 5 mal heftig draufhauen.
  • Intercessors sind geniale Screens, im Vergleich zu normalen Marines, 2 Leben und dann noch die vielen Stiefel-attacken. Toll.
  • Das einzig Turniertaugliche an meiner Liste war der 60p Leutnant, und die beiden TFC. Vielleicht noch der Burning blade Smash-Captain.....
  • Weltraumkartoffeln sind möglicherweise auch ganz nett, habe mich aber für ein anderes Listenkonzept entschieden.

Fazit;: hier und da gibt es ein paar gute, alte Einheiten: Centurions, TFC, div. HQ (weil sie billiger sind, und Zugriff auf Jump packs haben), aber der Schwerpunkt ist besser als Primaris, vor allem die Troop Choices und Elite/Fahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Liste hat aber auch wenig Panzer abwehr, und nix gegen Schwere Infanterie mit mehreren LPs. Das du den Exe zerstören konntest mit 4 LKs ist auch nicht immer möglich, zeigt aber gut das RepExe nicht gut sind im Aushalten. Scouts mit Sniper sind zu teuer ,dafür das sie Screen sollen und halten zuwenig aus um MZ zu halten. Über Termis müssen wir uns nicht unterhalten. Sie sind einfach nicht gut.

Du hast fast alle schlechten Auswahlen der "Old Marines" genutz und wunderst dich das sie gegen die guten Primaris Einheiten untergehen ...

3 Auswahlen die fast oder über 200p kosten,aber kaum zu deinen spiel was bei tragen. Der LR kann mit seinen 1+ Rüster was Aushalten, aber die Termis darin sind keine Bedrohung. Versuchs mit einen LRC und Sturm Centurions. Mit Psi kommt der auf W9 und 0+ Rüstung und wird so die Centurions nach vorn bringen. Dann braust du noch Schweren Beschuss um die Gegnersiche Panzerabwehr zu Bekämpfen. Cybots (Aller Art), Preds Devastoren mit Rakwerfer. Die sind ganz toll bei IH ,weil sie sich ohne Abzüge bewegen können und sich so verstecken können ,wenn man nicht anfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald die scouts down sind hast du nur noch die tfc die backflied marker hält. Gefahr, dass der gegner dich outscort.
Ist aber an sich stark. Du hast rabiate firepower und wirst, wenn die tische das hergeben, die meisten gegner einfach um schießen.
Probleme kriegst du gegen ein paar nieschen picks wie sachen, die kein aberfeuer erlauben. Die flitzen einmal in deinen levi und deine centurions und dann wird erstmal nichtmehr geschossen.

Also würde ich subsummieren:
- Markerkontrolle ist ein Problem, vor allem wenn der gegner artillerie hat.
- Assault Armeen sind ein Problem.
-- Deine Absicherung gegen Nahkampf ist Abwehrfeuer. Wenn das nicht reicht, schießen deine trupps in der Folgerunde nicht
-- Deine Absicherung um aus einem bestehenden Nahkampf raus zu kommen sind die 2 chars. Wenn die nicht reichen bleibst du umzingelt und kannst nicht raus.

Würde das aber eher in den Armeelisten threat verlagern wenns weiter in die Tiefe gehen soll
 
Sobald die scouts down sind hast du nur noch die tfc die backflied marker hält. Gefahr, dass der gegner dich outscort.
Ist aber an sich stark. Du hast rabiate firepower und wirst, wenn die tische das hergeben, die meisten gegner einfach um schießen.
Probleme kriegst du gegen ein paar nieschen picks wie sachen, die kein aberfeuer erlauben. Die flitzen einmal in deinen levi und deine centurions und dann wird erstmal nichtmehr geschossen.

Also würde ich subsummieren:
- Markerkontrolle ist ein Problem, vor allem wenn der gegner artillerie hat.
- Assault Armeen sind ein Problem.
-- Deine Absicherung gegen Nahkampf ist Abwehrfeuer. Wenn das nicht reicht, schießen deine trupps in der Folgerunde nicht
-- Deine Absicherung um aus einem bestehenden Nahkampf raus zu kommen sind die 2 chars. Wenn die nicht reichen bleibst du umzingelt und kannst nicht raus.

Würde das aber eher in den Armeelisten threat verlagern wenns weiter in die Tiefe gehen soll

In der Armeeplanung schreibt leider niemand was dazu, daher nun der letzte Versuch bevor ich alles bestell und zusammenbau/bemal ^^

Hab schon überlegt einen Cent. durch Speeder zu tauschen bzw. zwei Attack Bikes um noch mehr mobilität und markercontroll in die Liste zu bekommen, da ich dieselben Probleme wie du sehe.
 
Ich kann dir jetzt keine Tipps als Space Marine Spieler geben sondern eher als Gegner. Wenn ich mir deine Liste so anschaue wären meine ersten Gedanken das du kaum etwas auf weiter wie 36" hast, von der TFC mal abgesehen und das nicht wirklich dedizierte Panzerabwehr vorhanden ist. Die Centurions sind mit Heavy Bolter oder? Under Levi mit der 24" Knifte? Seh ich das richtig oder hab ich einen Denkfehler?
 
Also Grundbau: Ferrius, Captian, Apot, 3x5 Scouts

Idee 1: 5 Cent Hur.Bol. + HB, , Mortis Dreadnougt mit 4 Laserkan., Levi

Idee 2: 5 Cent Hur.Bol. + HB, , Mortis Dreadnougt mit 4 Laserkan., Repulsor

Idee 3: 6 Cents Hor.Bol. + HB, Levi, TFC

Idee 4: 3 Cents. Hor.Bol + HB, 2 Cents mit Laser. und Miss.L., Levi, TFC

Welche Idee findet ihr am besten? Tendiere zu 1.


PS: Fauk siehst du vollkommen richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho,

ich kapere mal meinen eigenen Beitrag 😀

Ich habe jetzt für 2000 Punkte folgende Einheiten aufgestellt.

Einen Primaris Chapter Master als Warlord mit erhöhter Bubble und Stalker Boltgewehr
Einen Primaris Leutnant
den Iron Father Feirrus

3 x 10 Intercessors mit Boltgewehren und je 2 Granatwerfer

2 x Redemptor Cybots mit Gattlings, Granatwerfern und Ikarus Raketenwerfer
2 x Invictor Tactical Warsuits mit Ironhail Autokanonnen und Fragsturm Granatenwerfern

1 x Supressor Squad

3 x Predatoren mit Laserkanonnen.



Ich bin nun am überlegen wie ich hier ggf. erweitern oder umstellen kann, was allgemein sonst Sinn machen würde für meine Armee oder wie ich hier etwas taktische Vielfalt in die Armee bringen könnte.

Aktuell habe ich noch einen Captain in Phobos Rüstung, 1 Stormraven, 1 Land Raider Redeember sowie ein paar nicht gebaute taktische Marines. Die taktischen Marines und die Fahrzeuge sehe ich aber nicht wirklich in der Armee derzeit. Es reizt mich einfach nicht.

Ich habe schon über Hellblaster oder eine Abteilung Vanguard Marines(Namentlich die Vanguard Starting Collection) oder über ein paar weitere Dreadnoughs nachgedacht. Grade im Austausch mit den Invictor Warsuits... Bin hier aber noch unentschlossen.

Was sind hier eure Tipps und Erfahrungen?
 
Ich würde einen Predator durch einen Mortis oder Ehrwürdigen Cybot austauschen und diesen zu einen Charakter aufwerten. Die anderen 2 Predatoren durch weiter Erlöser und Warsuit ersetzen. Statt Ferrus viellecht einen normalen Techmarine (Modell kann man ja von ihm nutzen) und zu einen Meister der Schmiede aufwerten ,aus der PA2 erweiterung und ihm die +1 Hit Aura für Fahrzeuge geben. Mit 6 13 LP Läufern die auf die 2+ Treffen 1 wiederholbar hat man schon eine Mauer die sich auf den Gegner zu bewegt und die Feldkontrolle hat.

Ein Leviathan wäre wohl die Spitze des Eisbergs 😉
 
Ich würde einen Predator durch einen Mortis oder Ehrwürdigen Cybot austauschen und diesen zu einen Charakter aufwerten. Die anderen 2 Predatoren durch weiter Erlöser und Warsuit ersetzen. Statt Ferrus viellecht einen normalen Techmarine (Modell kann man ja von ihm nutzen) und zu einen Meister der Schmiede aufwerten ,aus der PA2 erweiterung und ihm die +1 Hit Aura für Fahrzeuge geben. Mit 6 13 LP Läufern die auf die 2+ Treffen 1 wiederholbar hat man schon eine Mauer die sich auf den Gegner zu bewegt und die Feldkontrolle hat.

Ein Leviathan wäre wohl die Spitze des Eisbergs 😉

Verliere ich dadurch nicht massiv Feuerkraft gegen Fahrzeuge und schwer gepanzerte Ziele?

Wenn ich statt 12 Laserkanonen auf 3 Panzern stattdessen 18 Schuss Gatling usw. aufstelle?