Bei den gemischten marine listen gehts einfach darum für Centerpiece einheiten die optimalen chaptertactics und stratagems ab zu greifen.
Wenn du zB mal in die Liste mit dem Centurion stern schaust.
Der spielt bloodangels mit smashcaptains (denen ist mischen egal), als Rückrad der Armee hat er Deathwatch mit 3x10 veterans (denen ist mischen egal) und dann ein custom ravenguard detachment das wir uns mal anschauen:
Smashcaptain
Chaplain mit Jumppack
2x infiltrators
1x scouts
6 assault centurions mit flamern und hurricane holgers.
Was sind die aufgaben?
Die centurions müssen ran und zerlegen absolut alles was nicht nen T8 panzer ist. Und selbst den wenn sie chargen.
2x Infiltrators sind in allererster Linie Screen. er plant ganz bestimmt nicht damit, dass sie offensiv zur schlacht beitragen. Die sichern mit der 12" no-shock-bubble die veteranen ab und sichern dne centurions dropzones.
1x scouts machen das selbe in billig.
chaplain und captain können beide schocken und sind da um die Centurions zu buffen (gehe mal von +1 to wound litanei aus in den meisten fällen, sodass die flamer nen T7 fahrzeug immernoch auf 4+ wunden. mit 12w6 autohits).
Damit das funktioniert müssen die centurions schocken können. Das heißt es MUSS ravenguard sein, weil die bislang die einzigen sind die nen generisches Schock stratagem haben.
Perfekte chapter tactics dafür: Flamer müssen beim drop in range sein, also ist LRM gesetzt. Die dropcharges müssen klappen, also Hungy for battle. So bringt man die centurions über ein Stratagem auf nen rerollable 8er dropcharge. Besser geht es nicht.
Der chaplain hat basicly 3 dynamische optionen, dank ITC. Sich selbst zum slablain machen (aber ist neben 4 smashcaptains eher overkill), die centurions buffen (catechism of fire) oder er gibt dem captain auch nen chargebuff, indem er deployt wird und dahin advanced wo der captain hin droppt. Variante 2 ist wohl gängig.
was hat er jetzt verloren dadurch, dass er misch:
Die Ravenguard Regel für +1/+1 gegen Characters und combat doctrines.
Ist das für diese Liste auch nur entfernt relevant? Klares nein.
Die centurions hacken 12w6+72 schuss raus. Alles an infanterie was in reichweite ist stirbt. Ob mit oder ohne AP-1. Vor allem wenn catechism of fire an ist. Auf characters werden sie mit ihrer range selten schießen, also juckt das +1/+1 nicht. Und wenns ie in den NK kommen mit ihren 19 faustattacken ohne abzug macht das +1/+1 auch keinen unterschied mehr. Die killen was sie erreichen.
Die Infiltrator verlieren auch praktisch nix. -1 AP in der zweiten runde. Wenns sie sie mal erleben. Characters werde die niemals anschießen, die sterben vorher. sie sind der screen.
Der captain verliert auch nix. Man geht praktisch nie in die assault doktrin. Das einzige line-up wäre gegen ritter wo dem hammer captain +1/+1 hilf. Aber er hat 4 Hammer captains in der Liste. Wenn er damit nen ritter nicht gehandlet kriegt, dann wird er eh gestompt. Ob einer +1/+1 hat spielt einfach keine Rolle.
Er verliert also garnichts. Dafür kann er mit der Deathwatch einen armee kern aufbauen, der Durch die Bank 3++ hat. Super ätzend die zu beschießen, aber bis die Centurions kommen gibts nix anderes zu beschießen (neben den infiltrators). Dieser Kern ist super flexibel. Deathwatch veterans sind nach wie vor eine der besten marine units aufgrund ihrer flexibilität. Sie haben signifikante firepower, sind super zäh und reasonably günstig für marines. Diese Kombination zu haben ist viel mehr wert als der chapterbonus der ravenguard und doctrines...
- - - Aktualisiert - - -
Als CM Captain ist mir persönlich in meiner Ballerburg der Phobos Cap mit Marksmen lieber...
ja der ist wirklich gut. Ich mag den persönlich nicht. Liegt einerseits daran, dass ich noch keine eliminators habe um wirklich gut auf snipern zu gehen und andererseits, dass ich sehr gute erfahrungen mit smashcaptains im lategame gemacht habe. Aber der sniper phobos kann definitiv einiges.