Feirros ist nicht kacke. Die Frage ist, was er einem bringt für wie viele punkte.
Und, mal wieder der Kontext, damit alles klar ist: Es geht um competitive. Im casual kann man absolut jedes Modell zocken, selbst normale termis, solange man auf einem level mit dem gegner ist.
Wenn ich Iron hands spiele, dann spiele ich ballerei, da sind wir uns denke ich einig.
Wenn ich ballerei spiele will ich einen chaptermaster haben. Ja, feirros kann 1 unit BF2 geben. Ansonsten haben basicly nur die starken Dreads BF2. Und die spielt man nicht mit feirros, siehe oben. Also brauche ich nen chaptermaster um mir die vollen hitrerolls rein zu holen. Damit zB laser centurions, devastator oder whatever auch noch was gegen negative modifier trifft.
Wenn ich Ballerei spiele will ich nen Lieutenant haben. Gerade bei Lascannons, die nur eine geringe zahl an treffern produzieren, dafür zumeist auf die 3 wunden, ist es wichtig die 1er rerollen zu können um die conversion zuverlässiger zu machen.
Hab ich mal wenigstens: 110 feirros, 64 lieutenant und irgendwas um die 80 für nen fast nackten captain an Buffchars. Daneben möchte man vllt nen Libby haben für MoH oder den +1 auf saves, wennm an zB nen repulsor spielt. Oder nen chaplain für +1 auf hit rolls. Aber wir sind wenigstens 255 Punkte für Buffer schonmal los. 110 davon hat Feirros gekostet.
Was bringt er rein?
1) Eine Unit BF2. Das ist unstreitbar ne gute ability wenn man ne krasse baller unit hat. Repulsor, dicker Centurionsquad usw.
2) 5++ für Infanterie. Das ist erstmal auch gut, kommt aber schwer drauf an was man spielt.
3) Feste 3 reparieren.
4) Countercharge wenn wer zu nahe kommt
Jetzt die Bewertung dessen, bzw was die Alternativen sind:
1) chaplain schreit +1 to hit wäre ne alternative. Libby kann autos +1 auf hits geben. Ansonsten gibts keine. Hier muss man also gewichten wie wertvoll das für einen ist.
2) Wenn du wirklich Infatery spielst dann kannst du Successor mit "stealthy" spielen. Dann ist der 5er Retter für normale marines erst bei AP-4 relevant. Für Centurions erst ab AP-5. So fett ist das also nicht. Für Fahrzeuge war das Fett, in dem Fall not so much.
3) Feste 3 reparieren kriegt man praktisch 1:1 für 1CP auf nem Techmarine. Jeder hat dieser Tage ne TFC im Gepäck und die hat den Techmarine kriegt man da für umme. Wenn man flieger spielen sollte wäre auch ein Biker Techmarine eine interessante sache, da er mit denen schritt halten kann.
4) Counterchargen kann ein smashcaptain besser. Dem kann man ein Jumppack geben und einen Schild. Per WL trait den 5+++. Daneben hat man die option ihm "Sword of the Imperium" on top zu kaufen (1CP). Als relikt gibt man ihm mastercrafted Faust/hammer. Dann ist der Onkel schonmal bei 6 attacken 12/-3/4(bzw w3+1) im charge. Ohne psi oder chaplain buffs. Mit chargereroll bedroht er etwa 22" um die Bubble rum, was strategisch wichtig ist, wenn der gegner zB flieger spielt. Er kann also auch sobald es an der Zeit ist aus der bubble ausbrechen und sehr schnell zum gegner aufschließen. Daneben ist er mit 3++ und 5+++(auf 4+++ buffbar) deutlich stabiler als feirros, der nur einen 5++ 5+++(auf 4+++ buffbar) hat.
Im Ergebnis kann man also um alle Sachen die Feirros bringt problemlos drum herum spielen mit Units die ohnehin schon stark sind und in 90% der competetive marine armeen drin sind.
Den smashcaptain zu equippen ist noch so eine vorliebe von mir, viele reduzieren es inzwischen auf reine buff captains. geschmackssache.
Wenn man die alternativen wählt, dann öffnet man sich daneben die option Successor zu spielen. Das kann signifikante vorteile haben. Stealthy ist gesetzt. 3" range kann super sein für Bolter aggressors/levis. Wenn man laska heavy spielt ist master artisans ne Bank. In combination mit nem lieutenant ist die wound conversion gigantisch. Und es öffnet die option Laskaträger auch mal alleine ohne bubbles auf nen marker zu schicken.
Wenn ich mir dann die Punkte anschaue, dann krieg ich für feirros richtig viel utility rein.
Ich kann den 80 Punkte Buffcaptain zu nem 109 Punkte hammer/schild/Jumppack captain machen. Und habe immer noch die Punkte um mir nen Libby oder nen Chaplain on top zu kaufen.
Ich habe alles was feirros kann abgedeckt, ich hab den weg zu successor chapter geöffnet, ich habe nen zusätzlichen utility char drin oder stekce die punkte in mehr ballerei, ich habe ne 22" todeszone für autos rund um meine bubble, habe meinen countercharge verbessert und meine taktischen optionen im lategame durch nen smashcaptain.
Der spaß kostet mich im ergebnis 1CP für den WL trait auf dem Techmarine. Weitere CP für den Captain kann man ausgeben wenn man mag. Je nach Format geht das pregame. Ansonsten würde ich zumindest imperiums sword immer picken und master crafted weapon wenn ich den faust captain spiele.
Das sind die Gedanken um Feirros. warum und warum nicht. Die alternativen die man hat sind, ich hoffe ich hab das schlüssig dargestellt, einfach besser in den meisten Fällen.
Es gibt natürlich matchups in denen feirros stärker ist. zB gegen gegner die high Ap + ignores cover haben. Dann ist nen rettungswurf halt besser.
Denke aber generally speaking ist er nichtmehr die beste option. Einerseits durch seinen nerf und andererseits durch den Iron Stone nerf, durch den "echte iron hands" deutlich unattraktiver geworden sind.