Gewinner dieses Supplements

Und wieder falsch verstanden ').
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen wie Panne es ist das man es doof findet das ein Trupp der 144 auto hits mit + to wound nicht auch noch 50 mortals macht....
Ich frag mich immer was wollen die Leute eigentlich.
Was wollt ihr one hitten 2 Titans?

Das strat ist gut es sind immerhin mortal wounds
Kann es nicht einfach mal gut für ein paar cps extra mortals zu machen um etwas auszuschalten? Ich mein ein einzelner aggressor mit 24 auto hits + 12 mortal wounds ist schon absurd genug oder? Um das zu machen braucht es viel ja klar, aber das sowas möglich ist ist zum kotzen. Das jemand das zu lasch findet noch viel mehr

Wir reden hier immerhin davon das ein einzelner agressoren Trupp einfach mal 36 dmg an einem knight macht ohne das es auf alle wirkt.
Wenn es auf alle wirkt wären es 72 mortals + 24 normale dmg an t8 Amor 3.... Wollt ihr sowas wirklich?
Mit split fire könnte man damit mehr als 6 leman russ one hitten...
Irgendwo hört es auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde es gut finden wenn ALLE Fraktionen extreme NErfs bekommen würden. (ohne ironie). Die KAdenz und die 1000 Rerolls die man bekommt machen das Spiel irgendwie komisch.

Kann man so unterschreiben.
Es läuft alles ein wenig aus dem Ruder im Moment und wird irgendwie immer absurder.

Ich meine: Ein Trupp Marines mit verdammten Standardwaffen kann theoretisch einen Knight rausnehm?! Ernsthaft?
 
Grad bei den IH ist es ja echt schon Wahnsinn, wenn sie zugeben, dass sie schon entsprechendes Feedback hatten, als er in Druck ging. Das hatte auch nichts mit abwarten und schaun wie schlimm es wirklich istzu tun, da vieles einfach offensichtlich idiotisch war.

Soweit ich mal gehört habe, benutzt GW u.a. die Pro-Spieler von Frontline Gaming als externe Playtester (kann auch sein dass ich mich da verhört habe). Jedenfalls scheint Reece da immer gut informiert zu sein, was neue Codexe können, schon bevor GW irgendwelche Vorankündigungen auf die zahlende Kundschaft "losgelassen" hat.

Beim letzten Art-of-War Podcast mit John Lennon, der pre-IH-nerf aufgenommen wurde, schien es auch dass die Protagonisten schon weitestgehend wussten, was generft wird.

Persönlich finde ich ja gut dass man sich externen Experten bedient - gerade der Reece hat 40k mit seinen ITC-FAQ jahrelang durch ein Tal der Tränen geführt, als GW Regelklarstellungen nicht für nötig hielt. Er scheint auch ziemlich viele Hass-Mails bekommen zu haben.

Was mich allerdings wirklich stört ist dass wir in Festland-Europa Produkte 1 Woche vor Erscheinen noch nicht mal ansehen können, während UK und US Influencer diese 2 Wochen vorher schon geschenkt bekommen, damit sie dann 1 Woche vor Release ein Review Video online stellen können. Die Videos finde ich gut, das Verhalten gegenüber uns zahlenden Kunden in Festland-Europa allerdings nicht! Man könnte die Sachen in den Stores 1 Woche vorher zur Ansicht haben.

######

Jetzt nochmal eine andere Frage: Turnier-mäßig scheint ja gerade die Combo aus IH-successor zusammen mit Whitescars oder RG-successor chapter angesagt zu sein. Da verliert man aber die Zusatzregeln bei IH nämlich "kalkulierte Wut", da ja nicht die gesamte Armee IH ist? Umgekehrt beim whitescars detachment genauso? D.h. es bleiben aus dem Codex nur die Strategems, Warlordtraits und Psi-Kräfte, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du einen wichtigen deutschen Channel, bei dem es sich anbieten würde, den Codex vorher raus zu schicken? Mir fällt auf Anhieb keiner ein. Dizzyfinger ist cool und hat eine super Qualität beim malen, aber die Regeln werden insbesondere bei 40k falsch gespielt/vergessen. Andere haben auch nicht den Output eines TTTactics oder Scorpions.
1000 für den Imperator gibt's auch nicht lange genug dazu. Ich behaupte fast, GW würde sich bei entsprechenden Channels durchaus darauf einlassen.
 
Na ja rückblickend betrachtet war das Turniermeta mMn nicht so das große Problem mit IH pre-nerf, da man dort zum einen Wege hatte sowohl den iron stone als auch den 5er feirros Retter zu mitigieren. Das eine Wochenende waren nur kleinere Turniere, und zum anderen zur Hälfte successors mit flyer spam die dominierten. Auch die Sache mit dem 9 LP heilen. Einen Repulsor muss man in 1 Runde rausnehmen können, auch mit Eisenstein. Bei Necron destroyers können ja auch 5 stück dh 250 punkte aufstehen wenn man den letzten nicht rausnimmt.

Ein kompetetives Problem war sicher der forgeworld dreadnought character-spam, daher wurde der als erstes entfernt. Das war mir auch sofort klar.

Das generelle Problem eher war die Summe der kleineren Buffs die eine stink normale iron hands liste ohne großartiges optimieren, oder Spielfertigkeiten auf dem Niveau von optimierten Turnierlisten gehoben haben.

Daher konnten normale Spieler mit Käse äh "fluff"-Listen nicht mehr mithalten. Daher der Aufschrei. Und daher auch nur das bedingte Verständnis von Turnierspielern die halt myl gegen 3 despioler knights mit doppel thermal lanze ranmüssen. Oder 180 plaguebearer usw...

Und jetzt die IF, die die iron hand builds zum frühstück vernaschen. Auch pre-nerf.

Ich bin äußerst gespannt wie die Socal open dieses WE läuft und welche Listen dominieren. Ich glaube nicht dass eine reine IH Liste mit Feirros usw alles abräumen wird, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja war garkein problem 🙂 höchste win rate ever in der achten mit weit mehr % als zu den kaputtesten ynari Zeiten.

Mir ging es eher darum wenn das die Leute sind die etwas testen di fixiert auf ein rule Set das auch noch aus hausregeln besteht ( itc) ernsthaft meinen das Interaktionsloser dread spamm gut für das Spiel sind und garnicht schlimm verstehe ich die Welt halt nimmer.
Ob solche Prinzipe Schlag bar sind ist dabei finde ich völlig egal.
Hier sind Mechaniken im Spiel die da nix verloren ham.
 
Kennst du einen wichtigen deutschen Channel, bei dem es sich anbieten würde, den Codex vorher raus zu schicken? Mir fällt auf Anhieb keiner ein. Dizzyfinger ist cool und hat eine super Qualität beim malen, aber die Regeln werden insbesondere bei 40k falsch gespielt/vergessen. Andere haben auch nicht den Output eines TTTactics oder Scorpions.
1000 für den Imperator gibt's auch nicht lange genug dazu. Ich behaupte fast, GW würde sich bei entsprechenden Channels durchaus darauf einlassen.

Mir gehts eher darum dass ich am Samstag der Vorbestellungen in einem GW Laden kein Ansichtsexemplar habe, und noch nicht mal einen Verkäufer der das Teil lesen konnte, weil die Sachen eben erst Donnerstags vor Release im Festland EU eintreffen.

- - - Aktualisiert - - -

Ja war garkein problem 🙂 höchste win rate ever in der achten mit weit mehr % als zu den kaputtesten ynari Zeiten.

Es war in etwa vergleichbar mit dem Castellan zu seinen besten Zeiten. Das man was machen musste war mir klar. Mir ging es nur zu sehr in eine Richtung, während anderes unangetastet bleibt. Das fördert dsnn wieder einseitige spam Listen

Mal abwarten wie die großen Turniere laufen werden, und was mit den IF und Salamanders so generft werden wird.

Danach bilde ich mir wieder eine neue Meinung. 😀
 
Mir ging es eher darum wenn das die Leute sind die etwas testen di fixiert auf ein rule Set das auch noch aus hausregeln besteht ( itc) ernsthaft meinen das Interaktionsloser dread spamm gut für das Spiel sind und garnicht schlimm verstehe ich die Welt halt nimmer.
Ob solche Prinzipe Schlag bar sind ist dabei finde ich völlig egal.
Hier sind Mechaniken im Spiel die da nix verloren ham.

Was stimmt mit dir nicht? Hast du diesen Textgulasch mal gelesen?

Mir gehts eher darum dass ich am Samstag der Vorbestellungen in einem GW Laden kein Ansichtsexemplar habe, und noch nicht mal einen Verkäufer der das Teil lesen konnte, weil die Sachen eben erst Donnerstags vor Release im Festland EU eintreffen.

Okay. Da gehe ich mit. Aber hier machen Leute kostenlos Werbung die deutlich mehr Leute erreicht. Das finde ich vom Prinzip her clever. Und nehme das auch gerne wahr. Einen GW gibt's in MV nicht (noch nicht).
 
Was stimmt mit dir nicht? Hast du diesen Textgulasch mal gelesen?



Okay. Da gehe ich mit. Aber hier machen Leute kostenlos Werbung die deutlich mehr Leute erreicht. Das finde ich vom Prinzip her clever. Und nehme das auch gerne wahr. Einen GW gibt's in MV nicht (noch nicht).

Naja ich habe halt Hunger 🙂.
Sorry.
Um es ins reine zu bringen :
Jemand der beurteilt das Interaktionsloser Charakter dread spamm oder andere offensichtlich dumme, zu starke, zu gute oder andere schlechte Mechaniken gut heißt halte ich nicht für fähig irgendein Feedback zu geben.
 
Was mich allerdings wirklich stört ist dass wir in Festland-Europa Produkte 1 Woche vor Erscheinen noch nicht mal ansehen können, während UK und US Influencer diese 2 Wochen vorher schon geschenkt bekommen, damit sie dann 1 Woche vor Release ein Review Video online stellen können. Die Videos finde ich gut, das Verhalten gegenüber uns zahlenden Kunden in Festland-Europa allerdings nicht! Man könnte die Sachen in den Stores 1 Woche vorher zur Ansicht haben.

Codex-Previews dürfen erst online gehen, wenn die Pre-Order läuft... die Blogger/YTer unterliegen alle einer NDA-Auflage, auch die Amis und scheinbar ist es keine Auslegungssache welcher Pre-Order-Start gemeint ist: War-of-Sigmar hat schon lange kein Preview mehr zu Neuseelandzeit eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Codex-Previews dürfen erst online gehen, wenn die Pre-Order läuft... die Blogger/YTer unterliegen alle einer NDA-Auflage, auch die Amis und scheinbar ist es keine Auslegungssache welcher Pre-Order-Start gemeint ist: War-of-Sigmar hat schon lange kein Preview mehr zu Neuseelandzeit eingestellt

Genau, entscheidend ist mein letzter Satz den Du zitiert hast. Dass die alle NDAs bis eine Woche zur UK-Zeit Veröffentlichung unterschrieben haben ist mir klar.

##########################

So gestern das erste richtige Spiel "post-nerf" gegen Tau, vorher 2 Testspiele gegen Mech Eldar und Astra Panzerkompanie. Alle liefen besser als erwartet, waren aber natürlich auch "schwieriger" zu spielen, vor allem die Bewegungsphase ist wie immer entscheidend.

- da man als IH prinzipiell den zweiten Spielerzug hat (wahlweise weil der Gegner zuerst spielt oder die Ini klaut), ist Gelände d.h. Sichtlinienblocker in der Aufstellungszone sehr, sehr wichtig. Man sollte schon in der Lage sein 1-2 oder mehr wertvolle Fahrzeuge außer Sichtlinie stellen zu können. Auch ein Sichtlinienblocker in der Mitte vom Schlachtfeld ist sehr hilfreich. Die Gegner werden idR da auch nichts dagegen haben. 🙄
- durch Ausnutzung der Feuerwinkel, Geländezonen (man muss sie mit Fahrzeug ja nur berühren und dann durch irgendwas anderes zu 50% verdeckt sein), geschicktes Buffen können die 2-3 übrig gebliebenen Fahrzeugstabilitäts-Buffs ausreichend sein.
- Feirros ist seine Punkte noch wert, insbesondere BF2 und 2 mal reparieren (was tatsächlich noch oft genug möglich ist) sind hilfreich.
- Der Eisenstein ist nicht einfach zu nutzen, vor allem wenn man den Buff wechseln will. Dann sollte man in der vorherigen Bewegungsphase schon das neue Zielobjekt in 3" bewegen.
- besonders die Bewegungsphase sollte sehr gut durchdacht sein, damit man nicht versehentlich aus irgendeiner buff-bubble rausfällt, oder der Gegner den Screen zu einem wichtigen char wegballert und dann der char angegriffen werden kann. Also genau überlegen wo am Ende alles stehen muss, und in welcher Reihenfolge man es bewegt, damit man sich nicht plötzlich selbst im Weg steht.
- Der Libarian war nicht schlecht - +1 BF und +1 Schutzwurf, ggf. noch Nullzone sind hilfreich. Ich hatte ihn bei 2k dabei, bei 1,5k fehlen mir für sowas die Punkte (da machts auch nicht so viel sinn).
- CP Verwendung ist sehr entscheidend (da man so wenige hat), CP rerolls eher nicht verwenden, außer es ist z.B. ein überlebenswichtiger charge-wurf.

Fazit: output wie erwartet immer noch sehr, sehr gut (eben typisch aktuelle space marines). Der input ist vergleichsweise zu anderen Völkern solala (aber immer noch besser als andere SM), man kann es durch geschicktes Bewegen aber ausgleichen und so den Verlust der wichtigen Fahrzeuge verlangsamen. Man kann die Armee noch gut spielen, ein No-Brainer ist sie nicht mehr. als Gegner ist Zielprio entscheidend, und ab und zu mal nachsehen ob die buff-ranges vom IH Spieler noch eingehalten wurden. Ob IH "OP" sind, werden Turnierergebnisse zeigen.

Tests gegen die richtig harten Gunlines (Knights, AdMech, Ballerorks mit mehreren Snotzoggas o.ä.), oder extremen Input (Dämonen) stehen aber noch aus.

PS: Bilder vom Spiel, siehe mein Insta-Account. Freue mich immer über likes und Abos 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, entscheidend ist mein letzter Satz den Du zitiert hast. Dass die alle NDAs bis eine Woche zur UK-Zeit Veröffentlichung unterschrieben haben ist mir klar.

Das Problem bei den sog. Ansichtsexemplaren ist nicht GWs Kundenfeindlichkeit, sondern die kriminelle Energie, welche Fans in Gemeinschaft und mittels Smartphone entwickeln können (vorrangig, Bücher verschwinden auch einfach bzw. mehrfach)! Ich hab immer noch ganze Codices in Fotostrecken aus der Zeit des "Info-Shut-down", die von Events stammen wo GW diese Bücher vorab gezeigt hat, die Dinger wurden von Mitarbeitern "überwacht"...
"Potato-Cam" ist mehr als nur ein Running-Gag, sondern eine Community, die Leaks innerhalb von Sekunden um die Hobbywelt trägt!

Deswegen macht GW heute seine eigenen Previews und Unboxing-Artikel, zeigt auf Events wieder Ausblicke auf kommende Veröffentlichungen.

War-of-Sigmar, miniwars und weitere Euro-Blogs haben ab Samstagmittag ihre Reviews online, die Englischen haben jedoch eine höhere Hitquote und sind auch sonst zahlreicher; da kann GW wenig machen, das ist eine Art Naturgesetz im Netz...
 
Hmm versteh ich net wie geht das dann?
Bei feiros repair Fähigkeit steht ja dabei a model can only be repaired once per turn

Stimmt auch ,aber es gibt ein Strata Gem was dir erlaubt 2x das gleiche Fahrzeug zu reparieren von der gleichen Quelle. Also von Ferrus 6 LP. Es geht aber nicht mehr noch zusätzlich von der IH Psikraft w3 weitere LP zu generieren auf das schon Reparierte Fahrzeug.