3. Edition Gloomspite Gitz Treff

Hauptsächlich Troll Theme soll beibehalten werden mit Option auf jegliche Squigs und Spinnen. Was würdet ihr ändern oder ersetzen? (vorallem auch ohne den Gegner zu kennen, weil die Varianz wirklich sehr hoch ist)

  • Ich würde den Schamanen mitnehmen, der den Teleportspell kann (weiß nicht, welcher das ist). Damit muss dein Gegner dann immer rechnen.
  • Der hier (https://www.games-workshop.com/de-DE/marshcrawla-sloggoth-2021) gibt allen befreundeten Modellen in einem gewissen Umkreis +1 auf den Trefferwurf. Zusammen mit der Command Ability des Troggoth Bosses hast du so 2+ aufs Treffen mit Rerolls! Da sehen deine Steintrolle gleich noch vie gefährlicher aus.
  • Dieser hier (https://www.games-workshop.com/de-DE/orruk-warclans-breaka-boss-on-mirebrute-troggoth-2021) ist auch ein friendly Troggoth Modell für die Command Ability deines Chefs und hat einen krassen Knüppel. Du kannst dem Modell Mortal Wounds geben, so dass er im Austausch noch mehr Attacken mit seinem krassen Knüppel macht.
  • Beide Modelle sind Alliierte.
  • Und dann gibt es noch Kragnos. 3W6 charge mit den Trollen? Warum eigentlich nicht. 🙂


Generelle Frage: geht ihr bei Artefakten usw. eher auf Defensive oder auf Offensive, wenn ihr den Gegner nicht kennt?
Ein Supporter bekommt prinzipiell eher Defensive bei mir. Aber es kommt auf so vieles an. Z.B. finde ich mit den neuen billigen Endless Spells das Zauberbuch aus dem Grundregelwerk sehr verlockend. UNd wenn es dann noch einen guten Spell im Battletome gibt => warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich würde den Schamanen mitnehmen, der den Teleportspell kann (weiß nicht, welcher das ist). Damit muss dein Gegner dann immer rechnen.
Das sind alle. Der eine Schamane bekommt dann doch den Teleport Spell anstatt die Squigs rennen und chargen zu lassen. Vorallem wenn ich die Squigs evtl. noch etwas umstelle, lohnt das noch weniger sonst.

Den Sloggoth hab ich nicht, der Breaker Boss auf Troll wäre ne Option, das guck ich mir gleich nochmal an. Kragnos hab ich leider auch nicht. 😀
Bei Kragnos stehe ich noch etwas zwischen "den will ich" und "je nach Gegner könnte der etwas einseitig blöd werden". Deswegen spiel ich auch meine Sons of Behemat so selten. Ich spiele ja nicht Turnierniveau und deswegen hadere ich etwas, den zu kaufen. Weil er vermutlich entweder irre gut ist oder irre schlecht je nach Gegner für seine vielen Punkte. D.h. entweder hat mein Gegner kein schönes Spiel oder ich. Das ist tatsächlich auch immer Faktor bei meinen Armeelisten 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AoS Warscrolls für die neue Nachtgoblin Bande.

Die können schon bisschen was und irgendwie auch lustig mit ihrer Quest-Regel. ?

Die Fähigkeit vom Chef, dürfte sehr interessant sein.. von einer anderen Moonclan Einheit innerhalb von 3" dürfen am Ende der Nahkampfphase getötete Modelle kämpfen, bevor diese entfernt werden.

Da die Squigs gebuffed werden sollen laut einem WarCom Artikel, dürfte das auf einer großen Squigherde oder vll auch auf Fanatics angewandt spaßig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun endlich das Buch usw habe, sind sie endlich einsatzfähig und naja.. weiter bemalbar 😀

Was haltet ihr von den Änderungen und den Einheiten?

Denke, ich werde das nächste Spiel mit Trollen bestreiten und erst danach mit Squiggs. Dachte etwa an so etwas:

++ Contest of Generals 2,000 (Destruction - Gloomspite Gitz) [1,995pts] ++

+ Core Battalion +

Core Battalion: Battle Regiment

Core Battalion: Warlord:
Extra Enhancement: Artefacts of Power

+ Leader +

Dankhold Troggboss [200pts]:
Endless Spell: Malevolent Moon, General, Loonskin, Speaky-skull Fetish, Warlord - 1-2 Commanders

Dankhold Troggboss [200pts]: Battle Regiment - 1 Commander, Glowy Howzit

Fungoid Cave-Shaman [90pts]: The Hand of Gork, Warlord - 2-4 Sub-Commanders

Fungoid Cave-Shaman [90pts]: Itchy Nuisance, Warlord - 2-4 Sub-Commanders

+ Behemoth +

Mangler Squigs [260pts]:
Battle Regiment - 0-1 Monster or Artillery

+ Battleline +

Fellwater Troggoths [320pts]:
6 Fellwater Troggoths, Reinforced, Warlord - 1-2 Troops

Rockgut Troggoths [320pts]: 6 Rockgut Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

Rockgut Troggoths [320pts]: 6 Rockgut Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

+ Other +

Snarlfang Riders [135pts]:
5 Snarlfang Riders, Battle Regiment - 2-5 Troops

+ Allegiance +

Allegiance

. Gloomspite Gitz: Glogg's Megamob

+ Game Options +

Game Type:
2000 Points - Battlehost

Grand Strategy: Chasing the Moon

+ Malign Sorcery +

Endless Spell: Emerald Lifeswarm [60pts]

++ Total: [1,995pts] ++


Created with BattleScribe

Die ganzen Artefakte finde ich so gut, dass ich mehrere wollte. Daher musste ich dann auch 2 Trollbosse nehmen (hab keine 3) statt dem neuen Battalion. Der General mit 18" Befehlen und seiner eigenen Sonderregel mit dem Artefakt, dass man mehreren Einheiten Befehle geben kann. Klang schon gut.
Der Lifeswarm ist eigentlich nur drin, weil ich noch Punkte hatte. Und evtl. ist mehr Regeneration halt mehr. 😀 (leider wird er niemals Leute zurückholen mit 4 Wunden, aber naja).

Ich find die neuen Gitz Regeln richtig richtig gut und bin sehr gespannt auf den Unsinn, den sie jetzt anstellen können.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die Trolle und die Spinnen sind deutlich besser geworden.
(Die Trolle dürften nun richtig zäh sein!
Bei Unterfraktion Grimmkrabbla, dürfen sich der Skitterstrand Arachnarok beim Ambushen nun bis zu 2 andere Spiderfang Einheiten anschließen, die großen Spinnen machen nun mehr Mortal Wounds)

Die Squigs sind nun deutlich besser und wenn ich richtig gesehen habe, ist es nun möglich dass sie den Gegner in Runde 1 schaffen zu chargen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kannst du ein paar Sätze dazu schreiben, was du gut findest? (Ich habe das Buch nicht 😀)

LG

Die Spinnen hab ich mir noch nicht angeschaut so wirklich (hab das Buch auch erst seit vorhin..) und die normalen Gitz besitze ich nichtmal. 😀
Meine Lieblinge sind die Trolle und Squigs.

Meine persönlichen Highlights:
  • der Mond ist nun deutlich zuverlässiger, weil er immer da ist am Anfang des Spiels und sich auch nicht 2x bewegen kann. Leider sind dafür auch einige Boni weggefallen wie das Zaubern oder Command Punkte.
  • Trolle bekommen +1 auf den Save (taten sie ja durch Errata vorher schon), der schon bei 4+ normal liegt jetzt für alle Trolle-Arten und sie regenerieren automatisch. Das Tolle daran ist mehr der allgemeine 4+ Save für alle Trolle. (auch Fellwater)
  • Troggbosse können als Heldenaktion, wenn sie bereits im Nahkampf sind, sich 6" bewegen und herumtrampeln.
  • Mangler Squigs haben eine Monster Aktion bei der sie sich 3W6" bewegen dürfen (dann aber keinen Schaden machen im Gegensatz zu der Oger Monster Aktion). Beides könnte super nett sein für Positionierungen.
  • Sämtliche Artefakte sind durch die Bank weg super! Wenn ich mir andere Battletomes anschaue, kann ich mich oft nicht entscheiden, weil ich die alle so nichtsbringend finde und am Ende bekommt jemand den Arcane Tome. Für die Trolle und Squigs gibts definitiv viele Auswahlen und ich bezweifle, dass ich auf die Standard Sachen zurückgreifen werde.. jemals.
Einige Artefakte sind gleich geblieben und/oder noch verbessert worden. Der Troggboss kann mit dem Plapperschädelfetisch (mit Glück mehr Command Punkte und er darf den selben Befehl 2x geben, muss aber beide bezahlen) den Schadensoutput seiner Trolle stark buffen, weil er einen verstärkten Allout Attack Befehl sein Eigen nennt (+1 Attacke zu dem +1 zum Treffen dazu). Oder aber er hat sein Leuchtendes Dingsbums, was er jetzt nicht mehr ganz so lecker findet wie vorher und man nur noch 1x pro Phase würfeln muss statt bei jedem Rettungswurf die Gefahr besteht.
Lange Rede kurzer Sinn: viele tolle Artefakte für Trolle und Gitz und richtige Auswahl!
  • Unterfraktionen sind gut (und man braucht keine 20 Quellen mehr, um die Regeln zu haben). Trolle regenerieren in Gloggs Megamob zusätzlich immer, wenn sie mit Attackieren fertig sind. Sehr schön. Zudem keine unnützen Artefakte/Command Traits mehr, die man in Kauf nehmen muss für die Unterfraktion.
  • Helden auf und mit Squigs sind jetzt tatsächlich gefährlich, weil ihr eigener Schaden gebufft wurde. Leider verteilen sie dafür nicht mehr so gute Buffs wie vorher, finde ich. Aber trotzdem ziemlich gut.
  • Squigs sind verlässlicher als vorher in der Bewegung. Ist leicht weniger lustig, aber verlässlicher.
  • Squigherden sind ein einziger Kamikaze Shredder. Können keine Befehle mehr erhalten, dafür können sie von sich selbst aus wiederkommen. Heißt aber, dass sie sehr schnell fliehen mit Bravery 3. Sie machen Schaden beim Fliehen, aber wenn genug fliehen, ist die Einheit dann halt trotzdem weg. Mal sehen, wie sich das alles auswirkt dann.
  • Boingrot Bounderz und Fellwater Trolle sind Battleline mit entsprechendem Held!
  • fast alles ist jetzt Mondklan bis auf Trolle
  • Fellwater Troggoths reduzieren jetzt mit der Kotze die Rüstung und verhindern Boni auf Rüstung für eine relativ lange Zeit (bis zur nächsten Heldenphase). Richtig gut.
  • der coole Zauberer mit Pilzhut (dessen Name mir entfallen ist gerade) ist nun tougher und kann über 12" nicht mehr gesehen werden
  • keine gefühlten 100 Errata, White Dwarf Artikel, etc. etc mehr, sondern alles auf einen Blick
  • die taktischen Vorhaben sind größtenteils tatsächlich erfüllbar! (hatte schon das Gefühl, die wurden immer lächerlicher und 3/4 kaum erfüllbar, bei einigen Armeen ignoriere ich die inzwischen, weil sie völlig utopisch zu erfüllen sind)

Das war nur so der erste Eindruck. Wie sich meine Trolle und Squigs (und Spinnen, aber die sind nur mal für seltene Momente..) dann schlagen, zeigt sich. Aber mir gefällt das Buch und die diversen Änderungen (seien es Buffs, komplette Überholungen oder nur Quality of life Änderungen) richtig gut. Bin gespannt und schon mindestens 3 Armeen, die ich damit ausprobieren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trolle haben natürlich für sich wenig Auswahl. Im Grunde nur Held Troll, Steintrolle, Flusstrolle und schlechterer Held Troll, der kein Held ist. 😀
Gloomspite Gitz sind halt so herrlich dämlich "derpy", vorallem die Trolle und Squigs. Die Beastmen sind vermutlich mit dem neuen Buch ziemlich stark, aber nie die Regeln groß angeschaut von ihnen. Auch wenn sie 1-2x hart in der Auswahl waren für ne neue Armee.

Die Trolle haben durchweg Buffs bekommen auf diverse Weisen und sie sind langlebiger als vorher. Für eine ausgewogene Armee fehlt ihnen einiges, was man dann mit normalen Gitz/Squigs/etc. wettmachen muss. Deswegen haben die Goblins aber auch deutlich weichere Abgrenzungen zwischen den Unterfraktionen im Gegensatz zu z.B. Orks. Nur Spinnen fallen etwas raus, die z.T. lieber für sich sind. Der Rest ist meines Erachtens auch nicht dafür ausgelegt, allein für sich zu funktionieren (wie bei Orks).

Aber insgesamt haben Trolle echt coole Buffs bekommen durch Artefakte, Generalseigenschaften, Fähigkeiten, etc. Ich bin recht glücklich mit dem Buch. Squigs sind relativ stark überholt worden durch alles, die muss ich erst im Spiel dann sehen. Auch Kragnos wird sich mal beweisen müssen. Bei 3 Destruction Armeen hab ich die neuen Gloomspite Gitz Regeln mal als Anlass genommen, ihn doch zu kaufen.
 
Trolle haben natürlich für sich wenig Auswahl. Im Grunde nur Held Troll, Steintrolle, Flusstrolle und schlechterer Held Troll, der kein Held ist. 😀
Tatsächlich hatte ich nie vor, reine Trolle zu spielen. Vor Jahren habe ich mal einen Spielbericht gesehen, in dem der Spieler etwa das folgende aufstellte:
Leaders
Dankhold Troggboss (270)
- General
Fungoid Cave-Shaman (90)
Fungoid Cave-Shaman (90)

Battleline
9 x Rockgut Troggoths (420)
6 x Fellwater Troggoths (300)
3 x Fellwater Troggoths (150)
3 x Fellwater Troggoths (150)
20 x Shootas (120)
20 x Shootas (120)

Units
5 x Loonsmasha Fanatics (140)
5 x Loonsmasha Fanatics (140)

Ich weiß allerdings nicht, ob man das mit den aktuellen Punkten noch spielen kann bzw. ob grundsätzliche Ideen (cp Regeneration der Magier, Teleportspell, ...) noch klappen. Wahrscheinlich muss man irgendwie 3 Trolle rauswerfen, damit es von den Punkten her reicht. 😉

LG Stephan
 
So mal aus Neugier...
Meint ihr die Spiderfang könnten mit ihrem deutlich höheren MW Output den Stormcast Eternals ernsthafte Probleme bereiten?

Mal am Beispiel dieser Liste:

- Army Faction: Gloomspite Gitz
- Subfaction: Grimscuttle
- Grand Strategy: Protect da Shrine!
- Triumph: Indomitable

LEADERS

Webspinner Shaman on Arachnarok Spider (270)*
- Spells: Curse of da Spider God

Scuttleboss on Gigantic Spider (130)*
- Artefacts of Power: Totem of the Spider God

Scuttleboss on Gigantic Spider (130)*
- General
- Command Traits: Supa-nasty Venom
- Artefacts of Power: Headdress of Many Eyes

BATTLELINE
Spider Riders (180)
- Spider Rider Boss
- Bone Drummer
- Spider Totem Bearer

Spider Riders (90)
- Spider Rider Boss
- Bone Drummer
- Spider Totem Bearer

Spider Riders (180)
- Spider Rider Boss
- Bone Drummer
- Spider Totem Bearer

CORE BATTALIONS
*Command Entourage
- Magnificent

TOTAL POINTS: 980/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
Ich probiere morgen mal Kragnos aus mit Trollen. Mal sehen, ob es klappt. Erstes Spiel mit neuem Generals Handbook und Battletome. 😀
Man merkt den Buff für die Fellwater Troggoths und dass die Mail Order sind. Überall ausverkauft.

++ Contest of Generals 2,000 (Destruction - Gloomspite Gitz) [1,970pts] ++

+ Core Battalion +

Core Battalion: Battle Regiment

+ Leader +

Dankhold Troggboss [200pts]:
Battle Regiment - 1 Commander, Endless Spell: Malevolent Moon, General, Loonskin, Speaky-skull Fetish

Fungoid Cave-Shaman [90pts]: Battle Regiment - 0-2 Sub-Commander, Itchy Nuisance

Kragnos, The End of Empires [720pts]

+ Battleline +

Fellwater Troggoths [160pts]:
3 Fellwater Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops

Fellwater Troggoths [160pts]: 3 Fellwater Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops

Rockgut Troggoths [320pts]: 6 Rockgut Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

Rockgut Troggoths [320pts]: 6 Rockgut Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

+ Allegiance +

Allegiance

. Gloomspite Gitz: Glogg's Megamob

+ Game Options +

Game Type:
2000 Points - Battlehost

Grand Strategy: Protect da Shrine!

++ Total: [1,970pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles