3. Edition Gloomspite Gitz Treff

Hab mal ne Frage zu den Spiderriders, die Spinnen haben doch tödliche Wunden und wenn du noch fanatics rein nimmst, dann können die doch auch aus allen grot einheiten rauskommen oder? Also denke schon das die etwas böser sind, weil du ja Abwehrfeuer auch mit den geben kannst und kurz befor die sterben würden, dann noch die fanatics raus schickst.! Aber die Frage ist wieviele fanatics kann man mitnehmen ?
Kenne die noch von Warhammer-Fantasy und die haben ja auch richtig viel Output 🙂 also da meiner Meinung nach 1 annihilator 10 schaden macht, sind die eigentlich schon gut mit 2 Leben @Performer of Miracles ?
 
Das schreit geradezu nach einem Gegenspieler mit 5 Stonehorns.. ???

Mh.. lieber nur 2-maximal 3 😀
Aber da ich bei uns derjenige mit den Ogern (und nur 2 Stonehorns im Fundus) bin, werden es wohl Khorn, Citys of Sigmar, Ironjaws oder Stormcast. Überraschend wären Daughters of Khaine oder Bonereapers.

Aber vermutlich bastle ich noch etwas um. Die 2x 6 Steintrolle kommen in das neue Galletian Veteran Regiment und der Trollboss bekommt doch den 4+ essbaren Rettungswurf statt dem Fetisch. Sonst müsste ich Kragnos nahezu allein losschicken und so bin ich flexibler.
Den Fetisch probiere ich dann übernächstes Spiel aus (nach Squigs), wenn ich 2 Bosse hab. 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal ne Frage zu den Spiderriders, die Spinnen haben doch tödliche Wunden und wenn du noch fanatics rein nimmst, dann können die doch auch aus allen grot einheiten rauskommen oder? Also denke schon das die etwas böser sind, weil du ja Abwehrfeuer auch mit den geben kannst und kurz befor die sterben würden, dann noch die fanatics raus schickst.! Aber die Frage ist wieviele fanatics kann man mitnehmen ?
Kenne die noch von Warhammer-Fantasy und die haben ja auch richtig viel Output 🙂 also da meiner Meinung nach 1 annihilator 10 schaden macht, sind die eigentlich schon gut mit 2 Leben @Performer of Miracles ?
Die Spiderriders sind keine Moonclan Grot Unit, daher kann dort auch kein Fanatic drin versteckt werden!

Es bleiben soweit ich überflogen habe, wie schon zu WHF dann nur die Shootas und Stabbas als Fanatic Versteck übrig, denn Einheiten mit Squig oder Fanatic Keyword sind ebenfalls ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spinnen sind mäh. Das Farbschema von den Trollen find ich aber super. 😀

Das Spiel mit Trollen und Kragnos war okay gegen Citys of Sigmar mit ca. 10 Zaubern, von denen man keinen bannen konnte (weils +4-+5 auf den Spruch gab und wiederholbar dank Endlos Zaubern👎).
Die Trolle konnte ich gar nicht so sehr testen, die waren irgendwie nur Ziel von 1000 Zaubern und tödlichen Wunden. Mein General hat natürlich direkt beim 1. Versuch sein leckeres Artefakt gefressen..
Aber Kragnos ist echt böse, wenn er zuhaut und ankommt.

Bin mal auf das nächste Spiel mit Squigs gespannt. Vorallem, da ich gesehen habe, dass ich 20 Boingrot Bounderz hab. 😀
 
Nach einigem Hin- und Herbasteln wollte ich auch noch Skragrott testen, auch wenns nicht unbedingt seine Liste ist..

++ Contest of Generals 2,000 (Destruction - Gloomspite Gitz) [2,000pts] ++

+ Core Battalion +

Core Battalion: Battle Regiment

+ Leader +

Loonboss on Giant Cave Squig [140pts]:
Battle Regiment - 0-2 Sub-Commander, Moonclan Stabba

Loonboss on Mangler Squigs [370pts]: General, Squig Whisperer, The Clammy Cowl

Skragrott, the Loonking [160pts]: Battle Regiment - 1 Commander

Squigboss with Gnasha-squig [80pts]: Battle Regiment - 0-2 Sub-Commander

+ Behemoth +

Mangler Squigs [260pts]:
Battle Regiment - 0-1 Monster or Artillery

+ Battleline +

Boingrot Bounderz [280pts]:
10 Boingrot Bounderz, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

Boingrot Bounderz [280pts]: 10 Boingrot Bounderz, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

Squig Herd [120pts]: 10 Squigs & 2 Squig Herder, Battle Regiment - 2-5 Troops

Squig Herd [120pts]: 10 Squigs & 2 Squig Herder, Battle Regiment - 2-5 Troops

Squig Herd [120pts]: 10 Squigs & 2 Squig Herder, Battle Regiment - 2-5 Troops

+ Scenery +

Bad Moon Loonshrine

+ Allegiance +

Allegiance

. Gloomspite Gitz: Jaws of Mork

+ Game Options +

Game Type:
2000 Points - Battlehost

Grand Strategy: Protect da Shrine!

Triumphs

+ Malign Sorcery +

Endless Spell: Ravenak's Gnashing Jaws [70pts]

++ Total: [2,000pts] ++


Created with BattleScribe

Mit dieser 2 Drop Liste. Egal wie, irgendwie hab ich keine 6 Trolle unterbekommen als Eskorte für Skargrott. Also müssen es Squigs tun. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sind die Boingrot Bounderz sowohl Squigs wie auch Moonclan. D.h. wenn sie vom Mond beleuchtet werden, bekomme ich sie bei dem Rally Command schon bei 4+ wieder UND sie können rennen und chargen. Mit Mond an der richtigen Stelle und den diversen Bewegungs-Boni dürften die Squigs relativ schnell sein und evtl. einen 1. Runde Charge schaffen mit etwas Glück. Ebenfalls die Squig Herds, die dann gleich mal doppelt so schnell werden für eine Runde dank dem neuen Helden.
Am Ende hatte ich noch Punkte übrig und habe einen Mangler Squig zum Helden "aufgewertet", eine 3. Squig Herd eingepackt und den Endloszauber mitgenommen (zum einen weil er zufällig bemalt ist und - im Nachhinein- thematisch passend ist zur Unterfraktion Jaws of Mork 😀 ).
Bin schon sehr gespannt, wie sie sich schlagen am Freitag.

Allerdings würde ich auch gern noch eine Zauber- und Antizauber Liste testen. Trolle und Magie. Finds gut, dass ich die Gobbapalooza auf 4+ zurückbringen kann jede Runde (sofern einer lebt..) mit Skragrott. Die Trolle sind recht stabil und bieten durchaus Schutz. Die Gobbapalooza hat gleich 2 Zauberer und die restlichen Buff Fähigkeiten find ich auch ziemlich gut, vorallem da sie nun auch auf Trolle und Squigs gehen. Zusammen mit den 3 Endloszaubern könnte das eventuell funktionieren. Die Scuttletide find ich einfach ziemlich gut, auch mit einem Castwert von 7 und ohne Spinnen (Spider Schamane ist leider kein Moonclan und damit nutzlos für die Unterfraktion, sonst hätte ich definitiv einen genommen..)

++ Contest of Generals 2,000 (Destruction - Gloomspite Gitz) [1,980pts] ++

+ Core Battalion +

Core Battalion: Battle Regiment

+ Leader +

Dankhold Troggboss [200pts]:
Endless Spell: Mork's Mighty Mushroom, General, Glowy Howzit, Loonskin

Fungoid Cave-Shaman [90pts]: Battle Regiment - 0-2 Sub-Commander, Staff of Sneaky Stealin', The Hand of Gork

Fungoid Cave-Shaman [90pts]: Battle Regiment - 0-2 Sub-Commander, Itchy Nuisance

Skragrott, the Loonking [160pts]: Battle Regiment - 1 Commander

+ Battleline +

Fellwater Troggoths [320pts]:
6 Fellwater Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

Rockgut Troggoths [320pts]: 6 Rockgut Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

Rockgut Troggoths [320pts]: 6 Rockgut Troggoths, Battle Regiment - 2-5 Troops, Reinforced

+ Other +

Dankhold Troggoth [180pts]:
1 Dankhold Troggoth

Gobbapalooza [145pts]: Battle Regiment - 2-5 Troops, The Hand of Gork

+ Allegiance +

Allegiance

. Gloomspite Gitz: Badsnatchers

+ Game Options +

Game Type:
2000 Points - Battlehost

Grand Strategy: Protect da Shrine!

+ Malign Sorcery +

Endless Spell: Ravenak's Gnashing Jaws [70pts]

Endless Spell: Scuttletide [85pts]

++ Total: [1,980pts] ++


Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gloomspite Gitz sind momentan relativ OP. Sowohl Trolle wie auch Squigs.
Trolle sind extrem defensiv und töten.. alles. Squigs sind extreeem schnell und man kann diverse Buffs auf sie stacken, weil sie Moonclan UND Squigs sind (also die 2 Bounderz und Hopperz), wodurch sie im Grunde alles töten, was sie erreichen (aber dafür squishy sind).
Riesiges Toolkit, Buffs an jeder Ecke und tonnenweise Schaden. An denen wird vermutlich dann gedreht werden im nächsten größeren Balance Update. Z.Z. sind Gloomspite Gitz unglaublich stark. Was schön ist, weil .. Gloomspite Gitz.. aber auch schlecht, weil das die Spielpartner vergrault 😀
 
Das mit der Gobbapalooza hab ich nicht verstanden. Da ging es wohl irgendwie um den Spiker mit -1 Rend. Das sind alles Hotfixes, weil es entweder Fehler im Druck waren (die Keywords und Fliegen können) oder man durch Wording Regeln umgehen konnte. Wie die Squigs, bei denen man absichtlich die Einheitenformation brechen kann und sie als geflohen zählen, was die Mortal Wounds triggert.
 
Ich erachte so etwas halt als "Verbesserung".
Es fördert immerhin das Spielerlebnis für beide Spieler ins gute. ?

Das mit der Gobbapalooza hab ich nicht verstanden
Wenn ich das gerade richtig sehe, sind die Gobbapalooza nicht mehr unique.
Wie es noch zur 2ten Edition war, soweit ich mich erinnere.
Daher nun die Beschränkung von max 1 gleicher Effekt auf selber Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet: