Die Banner sind einfach total der Hammer 😀
Das ist ja meistens gelebte Erziehungssache/Sache des Umfeldes und dem noch größeren Teil der Gesellschaft.Es sollte etwas "kindgerechtes" sein, also nicht unbedingt irgendwelche Dämonen oder Vampire. Mädels sind da eben anders als Jungs 😉
Das stimmt. Wir versuchen hier zu Hause darauf zu achten, aber ich finde, dass schon die FSK-Einstufung mancher "Märchen" und Trickfilme unsinnig und falsch ist. Selbst manche kindgerechten Hörspiele enthalten Szenen, bei denen man selbst als Erwachsener denkt, was geht jetzt ab.Das ist ja meistens gelebte Erziehungssache/Sache des Umfeldes und dem noch größeren Teil der Gesellschaft.
Also was dem Kind von Anfang an bewusst oder unbewusst eingetrichtert wird/wurde.
Beim Stöbern auf manchen Shopseiten fanden sie die goldenen Ritter und ihre Reittiere (Wölfe, Drachen) sehr toll. Generell sind beide sehr tierlieb, daher finden sie Tiermodelle am besten. Die Fyreslayers fanden sie aufgrund des Feuerthemas "cool" und bei den "Cities of Sigmar" waren auch einige Modelle dabei, die sie gut fanden, vor allem natürlich Berittene.Ansonsten sind Stormcast Eternals im Vergleich zu vielen anderen Fraktionen wohl mit am Einsteigerfreundlichsten.
Könnte mir vorstellen, dass die Mädels so wie das bei dir klingt, feuer und flamme sind, wenn du denen die Sturmdrachengarde als Eragon Äquivalent unterbreitest. ?
Was haben die Mädels denn selbst gesagt welche Modelle von welcher Fraktion ihnen denn gefallen/wo hast du gemerkt, dass da deren Augen größer wurden?
Ja, die finden sie total witzig 😀Zumindest scheinen deine Gloomspite Gitz ihnen auch zu gefallen, da sie neugierig geworden sind.
Stimme ich zu. Wobei sie das an einzelnen Figuren festmachen und eher weniger an einer ganzen Armee.Und ich finde es zumindest besser, die Kinder bei solchen Dingen mit einzubeziehen, anstatt denen einfach etwas vor die Nase zu packen, worüber einige alte/ältere Männer gemeinschaftlich als Mädchentauglich abgestimmt haben. ?
Schön. ??Beim Stöbern auf manchen Shopseiten fanden sie die goldenen Ritter und ihre Reittiere (Wölfe, Drachen) sehr toll. Generell sind beide sehr tierlieb, daher finden sie Tiermodelle am besten.
Zwar schon gut 25 Jahre her und denke das ist auch viele Jahre nicht mehr so, aber es liefen zu der damaligen Zeit über einige Jahre gerne zu Ostern im Programm für Kinder zwischen ca 09:00-14:00 Regelmäßig zwei Zeichentrickfilme die alles andere als für Kinder gedacht gewesen sind. Sehr Brutal und äußerst Realistisch/Berührend gezeichnet.Wir versuchen hier zu Hause darauf zu achten, aber ich finde, dass schon die FSK-Einstufung mancher "Märchen" und Trickfilme unsinnig und falsch ist. Selbst manche kindgerechten Hörspiele enthalten Szenen, bei denen man selbst als Erwachsener denkt, was geht jetzt ab.
Demnach hätten sie bei den Stormcast Eternals wahrscheinlich die meisten Modelle die ihnen gefallen und wie gesagt für den Einstieg auch einfacher sein dürften.Wobei sie das an einzelnen Figuren festmachen und eher weniger an einer ganzen Armee.
meinst du die Gryphhounds? oder die Dracolines? 😉Ich komme aktuell nicht drauf, welche Modelle der Stormcasts denn mit Wölfen unterwegs sind oder so ähnlich aussehen ?! ?
?meinst du die Gryphhounds? oder die Dracolines? 😉
Kann ich nur empfehlen! Ich slapchoppe mittlerweile fast nur noch und erhalte damit super Ergebnisse, die zumindest auf dem Spieltisch richtig gut aussehen, gerade bei größeren Armeen von Vorteil. Wenn einem der Standard dann nicht schon reicht, dann kann man immer noch weiter highlighten und ins Detail gehen.Den Begriff "Slapchop" hab ich schon mal gehört und auf einigen sozialen Plattformen ziemlich beeindruckend bemalte Modelle gesehen. Aber dazu müsste ich mir erstmal ein paar Tutorials geben.