Ich lass die das graue Drybrushen nach der schwarzen Grundierung mittlerweile auch einfach weg. Den Schritt siehst du am Ende eh nicht mehr und kannst ihn dir somit sparen.
Das wird dann wohl etwas für die Cities of Sigmar sein, in Form eines der noch vorhandenen WHF Bausätze.So, in der Ferne ertönen schon die Kriegstrommeln. Die ersten Truppen sind eingetroffen und errichten ihr Lager.
Die Späher der Mondwahn-Gitze schleichen sich näher heran und erhaschen einen ersten Blick auf ihre Feinde...
Anhang anzeigen 247869
Genau Richtig 😀 Gut geraten oder kombiniert.Das wird dann wohl etwas für die Cities of Sigmar sein, in Form eines der noch vorhandenen WHF Bausätze.
Vermute mal was Zwergisches.. ??
Hoffe du hast generell aber auf WarCom den Artikel gesehen, in dem angekündigt wird, was zum Start der 4ten AoS Edi, bei AoS alles an Minis/Warscrolls rausfliegt ?! ?
Wegen dem Streichen von Modellen, so solltest du schon im Hinterkopf haben, dass die Zwerge und Dunkelelfen bei den CoS sicherlich nicht wirklich lange davon verschont bleiben.Genau Richtig 😀 Gut geraten oder kombiniert.
Siehe hier: Rache für den Schädelpass
Und soweit ich den Artikel richtig verstanden habe, bleiben zumindest die Zwerge verschont von Modellstreichungen. Es soll aber eh nur für das heimische Spiel gedacht sein.
Der sieht ja cool aus! Wo kann man den bekommen?@MacNoise
eigentlich bräuchtest du noch folgenden Burschen für dein Schädelpass Scharmützel ?
Anhang anzeigen 249707
man beachte was auf seiner Base liegt.. ??
es ist nur der möglichst richtige/gleiche Durchmesser entscheidend, damit nicht zu große Vorteile/Nachteile entstehen.eigentlich möglich, in AOS auch mit eckigen Bases zu spielen?