AoS Goblins - Da fiesn Räuba

Welche Armee soll der Gegner der Goblins werden?


  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .
Zu deiner Frage, welche Zweitarmee:

Stormcast spielen sich super geradlinig und haben eine breite Auswahl echt schöner Modelle, bis hin zu großen Drachen. Einfach zu bemalen, einfach zu erlernen, schwer zu meistern, denke ich.

Wenn deine Kids auf coole Reittieren stehen: wie wäre es dann mit Sylvaneth?
Mehr Natur kannst du nicht in einer Armee haben. Ich habe gerade heute mit meiner Siebenjährigen diese Schützen mit den Libellenflügeln zusammengebaut. Sehr sehr coole Modelle. Dazu diese ganzen Insektenartigen als Reittiere - einfach nur schick!
 
  • Like
Reaktionen: MacNoise
Bezüglich "zart" denke ich das du recht hast bezogen auf die Eignung für noch sehr junge Spieler*innen.

Da wirst du bei manchen Modellen der Stormcasts aber auch sehr aufpassen müssen.
Vor allem die mit den Flügeln oder mit recht üppiger Helmzier. ?

Da wären die Fyreslayer tatsächlich dann besser geeignet, weil alles etwas weniger schlank/dünn bei denen designed ist.
 
  • Like
Reaktionen: MacNoise
Vielen Dank für eure Meinungen und Abstimmungen! 👍
Der Gegner steht fest und ich folge den Stimmen der Community! Wobei es jeweils 5 Stimmen für Fyreslayers und Cities of Sigmar gibt.
Was macht man daraus? 🤔Man haut alles zusammen, mischt noch eine Handvoll "schöne Erinnerungen" dazu und herauskommt...[to be continued] 😉

In der Zwischenzeit male ich weiter an den beiden Schamanen. Hier ein kurzes Update:
20240404_110115.jpg
 
So, in der Ferne ertönen schon die Kriegstrommeln. Die ersten Truppen sind eingetroffen und errichten ihr Lager.
Die Späher der Mondwahn-Gitze schleichen sich näher heran und erhaschen einen ersten Blick auf ihre Feinde...
Anhang anzeigen 247869
Das wird dann wohl etwas für die Cities of Sigmar sein, in Form eines der noch vorhandenen WHF Bausätze.
Vermute mal was Zwergisches.. ??

Hoffe du hast generell aber auf WarCom den Artikel gesehen, in dem angekündigt wird, was zum Start der 4ten AoS Edi, bei AoS alles an Minis/Warscrolls rausfliegt ?! ?

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MacNoise
Das wird dann wohl etwas für die Cities of Sigmar sein, in Form eines der noch vorhandenen WHF Bausätze.
Vermute mal was Zwergisches.. ??

Hoffe du hast generell aber auf WarCom den Artikel gesehen, in dem angekündigt wird, was zum Start der 4ten AoS Edi, bei AoS alles an Minis/Warscrolls rausfliegt ?! ?

Genau Richtig 😀 Gut geraten oder kombiniert.
Siehe hier: Rache für den Schädelpass
Und soweit ich den Artikel richtig verstanden habe, bleiben zumindest die Zwerge verschont von Modellstreichungen. Es soll aber eh nur für das heimische Spiel gedacht sein.
 
Genau Richtig 😀 Gut geraten oder kombiniert.
Siehe hier: Rache für den Schädelpass
Und soweit ich den Artikel richtig verstanden habe, bleiben zumindest die Zwerge verschont von Modellstreichungen. Es soll aber eh nur für das heimische Spiel gedacht sein.
Wegen dem Streichen von Modellen, so solltest du schon im Hinterkopf haben, dass die Zwerge und Dunkelelfen bei den CoS sicherlich nicht wirklich lange davon verschont bleiben.
Es war ja schon eine kleine Überraschung, dass die nicht bereits beim letzten (aktuellen) Battletome Release gestrichen wurden.
 
  • Like
Reaktionen: MacNoise
Der ist im Nachtgoblin Boss Set für GW's "The Old World" einer dieser 4 Nachtgoblin Bosse. ?

Gibt es also ganz regulär im Shop zu kaufen nun da die Orc&Goblin Tribes eingetroffen sind. ?

EDIT:
das besagte Set für 31,50€.
1713458802932.png

im GW Shop aber aktuell nicht auf Lager.. ??‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: MacNoise und Mr-Lukey
Danke für den Tip!
Dann kommen die auf meinen Wunschzettel. Ist es eigentlich möglich, in AOS auch mit eckigen Bases zu spielen?
Umgekehrt ist es glaube ich nicht möglich, oder? Wegen den Regimentsformationen in TOW?

Ansonsten arbeite ich nebenher an dem 2ten Trupp Stabbas und einigen Missionsmarkern (Drei Lagerfeuer, einmal mit Braten, zwei Spinnenschwärme)
20240422_221505.jpg
 
eigentlich möglich, in AOS auch mit eckigen Bases zu spielen?
es ist nur der möglichst richtige/gleiche Durchmesser entscheidend, damit nicht zu große Vorteile/Nachteile entstehen.

Man kann sich aber auch bei GW oder anderen Herstellern die passenden Rundbases bestellen.
Die größe sollte die gleiche sein, wie beim aktuellen Loonboss. ?
 
  • Like
Reaktionen: MacNoise
Moonclan-Stabbas.jpg


Eine Einheit Moonclan-Stabba´s mit Piksa-Speer. Mit dabei ein Musiker, Champion und Standartenträger.
Die Truppe war grundiert, für den Kampf der Kriegsherren habe ich sie bemalt. Einige Kleinigkeiten könnten noch nachgebessert werden, z.b. Base, Augen usw. Aber so sind sie zumindest battleready.


Loonboss mit Squig - Wip.jpg


Außerdem wurde der Loonboss auf Giantsquig gebaut. Die Bemalung mache ich dann in Kapitel 1.