golden demon

wer für den GD nicht genug Geduld/Willen/Können/whatever hat soll doch bitte einfach an anderen Malwettbewerben mit weniger internationaler oder hochkarätiger Beteiligung teilnehmen, wo steht geschrieben dass GW quasi die "Liga" verwalten muss...

Ich lese hier von sperrungen...

wo gibt es sowas dass die besten der besten gesperrt werden? bei keinem Turnier, bei keiner Sportveranstaltung, nicht bei den Oskars oder was weiss ich... Wie kann man sich überhaupt über einen Preis freuen wenn man weiss dass die Kaliber nicht da waren? Der Anreiz sollte doch sein BESSER zu sein als alle anderen. Ich versteh die Einstellung nicht... Man muss auch kein "profi" maler sein, sprich irgendwo bei einer Firma angestellt sein und malen, wer tut das schon, z.b. in Deutschland? klar, einige Franzosen und Spanier machen freelance Zeug für div. Firmen, und...? Der Rest hat auch seinen normalen Job/Uni/Ausbildung und macht die miniaturen in der FREIZEIT...
"Das kann ich auch aber ich mag nicht" hört man in diesem Hobby so oft dass man schon Schmerzen kriegt davon...

a little less conversation,...
 
Wo ich gerade Sperrung für die guten Maler und Schach lese:
Soll ich, der schon dreimal in Folge Schachmeister bei uns in der Stadt wurde, demnächst nicht mehr teilnehmen, weil andere auch mal gewinnen wollen? Das wäre mir unfair gegenüber, da ich seit fast 9 Jahren spiele, Bücher dazu lese und mich gerne weiterbilde. Dasselbe Thema haben wir doch auch bei dem Golden Demon. Soll jemand, der seit Jahren malt, seine Technik perfektioniert hat und die besten Akzente setzt, auch noch dafür bestraft werden? Ich glaube zwar nicht, dass jeder einen Golden Demon gewinnen kann, aber das ist ja auch nicht schlimm, denn dann wären die Gewinner ja gar nicht so gut, wenn es jeder könnte. Es bilden sich immer irgendwelche Eliten in irgendwelchen Bereichen, denn man sperrt ja auch nicht die Posaz auf Turnieren, oder? Ebenso so sehr wie ich nicht auf Schachturnieren gesperrt werde, weil es unfair wäre. Vielleicht kommt ja eines Tages ein Schach-Genie, dass mich locker besiegen kann und meine Stelle als Stadtmeister einnimmt. Ich würde mich da aber nicht drüber beschweren, sondern versuchen, diesen jemand zu schlagen. (Natürlich im Spiel) Wo wäre denn sonst die Motivation, wenn weder die Ausländer noch die Elite mitmachen würde? Dann könnte wirklich jeder gewinnen und die Qualität wäre einfach minderwertig. Ich glaube, das ist etwas, was keiner will.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaube, das ist etwas, was keiner will[/b]
das ist ja der Punkt wo hier keine Einigkeit herrscht: Will man einen Wettbewerb bei dem nur Vollprofis mitmachen (bzw Chancen haben) und der "normale GW Spieler" nur Zuschauer sein kann mit seiner Figur, oder will man einen Wettbewerb für Hobbyspieler.
 
@starpom:
Wenn ich schon zitiert werde, dann bitte im kompletten Zusammenhang und nicht nur mit einem Satz. Der Golden Demon ist nun mal das begehrteste Zeichen in der Malerbranche und somit ist es nur zu fair, wenn hier die Besten der Besten sind. Für Leute, die keine Profis sind, gibt es doch so viele andere Veranstaltungen, die es in jeder Stadt zuhauf gibt. Wenn ich den besten Schachspieler in Deutschland suche, beschwert sich doch auch keiner, wenn dort die Besten sitzen, oder? Warum sollen denn dort die Nicht-Profis spielen? Klar können sie es probieren, aber sich nachher zu beschweren ist doch auch Mumpitz. Und wenn ich auf einem deutschen Schachturnier gegen einen überaus talentierten Ausländer verlieren würde, würde ich mich nicht beschweren, sondern versuchen, besser zu werden und ihn zu besiegen. Und wenn man dann erst mal besser als alle In- und Ausländer ist, wird man dafür so richtig belohnt. Ita est.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hpt. Moe Safsloviski @ 13.08.2006 - 18:14 ) [snapback]870329[/snapback]</div>
Also das ist ja einer sehr nationale Denkweise, wie war das noch? Genau, "Deutschland den Deutschen" das hört man oft bei Faschisten Demos.
Ich wäre sehr vorsichtig mit sowas, außerdem ist dank den Franzosen und anderen der deutsche Golden-Daemon einer von denen mit der höhsten Qualität der Welt.
mfg robin
[/b]

Ich glaub, mir wird schlecht. Wenn ich so eine gequirlte S****** lese, kriege ich echt die Krise. Darf man eigentlich nichts mehr von sich geben, das im Ansatz pro Deutschland ist? Was hat das denn bitte mit Rechtsradikalismus zu tun? Es geht doch hier darum, ob der Games Day die deutsche Meisterschaft darstellen sollte oder die German Open.
"Los, beschimpft alle Ausrichter von deutschen Meisterschaften als Nazis. Sie lassen keine ausländischen Starter zu!"

@Topic:
1. Ich bin auch einer der Verfechter davon, dass der GD eigentlich eine deutsche Meisterschaft sein sollte, aber da es eh nicht umsetzbar ist und ich eh nicht ansatzweise Gewinnchancen hätte, ist es eh müßig darüber zu diskutieren.
2. Ich bin wie andere hier der Meinung, dass die Umbauarbeit wieder mehr in die Bewertung einfließen soll. Und den Kommentar von wegen "welcher Standartenträger diesmal gewinnt" ist einfach nur geil.
3. Ich finde es traurig, wie arrogant und herablassend hier einige Leute ihre Statements abgeben.

Offtopic:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schade immer diese Sportvergleiche .... okay dann nehmt den Bayern etc. ihre EU-Ausländer und nicht-EU-Ausländer weg und lasst sie in ihrer deutschen Bundesliga spielen[/b]
Dann würden sie immer noch Meister 😛
 
@Kommissar-Oberst Gaunt
ich hab nur gesagt was die eigentliche Frage der Diskussion ist, ist der GD ein Wettbewerb für Hobbyspieler oder Profimaler.
Was der GD momentan ist sieht man ja, und das entscheidet bei GW optimalerweise die Marketingabteilung und passt dementsprechend die Regeln an.

Ob sie mit dem einen oder dem anderen Weg die bessere Motivation ihrer Fans erreichen könnten, wird man hier wohl auch nicht klären können.
 
Die momentane Definition ist für mich:

"Der GD ist ein Wettbewerb für Profi-Maler bei dem auch Amateure zugelassen sind."

Ergebnis natürlich: der Amateur kann sich jedes Jahr 2 Stunden anstellen, um seine Mini abzugeben und natürlich zu verlieren - da er nur ein halbes Jahr und nicht 1 Jahr in die Mini gesteckt hat. Sehr motivierend. Dann doch lieber gleich die Amateure rausnehmen und nen separaten Mal-Contest machen.
 
oh mein Gott...

@Dunnagh: kein Mensch steckt 1 Jahr in eine Mini zumindest war heuer sicher keine dabei. Wenn man zum GD geht muss man realistisch sein, man sollte überhaupt realistisch sein in diesem unserem Hobby, das vergessen viele und SEHR viele neigen zur Selbstüberschätzung (auch bei den sog. "Profis"). Man muss doch etwas abschätzen können ob die Leistung ausreicht, wie man sich selbst einschätzt, etc. Und wenn man also nicht mit der "Enttäuschung" leben kann keinen Demon zu gewinnen dann sollte man evtl. garnicht hingehen. Ausserdem wer steht 2 Stunden an?! kommst einfach um 10 oder 11 dann stehst du weder am Eingang noch bei der Annahme...

Wenn jemand ein halbes Jahr in eine Mini steckt und nix reisst dann heist das für mich: Nachdenken ob ich nicht vielleicht doch nochmal 3, 4 Minis nur bemalen sollte um meine Technik zu verbessern, oder vielleicht doch den ein oder anderen Artikel lesen sollte über Lichteinfall, Basedesign, Blendings, whatever oder mit dem ein oder anderen erfahreneren Maler, weil wenn ich die Zeit habe 6 Monate in eine Mini zu stecken dann kann ich die Zeit für das auch aufbringen, bzw. von der reinen Arbeitszeit abzweigen...

Du sprichst von Motivation, ich merke die aber nicht, sorry. Ich les nur Gejammere...BESSER werden sollte für dich motivation genug sein, was kümmert's mich ob GW meinen selbstmodellierten Barbaren als "nicht GW-fluffig" ansieht und für Werbezwecke lieber einen Chaoszwerg (sry Georc 😛 😀) gewinnen lässt? is mir doch piep egal wenn ich mit meinem allerersten selbstmodellierten Zeug SELBER zufrieden bin...

Und bitte weg von dem öden "Amateur", "Profi" es ist doch zum Kotzen...ich bin auch kein "Profi"...Ich stecke nur verhältnismässig mehr Zeit in den Aspekt des Hobbies der mir am meisten zusagt. Wenn einer genauso viel spielt wie ich male ist er auch kein "Profi-Spieler"...mal darüber nachgedacht?

@starpom: Der GD ist ein Wettbewerb für MALER und jeden der FREUDE AM MALEN hat und nicht für Hobbyspieler...Hobbyspieler fahren bitte zum GT oder spielen in ihren lokalen Spieleclubs. Wenn sie ihr Interesse am Malen entdecken und sich entscheiden was für den GD zu malen, herzlich Willkommen! Allerdings muss man dann so realistisch sein und nicht erwarten dass - wenn man normalerweise "nur" spielt oder Armeen bemalt - man dann auf einmal alles niederreisst...

und NOCHMAL wenn ich gerne 100m laufe aber nur 2 mal in der Woche dafür mit mir selbst trainiere dann werde ich nicht bei Olympia ne Medaille machen, aber vielleicht bei den Stadtmeisterschaften, die werden aber auch nicht vom OK organisiert sondern von der Stadt. Warum soll GW bitte eine "Liga" organisieren, sie organisieren halt ein sehr beliebtes Event (in erster Linie für sich selbst, wie wir schon bemerkt haben) an dem nunmal VIELE gerne mitmachen...der Beste soll gewinnen...

@Mornedhel: Wo haben denn bitte heuer weniger Leute mitgemacht als letztes Jahr...

@Mr.Black: ICh hab' keinen eigenen GD in meinem Land, soll ich jetzt desshalb in der Nase popeln und nicht nach DEutschland fahren? Und ganz ehrlich, wer die Gelegenheit nicht nutzt und LEute aus dem Ausland mit teils unterschiedlichen Stilen nicht anspricht und FÜR SICH davon profitiert ist doch selbst Schuld...

Wo liegt denn die Befriedigung was zu gewinnen wenn die besten nicht da sind? Wozu? Damit man in den lokalen GW store gehen kann und die Kiddies beeindrucken mit seinem DEmon? Interessiert doch keinen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da er nur ein halbes Jahr und nicht 1 Jahr in die Mini gesteckt hat. [/b]

wer ein halbes jahr an einer mini rumwerkert und nichts gewinnt muss sich wirklich fragen was er falsch macht. ich würde auch nicht mehr von einem amateur reden, wenn jemand 0,5 a für eine mini aufbringen kann.

selbst ein "profi" könnte es sich nicht leisten solange an einer mini zu sitzen. der hat bestimmt mehr zu tuen als für einen GD-beitrag ein ganzes jahr zu "verschwenden".

dann lieber in der zeit mehrere minis bemalen und seine technik verbessern. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HaHa..wer ein halbes jahr an einer mini rumwerkert und nichts gewinnt muss sich wirklich fragen was er falsch macht. ich würde auch nicht mehr von einem amateur reden, wenn jemand 0,5 a für eine mini aufbringen kann.
[/b]

Das "HaHa usw." ist imo dann doch völlig verfehlt.
Nix muss er falsch machen (bloß weil er nix gewinnt), wenn er ein halbes Jahr Spass dran hatte.
Falls es halt sein Hobby ist, kann er auch "ewig" an einer Mini "rumwerkeln" oder Meisterwerke schaffen, die evtl. nie zu nem GD oder wo auch immer auftauchen. Wieso wäre das "Verschwendung"?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das "HaHa usw." ist imo dann doch völlig verfehlt.
Nix muss er falsch machen (bloß weil er nix gewinnt), wenn er ein halbes Jahr Spass dran hatte.
Falls es halt sein Hobby ist, kann er auch "ewig" an einer Mini "rumwerkeln" oder Meisterwerke schaffen, die evtl. nie zu nem GD oder wo auch immer auftauchen. Wieso wäre das "Verschwendung"?[/b]

ok, das HaHa war etwas zu zynisch gemeint.
es ging mir mehr darum, dass einige von amateurmalern schreiben, die angeblich keine chance haben etwas zu gewinnen, aber dann (angeblich) ein halbes jahr aufgewendet haben wollen für einen beitrag. das ist für mich allerdings kein amateur mehr, wenn man soviel zeit investieren kann, um möglicherweise einen "hobbybemalwettbewerb" zu gewinnen. ich glaube auch das so ein fall extrem selten bis gar nicht auftritt.

@ verschendung

ich denke, das ein profimaler auch meist sein hobby zum beruf/nebeneinkunft gemacht hat und es nicht ertragreich für ihn wäre, wenn er zu lange an projekten rumwerkelt.

ich finde es ja gut, wenn leute ihrem hobby fröhnen und viel zeit darin investieren, aber dann kann man schlecht über "profis"nörgeln, wenn man bei einer möglichen teilnahme an einem wettbewerb unerfolgreichen war. man kann auch 2,3 oder 10 jahre an einen beitrag arbeiten und die qualität muss dann trotzdem nicht mit den anderen beiträgen vergleichbar sein. soll heißen: die investierte zeit ist kein maß für die qualität eines beitrages.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und bitte weg von dem öden "Amateur", "Profi" es ist doch zum Kotzen...
[/b]

http://www.das-bemalforum.de/viewforum.php?f=26

Da sich die entsprechenden Leute selbst so bezeichnen, duerfe der Begriff kaum verfaenglich sein...die Leute, die hier den Begriff "Profi" verwendeten, haben schließlich faktisch nur zitiert...eingefuehrt haben ihn die bezeichneten Personen selbst, duerfte also kaum etwas anstoeßiges daran sein, diesen Sprachgebrauch zu uebernehmen.
 
Verstehe jetzt leider nicht, was an dem Wort so schlimm sein soll:
Sowohl die Bezeichneten als auch die Bezeichner haben es gewaehlt, keiner von beiden hatte wirklich ein Problem damit, und jeder wußte, wer gemeint ist...
Sorry, in Bezug auf Durchfuehrungsmodailitaeten, Teilnehmer, Zielgruppe des GD kann man ja ziemlich geteilter Meinung sein, aber das kleine Wortchen "Profi" sehe ich nach wie vor nicht wirklich als verwerflich an...
 
Da ich Dich nicht angepampt habe, ist dieser agressive Tonfall iemlich unangemessen.
Du hast gesagt, Du haettest etwas gegen den Begriff ("zum Kotzen"...waere auch gewaehlter gegangen, aber okay...)
Dann kam die Frage: "Wieso, die Bezeichneten stoert das anscheinend nicht".
Deine Aussage war, daß Deine "Antipathie nicht einseitig sei". Was Du damit genau sagen willst, kommt irgendwie auch nicht so klar rueber?
Einzige potentielle Interpretation fuer "nicht einseitig" war die andere Richtung, sprich: Die Bezeichner.
Die stoert das aber auch nicht.
Waere schoen, wenn Du das einfach mal erlaeutern koenntest, was Du gemeint hast, anstatt Dich aufzuregen, weil jemand bei einem unverstaendlich ruebergekommenen Post nach dessen genauer Bedeutung und Intention fragt.
Denn ich will hier nicht das "letzte Wort", sondern eine Antwort auf meine Frage.
In angemessenem, hoeflichen Tonfall waere dann ganz perfekt...
 
du hast nicht gefragt was ich meine du hast mir erklärt wie man das Wort "profi" zu sehen hat. sehe in deinem post kein einziges Fragezeichen... *lol*

wie oft soll ich's eigentlich noch erklären? keiner hier ist ein Profi. Es stecken nur manche mehr Zeit ins Hobby als andere (Und jeder kann sich steigern, besser werden wenn er sich dafür interessiert). Seite 1 der Medaille

ÜBERGANG: Das macht sie vielleicht erfahrener, aber das wars auch schon.

Seite 2: Sich als Profi zu bezeichnen ist einfach nur posen, auch einen Demon zu gewinnen macht einen nicht zu irgendetwas besserem...man muss ein bissl auf dem Boden bleiben. ich hab auch schon Leute gefragt die mich als Stargast angekündigt haben ob's noch geht...mich kennt ausserhalb meines Hobbies keiner überdimensional grosse Anzahl an Menschen, würde ich nicht gerade als Star bezeichnen. Ausserdem mache ich's aus Spass an der Freude und nicht um irgendwen zu beeindrucken...

Wer mir nicht zustimmt und das auch unbedingt mitteilen will möge mir bitte PMen weil ich das dann per mail bekomme, da ich wieder meinem Beruf an der Uni nachgehen muss um mein Hobby finanzieren zu können 😀 werde ich wie schon weiter oben erwähnt ab morgen nichtmehr so oft reinschaun kann.