Good bye, HdR...

Ich vermute eher das GW seine bemühungen verstärken wird hdr weiter als absatzmarkt zu erhalten, einfach da die Lizenz noch 3 Jahre läuft und sie es sich eigentlich auch nicht leisten können die Lizenz einfach "verkommen" zu lassen. Ergo werden sie wohl versuchen im WD noch ein ibssel was kreatives nachzubringen...
 
Ich finde es eigentlich alles Schade, vor allem wie HdR hier runtergemacht wird. Ich spiele mitlerweile seit mehr als 3 Jahren HdR, bin dadurch zum Tabletoppen gekommen und mir gefällt das System als solches weit besser als Warhammer bzw Warhammer 40 000. Ich denke, dass die 12 jährigen die heute noch spielen echte Fans sind, von HdR bzw dem HdR-Tabletop; der Film-hype ist sicher schon vorbei.
Tipp: Mal das HdR System ausprobieren, und zwar ohne die eingestellte Meinung "so ein Scheiss".

Schade ist auch, was GW im WD mit HdR macht. Dass sich die 40k/Warhammer Fraktion da beschwert ist verständlich.
Trotzdem, dieses Wochenende steigt hier in der Steiermark ein zweitägiges Turnier mit Österreichischer,Kroatischer und Deutscher Beteiligung.

Das Fantasyladen das Zeug rausnimmt ist mir eigentlich egal. Mein Händler hat es noch, und wenn ders raushaut, gibt´s immer noch 2-3 andere, und GW selbst.
 
Zum HDR im WD:
Gewiss hat HDR auch seine Berechtigung im WD, jedoch find ich es sehr verständlich(ging mir auch so) wenn man sich als W40K/Fantasy Spieler aufregt wenn man sieht das zig Seiten nur mit Armeebox Vorstellungen gefüllt sind. Die von keinerlei inhaltlichem Wert sind und auf der anderen Seite fast nichts über Fantasy bzw. 40K kommt.
Achja ich habe auch ein paar HDR Minis
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ENDLICH,

gründe warum hdr weg musste oder das es gut ist, das es weg ist.

1. Endlich keine kreischenden HdR Kinder
2. Mehr Platz für würdige Fraktionen im WD aka Warhammer / Warhammer 40k
3. Endlich hört dieser sch*** HdR boom auf

naja ich freu mich definitiv darüber, den ich fande das system, (nicht persönlich nehmen aber die spieler die ich kennen gelernt habe sind einfach dumme Kinder gewesen) und naja´ich bin froh das jetzt vllt mehr im WD über besser spielsysteme steht. Guckt man mal den aktuellen an was is den da noch drin ??? NUR HDR und dafür gebe ich keine 6€ aus.

also wie man sieht hat es aus meiner sicht nur vorteile (sry an alle Mit-HdR-ins-Hobby-Einsteiger aber das system war scheiße und einfach nur um kurzeitig einen Kiddyboom bei ´GW auszulösen gedacht.[/b]

das urteil finde ich viel zu hart. HdR ist ein nettes spiel und da gibt es (wie in allen spielsystemen) nette/liebe/kluge/usw spieler , aber halt auch welche die anders sind. da ist aber nicht HdR dran schuld.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und genau das ist das Problem. Es ist ein abgeschlossenes Universum das so steht wie es ist. Da kann nicht viel dran gerüttelt werden, auch seitens von GW. Die können nichtmal eben so paar neue Figuren erfinden um das System umfangreicher zu machen.[/b]

Ich hab zwar das Silmarillion noch nicht durch aber ich denke vieles von dem Zeug was man für HdR-Armeen kaufen kann, und das demnächst noch kommt, ist eher ne Erfindung der Designer.
Zum Beispiel kamen in keinem HdR Teil Schamanen der Orks oder Uruks vor, ebnsowenig die Urukberserker und einiges anderes.
Die Designer schlachten sich noch durch soweit es die Lizenzen zulassen. Wartet nur ab. Bald kommen Musketenschützen und Kanonen bei den Orks und Uruks und Gandalf auf Drachen.... 😉
 
@ Gaire: Als nächstes kommen erst einmal die Druedain, welche im Legionen von Mittelerde schonmal ihre eigene Liste bekommen.

@ sufocate: Wenn ich deinen Kommentar lese frage ich mich doch ernsthaft, wer hier das dumme, kreischende Kind ist. Du gehörst wohl zu der Truppe, die alle anderen TT´s außer diejenigen die du spielst als gequirlten Mist abstempeln oder?

GW wird HdR sicherlich nicht so schnell aufgeben, es macht jetzt vielleicht nicht mehr den Hauptteil der Einnahmen aus, verkauft sich aber dennoch weiterhin nicht so grottig wie viele das hier an die Wand malen. Der Grund, warum viele Händler HdR aus dem Sortiment nehmen ist einfach der, dass GW versucht die Lizenzen auf die Händler abzuwälzen versuchen, indem diese mehr dafür zahlen müssen HdR verkaufen zu dürfen. Wenn GW das ändern würde würden längst nicht so viele Händler abspringen, schließlich wird sich HdR doch noch besser verkaufen als Confrontation oder ähnliches (zumindest hierzulande).
 
Also ich kann auch mal etwas von der Händlerseite aus sagen:

Bei uns läuft Herr der Ringe seit Jahren konstant gut. Das liegt daran, dass wir unser Sortiment stets optimieren und keine unnötigen Bestände halten. Somit vergeuden wir weder Kaptital noch Platz.

Weiterhin promoten wir dieses Tabletopsystem auch regelmäßig (jeden Freitag) bei uns im Ladengeschäft. Lassen uns eigene Workshops und Missionen einfallen, etc. ...

Da liegt auch schon der Hund begraben, GW hat dieses Produkt dem Kundenkreis völlig falsch präsentiert. Man hat einfach nicht das Bild davon das man haben sollte...

Kurzum: Es gibt trotzdem viele Leute die dieses System spielen und lieben. (mich eingeschlossen)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gaire @ 27.07.2006 - 15:02 ) [snapback]862229[/snapback]</div>
Die Designer schlachten sich noch durch soweit es die Lizenzen zulassen. Wartet nur ab. Bald kommen Musketenschützen und Kanonen bei den Orks und Uruks und Gandalf auf Drachen.... 😉
[/b]

An so abgedrehte Sachen wie Gandalfs auf Drachen glaub ich nicht, aber an Elbenstreitwägen und Elbenkatapulte, die laut LvME kommen sollen, schon. :lol:

Dass es wirklich "schreiende" HdR spielende Kiddies gibt, muss ich leidergottes aus eigener Erfahrung bestätigen. (Dafür kann aber das HdR System nix, diese schreienden Spieler gibts auch bei anderen Systemen^^).
Aber wieso regt ihr euch auf? Ihr habt immer noch die Wahl gegen wen ihr spielen wollt und ob ihr wirklich in einen "schreienden Kiddiespielhort" zum Zocken gehen wollt. (Jeder ist sein eigenes Glückes Schmied). 😀

Dass das HdR Spielsystem immer wieder für so eine Aufregung bei WHF+40K Spielern sorgt, ist wirklich aussergewöhnlich.
Das HdR System kann es nicht im Geringsten (die Meinung von mir und einigen mir bekannten Leuten!) mit den WHF+40K Hauptsystemen aufnehmen, EDIT: wenn ich zur Sorte der "etwas anspruchsvolleren" Spielern gehöre. Ihr wisst ja, was ich mein. 😀
(Ab zuviel Punkten ist das Spielen zu unübersichtlich, einfach zu wenige Freiheiten, weniger Ansprüche von seiten der Regeln bla bla...)
Und trotzdem gibt es manche Leute, die deswegen HdR am Liebsten den Garausmachen würden, obwohl es sehr viele Leute gibt, die HdR trotzdem gern spielen und nutzen? (Mich eingeschlossen).
Diese entstandene Intoleranz gegenüber einem System, dass es eh nicht mit den anderen Hauptsystemen aufnehmen kann, ist wirklich aussergewöhnlich.

Anmerkung: Ich spiel seit ca. 3 Jahren HdR und seit etwa 9,5 Jahren WHF.
Anmerkung 2: Mein Vater hat mir einstmals etwas auf den Weg gegeben: Wenn du diese Sportart nicht magst, dann suchst du dir eben eine neue, aber lass den anderen, die sie mögen ihren Spass, den sie lassen dir deinen ja auch.

@ Topic

Nun ja, was soll´s: Ein Onlinehändler weniger, das ist noch längst kein Weltuntergang.
Das Leben geht trotzdem weiter...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Schnetzelprinz @ 27.07.2006 - 19:59 ) [snapback]862399[/snapback]</div>
Wenn du diese Sportart nicht magst, dann suchst du dir eben eine neue, aber lass den anderen, die sie mögen ihren Spass, den sie lassen dir deinen ja auch.


[/b]


Das ist echt ein cooles motto, sollten sich manche hier ma ein beispiel dran nehmen!
 
Es ist doch immer wieder ein erstaunliches und in allen HdR-Foren grassierendes Phänomen, dass sich immer wieder Leute zu Wort melden, die nur das HdR-System verunglimpfen und mit sinnfreien und argumentationslosen Posts wie dem von suffocate der Begrenzung ihres geistigen Horizonts Ausdruck verleihen wollen. Von der Rechtschreibung will ich erst gar nicht anfangen, da kommt's mir echt hoch (magentechnisch gesehen, natürlich).
Diese Vergleicherei der Systeme ist doch absolut absurd. Man kann nunmal keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Da fällt mir sofort wieder das Beispiel Schach ein. Ist es ein schlechteres Spiel, weil die Regeln auf eine halbe DINA4-Seite passen und die Miniaturen nur zweifarbig sind? Diese "Mein-System-ist-das-beste"-Debatte verfolgt uns doch in allen Foren bis zum Erbrechen und ich finde es echt langsam müßig, immer dieselben, fruchtlosen Diskussionen zu lesen, da es sowieso nie einen Konsens geben wird. Auch das ständige "Mein System wird im WD vernachlässigt" hängt einem zum Halse raus. Seht's endlich ein, Jungs: Für GW gibt's nur einen Antrieb: Profit! Da sitzen keine fanatischen Hobbyisten wie wir, die sich überlegen, wie sie uns eine Freude machen können, sondern Verkaufsstrategen und Marketingmogule. Der WD ist nur ein exklusiver Versandhaus-Katalog (wie bei Quelle, nur ist der umsonst und hat mehr Seiten!), und im WD wird das Produkt vorrangig behandelt, was aktuell verkauft werden muss. Punktum. Gewöhnt euch also an den Gedanken, dass euer Lieblingssystem (auch wenn es euer ganzer Lebensinhalt ist) für den GWler nur das Mittel zum Zweck ist, euch die Euronen aus der Tasche zu ziehen!
@topic: Ich sehe das Ende leider auch unweigerlich auf uns zukommen, leider. Früher oder später ist das begrenzte, lizensierte Potential des Mittelerde-Universums erschöpft und HdR wird in die ewigen Jagdgründe von Specialist-Games eingehen. Ich werd's aber weiterhin gern spielen, neben W40K, Inquisitor und Necromunda (Mist, bin auch auf den Necromunda-Artikel im neuen WD reingefallen. Die GW-Strategie geht eben immer auf... 🙁 )
 
Wo wir schon bei der ewigen Lizenzfrage und der Tatsache sind, dass diese so teuer ist: Sicher, die jetzt auslaufende Lizenz ist ziemlich teuer und wenn sie so teuer bleiben würde, würde sich GW das auch noch zweimal überlegen, ob sie die nochmals erwerben. Nur ist, wie ja jeder erkannt haben wird, der HdR-Boom inzwischen ziemlich abgeklungen und dieses abklingen wird sich ohne Zweifel auch auf die Lizenzkosten niederschlagen sodass diese bei der nächsten Verlängerung für GW durchaus günstiger werden könnten und damit weiterhin das HdR-System recht rentabel wäre. Ich sehe das Ende also nicht in so naher Zukunft.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(suffocate @ 26.07.2006 - 21:15 ) [snapback]861926[/snapback]</div>
1. Endlich keine kreischenden HdR Kinder
2. Mehr Platz für würdige Fraktionen im WD aka Warhammer / Warhammer 40k
[/b]

Na, dann gibt es bald endlich mehr kreischende Wh40k-Kinder. Wurde auch Zeit, dass die armen Kerle mal wieder zu Wort kommen... 😉
Und glaub nicht, dass würdige Fraktionen den WD zurückerobern, wenn HdR mal zu Ende gehen sollte. Deshalb kommen Necromunda und Mortheim auch nicht wieder...


So, jetzt mal zur Sache.
Hier wurde ja gesagt, dass HdR zu einfache Regeln hat und ein Plänkler-Spiel ist, aber kein kampagnen-Charakter besitzt. Stimmt. Und jetzt sage ich, wozu das gut ist.
Ich brauche 1,5 Stunde, bis ich bei der Uni bin. Da bin ich dann 8 Stunden, anschließend 1,5 Stunden zurück. Dann ist meistens irgendwas zwischen 19 und 20 Uhr. Sollte ich dann nichts für die Uni vorbereiten müssen, hab ich noch Zeit für eine Runde TT. Was spielen wir also?
Warhammer oder 40.000? Dauert viel zu lange. Und die kleinen Spielvarianten...? Irgendwie sieht es komisch aus, wenn man 5 C-Ritter über die Platte schiebt, um 30 Orks zu jagen...
Also Mortheim, Necromunda oder BloodBowl... aber wann spielen wir das nächste mal? Klausuren, Referate, Hausarbeiten und der Nebenjob lassen eine regelmäßige Sitzung jedenfalls nicht zu. Mal davon abgesehen, dass sich der Papierkram ewig zieht.
Aber da war doch noch HdR. 250 Punkte-Listen ohne viel Blabla sind in der Bahn schnell gemacht, drei Geländestücke schnell über die Platte verteilt. Die Regeln sind leicht genug, dass man nicht zu viel vergessen kann oder laufend etwas nachschlagen muss. Und nach 2 Stunden bin ich wieder zu Hause.

Also, ich finde HdR wirklich nicht übel. 250 Punkte ist eigentlich immer das, was wir spielen. Ich will nicht sagen, dass das Spiel ein No-Brainer ist, aber es ist eben etwas simpler, als andere Spiele, das macht es aber auch dynamischer. Und das ist nach der Uni echt keine schlechte Sache... 🙂

Neben einem eigenen Zombie-TT ist HdR das einzige Fantasy-Spiel, das ich noch spiele. Alle anderen Systeme sind AoB gewichen.