Also... ich hab das gelesen und innerlich ebenfalls gejubelt.
Ich gehöre zu der Fraktion, die Mittelerde immer noch als Nebensystem sieht - ich weiß einfach, dass irgendwann der Figurenpool ausgeschöpft ist - ich weiß, dass irgenwann nichts neues mehr kommen kann (außer vielleicht selbst ausgedachte Szenarios á la: "Wenn Bilbo nun korrumpiert worden wäre und mit dem Ring abgehauen und alle andern müssten ihn verfolgen..." und etwas zu spielen und teuer Geld zu kaufen, das von vornherein schon zum sterben verurteilt ist: nein danke.
Ich hab mir 2-3 Minis gekauft, die ich damals ganz schön fand - und die stehen nu bemalt bei mir rum - aber dafür hätten die an sich auch nicht von GW sein müssen.
Gestört haben mich immer 2 Aspekte des Spiels:
1) Es ist mir zu simpel. Wer jemals das ST:CCG (1. Edition) gespielt hat, weiß, was komplex ist. Das mag ich. Avalon Hill? Super! Mensch ärger dich nicht? Boring. Klar kann man auch Spiele mit einfachen Regeln SEHR spannend machen (Go zum beispiel ist einfach UND spannend - und Schach ja letzten Endes auch), aber bei dem Mittelerdespiel hatte ich das Gefühl nie. Und sämtliche Kommentare, die ich las, bestärkten mich darin.
Ergebnis: Aus einer (meiner) sehr subjektiven Sicht ist das Spielprinzip nichts für mich.
2) Ich habe den White Dwarf IMMER gekauft. Seit ich mit Ausgabe 17 angefangen habe,hab ich (fast) jede Ausgabe verschlungen. Irgendwann hab ich auch mich für 40k interessiert - und seitdem gabs (fast) nur spannende Ausgaben. Dies änderte sich mit HdR. 30% des HEftes waren nun für mich heraustrennbarer Müll. Dazu stieg der Preis noch an - und es gab im Schnitt weniger Neuerscheinungen für 40k/Fantasy. Das schürte mein schlechtes Gefühl bezüglich HdR noch mehr. Ich hab stets mit mir gehadert, ob ich denn nu aufhören sollte, den WD zu kaufen - und habs letzten Endes mit Heft 109 getan. Nicht dass das besonders schlecht gewesen wäre - aber es war halt irgendwann der Punkt erreicht, wo ich mir gesagt hab: Das Heft ist seinen Preis (mir) nicht mehr wert.
Sobald nun HdR wieder aus dem Sortiment verschwindet (von mir aus dauerts noch 3 Jahre... ) ist im WD auch endlich wieder mehr Platz für andere Sachen. Nebensysteme ggf. Und wenn nicht - wird er wieder dünner und (vielleicht) günstiger.
Ergebnis: Aus einer (meiner) sehr subjektiven Sicht ist der WD zu ca. 1/3 voll mit nichtssagendem Krams
Ich gönne jedem sein Hobby. Und jeder, bei dem ne toll angemalte HdR-Armee in der Vitrine steht hört mich sicherlich "Oh"en und "Ah"en, wenn ich davor stehe - aber für mich ist das nichts. Und da man nun mal auch Egoist ist, freue ich mich, wenn HdR weniger präsent wird.
Ich gehöre zu der Fraktion, die Mittelerde immer noch als Nebensystem sieht - ich weiß einfach, dass irgendwann der Figurenpool ausgeschöpft ist - ich weiß, dass irgenwann nichts neues mehr kommen kann (außer vielleicht selbst ausgedachte Szenarios á la: "Wenn Bilbo nun korrumpiert worden wäre und mit dem Ring abgehauen und alle andern müssten ihn verfolgen..." und etwas zu spielen und teuer Geld zu kaufen, das von vornherein schon zum sterben verurteilt ist: nein danke.
Ich hab mir 2-3 Minis gekauft, die ich damals ganz schön fand - und die stehen nu bemalt bei mir rum - aber dafür hätten die an sich auch nicht von GW sein müssen.
Gestört haben mich immer 2 Aspekte des Spiels:
1) Es ist mir zu simpel. Wer jemals das ST:CCG (1. Edition) gespielt hat, weiß, was komplex ist. Das mag ich. Avalon Hill? Super! Mensch ärger dich nicht? Boring. Klar kann man auch Spiele mit einfachen Regeln SEHR spannend machen (Go zum beispiel ist einfach UND spannend - und Schach ja letzten Endes auch), aber bei dem Mittelerdespiel hatte ich das Gefühl nie. Und sämtliche Kommentare, die ich las, bestärkten mich darin.
Ergebnis: Aus einer (meiner) sehr subjektiven Sicht ist das Spielprinzip nichts für mich.
2) Ich habe den White Dwarf IMMER gekauft. Seit ich mit Ausgabe 17 angefangen habe,hab ich (fast) jede Ausgabe verschlungen. Irgendwann hab ich auch mich für 40k interessiert - und seitdem gabs (fast) nur spannende Ausgaben. Dies änderte sich mit HdR. 30% des HEftes waren nun für mich heraustrennbarer Müll. Dazu stieg der Preis noch an - und es gab im Schnitt weniger Neuerscheinungen für 40k/Fantasy. Das schürte mein schlechtes Gefühl bezüglich HdR noch mehr. Ich hab stets mit mir gehadert, ob ich denn nu aufhören sollte, den WD zu kaufen - und habs letzten Endes mit Heft 109 getan. Nicht dass das besonders schlecht gewesen wäre - aber es war halt irgendwann der Punkt erreicht, wo ich mir gesagt hab: Das Heft ist seinen Preis (mir) nicht mehr wert.
Sobald nun HdR wieder aus dem Sortiment verschwindet (von mir aus dauerts noch 3 Jahre... ) ist im WD auch endlich wieder mehr Platz für andere Sachen. Nebensysteme ggf. Und wenn nicht - wird er wieder dünner und (vielleicht) günstiger.
Ergebnis: Aus einer (meiner) sehr subjektiven Sicht ist der WD zu ca. 1/3 voll mit nichtssagendem Krams
Ich gönne jedem sein Hobby. Und jeder, bei dem ne toll angemalte HdR-Armee in der Vitrine steht hört mich sicherlich "Oh"en und "Ah"en, wenn ich davor stehe - aber für mich ist das nichts. Und da man nun mal auch Egoist ist, freue ich mich, wenn HdR weniger präsent wird.