Good bye, HdR...

Also... ich hab das gelesen und innerlich ebenfalls gejubelt.
Ich gehöre zu der Fraktion, die Mittelerde immer noch als Nebensystem sieht - ich weiß einfach, dass irgendwann der Figurenpool ausgeschöpft ist - ich weiß, dass irgenwann nichts neues mehr kommen kann (außer vielleicht selbst ausgedachte Szenarios á la: "Wenn Bilbo nun korrumpiert worden wäre und mit dem Ring abgehauen und alle andern müssten ihn verfolgen..." und etwas zu spielen und teuer Geld zu kaufen, das von vornherein schon zum sterben verurteilt ist: nein danke.

Ich hab mir 2-3 Minis gekauft, die ich damals ganz schön fand - und die stehen nu bemalt bei mir rum - aber dafür hätten die an sich auch nicht von GW sein müssen.

Gestört haben mich immer 2 Aspekte des Spiels:

1) Es ist mir zu simpel. Wer jemals das ST:CCG (1. Edition) gespielt hat, weiß, was komplex ist. Das mag ich. Avalon Hill? Super! Mensch ärger dich nicht? Boring. Klar kann man auch Spiele mit einfachen Regeln SEHR spannend machen (Go zum beispiel ist einfach UND spannend - und Schach ja letzten Endes auch), aber bei dem Mittelerdespiel hatte ich das Gefühl nie. Und sämtliche Kommentare, die ich las, bestärkten mich darin.
Ergebnis: Aus einer (meiner) sehr subjektiven Sicht ist das Spielprinzip nichts für mich.

2) Ich habe den White Dwarf IMMER gekauft. Seit ich mit Ausgabe 17 angefangen habe,hab ich (fast) jede Ausgabe verschlungen. Irgendwann hab ich auch mich für 40k interessiert - und seitdem gabs (fast) nur spannende Ausgaben. Dies änderte sich mit HdR. 30% des HEftes waren nun für mich heraustrennbarer Müll. Dazu stieg der Preis noch an - und es gab im Schnitt weniger Neuerscheinungen für 40k/Fantasy. Das schürte mein schlechtes Gefühl bezüglich HdR noch mehr. Ich hab stets mit mir gehadert, ob ich denn nu aufhören sollte, den WD zu kaufen - und habs letzten Endes mit Heft 109 getan. Nicht dass das besonders schlecht gewesen wäre - aber es war halt irgendwann der Punkt erreicht, wo ich mir gesagt hab: Das Heft ist seinen Preis (mir) nicht mehr wert.
Sobald nun HdR wieder aus dem Sortiment verschwindet (von mir aus dauerts noch 3 Jahre... ) ist im WD auch endlich wieder mehr Platz für andere Sachen. Nebensysteme ggf. Und wenn nicht - wird er wieder dünner und (vielleicht) günstiger.
Ergebnis: Aus einer (meiner) sehr subjektiven Sicht ist der WD zu ca. 1/3 voll mit nichtssagendem Krams

Ich gönne jedem sein Hobby. Und jeder, bei dem ne toll angemalte HdR-Armee in der Vitrine steht hört mich sicherlich "Oh"en und "Ah"en, wenn ich davor stehe - aber für mich ist das nichts. Und da man nun mal auch Egoist ist, freue ich mich, wenn HdR weniger präsent wird.
 
Komisch, dass immer und immer wieder HdR für die schlechte Qualität des WDs und seinen gestiegenen Preis verantwortlich gemacht wird 😉
Das HdR als System schon lange einen ganz anderen Reiz hat, als nur den Film nachzuspielen will in eure Köpfe irgendwie auch nicht rein... aber gut, jedem das seine und mir das meine.
Sagt ihr ja auch immer, aber warum dann immer und immer wieder diese Hasstiraden gegen HdR? Ich finds echt zum kotzen :annoyed:

Und dann wundern sich wieder andere, warum hier im HdR Teil sowenig los ist: ganz einfach, weil die HdR Spieler kein Bock haben in einem Forum zu schreiben in dem sie immer und immer wieder wegen ihrem System runtergemacht werden.

Das Fantasyladen.de HdR aus dem Sortiment genommen hat wundert mich nicht weiter. Hab letztens erst gehört, das GW die Konditionen für kleine Einzelhändler schon wieder verschlechtert hat, ein Großhändler hats wohl auch aus dem Programm genommen, weils zu teuer wurde. Wie also verkaufen wenn man nicht mehr an die Ware dran kommt?
Aber darin gleich das Ende von HdR zu sehen find ich schon sehr abwegig. Solange GW noch produziert freut sich die HdR Gemeinde und der Rest ärgert sich weiter grün und blau (Warum eigentlich? Wenns euch nicht gefällt kaufts halt nicht und gut ist.) Und wenn die Lizenz ausläuft bricht die Anti-HdR Partei in Jubel aus und die HdR Spieler werden weiterhin mit dem was sie haben weiterzocken. Also: Who Cares?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blood Brother @ 29.07.2006 - 11:55 ) [snapback]863056[/snapback]</div>
Und dann wundern sich wieder andere, warum hier im HdR Teil sowenig los ist: ganz einfach, weil die HdR Spieler kein Bock haben in einem Forum zu schreiben in dem sie immer und immer wieder wegen ihrem System runtergemacht werden.

Und wenn die Lizenz ausläuft bricht die Anti-HdR Partei in Jubel aus und die HdR Spieler werden weiterhin mit dem was sie haben weiterzocken. [/b]

Amen

(Sorry für diesen Spam, aber das musste ich einfach loswerden).
 
Mir ist's egal. Ich hol mir HdR eh da wo's den meisten Rabatt gibt da mein eh gar kein Interesse hat das Zeug zu verkaufen. GW gibts eh nur noch auf Einzelbestellung und der Rest wird abverkauft.

HdR ist fuer mich ein kleines System das Ich zwischendurch zur Entspannung spiele, da ich dort einfach nicht grossartig bei nachdenken muss, jedenfalls nicht mehr als bei Mensch aegere dich nicht 😉
Die Minis sind schoen, das Spielsystem ist fuer Einsteiger geignet, leider hoeren da die Vorteile auch auf, gilt aber mMn genauso fuer 40k das in seiner Anspruchslosigkeit direkt danach kommt. Mehr als in Deckung bewegen und Wer Was angreift oder beschiesst ist da auch nicht.

Wenn Ich was anspruchsvolles spielen will dann Confro, whfb, FoW oder Hordes. Bfg und Mortheim kommen auch noch in Frage ^^.

Da aber jetzt irgendwas reinzuinterpretieren ist schwachsinn. HdR wird auch nicht mehr bei GW verschwinden schliesslich haben sie grad die Lizenzen verlaengert und die fuer das Silmarillion erworben...

Allenfalls GW generell ist auf einem Absteigenden Ast In Deutschland mal wieder mit Verspaetung aber schaut euch mal in UK, Frankreich oder den USA um. Auch unsere anderen europaeischen Nachbarn wie Italien und Spanien bspw sind da gute Indikatoren.

Im ernst diese Diskussion ist spo ueberfluessig wie unnoetig. Und das Gebashe geht mir allmaehlich ganz schoen auf den Nerv, hat schon fast Qualitaeten wie Duncans (den ich aber sehr schaetze) COnfro gepushe, das will auch keiner hoeren. HdR hat als System seine Kundschaft und berechtigung und MWN verkauft es sich besser als WHFb korrigiert mich wenn Ich falsch liege. Was stimmt ist ist das GW generell unheimlich eingebrochen ist und zwar schon im 2ten Jahr in Folge. Das hat aber nichts mit HdR zu tun, eher mit der GEschaeftspolitik einerseits den Einzel und Grosshaendlern gegenueber andererseits auch die Preispoltik die schona n Strassenraub und Verarschung grenzt. Keiner kann mir erzaehlen das der Zinnpreis oder der Rohoelpreis GW gross was ausmachtw as die verwenden sind Abfallprodukte.

Alles in allem leben und leben lassen der Wd gehoert mittlerweile einfach in die Tonne auch wenn Mike nichts dazu kann.

soviel von mir dazu. Ich geh jetzt weiter confro figuren basteln ^^

cya @ GD SilverDrake wer mag bin da mit meinem Club (Space Pirates Bremen) da und spiele an der GWFW Platte Tau.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blood Brother @ 29.07.2006 - 11:55 ) [snapback]863056[/snapback]</div>
Komisch, dass immer und immer wieder HdR für die schlechte Qualität des WDs und seinen gestiegenen Preis verantwortlich gemacht wird 😉
Das HdR als System schon lange einen ganz anderen Reiz hat, als nur den Film nachzuspielen will in eure Köpfe irgendwie auch nicht rein... aber gut, jedem das seine und mir das meine.
Sagt ihr ja auch immer, aber warum dann immer und immer wieder diese Hasstiraden gegen HdR? Ich finds echt zum kotzen :annoyed: [/b]

Durch HdR stieg der Umfang der Seiten - und es wurde damals gesagt, dass bei gestiegenem Umfang natürlich der Preis mit steigen müsse -was verständlich ist. Ich zweifle daran, dass, wenn es HdR nie gegeben hätte, plötzlich eine Umfangsänderung des WD gegeben hätte - ergo: HdR ist für Preisanstieg verantwortlich.
Und was die Qualität angeht: ich bin mit der Qualität des WD fast immer zufrieden gewesen. Plötzlich allerdings waren 30 Seiten (für mich) Crap drin: ergo für MICH eine intensive Qualitätsverschlechterung. Für Dich, der du HdR super findest, sicher eine enorme Aufwertung. alles subjektiv.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und dann wundern sich wieder andere, warum hier im HdR Teil sowenig los ist: ganz einfach, weil die HdR Spieler kein Bock haben in einem Forum zu schreiben in dem sie immer und immer wieder wegen ihrem System runtergemacht werden. [/b]
Versteh ich. Würde ich auch nicht machen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Fantasyladen.de HdR aus dem Sortiment genommen hat wundert mich nicht weiter. Hab letztens erst gehört, das GW die Konditionen für kleine Einzelhändler schon wieder verschlechtert hat, ein Großhändler hats wohl auch aus dem Programm genommen, weils zu teuer wurde. Wie also verkaufen wenn man nicht mehr an die Ware dran kommt? [/b]
Ein bekannter Fantasyladen von mir hat auch unlängst für GW allgemein die Pforten geschlossen - allerdings sind die auch umgezogen und hatten keine Laufkundschaft mehr... GW hat schon sehr schlechte Konditionen für einzelhändler. Wenn allerdings gezielt EIN produkt aus dem Sortiment genommen wird, scheint das ja am Produkt zu liegen - oder zumindest am fehlenden Kaufinteresse der regulären Kundschaft dieses Geschäfts. Da ist man kein Flagellant, wenn man das als ersten Schritt von vielen sieht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber darin gleich das Ende von HdR zu sehen find ich schon sehr abwegig. Solange GW noch produziert freut sich die HdR Gemeinde und der Rest ärgert sich weiter grün und blau (Warum eigentlich? Wenns euch nicht gefällt kaufts halt nicht und gut ist.) Und wenn die Lizenz ausläuft bricht die Anti-HdR Partei in Jubel aus und die HdR Spieler werden weiterhin mit dem was sie haben weiterzocken. Also: Who Cares?
[/b]
Klar produziert Gw noch - sag ich ja. Lizenz muss ja genutzt werden. In 3 Jahren siehts vielleicht anders aus, wenn keine Minis mehr da sind zum produzieren. Toll finde ich nur, dass dann alles wieder für mich zum Normalzustand wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dunnagh @ 29.07.2006 - 12:36 ) [snapback]863074[/snapback]</div>
Durch HdR stieg der Umfang der Seiten - und es wurde damals gesagt, dass bei gestiegenem Umfang natürlich der Preis mit steigen müsse -was verständlich ist. Ich zweifle daran, dass, wenn es HdR nie gegeben hätte, plötzlich eine Umfangsänderung des WD gegeben hätte - ergo: HdR ist für Preisanstieg verantwortlich.
Und was die Qualität angeht: ich bin mit der Qualität des WD fast immer zufrieden gewesen. Plötzlich allerdings waren 30 Seiten (für mich) Crap drin: ergo für MICH eine intensive Qualitätsverschlechterung. Für Dich, der du HdR super findest, sicher eine enorme Aufwertung. alles subjektiv.
[/b]
Hmm... kam der Preisanstieg nicht, nachdem HdR schon länger auf dem Markt war?
Ich hab mir zwar noch nie einen WD gekauft (1. hat ich damals nicht das Geld "auch noch" den WD zu finanzieren und 2. wenn ich jetzt höre wie schlecht die Artikel sind (allgemein - auch der HdR Teil) hab ich auch keine lust ihn mir jetzt zu kaufen, wo ich das geld dafür hätte). Vorgestern hab ich bei nem Kumpel mal jede menge alte WDs durchgeblättert (von Ausgabe 3 an bis hin zu 30 oder so) und schon in diesem relativ geringen Zeitraum wurde der Preis des WD mehrfach angehoben (und da hat das HdR System noch nichtmal in seiner Grundidee existiert). Ergo: Preiserhöhungen gab es schon immer bei GW. Die letzte (von vielen) jetzt gezielt auf HdR zu schieben ist doch Haarspalterei.
Und das der WD in der letzten Zeit massiv zur Werbebroschüre verkommen ist, liegt sicher auch nicht an HdR. Glaub mir, die 18 Seiten HdR Werbung (oder wieviele warens im letzten) will auch von der HdR Gemeinschaft niemand lesen. Und wenn die für 40k oder WHFB Werbung genutzt würden, würdet ihr euch doch genauso über die Werbung aufregen, eben weil es Werbung ist und kein Redaktioneller Inhalt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blood Brother @ 29.07.2006 - 13:42 ) [snapback]863094[/snapback]</div>
Hmm... kam der Preisanstieg nicht, nachdem HdR schon länger auf dem Markt war?
Ich hab mir zwar noch nie einen WD gekauft (1. hat ich damals nicht das Geld "auch noch" den WD zu finanzieren und 2. wenn ich jetzt höre wie schlecht die Artikel sind (allgemein - auch der HdR Teil) hab ich auch keine lust ihn mir jetzt zu kaufen, wo ich das geld dafür hätte). Vorgestern hab ich bei nem Kumpel mal jede menge alte WDs durchgeblättert (von Ausgabe 3 an bis hin zu 30 oder so) und schon in diesem relativ geringen Zeitraum wurde der Preis des WD mehrfach angehoben (und da hat das HdR System noch nichtmal in seiner Grundidee existiert). Ergo: Preiserhöhungen gab es schon immer bei GW. Die letzte (von vielen) jetzt gezielt auf HdR zu schieben ist doch Haarspalterei.
Und das der WD in der letzten Zeit massiv zur Werbebroschüre verkommen ist, liegt sicher auch nicht an HdR. Glaub mir, die 18 Seiten HdR Werbung (oder wieviele warens im letzten) will auch von der HdR Gemeinschaft niemand lesen. Und wenn die für 40k oder WHFB Werbung genutzt würden, würdet ihr euch doch genauso über die Werbung aufregen, eben weil es Werbung ist und kein Redaktioneller Inhalt.
[/b]

🙂 Der "relativ kurze Zeitraum" von 3-30 beträgt etwas mehr als 3 Jahre - die WDs erschienen erst 2-monatig. Und da wurde der Preis von 7.50 DM auf 10 DM angehoben.

Der Preisanstieg ist auch nicht total zu sehen (d.h. um einen Fixbetrag), sondern eher relativ. Ich habe vorher für ein komplettes Produkt 5.50 € gezahlt - nun muss ich für 2/3 des Produktes (da HdR nun 1/3 einnimmt) plötzlich ebenso viel zahlen - das entspräche ner Preissteigerung des "alten" WDs auf 8.25 €.

Das mit der Werbung stimmt. Das sehe ich genau so wie du - es ist im Moment einfach VIEL zu viel drin. Weniger ein Hobbymagazin als eine Werbebroschüre... leider.
 
Um die ewige Debatte über die Anteile der Syteme im WD zu entschärfen, habe ich mal die letzten 5 WDs durchgezählt und in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Die Menge der Seiten versteht sich inklusive der Werbeseiten für Neuerscheinungen! Seit diese die ersten 20 Seiten im WD ausmachen, ist das natürlich ein ziemlicher Haufen. Kein Wunder also, dass 40K im WD 126 52% des Heftanteils hatte, als das neue Cityfight-Gelände und die Vostroyaner rauskamen. Ebenso ist es diesen Monat mit den HdR-Neuerscheinungen.
Code:
WD-Nr. |  HdR  |  40K  |  WFB  |  GW   |
----------------------------------------
 124    |  17   |  38   |  44   |  30   |
       | (13%) | (29%) | (34%) | (24%) |
----------------------------------------
 125    |  25   |  38   |  34   |  33   |
       | (19%) | (29%) | (26%) | (26%) |
----------------------------------------
 126    |  11   |  67   |  22   |  29   |
       | (8%)  | (52%) | (17%) | (23%) |
----------------------------------------
 127    |   8   |  41   |  39   |  41   |
       | (6%)  | (32%) | (30%) | (32%) |
----------------------------------------
 128    |  47   |  21   |  25   |  35   |
       | (37%) | (16%) | (20%) | (27%) |
----------------------------------------
Früher wurden die Neuerscheinungen auf einer Seite für alle Systeme zusammengefasst, dadurch war natürlich im Heft mehr Platz für Inhalte. Heute ist der WD zwar dicker, aber total vollgestopft mit Werbung. Fluff? Geländebau? Bemalung? Fehlanzeige! Das wird immer weniger. Dafür bekommt jede noch so popelige Neuerscheinung eine Doppelseite spendiert. Auch das neue Design der Spielberichte gefällt mir nicht. Durch die grobe Zusammenfassung gehen viele strategische Kniffe, bei denen man was lernen konnte, verloren.

Insgesamt ist das neue Design sehr farbenfroh und mit Riesenbildern versehen, Texte werden aber Mangelware. Früher hat man am WD noch ein paar Tage Spass gehabt. Heute hab ich den meist schon direkt nach dem Kauf im Auto durchgelesen (Zumindest die interessantesten Stellen).

Und ich denke, das hat wenig mit HdR zu tun (wie man sieht, sind die HdR-Anteile bis auf den aktuellen WD sehr bescheiden). Viel mehr ist daran die neue, schnelllebige und reißerische Marktpolitik schuld, die immer weniger auf den enthusiastischen Hobbyisten eingeht, und mehr auf "Impulskäufer" zugeschnitten ist, der von den tollen Bildern beeindruckt sofort die neuesten Modelle haben will, sich aber kaum mit Fluff/Geländebau etc. auseinandersetzt. Das Phänomen, dass sich bei vielen Leuten die unbemalten Modelle häufen, ist ein guter Indikator dafür, das mittlerweile nur die Verkaufszahlen und weniger das Hobby im Mittelpunkt stehen.
So, das war aber wieder ein Laberschwall. Sorry, ist so über mich gekommen.

Nochmal @Sir Leon: Seh ich auch so, die Bücher sind kurzweilige Lektüre für "zwischendurch" und haben deshalb allemal ihre Existenzberechtigung. Ich kann mir auch nach ner 60 Std. Arbeitswoche besseres vorstellen, als schwere Schinken durchzuackern. Aber an langen Winterabenden gibt's nichts geileres als Tolkien und 'ne Kanne Tee! Wobei ich auch Tolkien zur Trivialliteratur zähle, aber eben nicht zur "Massenware" wie die 40K-Romane. Aber beide erfüllen ihren Zweck.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dunnagh @ 29.07.2006 - 14:09 ) [snapback]863102[/snapback]</div>
🙂 Der "relativ kurze Zeitraum" von 3-30 beträgt etwas mehr als 3 Jahre - die WDs erschienen erst 2-monatig. Und da wurde der Preis von 7.50 DM auf 10 DM angehoben.

Der Preisanstieg ist auch nicht total zu sehen (d.h. um einen Fixbetrag), sondern eher relativ. Ich habe vorher für ein komplettes Produkt 5.50 € gezahlt - nun muss ich für 2/3 des Produktes (da HdR nun 1/3 einnimmt) plötzlich ebenso viel zahlen - das entspräche ner Preissteigerung des "alten" WDs auf 8.25 €.
[/b]
Ok, den tatsächlichen Zeitraum hab ich mir nicht genauer angeschaut. Allerdings ist deine Rechnung doch auch eher abwegig, oder?

Ich mein, immerhin wurde doch die Seitenzahl erhöht, wie du selber sagtest. Theoretisch hast du doch immer noch genausoviel 40k und Fantasy wie vorher, nur im Mix mit zusätzlichen HdR Seiten, für die du jetzt 50 Cent mehr zahlst. Ist dann zwar immer noch mehr, aber bei deinen 8,25 bist du noch lange nicht... Und die 50 Cent liegen genau in dem Rahmen der vorherigen erhöhungen. Also nichts wirklich überraschendes.

Naja, stimmt wahrscheinlich auch nicht so ganz, aber genausogut kannst du den redaktionellen Inhalt heute und früher vergleichen, und nen durchschnittlichen Preis pro Seite/Artikel errechnen. Ich glaub wenn du das machst, ist die relative Preiserhöhung sogar noch größer.
Allerdings ist das auszurechnen doch genauso müßig wie das ganze HdR gebashe, oder?

Ich könnte ja verstehen, wenn ihr sagt "durch HdR im WD wird der Rest schlechter", wenn die HdR Artikel die einzig guten im WD wären und der Rest immer schlechter würde. Fakt ist aber doch wohl, das der WD im allgemeinen immer schlechter wird, und das auf HdR zu schieben... 🙄
Sorry, aber daran ist doch wohl das GW Management und die Redaktion schuld und nicht ein Spielsystem.


Edit: Danke Eisenhorn für die Tabelle. Genau das meinte ich, so sehr viel HdR ist dann doch nicht im WD, dass dadurch die qualität der anderen Systeme darin flöten geht...

nochmal Edit: hab grad mal den prozentualen Anteil in den aufgeführten 5 Ausgaben ausgerechnet:
HdR: 108 Seiten macht 16,8%
40k: 205 Seiten macht 31,8%
WHFB: 164 Seiten macht 25,4%
GW: 168 Seiten macht 26%

Danach macht HdR eben nicht ein drittel im WD aus, sondern grade mal die Hälfte davon, also ein Sechstel. HdR hat damit den geringsten Anteil im WD.
 
So, ich sag auch mal was dazu:

1. Zuviel HdR im WD

- Eisenhorn hat ganz klar gezeigt, daß der Inhalt des White Dwarf sich hauptsächlich nach den Neuerscheinungen richtet. Der White Dwarf war (seit Ausgabe 1) und ist heute noch ein hauseigenes Werbemagazin GWs was sich als Hobbymagazin "tarnt". Die Artikel richten sich einzig und allein dahin, das eigene Zeug zu verkaufen. Es gab nie eine einzige neutrale Rezension (und wird es auch nie geben). Das das auch bei Hausmagazinen anders geht zeigte vor längerer Zeit FanPro mit der WunderWelten (Rollenspiel-Veteranen werden sich erinnern).
Für eine Werbebroschüre Geld zu zahlen und sich dann aufzuregen, daß GW-eigene Produkte beworben werden finde ich recht seltsam (zumal bessere Bemalanleitungen und Geländebauartikel im Netz rumschwirren).

2. HdR ein Einsteigersystem

- Klar richtet sich HdR an Tabletopanfänger (die natürlich im Zuge der Filme geködert werden mussten). Das heisst aber nicht, daß HdR ein reines Einsteigersystem wäre. Die Regeln sind einfach (man kennt praktisch sämtliche Regeln nach einem Spiel) aber effektiv. HdR ist ja ein Skirmish-Spiel und auch nicht auf 3000 Punkte Schlachten ausgelegt (obwohl bedingt möglich). Die Fraktionen sind sehr gut ausbalanciert und man muss nicht 20 Armeebücher/Codizes besitzen um auch den Gegner einschätzen zu können (was mich bei 40k am meisten stört - spiele ich übrigens auch). Das das System nicht so falsch sein kann zeigt die Adaption für "Legends of the Old West".
Nur weil ein System auf einfachen Regeln basiert heisst das nicht, daß es weniger taktisch wäre als viele andere Tabletops (man muß sich hier mMn noch mehr auf sein Geschick verlassen da es keine "Über-Einheiten" gibt).

3. HdR wird aus dem Programm genommen

- Mir egal. Ich hab, was ich zu spielen brauche und kaufe nur noch dies und das (falls doch mal ne neue Themenarmee ansteht). Wenn irgendwann mal die Lizenz abläuft wird mich das nicht beunruhigen (ich werde trotzdem weiterspielen). Schon heute gehen viele Spieler dazu über, Minis von anderen Herstellern (EBOB, Mithril etc.) zu verwenden weil sie einfach nicht mehr mit der Geschäftspolitik von GW einverstanden sind (versuch das mal als 40k Spieler).

4. HdR ist scheiße/ein Kiddiesystem/nervt...

- Ich verbiete niemandem seine Meinung, aber wenn man sonst nichts dazu zu sagen hat sollte man besser die Klappe halten. Solche unreflektierten Äußerungen interessieren niemanden. Ich bin mir sicher daß der Großteil der HdR-Kritiker noch nie ein Spiel gemacht hat und sich somit selbst in dieser Diskussion disqualifizert.
 
Ein gewaltiges Problem das GW hat ist die Tatsache, daß GW nicht wie erhofft einen Anstieg der Kunden hatte.... sondern daß zwar ein paar Kunden neu hinzukamen....wenn man mal die ganzen kurzfristig Interessierten abzieht... aber sich ein Großteil aus der Stammkundschaft rekrutierte. D.H. daß sie ein Drittel mehr Arbeit haben... aber nicht dementsprechend mehr Kunden.... eher so bei 1/8 mehr Kunden. Wirtschaftlich hätte sich da wohl eine Preisminderung ähnlich auswirken können.

Die Auslastung der Fabrik in den USA ist zur Zeit bei grad mal der Hälfte.... d.h. die Fixkosten verteilen sich auf weit weniger Figuren....

Und dann noch die aktuellen Zahlen des abgelaufenen Wirtschaftsjahres.

Der Umsatz (denkt euch noch 3 Nullen dahinter) ist weiter gesunken:
2006: 115,150
2005: 136,647
2004: 151,775
2003: 129,109
2002: 108,557

Ebenso der Gewinn:
2006: 1,998
2005: 9,020
2004: 12,328
2003: 10,982
2002: 8,588
 
Ich will mich zu diesem Thema jetzt nicht totschreiben. Das Einzige was ich dazu zu sagen habe ist das es mir voll egal ist, wieviele und welcher Laden HdR aus dem Sortiment nimmt. Ich kaufe sowiso nur in dem Laden bei uns in der Stadt und wenn das nicht mehr geht, bestelle ich irgendwo anders, meinetwegen auch bei GW.

Viele sagen das das HdR System langweilig und viel zu einfach ist. Ich kann dazu nur sagen, dass mir genau das an diesem System gefällt. Es bringt einfach mehr Spaß, wenn man beim Spielen mit seinem Kumpel noch über irgendwelche anderen Sachen quatschen kann, als wenn sich beide still und leise gegenübersetzten und sich voll konzentrieren müssen, um die nächsten Züge zu planen.
Und wenn das irgendwem nicht passt, ist mir das, wie man auf gut deutsch so schön sagt, scheißegal. Ich mekere ja auch nicht über die anderen Systeme und mache die Spieler dafür runter. Und wer das wirklich macht, zeigt mMn nur das er nicht sonderlich intelligent sein kann.

Zum Thema WD sage ich jetzt mal gar nichts.... <_<

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(**Beren Erchamion** @ 29.07.2006 - 18:03 ) [snapback]863161[/snapback]</div>
Ich will mich zu diesem Thema jetzt nicht totschreiben. Das Einzige was ich dazu zu sagen habe ist das es mir voll egal ist, wieviele und welcher Laden HdR aus dem Sortiment nimmt. Ich kaufe sowiso nur in dem Laden bei uns in der Stadt und wenn das nicht mehr geht, bestelle ich irgendwo anders, meinetwegen auch bei GW.

Viele sagen das das HdR System langweilig und viel zu einfach ist. Ich kann dazu nur sagen, dass mir genau das an diesem System gefällt. Es bringt einfach mehr Spaß, wenn man beim Spielen mit seinem Kumpel noch über irgendwelche anderen Sachen quatschen kann, als wenn sich beide still und leise gegenübersetzten und sich voll konzentrieren müssen, um die nächsten Züge zu planen.
Und wenn das irgendwem nicht passt, ist mir das, wie man auf gut deutsch so schön sagt, scheißegal. Ich mekere ja auch nicht über die anderen Systeme und mache die Spieler dafür runter. Und wer das wirklich macht, zeigt mMn nur das er nicht sonderlich intelligent sein kann.

Zum Thema WD sage ich jetzt mal gar nichts.... <_<

mfg
[/b]

Solange man noch HdR kaufen kann (was wohl noch bis 2010 mind. sein wird). 😉




Der Hauptdiskussionspunkt ist doch, dass HdR GW nichts gebracht hat, außer unzufriedene Stammkunden, zusätzlichen Kosten und im Gegenzug haben sie nur relativ wenige Neukunden halten können.

Schade das GW Jahre gebraucht hat um dies zu merken und nicht auf interne Warnsignale gehört hat.

Dazu noch eine schlechte Markenneupositionierung (via WD & GW Läden) und GW hat einige Probleme zu bewältigen in den nächsten Jahren, insbesondere die Schließung der GW Läden im Osten der USA zeigt die Tragweite des GW Problems (wobei dies auch mit Art der Markenführung zu tun hat, Stichwort Onlinehändler in den USA).


@HdR Kiddyspiel

Jedem das seine. 🙂

Wäre ja langweilig, wenn alle das Gleiche wollen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Hauptdiskussionspunkt ist doch, dass HdR GW nichts gebracht hat, außer unzufriedene Stammkunden, zusätzlichen Kosten und im Gegenzug haben sie nur relativ wenige Neukunden halten können. [/b]

Zeige mir dazu Belege/Zahlen. Ansonsten sind das dumme Stammtischweisheiten.

In meinen Augen zeigen die von Duncan_Idaho geposteten Zahlen das Gegenteil: HdR hat für ein Umsatzplus und starke Zugewinne gesorgt. Daß die Begeisterung nach den Filmen abflaut ist klar und war zu erwarten. Den Umsatzrückgang bringe ich eher mit der Geschäftspolitik von GW in Zusammenhang (es sei denn es werden aussagekräftige Fakten gepostet).
 
Um zu dem ganzen etwas eindeutiges sagen zu können müsste man die Zahlen und Fakten in WHF - W40K - HDR - Sonstige, mit Kosten und Einnahmen aufschlüsseln können.
Da ich aber nicht die Möglichkeit dazu sehen muss man hier eben Erfahrungswerte nehmen und das sind eben Stammtischweisheiten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Umsatzrückgang bringe ich eher mit der Geschäftspolitik von GW in Zusammenhang [/b]
- irgendwie passt das nicht zum einen beschwerst du dich über den Stammtisch und im selben Zug argumentierst du auf der selben Ebene.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es bringt einfach mehr Spaß, wenn man beim Spielen mit seinem Kumpel noch über irgendwelche anderen Sachen quatschen kann, als wenn sich beide still und leise gegenübersetzten und sich voll konzentrieren müssen, um die nächsten Züge zu planen.[/b]

da möchte ich mal bitte einwerfen, das dies auch bei allen anderen spielsystemen so ist. wie verbissen man das ganze sieht, liegt nicht an de einzelnen systemen, sondern an den spielern selbst. auch auf turnieren habe ich bisher keine spiele gehabt wo mein gegenspieler und ich selbst tod still sind, ich hatte bisher immer spass. und ich gehe hier nicht nur von 40k oder warhammer aus, sonderna uch von warmachine, confrontation und anderen spielsystemen.


@Asuryan: die zugewinne würde ich nicht mal so groß ansehen, die lizenz damals hat doch schon über 150 mio gekostet, dazu die kosten für das erstellen und produzieren der regeln usw. hinzu kommt die verlängerung und der kauf der HdR lizenz und des simarillion (habe ich das jetzt richtig geschrieben?) wenn man all diese kosten schon nimmt, dürfte es selbt GW mehr als nur schwer fallen das sie überhaupt diese kosten wieder effizient einfahren. schließlich liegen die lizezkosten schon über dem jahresumsatz von GW. diesen punkt sollte man, so denke ich, nicht außer augen lassen.
 
Zum Silmarillion: GW hat diese Lizenz NICHT und wird sie wohl auch nicht kriegen, selbst wenn sie wöllten.
Es gab mal ein Gerücht, dass GW die Lizenz erworben hat, dieses wurde aber irgendwann dementiert (ich glaub auf der Spiel '05 von Alessio Calvatore (kann auch sein das es Mat Ward in irgendnem Statement im Netz gesagt hat)). Fakt ist jedenfalls, dass GW die Lizenz nicht hat und Christopher Tolkien diese auch nicht so schnell rausrücken wird.

@Dark Eldar: Mag sein dass ich mich irre, aber wenn von Gewinn die Rede ist, dann ist damit doch das gemeint, was nach Fixkosten und anderen Ausgaben (Lizenzen zb) übriggeblieben ist. Und da der Gewinn in dem Zeitraum gestiegen ist, hat sich das mEn schon für GW gelohnt.
Und Stammtischweisheit hin oder her: Ich sehe den Grund für den momentanen Rückgang auch eher in der Geschäftspolitik. GW vergrault seine Kunden mit schlechter Ware (WD), hebt Preise mit mehr als Fadenscheinigen Argumenten an, usw. Hinzu kommt, dass GW eben nicht mehr Monopolist ist. Die Konkurrenz (Privateer Press, Rackham, etc.) schläft nicht und immer mehr Kunden wandern ab. Nur das hat GW scheinbar noch nicht realisiert.
 
@Gewinnzunahme mit HdR

Sicherlich sind da schon die Lizenzkosten und Investitionen schon abgerechnet und der Gewinn gestiegen.

Doch die spannende Frage ist, wie groß wäre der Gewinn gewesen, wenn GW sich auf seine Kernkompetenzen (40k/WHF) konzentriert hätte.

Auch ist die langfristige Entwicklung interessant.

@Asuryan

Ich habe mehr als zwei Jahre diese Entwicklung als GW Mitarbeiter miterleben dürfen.

GW hat mit HdR eigentlich abgezielt viele Neueinsteiger ins TT Hobby zu bringen. Kurzzeitig haben sie dies, insbesondere durch DeAgostini, erreicht. Leider war es so, dass diese Neueinsteiger zum größten Teil dem nächsten Trend hinterherrennen.

Durch die Preiserhöhungen GWs sind die GW TTs mittlerweile so teuer geworden, dass die Hauptzielgruppe der 10-14 Jährigen sich problemlos Konkurrenzprodukte (Konsolenspiele, CCG, etc.) kaufen können.
 
@Blood Brother: ok wenn das damals nur ein wildes gerücht war, was sich nicht bestätigt hat, ok.

aber trotzdem ist da kein bzw. kaum gewinn rausgesprungen. zudem habe ich keinen gewinn verglichen sondern eifnach mal den umsatz nebe die lizenzkosten gestellt. und der umsatz bei GW liegt im jahr um die 130 mio. oder so. das sind aber auch die kosten alleine für die lizenz. und selbst wenn GW da einen zusätzlichen gwinn von 20 mio im jahr hat, was ich mal bezweifle. würde man immernoch über 6 jahre brauchen nur um die lizenzkosten wieder rein zu bekommen. dagegen stehen aber immernoch die entwicklungs uind produktionskosten des spiels, die auch noch gedeckt werden wollen, bevvor richtiger gewinn erwirtschaftet wird. und wenn man nun betrachtet wie stark alleine der umsatz zurück gegangen ist, sieht man wohl das das geld für die lizenz nicht wieder rein kommt. vorallem da GW dieses noch durch eine schlechte firmenpolitik verstärkt.