Good bye, HdR...

Um hier nicht den Thread völlig unübersichtlich zu machen hab ich nur Umsatz und Gewinn gepostet.... Auf der Website von GW kann man sich die restlichen Infos dazu ansehen..... von wegen Stammtischparolen.... der Jahresbericht wird schon offen zugänglich gemacht, wie sollen sich die Aktionäre sonst darüber informieren.

Und wenn man 2002 mit 2006 vergleicht, dann ist der Gewinn sogar deutlich unter dem was vor der Blase war... somit hat es entweder HdR voll getroffen... oder alle Systeme haben starke Verluste hinnehmen müssen.
 
Also mein Einstiegssystem war Herr der Ringe, ich fand das Spiel ziemlich cool, ich hatte so um die 60 Figuren. Aber warum habe ich mir das TT gekauft?
Ganz einfach, durch einen Kumpel, der es mir gezeigt hat und wegen Büchern/filmen.
Leider sah das dann aber ziemlich doof aus als die Figuren nur rumstanden weil ich mit dem einen Kumepl nie spielen konnte, weil immer ich meine Figuren hätte mitnehmen sollen und er seine nie mitnahm.
Da mir die Figuren auch nicht so sonderlich gut gefallen haben, da sie einfach ein zusammenhängendes Modell waren immer ohne viele Variationen habe ich dann aufgehört die Minis zu kaufen.
Dann kaufte ich einen WD und sah zum ERSTEN mal WH40k und hatte ca. 2 Monate später meinen ersten Krisis Kampfanzug auf dem Tisch stehen. Mir gefielen die Variationen und alles an WH40k.(mist ich schweiße ab, also zurück zum thema).

Als ich eben mit keinenm spielen konnte hörte ich auf.
Und wenn ich heute in meinen TT Händler gehe, dann sehe ich dort nie HdR Spieler, ehrlich gesagt kenne ich insgesamt nur 1 HdR spieler und der ist eben mein Kumpel.
Ich glaube nämlich auch das HDR sich nicht mehr lange wirklich gut verkaufen wird. Die einzigen die HdR kaufen sind die "jüngeren", wie sich herausstellte, als ich im Seetroll Villingen schwenningen war.
Und ich denke diese werden sobald sie die anderen Systeme besser kennen lernen auch umsteigen, da die anderen Systeme einfach mehr Variationen haben.
 
Originally posted by Magua+--><div class='quotetop'>ZITAT(Magua)</div>
GW hat mit HdR eigentlich abgezielt viele Neueinsteiger ins TT Hobby zu bringen. Kurzzeitig haben sie dies, insbesondere durch DeAgostini, erreicht. Leider war es so, dass diese Neueinsteiger zum größten Teil dem nächsten Trend hinterherrennen.[/b]

Zustimmung. Trotzdem ist HdR nicht nur für Einsteiger.

Originally posted by Magua@

Durch die Preiserhöhungen GWs sind die GW TTs mittlerweile so teuer geworden, dass die Hauptzielgruppe der 10-14 Jährigen sich problemlos Konkurrenzprodukte (Konsolenspiele, CCG, etc.) kaufen können.

Ebenfalls Zustimmung. Ich glaube durch die höheren Preise schiesst sich GW selbst ins Knie.

<!--QuoteBegin-Blood Warrior


Ich glaube nämlich auch das HDR sich nicht mehr lange wirklich gut verkaufen wird. Die einzigen die HdR kaufen sind die "jüngeren", wie sich herausstellte, als ich im Seetroll Villingen schwenningen war.
Und ich denke diese werden sobald sie die anderen Systeme besser kennen lernen auch umsteigen, da die anderen Systeme einfach mehr Variationen haben.

Komisch, ich bin von 40k auf HdR umgestiegen und spiele fast nur noch HdR (zumindest was GW Tabletops betrifft). Ich würde mich auch nicht zu den jüngeren zählen. Auf unserem jährlichen HdR Turnier (Kampf um Kölns Klamm) ist jedenfallst der Altersdurchschnitt bei 32 Teilnehmern deutlich über 25 Jahren.

Ich glaube daß viele jüngere Spieler mit HdR ans Hobby rangeführt wurden und nun auf 40k etc. umsteigen. Diejenigen die HdR ernsthaft weiter spielen sind eher älteren Semesters (auch wenn es hier natürlich Ausnahmen gibt). DIese Zielgruppe kann dann i.d.R. auch kritisch mit der Geschäftspolitik von GW umgehen und macht nicht jeden Mist mit der von denen verzapft wird (Stichwort Preiserhöhung). Da kauft man dann eher bei Ebay oder alternativen Figurenherstellern.
 
Das ergibt dann wohl ein Durchschnittsalter von rund 19 Jahren und dürfte damit wohl das Argument entkräften, dass HdR-Spieler ausschließlich "kreischende Kinder" sind, wie so oft behauptet wird. 🙂
Andererseits führt es mir wieder brutal vor Augen, wie alt ich bin, da ich doch in 3 Monaten in die zweitletzte Alterskategorie wechsle... 🙁
@Sir Leon: Gibt es irgendwo Statistiken für die anderen Systeme, bzw. hast du nicht Lust, zum Vergleich mal sowas anzufertigen?