ich mach das sonst eher selten, aber ich wollt jetzt auchma kurz meinen senf dazugeben,
HDR auf dem absteigendem ast? das kann man so oder so sehen......einerseits ist der Filmboom vorbei, und somit auch die zeiten, an denen scharenweisse kiddys samstag mittag, die Läden stürmen um, sich mit diesem coolen Aragorns einzudecken 😉 ....und uns beim zocken zu stören....
schlecht für gw......gut für uns.
Die spielerschaft ist aber nachwie vor stark, und kann mit Fantasy und 40k noch gut mithalten, auch wenn es sich blaube ich mehr um zuhause, und pausenhofspieler handelt *g* und ihr nicht mehr dauernt erst die kids, aus eurem lieblings-auswärtsgeh-spieleladen eckeln müsst *fg*
Ich selbst seh die zukunft nich ganz so pesimistisch, jeder der mal schon, wie ich das vergnügen hatte in das Legionen v. Mittelerde zu schmuhlen, wird bei genauerer betrachtung gemerkt haben das gw jetzt eine neue richtung einschlägt.
Das buch enthält neben den kosten für alle bereits erschienenen armeen, auch werte (sorry.....punkte!) für dinge wie Dunländer.....Huskaare....Drachen.....zwei weitere spezielle riesenadler, und und und,
Man sollte berücksichtigen das Tolkien in seinen werken, welten geschaffen hat, er erfand charaktere.....schrieb über truppen von isengard....und dann war da noch dieser ausrutscher mit diesen spitzohren *wuhaha*
Und wie jedes Volk auf der Erde auch, haben diese armeen geschichte, politik, kultur die sie einzig artig machen...
Am beispiel der huskaare kann man sehen, das gw (endlich) anfängt umzudenken, und sich die freiräüme dort zu suchen.
Wenn gw diesen weg weiterverflogt, haben sie eine gute chance, das spiel spannend und abwechslungsreich zu halten.
Wenn sie es schaffen den wirrwar aus 2. und 3.tem zeitalter, guten und bösen, waldreichen und elbenzufluchten auch für nen HDR nichtkenner zu sortieren, die hervorragende qualität der minis zu halten und spieler zu selberdenken anzuregen *zum thema filmgetreu malen!!* ist und bleibt HDR ein prima spiel für TT einsteiger, und ne spassige abwechslung für profis.
(ich spiel seit 10 jahren , aber hab die regeln übernacht gelernt, die minis sind unglaublich schön, z.b. Arwen,
und wenn ich zuviel über Hardcorearmeelisten gegrübelt hab, spiel ich ne runde Hdr.....)
wie dem auch sei, HDR is schön!
jeder der im film auf die farbe von arwens schuhen geglotzt hat, hat eh nen vogel!
Ich mal meine Ringgeister weiterhin Dunkelblau, 😛
jeder macht sich ja sein Hobby selbst 😀
und um den spiess mal umzukehren....wie wärs mit ner unfrage, nach dem motto:
Wer von euch hat jedem Ordenspriester ne schwarze rüstung gemalt?!?
und wurde schonma einer verhauen, weil ers nich gemacht hat? 😉
denkt drübernach! 😎
HDR auf dem absteigendem ast? das kann man so oder so sehen......einerseits ist der Filmboom vorbei, und somit auch die zeiten, an denen scharenweisse kiddys samstag mittag, die Läden stürmen um, sich mit diesem coolen Aragorns einzudecken 😉 ....und uns beim zocken zu stören....
schlecht für gw......gut für uns.
Die spielerschaft ist aber nachwie vor stark, und kann mit Fantasy und 40k noch gut mithalten, auch wenn es sich blaube ich mehr um zuhause, und pausenhofspieler handelt *g* und ihr nicht mehr dauernt erst die kids, aus eurem lieblings-auswärtsgeh-spieleladen eckeln müsst *fg*
Ich selbst seh die zukunft nich ganz so pesimistisch, jeder der mal schon, wie ich das vergnügen hatte in das Legionen v. Mittelerde zu schmuhlen, wird bei genauerer betrachtung gemerkt haben das gw jetzt eine neue richtung einschlägt.
Das buch enthält neben den kosten für alle bereits erschienenen armeen, auch werte (sorry.....punkte!) für dinge wie Dunländer.....Huskaare....Drachen.....zwei weitere spezielle riesenadler, und und und,
Man sollte berücksichtigen das Tolkien in seinen werken, welten geschaffen hat, er erfand charaktere.....schrieb über truppen von isengard....und dann war da noch dieser ausrutscher mit diesen spitzohren *wuhaha*
Und wie jedes Volk auf der Erde auch, haben diese armeen geschichte, politik, kultur die sie einzig artig machen...
Am beispiel der huskaare kann man sehen, das gw (endlich) anfängt umzudenken, und sich die freiräüme dort zu suchen.
Wenn gw diesen weg weiterverflogt, haben sie eine gute chance, das spiel spannend und abwechslungsreich zu halten.
Wenn sie es schaffen den wirrwar aus 2. und 3.tem zeitalter, guten und bösen, waldreichen und elbenzufluchten auch für nen HDR nichtkenner zu sortieren, die hervorragende qualität der minis zu halten und spieler zu selberdenken anzuregen *zum thema filmgetreu malen!!* ist und bleibt HDR ein prima spiel für TT einsteiger, und ne spassige abwechslung für profis.
(ich spiel seit 10 jahren , aber hab die regeln übernacht gelernt, die minis sind unglaublich schön, z.b. Arwen,
und wenn ich zuviel über Hardcorearmeelisten gegrübelt hab, spiel ich ne runde Hdr.....)
wie dem auch sei, HDR is schön!
jeder der im film auf die farbe von arwens schuhen geglotzt hat, hat eh nen vogel!
Ich mal meine Ringgeister weiterhin Dunkelblau, 😛
jeder macht sich ja sein Hobby selbst 😀
und um den spiess mal umzukehren....wie wärs mit ner unfrage, nach dem motto:
Wer von euch hat jedem Ordenspriester ne schwarze rüstung gemalt?!?
und wurde schonma einer verhauen, weil ers nich gemacht hat? 😉
denkt drübernach! 😎