Good News: Drukhari zu gut!

Wofür steht jetzt "DLT CE"?

Zu den liquifiern: Wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe wundert mich das sehr. Ich war fest davon ausgegangen, dass es im Erata wie Plasmakanonen in der 7. Edition adressiert werden. Die haben auch auf einsen überhitzt und durch Schablonenwaffen automatisch getroffen. Trotzdem musste man einen Trefferwurf pro Schuss machen, um zu ermitteln ob die Waffe überhitzt oder eben nicht. Ich halte sowas für dieses Problem auch angemessen.
Der Succubus mit Razorflails und Dark Lotus Toxin Relikt + Competitive Edge Warlord trait
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Den sollten sie tatsächlich erratieren, so wie es gespielt wird echt bekloppt
Das kann ja noch passieren, da das Book of Rust ja noch gefaqt werden muss. Bin mir relativ sicher, dass GW nicht vorhatte, dass Succubi mit 30+ Attacken dmg2 rumlaufen 🤣. Aber atm gibt es das Wording halt leider her.

Mich wundert auch, dass die MW für das Überflug Strat nicht gecapt wurden. Bei vergleichbaren Sachen wie zb. den diversen DG Strats bist ja auch auf 3MW gecapt.

Grundsätzlich liegt es glaub ich wirklich daran, dass, wie andere hier ja schon geschrieben haben, einige sehr gute Spieler auf Drukhari umgestiegen sind und sie halt einfach die aktuell starken Armeen hart kontern. Aber bisschen Spitzen schneiden brauchts schon.
 
  • Like
Reaktionen: Nobilis
Das kann ja noch passieren, da das Book of Rust ja noch gefaqt werden muss. Bin mir relativ sicher, dass GW nicht vorhatte, dass Succubi mit 30+ Attacken dmg2 rumlaufen 🤣. Aber atm gibt es das Wording halt leider her.

Mich wundert auch, dass die MW für das Überflug Strat nicht gecapt wurden. Bei vergleichbaren Sachen wie zb. den diversen DG Strats bist ja auch auf 3MW gecapt.

Grundsätzlich liegt es glaub ich wirklich daran, dass, wie andere hier ja schon geschrieben haben, einige sehr gute Spieler auf Drukhari umgestiegen sind und sie halt einfach die aktuell starken Armeen hart kontern. Aber bisschen Spitzen schneiden brauchts schon.

Gibt es her, gibt aber auch Stellen die dem widersprechen, alles Auslegungssache, da hat sich allerdings die momentane Spielweise durchgesetzt. Ich persönlich spiele das gar nicht, ich bleib bei precision blow und whip.

Beim Strat nehme ich an, das es nicht gecapt ist weil es ein "high risk, high reward" Strat ist. du musst über eine Einheit komplett rüber, dasbedeutet meist das deine Bikes/Helions dann mitten im Gegner stehen. Und da kommen wir zum Knackpunkt: Drukhari tanken einfach keinen Schaden.
Sie müssen mit einer Einheit potentiel mehr Schaden machen als sie Wert sind, weil im Gegenzug alles von Ihnen sehr schnell draufgeht.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Den sollten sie tatsächlich erratieren, so wie es gespielt wird echt bekloppt

Die Kombi ist in der Realität nicht so extrem wie sie auf dem Papier aussieht (ich will nicht sagen, dass sie nicht gut ist). Die Maximale Anzahl an Attacke bekommt man ja nur, wenn man im Ersten Durchlauf alle Attacken verhauen hat. Mal davon ab, dass es nahe zu niemals vorkommen sollte ist es ja auch äußerst unwahrscheinlich dass die doppelte Anzahl im zweiten Durchlauf dann wirklich gravierend mehr Schaden macht.
Daher sehe ich es aktuell eher so:
Entweder man verpatzt viel, dann wird man zwar im zweiten Durchlauf deutlich mehr Attacken haben aber immer noch nicht super viel Schaden machen oder man hat im ersten Lauf viel Schaden gemacht und der geringe Bonus durch die extra Attacken ist dann wahrscheinlich eh nen overkill.
Daher ist maximal eine Quote von ca. 50% Attacken kommen in den zweiten Wurf "gefährlich".
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Die Kombi ist in der Realität nicht so extrem wie sie auf dem Papier aussieht (ich will nicht sagen, dass sie nicht gut ist). Die Maximale Anzahl an Attacke bekommt man ja nur, wenn man im Ersten Durchlauf alle Attacken verhauen hat. Man davon ab, dass es nahe zu niemals vorkommen sollte ist es ja auch äußerst unwahrscheinlich dass die doppelt Anzahl im zweiten Durchlauf wirklich gravierend mehr Schaden macht.
Daher sehe ich es aktuell eher so:
Entweder man verpatzt viel, dann wird man zwar im zweiten Durchlauf deutlich mehr Attacken haben aber immer noch nicht super viel Schaden machen oder man hat im ersten Lauf viel Schaden gemacht und der geringe Bonus durch die extra Attacken ist dann wahrscheinlich eh nen overkill.
Du hast ja nur S4.
gegen alles mit W5+ wundest du nicht viel, und dann savt der Gegner ja auch noch.
Du wirst fast immer einen Haufen extra Attacken haben.
 
Du hast ja nur S4.
gegen alles mit W5+ wundest du nicht viel, und dann savt der Gegner ja auch noch.
Du wirst fast immer einen Haufen extra Attacken haben.

Völlig richtig, aber wenn ich 15 Attacken gegen T5 mit nem 3+ Save habe, heißt das ~ 14 Fehlschläge für den zweiten Wurf. Bei den dann 28 Attacken sind dann nochmal Rund 3 gute dabei.

Also 1 oder 4 Wunden. Das klingt für mich jetzt nicht so absolut übertrieben.

Step 1: 15x (D6)
Target: Greater Than or Equal To 2 (83.333%)
= 12.5 passes / 83.333%

Step 2: 12.5x (D6)
Target: Greater Than or Equal To 5 (33.333%)
= 4.167 passes / 27.778%

Step 3: 4.167x (D6)
Target: Less Than 3 (33.333%)
= 1.389 passes / 9.259%

Total:
15 starting dice = 1.389 passes / 9.259%
Step 1: 28x (D6)
Target: Greater Than or Equal To 2 (83.333%)
= 23.333 passes / 83.333%

Step 2: 23.333x (D6)
Target: Greater Than or Equal To 5 (33.333%)
= 7.778 passes / 27.778%

Step 3: 7.778x (D6)
Target: Less Than 3 (33.333%)
= 2.593 passes / 9.259%

Total:
28 starting dice = 2.593 passes / 9.259%
 
Ah Okay, sind die Relikte etc aus dem Book of Rust auch in "normalen" Spielen zulässig oder ist das nur für spezielle Kampanien o.ä.?
Im Book of Rust I ist das Supplement für den Kult des Streits. Das ist im normalen Spiel zulässig, solange du ein Detachment Kult des Streits spielst (wichtig: Realraid Kontingent schalten das nicht frei, auch wenn du darin Kult des Streits verwendest!)
 
Book of Rust. Das ist leider sehr bescheiden. Die ganzen Cult of Strife OP Sachen sind in dem Buch. Nur mit den Codexregeln sind die Kults viel näher bei einander und haben alle Ihre Berechtigung. So ist Cult of Strife leider recht konkurrenzlos.

Die Klingenpeitschen Succubus mit mortal wounds und und dark lotus toxin ist auch sehr stark (ähnlich wie die whip Dame).
Hat sich eigentlich mal einer am Mathhammer TripWhip mit mortalwounds vs TripWhip mit +2Attacken WT betätigt (Blood Dancer dürfte ja eigentlich noch besser sein)?

Ich werde die Tage mal eine Red Grief Truppe testen (mal was anderes). Da eine Succubus mit +2 Attacken WTund der 3 Wunden Blood Glaive testen (hmm mortal wounds mit sw3 ist auch nicht verkehrt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Book of Rust. Das ist leider sehr bescheiden. Die ganzen Cult of Strife OP Sachen sind in dem Buch. Nur mit den Codexregeln sind die Kults viel näher bei einander und haben alle Ihre Berechtigung. So ist Cult of Strife leider recht konkurrenzlos.

Ich finde im Buch sind ein paar Sachen die eigentlich als allgemeingut im Codex stehen müssten. zb einmal abwehrfeuer negieren, das dark lotus relikt bzw das man einer hekatrix ein artefakt geben kann etc. damit wären andere Culte auch sehr interessant.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Aahhhh, sehr cool. Das gibt es nicht zufällig irgendwo als PDF? 😀
Ich würde dir (solltest du dich zum Kauf entscheiden) dringend zur englisch sprachigen Version raten oder dass du den Code aus dem Codex in der App aktivierst und dir die Regeln (zumindest dür Competitive Edge) da anschaust. Die Formulierung ist im deutschen leider absolut unverständlich. Im englisch kann man sie aber recht gut verstehen.
 
Book of Rust. Das ist leider sehr bescheiden. Die ganzen Cult of Strife OP Sachen sind in dem Buch. Nur mit den Codexregeln sind die Kults viel näher bei einander und haben alle Ihre Berechtigung. So ist Cult of Strife leider recht konkurrenzlos.
Leider richtig. Erinnert mich ein bisschen an den Relikt-Snotzogga der Orks, der einfach mal doppelt so gut wie die normale Waffe war (was btw. auch für die meisten unsere CC-Waffen-Relikte zutrifft, die auch gerne mehr als doppelt so stark sind). Der Snotzogga wurde zumindest nachträglich für Matched Play verboten und ich fände es allgemein sinnvoll, wenn Inhalte aus Kampagnenbüchern nicht immer im Matched Play spielbar wären. Kann man natürlich so beibehalten, aber dann muss man halt höllisch aufpassen, und ich persönlich finde, dass sie beim CoS Supplement richtig fett gepennt haben. Der Codex ist gut, weil er eine sehr lebendige interne Konkurrenz hat. Das Supplement ist schlecht, weil es genau diese Konkurrenz Cult-intern abstellt.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe