Good News: Drukhari zu gut!

Beim Strat nehme ich an, das es nicht gecapt ist weil es ein "high risk, high reward" Strat ist. du musst über eine Einheit komplett rüber, dasbedeutet meist das deine Bikes/Helions dann mitten im Gegner stehen.
Das stimmt so nicht ganz! Wenn du gerissen bist fliegst du nicht auf die andere Seite der gegnerischen Einheit!

Du musst ja nur mit einem Teil deiner Bewegung das Ziel streifen, nicht in gerader Linie auf die andere Seite fliegen..das heißt, die Hellions/Bikes bewegen sich ein Stück nach vorne (0,1 Zoll) über das gegnerische Modell und nutzen den Rest der Bewegung um wieder zurück zu huschen. Verständlich?

So bekommt man easy Charaktermodelle die in zweiter,dritter Reihe stehen ohne in die Mitte der gegnerischen Armee zu fliegen.
Der Gegner kann Das also auch nicht durch gutes Stellungsspiel verhindern, in dem er dir hinter seiner Einheit keinen Platz zum landen lässt..weil das für die Biker/Hellions gar nicht nötig ist!
 
@MisterSinister und @Araj90 ihr habe beide Recht: Das Konzept braucht ein Realspace-Raid Kontingent. Ist auch eingentlich so in Planung, hatte ich nur jetzt auf die Schnelle fürs Beispiel in diesem Kontext hier nicht auf dem Schirm.
Trotzdem bleiben 5 Folterer als Steuern mit deinen ich aktuell nicht wirklich was anzufangen weiß (außer so notlösungen wie Home-Marker halten oder gegen Schocktruppen Screenen oder sowas).
Ich weiß, das ist jammern auf hohem Level.
 
Frag mich eher was daran "good news" sind, imo ist immer dann wenn irgendeine Fraktion zu stark ist, das zu Lasten von Fluff, neueinszeigern und dem Hobby im allgemeinen.
Hier wurde schon wieder lautstark Vect als Modell gefordert, also wer interessiert sich besonders aktiv für Hintergrund? Das ganze Theory-crafting beweist eigentlich nur eins, auf dem Papier sieht alles ganz super aus, die Performance im Spiel i.A. nicht mehr; ich erinnere mich an die Phase vor dem Codex, als man das Buch komplett schlechtgeredet hat; in der Theorie...
 
Hier wurde schon wieder lautstark Vect als Modell gefordert, also wer interessiert sich besonders aktiv für Hintergrund? Das ganze Theory-crafting beweist eigentlich nur eins, auf dem Papier sieht alles ganz super aus, die Performance im Spiel i.A. nicht mehr; ich erinnere mich an die Phase vor dem Codex, als man das Buch komplett schlechtgeredet hat; in der Theorie...
Na wenn nur noch Turnier Spieler wichtig sind, sollen doch auch nur die den Umsatz generieren (ich weiß Traum Vorstellung), wird derzeit immer unattraktiv er, sorry das sagen zu müssen.
 
(...)
Ich kenne dazu keine Statistiken.
(...)

OK, nett, dass Du trotzdem mitdiskutiertst, wegen der Statisik habe ich diesen Thread eröffnet...

Hier mein Lieblings-Artikel zum Thema mit eigener Statistik und Links zu weiteren Statistiken:

 
  • Like
Reaktionen: Lord V3ct
Hier wurde schon wieder lautstark Vect als Modell gefordert, also wer interessiert sich besonders aktiv für Hintergrund? Das ganze Theory-crafting beweist eigentlich nur eins, auf dem Papier sieht alles ganz super aus, die Performance im Spiel i.A. nicht mehr; ich erinnere mich an die Phase vor dem Codex, als man das Buch komplett schlechtgeredet hat; in der Theorie...
Das verstehe ich jetzt nicht, ich selbst würde sehr gerne Vect als Modell haben, aber was hat da smit der aktuellen Situation zu tun?
 
Das würde ich so nicht unterschreiben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß es zum Beispiel gegen Imperial Guard mit vielen Mörsern und generell indirektem Feuer eine Qual ist. Du kommst einfach schwer an die Ballerburg ran, wenn sie gescheit gestellt ist und wirst selber aus allen Rohren befeuert ... :/

Vielen Dank für die Aufklärung, dann wird es wohl so sein, finde ich hilfreich zu wissen, selber habe ich da keine Erfahrung.

Soros, Admech, Orks, Custodes, Dämonen, Harlequin. sind alles alte Bücher die trotzdem ganz oben mitmischen.

für uns sind Astra und Tau jetzt schon starke Konter, da sie das sonstige Meta aber nicht überleben, sind sie auf Turnieren eher selten anzutreffen und daher kaum eine Gefahr im competetiven Umfeld. Wenn man allerdings privat spielt mit freunden dann trifft man öfter auf diese Armeen und wird sich wundern wie schwer Drukhari das haben können.

Ah alles klar gut zu wissen, vielen Dank für die Aufklärung. Finde ich ziemlich interessant, dass es so ist.
 
OK, nett, dass Du trotzdem mitdiskutiertst, wegen der Statisik habe ich diesen Thread eröffnet...

Hier mein Lieblings-Artikel zum Thema mit eigener Statistik und Links zu weiteren Statistiken:

Erstmal vielen Dank für den Link.
Dazu kann ich generell leider wieder mal nur sagen: Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast. Was mich zu dieser Aussage bewegt: Es ist kein Geheimnis, dass GW mit (fast) jedem Codex -aber vorallem mit einer neuen Welle Codices- die Power-Spirale weiter dreht. Bisher haben noch kaum Fraktionen einen Codex aus der neuen Welle. Heißt ~85% der Armeen die in der Statistik mit den Drukhari verglichen werden sind überhaupt noch nicht auf den richtigen Regelstand. Da ist es nur logisch, dass die Momentaufnahme so aussieht als währen Drukhari OP. Wer meint das man darauß aktuell schon irgendeine generelle Aussage über das Powerlevel von Drukhari ziehen kann, der sollte das nochmal überdenken.

Ansonsten währe es schlau gewesen das auch im ersten Post mal zu verlinken, wenn dass die Diskussionsgrundlage sein soll. Da sind nämlich erstmal nur Listen gegenübergestellt (welche ich nebenbei immernoch ziemlich gut finde, nochmal besten Dank dafür 🙂 ) und auf basis dieser Gegegenüberstellung kann man gut mitdiskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten währe es schlau gewesen das auch im ersten Post mal zu verlinken, wenn dass die Diskussionsgrundlage sein soll. Da sind nämlich erstmal nur Listen gegenübergestellt (welche ich nebenbei immernoch ziemlich gut finde, nochmal besten Dank dafür 🙂 ) und auf basis dieser Gegegenüberstellung kann man gut mitdiskutieren.

Es gibt auch viele Youtube Videos, die Listen sind Gewinner-Listen. Die sich in vielen Bereichen sehr ähnlich sind und diese sollte es Drukhari Spielern ermöglichen gute Liste zu erstellen, wenn man dann gegen Taus oder Imps immer noch ablosst, dann liegt es nicht mehr an der Liste... 😉
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Der Badner
Zumal es auf Grund von Corona eh zu wenig Turniere bei uns in Deutschland gibt. Die "ausländischen" Turniere geniese ich immer mit Vorsicht, einfach weil das das Meta und das Gelände auf den Tischen oft komplett anders ist.
Hat dann bei uns zur Folge, dass man in Spielen gegen Drukhari oft wenig Erfahrung hat und dann schnell Probleme bekommt. Also eigentlich nichts neues, geht schon seit ungefähr einem Jahr so mit jedem neuen Codex.
 
Hab gerade nen interessanten Artikel im Netz zu dem Thema gelesen und muss sagen, ich stimme da wirklich zu:


Was sagt ihr zu den genannten Punkten aus dem Artikel? Finde gerade das mit den Raidern richtig, die sind einfach wirklich ein bisschen zu effizient geraten...
 
Würde gerne sagen das mit den Raider würde sich selber regeln wenn Admech und co. rauskommen wird. Aber es würde nicht schaden 10p bei diesen hochzugehen. Zu den anderen Punkten bin ich auch einverstanden.

Fände es nur schade, wenn dies das Powerlevel ist welches von GW angedacht wurde und die folgenden Codicis auch so werden und wir jetzt generft werden.