Good News: Drukhari zu gut!

Man kann die Spielweise der DE halt nur schwer in Balance bringen. Entweder sie hauen alles zu klump, mehrfach. Oder sie schaffen es nicht und werden zu klump gehauen. Das ist das Problem der Glaskanone. Sind sie zu teuer sinkt der Output - und sie machen halt nix mehr... Das auf den Punkt genau zu bringen ist schwierig...
 
In den Statistiken stecken auch noch ne Horde 10 pkt Bikes drin. Gegen Marines sind DE auch besser unterwegs als gegen Billigtruppen. Dark Technomancer erratieren, Bikes wurden ja schon geklärt, 3 Patrols auf 12 cp und bis auf das Cult of Strife Supplement ist alles gut.

Effektiv muss man die Units auch nicht aus dem Transporter pellen. Man muss Sie nur über Missionen und entsprechend platzierten Billigschild (erschwert durch viel fly)zum aussteigen bringen (wenn etwas zu Fuß nicht in der nächsten Runde Tod ist habe ich was falsch gemacht gegen t3 TShirts). Beides können Marines halt nicht so gut.

P.s.: ich finde den Raider nicht zu günstig, sondern viele der restlichen Transporter zu teuer. Ich habe früher aber auch viel chimären Imps gespielt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Artikel noch nicht gelesen, aber beim Ergebnis des Dallas Open stellt sich mir die ganze Zeit die Frage:

Wenn die Spieler in der Top 5 nicht alle Drukhari gespielt hätten, würden wir dann dort andere Armeen oder andere Spieler sehen?
Wenn du damit meinst, dass sehr gute Spieler mit jeder Armee gut sind, hast du in gewisser Weise sicher Recht. Aber dann frage ich mich, warum haben sich diese guten Spieler für DE entschieden? Wird wohl kein Zufall gewesen sein...
 
Wenn du damit meinst, dass sehr gute Spieler mit jeder Armee gut sind, hast du in gewisser Weise sicher Recht. Aber dann frage ich mich, warum haben sich diese guten Spieler für DE entschieden? Wird wohl kein Zufall gewesen sein...
Die entscheiden sich bald eh für den neuen Admech Codex, ich würd mir da keinen größeren Kopf drum machen.
 
Wenn du damit meinst, dass sehr gute Spieler mit jeder Armee gut sind, hast du in gewisser Weise sicher Recht. Aber dann frage ich mich, warum haben sich diese guten Spieler für DE entschieden? Wird wohl kein Zufall gewesen sein...

Es haben nicht wenige Topspieler zu Drukhari gewechselt, das wurde nun schon aus mehreren Quellen bestätigt. Als Grund dafür wurde gennant das Drukhari wenig präsent sind, Marines in allen Formen und DG deutlich mehr.
Da Drukhari besonders gut darin sind genau die platt zu machen ist es eine logische Folge das Topspieler wechseln. Da die Masse allerdings bei ihren Armeen bleibt haben wir immernoch einen extrem hohen Anteil dieser Armeen im Umfeld. Deshalb behalten die Marines ihre Listen bei weil es warscheinlicher ist in den ersten Spielen gegen andere Marines anzutreten oder andere Rassen (die sie einfach platt machen) als direkt einen Drukhari zu bekommen. Deine Warscheinlichkeit weit zu kommen ist daher höher wenn man seine Armee auf "Anti Marine" einstellt.

Das Goonhammer und bols gegen alles außer Imperium wettern sollte für alle hier nichts neues sein.

Drukhari brauchen allerdings ein wenig Anpassung, die Thematik mit den Detachments also die Bonus CP und das komische mischen innerhalb eines Detachments sollten aufjedenfall angepasst werden. Damit meine ich nicht den Realspace Raid sondern das mixen in einem Patrol.

In den Texten werden häufig Raider angesprochen. Diese seien zu günstig für das was sie leisten. Ja sie sind nicht teuer. ja sie leisten einiges. Aber das sie so krass sind wie dort beschrieben sind ist nun nicht wahr. Natürlich hat eine Liste mit 30 Vanguards mit krallen und 3 Cybots probleme ein paar Raider aufzukriegen... Natürlich kann ein DG Termispam nicht easy 3 Raider aufbekommen. Das sollte jedem völlig klar sein.
Da fehlt aber die nötige Anpassung seitens der nicht-Drukhari Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei den Raidern finde ich muss was passieren. Stell dir mal vor, die DE müssten ihre Raider mit Razorbacks tauschen. Teurer und in allen Belangen schlechter. Oder auch nur nur Serpent, der jetzt weiß Gott nicht als schlecht zählt.
Das Teil hält gegen klassische Anti-Tank Waffen überdurchschnittlich viel aus, ist sau schnell, kann fliegen, hat eine starke Bewaffnung, ist billig und obendrein offen. Es hat schon seinen Grund, warum die Teile in jeder ernsthaften Liste gespammt werden...

Und zumindest ich finde, die Zeit wo es ausreichte, eine Marinearmee egal welcher Farbe ins Feld zu führen um ne gute Chance auf den Sieg zu haben, ist mittlerweile doch zum Glück echt vorbei.
 
Bei den Raidern finde ich auch, dass sie teurer werden sollten. Die sind einfach viel bessere als vergleichbare Transporter und das spiegelt sich halt in den Punkten nicht wirklich wieder.

Das Detachment-interne Gemische find ich auch nicht gut und, auch wenn es eine Kleinigkeit ist, finde ich, dass die Transporter auf ihre Subfraktion beschränkt sein sollten. Würde halt auch die Wirkung der DT-Flamer ein wenig reduzieren, wenn sie nicht zusätzlich noch in einem Transporter sitzen, der eine Synco-Lanze hat und nach dem Advancen auch noch irgendwo reinchargen kann um es zu blockieren.

Und die Version , dass man Drukhari so lassen kann, weil Admech, Sisters, Orks und Co sowieso vieel schlimmer werden, find ich jetzt auch nicht unbedingt gut 🙄
 
Hier meine 5 Cent:
  • No-Kern-Einheiten (wie Raider und auch HQ) können von keiner Obsession profitieren (ausser in einem Realspace Raid) und
  • Raider 10 Punkte teurer, Krieger 1 Punkt teuerer
  • 5 Punkte mehr für den Upgrade Master Succubi/Archons (armee Haemonculis...)
  • Patrols 0 CP und Obsession gilt nur dann wenn Archont/Succubus/Haemonculi enthält
  • Technomancers wie früher: Mortal Wound bei 1er beim Verwunden, wie früher (ausser reroll von 1 nicht mehr erlauben...)
 
Hier meine 5 Cent:
  • No-Kern-Einheiten (wie Raider und auch HQ) können von keiner Obsession profitieren (ausser in einem Realspace Raid) und
  • Raider 10 Punkte teurer, Krieger 1 Punkt teuerer
  • 5 Punkte mehr für den Upgrade Master Succubi/Archons (armee Haemonculis...)
  • Patrols 0 CP und Obsession gilt nur dann wenn Archont/Succubus/Haemonculi enthält
  • Technomancers wie früher: Mortal Wound bei 1er beim Verwunden, wie früher (ausser reroll von 1 nicht mehr erlauben...)

Krieger 1 Punkt teuer sehe ich nicht so, zu Fuß sind die echt nicht op, die Stärke kommt von den Transportern.
Beim Rest weiß ich nicht, vielleicht würde es reichen, die Raiding Force anzupassen, so etwas wie statt 2CP 1CP/Detachement, da Raiding Force einfach eine Grundmechanik ignoriert und die 3 Patrols einfach perfekt zusammen passen. (Drazhar als HQ, 1-3 Trupps kann man eben auch nur die upgrades (Trueborn etc.) mitnehmen, genug Transporter genug Eliten Slots etc. und dann eben noch 0cp oder sogar +2 mit Regellücke.)

Edit: Auch Dark Technomancers ist nur so stark weil man sich durch die Rosinenpick Force die Wracks mitnehmen kann, eine 2k Liste nur aus Dark Technomancers wäre doch voll ok.
 
Die Frage ist halt auch, muss man Raider unbedingt teuerer machen, oder passt sich das Meta etwas an und Dark Eldar steigen wieder ab? Ohne Transporter sind sie halt einfach Kanonenfutter. Das ist schwer zu balancen. Wenn das aktuelle Meta schon mit drei Transportern auf der Gegnerseite Probleme kriegt (wie hier ja vorher mal erwähnt), scheinen die Listen bisher wohl etwas unausgewogen zu sein. Gerade Anfang der neunten musste das Meta ja auch mit einer extrem stabilen Fahrzeugwand der Deathguard klarkommen und hat es geschafft.
 
Das Problem an den Raidern verstehe ich auch nicht. Schon in der letzten Edi hatte man oft genug Raider mit T6 gesehen, von den Punkten sogar billiger. Aber nun sind die Raider auf einmal das Problem und schwer ab zu schießen? Komisch meine Raider mit T6 wurden auch im letzten Codex oft genug abgeschossen. Also daran kann es wohl kaum liegen.

Man sollte noch bedenken das Raider mit Lanze im letzten Codex mobiler waren als die jetzigen, oder als DT mit Kanone deutlich mehr zugelangt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Crux88
Ein Vergleich mit anderen Transportern ist auch schwierig, da sie dank dem Retter gegen Laserkanonen und Melter viel besser da stehen, als, z.B. Rhinos, aber gegen Sturmkanonen und Maschinenkanonen viel schlechter. Dann haben sie wieder eine sehr gute schwere Waffe dabei, hohe Bewegung und können fliegen. Evtl. wären 10 Punkte mehr pro Raider also vielleicht gerechtfertigt.
 
Wie gesagt, von der Schlagkraft und den Nehmerqualitäten hat sich wenig an den Raidern verändert.
Das Problem ist wohl eher das was sie Transportieren. Hier gab es teilweise massive Änderungen was In- und Output angeht und hier sollte man an erster Stelle schauen welchen Anpassungen es bedarf.

Bevor man dazu übergeht sollte man sich aber auch anschauen gegen Welche Listen die Drukhari angetreten sind.

Spannend wird auch wie die nächsten Codexbücher aussehen, anhand erster Regelfetzen beim Mechanicus, sieht man das die Feuerkraft scheinbar weiter steigen wird, siehe Twin cognis autocannon des Admechs die von Schwer 4 zu Sturm 6 Waffen werden, Twin heavy phosphor blaster bekommen zwei zusätzliche Schüsse, bei einigen Waffen ist der D nach oben gegangen oder ein Teil des Zufallselements wurde ähnlich wie bei der Schattenlanze raus genommen und ist nun D3+3. Wenn sich das bei Orks, Sisters usw. auch so einstellt, bleibt die Frage ob die Drukhari weiterhin so heraus stechen werden. Zumal unsere natürlichen Problemgegner noch gar keinen 9. Edi Codex haben.
Ist aktuell schwer ein zu schätzen.
Bei den SM mache ich mir einfach mal gar keine Sorgen, weil die sehr schnell Regelanpassungen/Punkteanpassungen bekommen oder neues Material nachgeliefert wird, siehe letzte Edi, wer hatte sonst noch 2 Codex Bücher in ein und der selben Edition.
 
Die Schlagkraft ist deutlich höher. Während zuvor im Schnitt 3,5 Schaden erwürfelt wurden. .. sind es nun im Schnitt 5.

Es ist halt die Masse der zu günstigen Einheiten, die am Ende das Problem verursachen. Und fast egal, welchen Transporter ich mit den Raidern vergleiche, der Raider ist stärker.

Man müsste wohl wenige Punkte drauf addieren und die Lanze als Update kaufen müssen. .. sprich. .. die Schattenkanone kostenlos machen.
 
Die Schlagkraft ist deutlich höher.
Sie ist minimal höher mit der Lanze, im Vergleich zum alten Codex (da hat man die Transporter möglichst mit Dark Technomancer gespielt, weil es so gut wie keine Nachteile für den Transporter hatte), dafür hat man an Mobilität eingebüßt und bezahlt 5 Punkte mehr.

Es bleibt also dabei, der Raider war im alten Codex nicht schlechter als jetzt, teilweise sogar besser, warum soll er nun das Problem sein?
Das Problem sind die billigen Hagashin, HQ´s, Incubi und teilweise auch die zu günstigen Wracks wenn man sie als DT mit Flammenwerfer spielt.
 
  • Like
Reaktionen: Lord V3ct