Good News: Drukhari zu gut!

Für mich krankt der Drukhari Codex an ein paar Stellen, die aber leicht zu tweaken wären.

Raider, ich würde den Dissi zur Standardkanone machen und dafür die Lanze kostenpflichtig, die ist einfach VIEL besser geworden, mit W6 Schaden machte das schon Sinn so wies war, aber W3+3 ist einfach so.viel.besser...
Vielleicht wenige Punkte teurer, aber viel würde ich da auch nicht machen, wird ja dann durch die Lanze geregelt.

Succubi, diesen Razorflailkram fixen, ist einfach albern.
Klar ist die auch mit der Peitsche sehr gut, aber auch nicht OP.

Drazhar find ich persönlich viel zu günstig für das was er tut, er selbst ist auch schon ok so, aber mit Incubi zusammen wirds heftig.

Das Liquifiergeraffel find ich auch irgendwie doof, da fände ich ne Regel cool die trotz Autohit auch zumindest ne Chance einräumt sich selbst zu grillen.

Meine Meinung, wenn alle wegen des Raiders schreien liegt das daran dass er so ziemlich alles in der Armee einfach unsagbar viel besser macht, und das Argument ist so falsch nicht.

Nehm ich die Troops für sich, ohne Transport, find ich die doch eher meh, aber das ganze Argument "DE sind Glaskanonen" ist komplett absurd wenn die Glaskanonen auf einmal T6 und 5++ haben ^^

Das Thema ist nicht der einzelne Raider, das Thema sind die 6 Raider durch die man sich knabbern muss, daher find ich eine (moderate) Punkteerhöhung da schon in Ordnung, weil sie so ein krass guter Multipikator sind.

Allerdings würde ich halt auch nicht mit Transportern anderer Fraktionen vergleichen, 1zu1 mag nen Impulsor vielleicht "merkwürdig" bepreist sein im direkten Vergleich, da steigen aber halt auch Space Marines aus und keine Kabalites ^^

Kontraproduktiv fänd ich aber auch zu viel zu nerfen ohne dass alle Fraktionen ihrem Codex haben.

Was haben alle gejammert über die Dark Angels und die Death Guard, spricht irgendwie keiner mehr von 😉
 
Man konnte nun schon eine Handvoll Regelleaks zu den nächsten 3 Büchern sehen und generell ist bei dem vorhandenen schon ein deutlich trend zu "mehr output" zu sehen. Admech Rollstühle gebufft (48" Schattenlanzen, 2+ Rüster etc.), Die neue Sorochefin die Besser als ein Chaptermaster+Leutnant bufft und dabei noch echt gut im nah und Fernkampf ist. unser Liebling oberork wird wohl kein degenerierendes Profil mehr haben (7attacken die ganze zeit etc., Kniffte nun rapidfire 12 anstatt assault 12)
weist für mich darauf hin das wir uns bald das Treppchen teilen müssen.
Daher macht ein Nerf momentan 0 Sinn. (den Razorfail kram sollte man allerdings erratieren)
 
Ich finde die ganze Raider Debatte eher albern.
Im letzten Dex wurden wie Dark Eldar schon geschrieben hat DT Raider gespamt.
Die hatten auch T6, auch nen 5er Retter und 3 Schuss S5 +1 to wound, -3AP 3 dmg.
Die Lanze ist dahingehend nicht stärker ...
Es hat sich da fast nichts geändert, aber es wird so getan als wäre das eine komplett neue Einheit.
 
Ich denke da macht es die Summe. Raider sind nun viel verlässlicher im Output (Wiederholungswurf als BT/OR, W3+3 Schaden) und transportieren Einheiten, die sehr effizient arbeiten. Succubus, Wyches, Flamer-Wracks, Incubi - die sind alle insgesamt so kostengünstig und gleichzeitig hart, dass das Gesamtpaket einfach unschlagbar wird. Wenn du 5 Raider mit entsprechendem Inhalt auf Marker schiebst / dem Gegner vor die Füße und jener Inhalt in der nächsten Runde theoretisch (fast) alles töten kann, dann ist das kein Zuckerschlecken. Und wie erwähnt: die schießen ja auch noch und können ggf. sogar in den Nahkampf bzw. Zeug abbinden / Wege blockieren. 8" Advance + Charge in Runde 1 als Black Heart. Fire & Fade. Für nicht mal 100 Punkte. Das alles macht sie im Auge des Gegners natürlich viel zu gut.

Meine Frage: Wie sinnig ist es jetzt was zu nerfen, obwohl noch nicht mal alle Fraktionen ihr neues Buch haben? Ist ja nicht so, dass GW im Balancing so omnipräsent ist, dass sie das irgendwann wieder anpassen. Siehe GSC in Edition 8. Da kam der Nerf der Abberants & Co. Monate zu spät, weil man die Punkteanpassungen ja in einem Buch verkaufen muss, das erst noch gedruckt werden muss. Die Armee war aber längst nicht mehr so stark, dank SM 2.0. Nach dem (Monate zu späten und nicht mehr nötigen) Nerf war sie quasi tot. Übrigens immer noch.
 
Die Frage ist eher, wie sehr man die Augen zu machen möchte, wenn Turnierergebnisse eine andere Sprache sprechen.


Hier ist es auch noch mal gut zusammen gefasst. Die Lanze ist stärker als zuvor. 3+W3 Schaden sind stärker als W6.

"Wie sehr man die Augen verschließen möchte" passt tatsächlich, anders als bei vielen anderen Codex releasen hat sich die turnierlisten Landschaft 0 geändert beim drukhari release, es sind jetzt einige drukhari Spieler unterwegs aber diverse Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache. Marine listen machen einen riesigen Anteil aller turnierlisten aus, und bei den Listen geht's eigentlich immer um das selbe Schema. Drukhari sind perfekt dafür die platt zu machen, die Spieler reagieren allerdings nicht mit listenänderung sondern sehen das weiterhin marines den Hauptteil ausmachen. Da sich die Listen und die armeen nicht wirklich ändern feiern drukhari weiter ihre Erfolge.
Der Codex IST stark aber außer 1-2 kleinere Sachen nicht broken.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Die Frage ist eher, wie sehr man die Augen zu machen möchte, wenn Turnierergebnisse eine andere Sprache sprechen.
Solange wie die Analysen so vollkommen unfähig aufgezogen werden und die Gegenseite es nicht schafft auf Argumente ein zu gehen.

Hier ist es auch noch mal gut zusammen gefasst. Die Lanze ist stärker als zuvor. 3+W3 Schaden sind stärker als W6.
Also wie man es auch bei Waffen wie Laserkanonen oder Multimeltern sieht, oder bei einigen Waffen aus den Admech Leaks. Zieht sich also durch die ganzen Bücher die in der 9. Überarbeitet werden.

Wenn du 5 Raider mit entsprechendem Inhalt auf Marker schiebst / dem Gegner vor die Füße und jener Inhalt in der nächsten Runde theoretisch (fast) alles töten kann, dann ist das kein Zuckerschlecken. Und wie erwähnt: die schießen ja auch noch und können ggf. sogar in den Nahkampf bzw. Zeug abbinden / Wege blockieren. 8" Advance + Charge in Runde 1 als Black Heart. Fire & Fade. Für nicht mal 100 Punkte. Das alles macht sie im Auge des Gegners natürlich viel zu gut.
Ja, das ist so in etwa das selbe was man mit dem Raider auch im letzten Codex gemacht hat. Im Endeffekt hat sich daran wenig geändert (man hat jetzt hier und da einen Boni, früher hatte man dafür noch mehr Feuerkraft oder mehr Mobilität beim schießen), was sich geändert hat ist der Inhalt des Transporters. Früher hat man bei Gegnern, gerade auch in Turnierlisten aber viel mehr indirektes Feuer gesehen oder Waffen wie Maschinenkanonen, damit fallen Raider einfach nur vom Himmel, sieht man in den jetzigen Turnierlisten aber kaum noch.

und transportieren Einheiten, die sehr effizient arbeiten. Succubus, Wyches, Flamer-Wracks, Incubi - die sind alle insgesamt so kostengünstig und gleichzeitig hart
Das ist das Problem an dem ganzen, der Inhalt ist einfach extrem gut. Heute kann man so schöne Sachen wie einen Raider mit 5 Wracks + 2 Flammern + 5 Inccubi + Succubus herum fliegen lassen, der Raider kann noch -3 auf den MW verpassen. Diese Kombi nimmt schnell einmal 3 Einheiten aus dem Spiel. Könnte man den Inhalt nicht nicht über die Detachments mischen und wären diese 3 Einheiten im Raider nicht so extrem billig, für den Schaden den sie raus hauen, wären viele Probleme gelöst.
Also Transporter wieder Kult/Coven/Kabale bezogen und Infanterie mit extremen Preis Leistungsverhältnissen anpassen und schon wäre vieles deutlich weniger Problematisch.
Wobei ich was Punktebewertung angeht auch ein Auge auf die Hellions werfen würde, die sind derzeit auch extrem gut (mobil, viel Potential auf MW´s, netter Infanterie Beschuss und auch ok im Nahkampf) und können teilweise abartig viel Anti Infanterie Feuer schlucken, wenn man ein paar günstige Stratagems auf sie anwendet.

"Wie sehr man die Augen verschließen möchte" passt tatsächlich, anders als bei vielen anderen Codex releasen hat sich die turnierlisten Landschaft 0 geändert beim drukhari release, es sind jetzt einige drukhari Spieler unterwegs aber diverse Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache.
Genau das ist der Punkt den ich bei den "Analysen" die man in der Regel so sieht, fast immer vermisse. Das erinnert mich an Spiele in denen ein Spieler fast nur Infanterie mit Boltern und ähnlichen Waffen spielt und der Gegner auf einmal mit einer Cybotarmee anrückt. Man schneidet einfach in einer Kerbe die der Gegner nicht abdecken kann. Nun sollte diese Situation mit berücksichtigt werden, wird sie aber in der Regel nicht.
In unserem Fall des aktuellen Turniermetas haben noch Einheiten mit so einem abartig guten Preis/Leistungsverhältnis wie Succubus, Hagshin, Incubi und co. die den Effekt noch weiter steigern.

Ich wage zu behaupten, hätten Orks, oder Admech anstelle der Drukhari ihren neuen Codex bekommen, hätten wir eine ähnliche Situation nur mit Orks oder Drukhari auf Turnierebene, einfach weil das Meta derzeit so extrem auf Dosen ausgerichtet ist und sich ein neuer Codex sehr einfach auf die Schwachstellen dieses Metas ausrichten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Problem an dem ganzen, der Inhalt ist einfach extrem gut. Heute kann man so schöne Sachen wie einen Raider mit 5 Wracks + 2 Flammern + 5 Inccubi + Succubus herum fliegen lassen, der Raider kann noch -3 auf den MW verpassen. Diese Kombi nimmt schnell einmal 3 Einheiten aus dem Spiel.
Wie gut ist das denn ohne den Raider? Natürlich eine rhetorische Frage, ich denke wir sind uns einig, dass sowas ohne Raider schlichtweg nicht funktioniert. Die transportierten Einheiten sind zwischen sehr kosteneffizient und einfach zu günstig, doch das liegt so stark am Forcemultiplier durch Transporter, dass ich das die wichtigste Stellschraube finde. Auch aktuell spielt man im Grunde nichts zu Fuß, was kein Mandrake oder Scourge ist, mir scheint nichtmal ein Webway Strike allzu sympathisch. Wenn man davon ausgeht, dass man eh nicht ohne dem Forcemultiplier spielt und deshalb die Kosten auf andere Einheiten mit verteilt, landet man bei einer sich selbsterfüllenden Prophezeiung, weil sich die Kosten ohne diesen Multiplier nicht mehr rechtfertigen. Ich denke es sollte auf jeden Fall etwas passieren, aber der Grat ist sehr schmal und ich hoffe auf entsprechende Vorsicht.

Also Transporter wieder Kult/Coven/Kabale bezogen
Warum wieder? Das war nie anders und war nun einige Jahre kein Problem. Ich bin in der Hinsicht definitiv befangen, weil ich der Aufteilung in 3 Minifraktionen von Anfang an sehr skeptisch gegenüber war. Ich habe mich auch sehr gefreut, dass wir nun innerhalb von Detachements mischen können, weil das Feeling eine einzige Armee statt drei kleinen zu spielen dadurch deutlich reduziert wurde. Ob sich das Cherrypicking noch so drastisch auswirkt, wenn die Punkte besser hinkommen, halte ich für fraglich.

Wir kennen GWs Hang zur Überkompensation doch nur zu gut und gerade bei Nischenarmeen ist das Geschrei enorm, wenn sie nur etwas zu gut sind, doch wenn sie wesentlich zu schlecht sind, ist die schulterzuckende Resonanz wenig mehr als "spielt eh kaum jemand". Ich finde ein paar Dinge sind völlig offensichtlich daneben, die sollten auf jeden Fall angepasst werden. Dark Techno war von Anfang an einfach plain stupid - gib diesen Skill irgendeiner Armee, das wird immer imba sein. Das CoS Supplement ist ein Sammelsurium schlechten Gamedesigns und zumindest die gröbsten Spitzen sollten dringend beschnitten werden, doch das wird effektiv nicht so viel bringen. Ich fänd es super, wenn die Turnierszene das einfach verbieten würde, allein schon wegen der Signalwirkung, doch stattdessen wird es rauf und runter gespielt von Leuten, die es eigentlich nicht nötig haben.

Naja, ich drifte gerade ins Ranten ab, also zurück zum Punkt:
Punkteanpassung unbedingt aber vorsichtig. Regeländerungen erstmal nur die aller gröbsten Sachen und bitte nicht zu viel auf einmal. Dann schauen, ob sich das Meta vielleicht doch mal ein bisschen anpasst, und ggf. weitere Schritte ergreifen.
 
Die Frage ist eher, wie sehr man die Augen zu machen möchte, wenn Turnierergebnisse eine andere Sprache sprechen.


Hier ist es auch noch mal gut zusammen gefasst. Die Lanze ist stärker als zuvor. 3+W3 Schaden sind stärker als W6.

Im selben Video hat Lawrence auch die Aussage getätigt, das TT intern über wissen, zu den kommenden Codices, aus ihrer Tätigkeit als Playtester verfügt. Er hat nichts genaues gesagt, doch die Formulierung wirkte auf mich so, das die kommenden Bücher durchaus mithalten können.

Wenn etwas genervt werden muss, sind es Transporter und die Rosinen Force.
Oder man wartet erst einmal auf Kommende Bücher.

Death Guard ist vielleicht einfach zu träge um etwas gegen Drukhari zu machen. Durch die höhere Mobilität kann man das Spiel zu gut kontrollieren. Dark Eldar hat den ersten Zug und haut den richtig was kaputt, wenn Death Guard den ersten Zug hat bleibt man einfach entspannt hinten und nur ein Teil der Armee kann wirken.

Gegen Sisters wird es bestimmt interessant, ob man es sich dann überhaupt noch lesiten kann so dicht ranzufahren, je nach dem wie der Codex wird, könnten die auch mit einer Inf in Transportern Armee enden.
Dann zerschießt man ein Sisters Rhino und darf zur Belohnung auf Flamer Chargen haben T3, 3+ Modelle bestimmt richtig Bock.

Dann müssen wir nochmal durchrechnen, wie es gegen Horden aussieht, der Orks Codex stehet an und die kommenden "Wild Orks"? sehen mobil aus. Hat einer von euch Erfahrungen gegen Horden Armeen mit aktuellem Dark Eldar Meta?

Gegen Tau und Guard wird auch übel, mit all der Feuerkraft die Deckung Ignoriert und Craftworlds sollten Mobil genug sein um Deckung zu umschiffen.

Grey Knights bekommen eventuell auch etwas (Teaser vom Warhammer Fest online) aber da kann ich noch nichts zu sagen.

Knights sollten zu knacken sein?

Grundsätzlich kann man doch wohl sagen, das jeder Transporter der Zerstört wird, bevor er seinen Inhalt abliefern kann, zu einer Einheit führt die mit 7"/8" +Advance übers Bord laufen muss.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Nur ist Balance über Schere Stein Papier halt bisschen lahm... Oder Lawrence meint Powercreep.

Harlekins in besser war ja auch eine der Aussagen aus dem Video. Und die spielen schon eine Weile oben mit.

Ich sagte aber bereits. .. das Prinzip einer Glaskanone über Punkte zu balancen ist ein Alptraum.
 
Wie gut ist das denn ohne den Raider? Natürlich eine rhetorische Frage, ich denke wir sind uns einig, dass sowas ohne Raider schlichtweg nicht funktioniert. Die transportierten Einheiten sind zwischen sehr kosteneffizient und einfach zu günstig, doch das liegt so stark am Forcemultiplier durch Transporter, dass ich das die wichtigste Stellschraube finde. Auch aktuell spielt man im Grunde nichts zu Fuß, was kein Mandrake oder Scourge ist, mir scheint nichtmal ein Webway Strike allzu sympathisch. Wenn man davon ausgeht, dass man eh nicht ohne dem Forcemultiplier spielt und deshalb die Kosten auf andere Einheiten mit verteilt, landet man bei einer sich selbsterfüllenden Prophezeiung, weil sich die Kosten ohne diesen Multiplier nicht mehr rechtfertigen. Ich denke es sollte auf jeden Fall etwas passieren, aber der Grat ist sehr schmal und ich hoffe auf entsprechende Vorsicht.
Finde auch das ist der springende Punkt. Im Moment sind DE keine Glaskanonen, sondern Stahlkanonen...
Solange die Raider Autopicks sind, läuft für mein dafürhalten was falsch. Glaub auf Goonhammer war ein interessanter Artikle, was es braucht, einen Raider zuverlässig in einer Runde auszuschalten. Und das waren nicht selten Punktewerte von über 200. Wenn da 6 Raider stehen, deren Inhalt mich von der Platte fegt wenn er ankommt, dann wird das einfach sehr schwer, selbst wenn man den ersten Zug hat.

Und das Argument von wegen wartet auf die neuen Bücher ist doch mal wirklich fragwürdig. Denn das hieße ja, dass alle Fraktionen, die bereits ihr Buch haben, damit Leben müssen, dass sie nie wieder ne Chance haben werden. Ewig viele Marineorden, DG, Necs, sorry, für euch wirds nur immer schlimmer ab jetzt? 😵
 
Sm haben die servo Türme, hellblaster mit sturmbrennern und bikes zum abfangen und umstellen. Wenn du gegen drukhari spielst musst du nur zeug haben die die raider mit Massenbeschuss knackt, für die Modelle darin reichen Standard bolter. Für necrons und dg gibt's bestimmt auch Einheiten die wenn sie gegen drukhari gerichtet werden extrem stark sind. Man muss einfach mal bedenken das drazhar sowie die anderen hqs bei Beschuss von Standard Bewaffnung ohne weiteres umfallen.
 
Denn das hieße ja, dass alle Fraktionen, die bereits ihr Buch haben, damit Leben müssen, dass sie nie wieder ne Chance haben werden.
Als hätten die schon alles ausgeschöpft, um gegen DE bestehen zu können. Es ist noch viel zu früh für irgendwelche Abgesänge. Es ist ein starker DE Codex, der an ein paar Stellen mutmaßlich ein wenig Nachbearbeitung benötigt. Wo die nötig sein wird und wie stark sie letztendlich ausfallen sollte, wird sich irgendwann zeigen. Aber man kann doch nicht schon nach 2-3 Turnieren mit dem Latein am Ende sein und die Flinte ins Korn werfen.

Es war nie so und wird nie so sein, dass jede Fraktion ständig und ohne viel Aufwand vorne mitmischen kann. Es wird immer ein Gefälle geben und es werden auch für vermeintlich "schwache" Fraktionen trotzdem immer gute Matchups entstehen, oftmals auch gegen die vermeintlichen Top-Fraktionen. Das liegt in der DNA des Spiels. Ich wiederhole mich: es wäre einfach furchtbar, wenn der DE Codex in den nächsten Wochen gestutzt wird, nur weil sie mitten (!!!) im Editionswechsel überdeutlich gut performen. Das macht nur Sinn, wenn man ständig an der Balance des Spiels arbeitet. Aber genau das macht GW nicht und wird es auch nie machen (was ernste E-Sports Absichten eigentlich obsolet macht). Dass das zu Unmut und Unzufriedenheit führt, wenn die eigene Fraktion noch kein neues Buch hat, kann ich nachvollziehen. Auch, wenn man glaubt, dass die bereits erschienenen Armeebücher besagter Fraktionen (Necrons, SM & Co.) quasi chancenlos sind. Aber da muss man sich halt durchkämpfen. Mit jedem neuen Buch, wird sich was ändern. Mit jedem neuen Konzept, das auf die aktuellen DE zugeschnitten wird, kann dies auch die DE Listen ändern.

Was DE halt unfassbar gut machen, ist den Nahkampf zu dominieren. Überall Fight Last, krasse Charge Ranges, tödlicher Output und das mit sehr kostengünstigen Einheiten in sehr effektiven Transportern. Man tauscht halt immer schlecht, wenn man da elitäre Nahkämpfer gegenstellt, nachdem man den Raider geknackt hat. Fast alle SM Listen haben einen Fokus auf Nahkampf. Das hat funktioniert, weil man Haltbarkeit, Speed und Output in einer Einheit bündeln konnte (Vanguard Veterans, Bladeguards nur ohne Speed) . Die Rechnung geht jetzt nicht mehr auf. Was ist die Lösung? Keine Ahnung. Im Zweifelsfall Dark Eldar spielen. ?

Man muss sich jetzt halt was einfallen lassen. Das wurde mir auch immer gesagt, als Space Marines an der Spitze waren (rede nun nicht von Iron Hands, sondern von der Zeit danach). Und auch wenn es sehr wenig mit mir zu tun hatte ?: die Dominanz war irgendwann gebrochen und Harlequins & Co. haben regiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Argument von wegen wartet auf die neuen Bücher ist doch mal wirklich fragwürdig. Denn das hieße ja, dass alle Fraktionen, die bereits ihr Buch haben, damit Leben müssen, dass sie nie wieder ne Chance haben werden. Ewig viele Marineorden, DG, Necs, sorry, für euch wirds nur immer schlimmer ab jetzt? 😵

Hast du die 7e und die 8e verpasst?
 
Als der DG Codex raus kam, waren auf den Turnieren die DG überproportional stark vorne vertreten. So war es auch bei den Necrons.
Die Leute wissen da oft noch nicht was auf sie zu kommt und die Listen sind daher auch nicht darauf abgestimmt.
Mittlerweile hat sich der Aufschrei über die zu starken Necrons und den unbesiegbaren Mortarion doch etwas gelegt.
Jetzt stehen eben die Drukhari oben, bis sie dann von Admech oder Sisters wieder verdrängt werden.

Dann kommt ein Update der Punkte und/oder ein FAQ und es dreht sich wieder alles.
 
Sm haben die servo Türme, hellblaster mit sturmbrennern und bikes zum abfangen und umstellen.
Ich gehe ein Stück weit mit dir mit. Aber die von dir getätigte Aufzählung ist nicht sinnig.

Eine fast stationäre (3 Zoll Bewegung) Turret, gegen einen Raider einzusetzen ist schon bisschen wahnsinnig. Wenn der zuerst schießt (und das tut er je nach Gelände sicher, und der Schuss durch kommt, dann hat die Turret nur 5 LP und verschwindet bei gleichen Punktkosten recht schnell. Dazu hat sie halt auch "nur" 6 Schuss und etwa den Preis des Raiders. Da wären Supressors vor dem Kontext sinniger (10 Punkte teurer, 3 Schuss mehr). Aber selbst das zerstört die nicht verlässlich genug, als das sie die Transportfunktion nicht erfüllen könnten. Die Turret trifft, sofern stationär 4 mal, verwundet 2,6667 mal und bleibt am Rettungswurf zu einem Drittel hängen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe bist du bei 1 7/9 als ungerüstete Treffer - also aufgerundet 4 Schaden. - Da hat sich die Barke vielleicht schon einmal bewegt und tut es vielleicht nochmal. Und vor allem - du hast dich nicht bewegt. Supressors sehen da bisschen besser aus. Kurzfassung - Supressors würde ich als IF Spieler nehmen, wegen des Bonusses in Runde 1. Verlässlich ist es nicht.

Mit den Interfectors ist es noch bisschen lustiger (Hellblasters). Die kosten 165 Punkte. Fast das doppelte eines Raiders. - Haben 24 Zoll Reichweite, deutlich weniger als die Jungs oben - mit dem Rennen wird die Reichweite zwar erhöht, aber die Zielgenauigkeit schlechter. Und du gibst den Dark Eldar potenzielle Bewegungsphasen. Überhitzte Schüsse funktionieren statistisch aufgrund des Rettungswurfs wie die Maschinenkanonen. Sind wir bei 15 Schuss für 165 Punkte. - Pro Schuss sind das 11 Punkte. Bei den Supressors und ihren neun Schüssen sind es 11,11 Punkte pro Schuss. Vergleichbar, aufgrund der Reichweite aber unpraktischer. Dark Angels könnten hier bisschen besser weg kommen.

Invaderquads und Trikes finde ich da noch besser, auch wenn die Reichweite und der fehlende Rettungswurf die auch sehr fragil macht gegen die Lanzen.
 
Die Idee ist bei den Hellblaster jedoch, dass sie alles bekampfen können, ich gehe hier von maximal besatzung aus. Bei den Drukhari, ausgenommen Coven, braucht man nur die Transporter zerstören. Am besten umstellst du diese noch,was mit bikes etc geht, damit tötest du alles was drin war direkt mit. Man muss theoretisch genügend Feuerkraft mitbringen um verlässlich 3-4 raider in runde 1 zu töten. Ob so eine liste gegen was anderes sinnig ist, ist fragwürdig da man die meisten anderen Armeen weniger Fahrzeuge haben, wobei Sturmhellblaster relativ teuer aber einen guten allgemein output in jeder Richting haben. Die Türme sind bei Drukhari gut, mal gucken was orks und admech auffahren und ob sich 3 turrets lohnen.
 
Die Türme sind bei Drukhari gut, mal gucken was orks und admech auffahren und ob sich 3 turrets lohnen.
Knappe 4 Schaden im Raider sind für 90 Punkte nicht gut, mit 3 Zoll Bewegung. Wie viele Punkte möchtest du für einen Raider investieren, samt Inhalt? Bikes sind auch nicht umsonst.

Es geht doch gerade nicht um Unmöglichkeit, es geht darum, dass das Investment teilweise zu hoch ist, weil der Raider günstig ist.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf