Good News: Drukhari zu gut!

Dark Technomancer finde ich gar nicht broken, im momentanen Meta ist es sehr stark das stimmt und das verzerrt hier den Eindruck gewaltig. D

Succubus sind stark aber eine Wegwerfeinheit, die hält nix aus. Die lässt man irgendwo reinchargen Schaden machen und das wars. ist also immer ein Trade den man auch anbringen muss.
Also wenn man nur die eine Waffe spamt dann reicht das um broken zu sein. In meiner Meinung ist das, das einzige was wirklich broken ist.
Die Succubus kann aber auch sehr gut eingesetzt werden mit dem 6" consolidation move.... Bei mir stirbt die oft erst nach 3 toten Gegnerischen Units.
 
Passende Ziele hat man doch quasi immer. 12 Zoll sind in Kombination mit Raider, Advance, Reserve etc. nicht wirklich ein Problem. Alleine wie gut er noch gegen W7 Fahrzeuge, Monster und so ist...

Man stelle sich einen Flamer vor, der auf alles außer 1Lp Infanterie schießen will 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord V3ct
Kurze Frage, da ich heute gegen Drukhari spielen wird: seh ich das richtig, dass er zwar die Raider im Black Heart Detachment nehmen darf (für den Reroll) aber dann trotzdem die Covenflamer reinsetzt? Hab das jetzt in zwei Spielberichten gesehen, aber hab meinen Codex leider bei einem Kumpel liegen lassen^^
 
seh ich das richtig, dass er zwar die Raider im Black Heart Detachment nehmen darf (für den Reroll) aber dann trotzdem die Covenflamer reinsetzt?
Nicht zu vergessen, daß der Raider dann auch Advance & Charge hat dank dem Kabal keyword und +1 auf der Power from Pain Tabelle 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Alandro
Ich bin zwar kein erfahrener Spieler, eher ein noob, da ich bisher keine Spiele machen konnte 😛

Drukahri scheint sehr stark zu sein Laut den statistiken, aber dennoch finde ich das man Fraktion die noch keinen neuen Codex haben, sogut wie eh keine chancen gegen die Fraktionen haben mit einem neuen Codex, gegen die anderen Fraktionen mit einem neue Dex ist Drukahri wohl wirklich gut.
Vielleicht werden andere Fraktionen wenn Sie Ihren neuen Codex bekommen noch krasser sein, als es zurzeit bei Drukahri der Fall ist.

Wie schon geschrieben kann ich da auch nicht wirklich mitreden, ist nur so ein gedanke von mir.
 
dennoch finde ich das man Fraktion die noch keinen neuen Codex haben, sogut wie eh keine chancen gegen die Fraktionen haben mit einem neuen Codex
Das würde ich so nicht unterschreiben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß es zum Beispiel gegen Imperial Guard mit vielen Mörsern und generell indirektem Feuer eine Qual ist. Du kommst einfach schwer an die Ballerburg ran, wenn sie gescheit gestellt ist und wirst selber aus allen Rohren befeuert ... :/
 
Nicht zu vergessen, daß der Raider dann auch Advance & Charge hat dank dem Kabal keyword und +1 auf der Power from Pain Tabelle 🙂
seh ich eher als nice to have, immerhin gibste dann den lanzenschuss auf. und die Power from Pain Tabelle gibt dem Raider gar nicht soviel.

Ich bin zwar kein erfahrener Spieler, eher ein noob, da ich bisher keine Spiele machen konnte 😛

Drukahri scheint sehr stark zu sein Laut den statistiken, aber dennoch finde ich das man Fraktion die noch keinen neuen Codex haben, sogut wie eh keine chancen gegen die Fraktionen haben mit einem neuen Codex, gegen die anderen Fraktionen mit einem neue Dex ist Drukahri wohl wirklich gut.
Vielleicht werden andere Fraktionen wenn Sie Ihren neuen Codex bekommen noch krasser sein, als es zurzeit bei Drukahri der Fall ist.

Wie schon geschrieben kann ich da auch nicht wirklich mitreden, ist nur so ein gedanke von mir.

Soros, Admech, Orks, Custodes, Dämonen, Harlequin. sind alles alte Bücher die trotzdem ganz oben mitmischen.

für uns sind Astra und Tau jetzt schon starke Konter, da sie das sonstige Meta aber nicht überleben, sind sie auf Turnieren eher selten anzutreffen und daher kaum eine Gefahr im competetiven Umfeld. Wenn man allerdings privat spielt mit freunden dann trifft man öfter auf diese Armeen und wird sich wundern wie schwer Drukhari das haben können.
 
  • Like
Reaktionen: MisterSinister
immerhin gibste dann den lanzenschuss auf
Stimmt wohl. Wobei ich durch den Advance näher an den Gegner komme und die Flamer mit ihren 12" dann vll bessere Ziele finden können.
Und der Charge ist halt wie so vieles situativ zu bewerten, ob es sich lohnt selber zu schießen oder im CC den Gegner zu binden und damit zu verhindern, daß er schießen kann 🙂
 
Danke. Dann passt es ja doch irgendwie ins "Drukhari zu gut" Thema und ich muss kein schlechtes Gewissen haben, weil ichs hier gepostet hab 🤣
Es ist defintiv eine sehr interessante Option, die auch durchaus Verbesserungen in die Leistund der Armee bringt. Aber man muss seine Listen natürlich auch entsprechend bauen und im Zweifel auch entsprechend "Steuern" dafür zahlen, da du ja immer noch nur einen angeschlossenen Transporter pro Infanterie-Einheit in dem selben Detachment haben darfst.

Heißt du kannst nicht z.B. 1xArchon, 1x Kabale im Raider und noch zwei weitere Raider für andere Einheiten in deinem Black Heart spielen.

Natürlich ist Black Heart bzw. Obsidian Rose (wegen der rerolls wollen die ja eher kleine Einheiten haben) da deutlich angenehmer zu bauen. Da spielt man dann eben 1x Archon, 2x5er Kabale zusammen in einem Raider und kann noch bis zu zwei Transporter für andere Einheiten mitnehmen.

Trotzdem sollte man diesen Punkt beim Listenbau nicht vergessen, daher finde ich es nicht total OP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht statisch so aus, als wäre Drukhari einfach zu billig oder zu gut für die Punkte:

Beispiel Raider: 85 Punkte für 10 LP, Widerstand 6 sowie 5++ Retter (unf 4+ Rüster)
oder Krieger/Wracks für 8 Punkte (Hagashins noch 10 Punkte) oder Hellions 17 Punkte für 2 LP etc.

Kann aber sein, dass dies in alle neuen Codexe so implementiert wird, alle Punkte wurden ja erhöht, als zur neuen Edition gewechselt wurde.
 
Stimmt wohl. Wobei ich durch den Advance näher an den Gegner komme und die Flamer mit ihren 12" dann vll bessere Ziele finden können.
Und der Charge ist halt wie so vieles situativ zu bewerten, ob es sich lohnt selber zu schießen oder im CC den Gegner zu binden und damit zu verhindern, daß er schießen kann 🙂
Drukhari sind immer situativ zu betrachten, so aggressiv kannste mit den flamern auch nur ran wenn du sicher bist das kein Echo kommt oder sich das Investment wirklich lohnt, ich kenn da mein Glück 2xD6 Schuss bei soner Aktion resultiert meist bei mir in 2 Schüssen 🤣

@Nobilis @Khorne ftw ihr habt beide Recht. Nobilis hat damit recht das man, wenn man diese Art nutzen will gezwungen ist mehr Auswahlen in das BH detachment zu pressen. Khorne ftw hat recht das man leicht drum rum bauen kann, das liegt allerdings nur daran das zb unsere Incubi,Mandrakes, Scourges, Drazhar, Court sehr gut ist und sich daher das ganze weniger als "Steuern" anfühlt.
 
@Nobilis Es lässt sich trotzdem sehr, sehr leicht darum bauen, dass man auch eine Infanterie Einheit in diesem Detachment braucht. Ich hatte noch nie das Problem, dass ich die Transporter nicht alle in ein Detachment kriege. Man muss dabei nicht aufpassen beim Listen schreiben meiner Meinung nach.
Also ich habe durchaus Konzepte auf dem Reißbrett bei denen mich genau das Thema betrifft. Mal ein kleiner Auszug zu dem Thema als Beispiel:
Black Heart mit Beschuss und Incubis als Counter-Charge. Aktuell interessiere ich mich für 3x5 (oder 6) Incubi in Venoms, weil man die einfach etwas besser Verstecken kann als Raider. Die Incubis willst du im BH haben, damit sie +1 auf Power from Pain bekommen. Die Venoms will man aber lieber mit grausamen Trophäen in nem Dunkler Glaube Coven Detachment (für den Moraldebuff in Kombi mit Tormentor) haben.
Den Haemonculus kann man mit der coven spezifischen Warlord trait noch ganz gut gebrauchen, aber was machst du mit den Folterern (brauche ja min. 2x5 damit ich 3xVenom rein bekomme, wenn die Folterer nen Fußlatscher-Job bekommen)?

Es sieht statisch so aus, als wäre Drukhari einfach zu billig oder zu gut für die Punkte:

Beispiel Raider: 85 Punkte für 10 LP, Widerstand 6 sowie 5++ Retter (unf 4+ Rüster)
oder Krieger/Wracks für 8 Punkte (Hagashins noch 10 Punkte) oder Hellions 17 Punkte für 2 LP etc.

Kann aber sein, dass dies in alle neuen Codexe so implementiert wird, alle Punkte wurden ja erhöht, als zur neuen Edition gewechselt wurde.
Ich kenne dazu keine Statistiken. Würde mich mal interessiern wie sowas dann statistisch ermittelt wird. Davon ab habe ich subjektiv im Moment eher das geführt, dass es recht gut passt. Vorallem sehe ich das so, weil eigentlich alle Einheiten durch die Bank weg recht einfach von der Platte zu nehmen sind. Dafür haben sie auch ihre offensiv Quallitäten, aber die kann einfach nicht jede Einheit anbringen bevor sie stirbt. Ich würde mal so grob sagen es kommen max. 50% (ich tendiere eher zu 35-40%) der Einheiten an. Somit kann man eher rechnen:
10x Hagashin die tatsächlich ankommen und was machen kosten 20 Pkt/Modell.
Natürlich hängt das noch von verschiedenen Faktoren ab (indirekt Feuer, LOS-Blocker, ist der Gegner auch Nahkampf orientiert, wie gut schaft man es als Spieler Gelände/Sichtlinien zu nutzen, ...). Aber ich habe bisher selber keine Spiele gespielt und auch im Netz wenige gesehen bei denen mehr als 50% angekommen ist.
 
Also ich habe durchaus Konzepte auf dem Reißbrett bei denen mich genau das Thema betrifft.
Realspace Raid willst du nicht spielen? Das löst das Transporter "Problem" nämlich extrem einfach (jede Infanterie schaltet Taxis frei, Kabal/Cult/Coven kann man frei zuteilen).

Falls du ne Raiding Force spielen willst, könntest du statt 2x5 Wracks auch beliebige andere Standards mitnehmen (bzw. Infanterie), bekommen zwar kein Obsession, aber grundsätzlich möglich. Drazhar ist für sowas auch top, bekommt eh keine Obsession, ist ein absolutes Biest und schaltet dabei ein Taxi frei. Scourges kann man ähnlich nutzen, ggf. passt irgendwas ja in dein Konzept.
 
Also ich habe durchaus Konzepte auf dem Reißbrett bei denen mich genau das Thema betrifft. Mal ein kleiner Auszug zu dem Thema als Beispiel:
Black Heart mit Beschuss und Incubis als Counter-Charge. Aktuell interessiere ich mich für 3x5 (oder 6) Incubi in Venoms, weil man die einfach etwas besser Verstecken kann als Raider. Die Incubis willst du im BH haben, damit sie +1 auf Power from Pain bekommen. Die Venoms will man aber lieber mit grausamen Trophäen in nem Dunkler Glaube Coven Detachment (für den Moraldebuff in Kombi mit Tormentor) haben.
Den Haemonculus kann man mit der coven spezifischen Warlord trait noch ganz gut gebrauchen, aber was machst du mit den Folterern (brauche ja min. 2x5 damit ich 3xVenom rein bekomme, wenn die Folterer nen Fußlatscher-Job bekommen)?

Incubi bekommen kein +1 auf Power from Pain, nur im Real space Raid detachment.
 
  • Like
Reaktionen: sejason