Vielen Dank! Das Farbschema ist sicherlich nicht das aufwändigste, das man sich denken kann, das stimmt. Das liegt aber vor allem daran, dass ich viel trockenbürste, was sich bei den imperialen Schiffen einfach anbietet. Arbeit ist es trotzdem genug ^^
Es folgt der dritte und letzte Teil des Berichts und damit die Entscheidung in der Schlacht bei Ovanus Delta:
Runde 5
Während die schwerfälligen imperialen Kreuzer einen großen Bogen schlagen müssen, nehmen die wendigen Eskorten das Kommandoschiff der Feroces Ignes, die Rächer von Ichvar IV, in die Zange und beschädigen es. Im Kreuzfeuer werden außerdem zwei Fregatten des Stahlklingen-Verbandes so schwer getroffen, dass das Schwadron daraufhin abdrehen und sich aus der Schlacht zurückziehen muss.
Der vor Wut rasende Cornelius manövriert sein Kommandoschiff um das Asteroidenfeld herum und an der Invictus vorbei. Die Waffensysteme des Angriffskreuzers sind jedoch zu stark in Mitleidenschaft gezogen, als dass sie die Schilde der imperialen Kreuzer zu durchdringen vermögen. Die von der Dorns Faust aus gestarteten Thunderhawk-Staffeln überstehen das Abwehrfeuer der Van Haalem, können dank Kollisionsalarm allerdings wieder keinen Schaden anrichten.
Runde 6
Die beiden verbliebenen Zerstörer des Donnerkeil Schwadrons treten nach erfolgreicher Erfüllung ihrer Aufgabe den Rückzug an, um in der nächsten Schiffswerft Reparaturen vorzunehmen und neue Torpedos zu laden. Die Feuersturm Fregatten zünden ihre Retrobrenner, um sich unmittelbar hinter die Dorns Faust zu manövrieren, die sich nun umzingelt von feindlichen Schiffen wiederfindet. Durch das nachfolgende Kreuzfeuer wird jedoch kein Schaden verursacht.
Flottenmeister Cornelius gibt den Befehl zum Rückzug, um die Flotte außerhalb des Systems zu sammeln und neu zu formieren. Die Rächer von Ichvar IV verlässt das Spielfeld über die Kante, die Dorns Faust feuert noch einige Schüsse ab, um den Rückzug zu decken, dann endet die Schlacht.
Admiral Godava hatte sich von seinem Platz erhoben und verfolgte mit verschränkten Armen den Rückzug der Feroces Ignes. Es hatte keinen Sinn, sich irgendwelchen Illusionen hinzugeben. Dieser Konflikt hatte seinen Höhepunkt noch nicht erreicht und solange der Großinquisitor an seinem Vorhaben festhielt, was ein Großinquisitor in der Regel tat, würde es keinen Frieden im Ovanus-System geben. „Geben sie Entwarnung an alle Schiffe, wir sammeln uns bei Port Roy.“
„Verfolgen wir die Astartes denn nicht?“, fragte der erste Offizier der Invictus verblüfft, als Godava sich von der Szenerie abwandte, um sich in sein Quartier zurückzuziehen.
„Ich denke, für heute haben sie genug“, entgegnete der Admiral schroff. Er hatte seine Arbeit erledigt und auch wenn er es nicht zeigte, war er selten zuvor in seinem Leben so erleichtert darüber gewesen, noch am Leben zu sein.
Auswertung:
Verluste auf Seiten der imperialen Flotte:
zwei Kobra-Zerstörer und die Göttlicher Eifer wurde schwer beschädigt.
Verluste auf Seiten der Feroces Ignes:
die Schwadronen Reinigendes Feuer und Todessturm sind vollständig ausgelöscht, der Fregattenverband Stahlklinge wurde auf ein Schiff reduziert, die Rechtschaffender Zorn und die Rächer von Ichvar IV sind deutlich beschädigt.
Alles in allem ein 314 zu 58 Siegespunkte Sieg für die Imperiale Flotte.
Fazit:
Jerom und ich waren uns nach dem Spiel einig, dass die Listen vermutlich nicht Schuld sind für die Unausgeglichenheit des Spiels. Es war sicher ein Fehler, die Marine Flotte so weit aufzuteilen, dadurch konnte die Hälfte der Schiffe erst sehr spät in die Schlacht eingreifen. Außerdem wäre es vermutlich klüger gewesen, die angeschlagenen Eskortschwadrone rechtzeitig zurückzuziehen, um Siegespunkte zu verweigern.
Der Hauptgrund für den Sieg der Imperialen war aber glaube ich Würfelglück, denn ich habe teilweise wirklich unverschämt viele Rettungswürfe bestanden ^^ In mehreren Runden kam einfach nichts durch, obwohl Jerom zahlreiche Treffer verursacht hatte.
Trotzdem fanden wir das Spiel beide sehr spaßig und stilecht und sind schon gespannt auf die nächste Auseinandersetzung!
Ich hoffe, euch hat der Bericht gefallen. Er ist jetzt doch ein wenig länger geworden als anfangs geplant. Ich bin selbst erstaunt, wie gut mein Gedächtnis funktioniert, wenn es um Tabletop geht. Die Bilder sind leider teilweise ein wenig unscharf oder überbelichtet, das müssen wir in Zukunft nochmal besser hinbekommen. Sollte aber machbar sein
😉
Mit etwas Glück kann ich in zwei Wochen von einem weiteren kleinen Spiel berichten, bis dahin wird es aber sicherlich noch ein paar Bilder von Modellen geben. Also bleibt am Ball! Wie üblich freuen wir uns über Kommentare!