40k [Gothic+40k] Im Weltall hört dich niemand würfeln...

Der 2 HB, der der so aussieht als ob er gerade seine Munitionskiste verliert 😉. Den verstehe ich nicht. Der hat einmal dioe Muntionszuführung vom der Kiste. Und was soll das dan vorne seine? Die ausgeworfenen hülsen?

Hm ja das ist eine gute Frage, hatte mir da bist jetzt eigentlich noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht... Vielleicht ist das eine optionale Munition? 😀

Und die Landungskapsel. Ich hätte ja noch die Kanten verkleidet, so das die Welpappenstruktur nicht zu sehen ist. Das geht mit etwas dikeren Papiuer recht gut, so 160g Papaier.

Da ist wohl was dran, die LK ist schon ewig alt, aus den Zeiten, in denen es LKs noch nicht als Modell gab. Ich weiß nicht, in wie weit, ich jetzt im Nachhinein nocheinmal etwas an der machen werde. Ich hatte da aber auch schonmal drüber nachgedacht. Mal schauen...

Hier jetzt mal ein paar Bilder meiner Taktischen Marines:


Mitglieder des Taktischen Trupps Rechtschaffender Zorn:


photo-10372-f016210d.jpg



Mitglieder des Taktischen Trupps Dorns Söhne :
photo-10373-69864a2a.jpg



Spezial- und Schwere Waffen und ein Seargent:


photo-10374-09fd53ea.jpg



Der Seargent ist voll magnetisiert und kann wählen aus Boltpistolen, E-Faust und Kombimelter:
photo-10375-5dee0385.jpg



Und noch ein paar Verluste, die ich als Missionszielmarker nehme:


photo-10376-04552a2b.jpg
 
Die meisten der Modelle kenne ich ja schon sehr gut, einige, zB den Apothekarius habe ich aber höchstens ein Mal gesehen. Sind wirklich toll bemalte Modelle!

Mein Sturmflut Kampfanzug ist heute fertig geworden. Ist das größte Modell, das ich bisher bemalt habe:

sturmflut.jpg


Die Waffen sind natürlich magnetisiert, wobei die Alternativausrüstung noch bemalt werden muss.

Im Gothic-Sektor tut sich auch was. Die ersten beiden Defender sollten die Tage fertig werden. Dann gibt es natürlich auch Bilder.


edit: @trautz: Das Problem hatte ich zwischendurch auch, ging dann aber nach einer Weile wieder.
 
Dein LR hat ein loch.
🙂
Sieht gut aus immer weiter so 😉
Lg letas

Oh, mist Du hast Recht! Da sollte ich mal einen Techmarine vorbeischauen lassen. Das zeiht ja!

Hier mal ein Beispiel, wie das krass das Zusammenspiel von Rot und Pink wirken kann:


Mein Razorback Ustor mit synchronisiertem schweren Flammenwerfer:
photo-10510-170f8329.jpg





Und dann meine beiden All-Arounder:


Depulsor:


Durch einige Magnete ist er wahlweise einsetzbar als Rhino, Razorback (Synchr. schwerer Bolter, synchr. Laska (hier nicht zu sehen, da noch nicht bemalt) oder synchr. Sturmkanone) oder Vindicator. Die Bulldozerschaufel ist ebenfalls magnetisiert.


photo-10506-887d766f.jpg



photo-10507-fbd57889.jpg



Liberator:
Auch diesen Panzer kann ich als Rhino, Razorback oder Vindicator einsetzen. Zusätzlich ist hier noch der Whirlwind zu sehen, den ich auch aus beiden Panzern machen kann (allerdings nur einmal, da ich keinen zweiten Aufsatz habe)


blank.png



photo-10509-cb862901.jpg
 
Die ursprüngliche Idee der Feroces Ignes war auch ein imperatortreuer Orden auf dem "Weg zur Abtrünnigkeit".

Nachdem ich die ersten Modelle bemalt hatte, gefiel mir der heilige Gottimperator aber einfach zu gut und somit habe ich jetzt einen Nachfolgeorden der Black Templars, die sich zwar nicht immer an den Codex Astartes halten, aber doch weit weg vom Chaos sind 😉

Das Pink ist quasi der historische Touch der Armee 😉
 
Nach jeder Menge 40k stuff tut sich auch wieder was im Gothic-Sektor. Die Defender-Fregatten sind gestern fertig geworden:

Unterstützungsverband Stimme der Himmlischen


def1.jpg


Anhang anzeigen 189933

Anhang anzeigen 189934

Beschreibung: In regelmäßigen Abständen greift die Kor'or'Vesh auf Schiffe der Kor-vattra zurück, welche in erster Linie für Versorgung und Transport zuständig sind. Seltener, insbesondere im Hinblick auf größere Auseinandersetzungen, werden Fregatten der Defender Klasse mit Waffenbatterien und Torpedos bestückt und agieren im Gefecht als mobile Waffenplattformen.


Momentan sitze ich noch an zwei weiteren Kobra-Zerstörern. Wenn die fertig sind, muss ich mir dann etwas Neues suchen. Hier liegen ja auch noch ein paar Kreuzer rum...
 
Mir gefallen die auch richtig gut. Durch ihr anderes Design passen sie super in die Rolle eines Transporters, sind aber durch die Front und vor allem auch die Bemalung dennoch Teil der Flotte. Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ja nochmal ein Bild zusammen mit anderen Schiffen machen?

Von mir gibt es auf der Gothic Front auch mal was Neues und auch generell ist dies der erste Auftritt meiner Necrons:

Mein Shroud-Kreuzer "Alptraum"

Farblich orientiert er sich an dem Farbschema meiner Necron 40k Armee, von der natürlich auch noch Bilder folgen werden!

photo-10841-ac96e912.jpg
 
So jetzt habe ich noch zwei Jackals fertig. Die Beschreibungen und der Eintrag auf der ersten Seite folgen auch noch, jedoch liegt mein Augenmerk momentan darauf, das bisschen Zeit, was ich habe, in die Bemalung der Schiffe zu stecken 😉 Am kommenden Montag soll es nämlich seit Langem mal wieder zu einer interstellaren Auseinandersetzung kommen und ich würde sooo gerne mit den Necs antreten!

Hier die Jackals:
photo-10887-ce6a4efd.jpg


Und das ist der aktuelle Stand. Ich hoffe, dass ich bis Montag noch einen weiteren Shroud und einen Skythe fertig bekomme... Drückt mir die Daumen 😱!
photo-10888-a1314691.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: