Hier noch ein abschließender Gedanke vom Meister der Flotte der Space Marines:
Valens Cornelius konnte es nicht glauben. Geschlagen wie ein räudiger Hund musste er mit seiner Flotte, oder dem was davon übrig geblieben war, den Schwanz vor den verräterischen Imperialen Schiffen einziehen. Die Taktik, einen kleinen Teil der Flotte breit aufgefechert in der Front des Gegners zu positionieren um mit einem Hammerschlag von der Flanke her einen Überraschungsangriff zu starten, war in einem heillosen durcheinander geendet und hatte viele Brüder das Leben gekostet. Die Rechtschaffender Zorn war stark beschädigt worden und hatte nur noch einige wenige einsatzfähige Geschütze und keinen funktionierenden Schildgenerator mehr. Auch das Kommandeschiff, die Rächer von Ichvar IV, hatte schweren Schaden an den Schildreflektoren und den unteren Hangarhallen genommen, war jedoch ansonsten unbeschadet geblieben. Viel schlimmer noch hatte es aber die Fregatten- und Zerstörerverbände erwischt. Die Donnerkeil, ein Jäger des Todessturmverbands war gänzlich vernichtet worden und die anderen Eskorten konnten nur mit Hilfe der Traktorstrahlen der Angriffskreuzer aus dem Kampfgebiet geborgen werden. Viele waren so schwer beschädigt, dass es mehrere Monate der intensiven Reparatur in den Hangars des Heimatplaneten des Ordens brauchen würde, um die Schiffe wieder in einen einsatzfähigen Zustand zu versetzen. Cornelius schwor bei Rogal Dorn selbst, nach der Wiederinstandsetzung seiner Flotte durch Armatus Clavius und seine Techmarines, in das System zurückzukehren und es vom Abschaum dieser Abtrünnigen zu befreien. Und noch einmal würde er die Imperial Navy nicht unterschätzen.
Valens Cornelius konnte es nicht glauben. Geschlagen wie ein räudiger Hund musste er mit seiner Flotte, oder dem was davon übrig geblieben war, den Schwanz vor den verräterischen Imperialen Schiffen einziehen. Die Taktik, einen kleinen Teil der Flotte breit aufgefechert in der Front des Gegners zu positionieren um mit einem Hammerschlag von der Flanke her einen Überraschungsangriff zu starten, war in einem heillosen durcheinander geendet und hatte viele Brüder das Leben gekostet. Die Rechtschaffender Zorn war stark beschädigt worden und hatte nur noch einige wenige einsatzfähige Geschütze und keinen funktionierenden Schildgenerator mehr. Auch das Kommandeschiff, die Rächer von Ichvar IV, hatte schweren Schaden an den Schildreflektoren und den unteren Hangarhallen genommen, war jedoch ansonsten unbeschadet geblieben. Viel schlimmer noch hatte es aber die Fregatten- und Zerstörerverbände erwischt. Die Donnerkeil, ein Jäger des Todessturmverbands war gänzlich vernichtet worden und die anderen Eskorten konnten nur mit Hilfe der Traktorstrahlen der Angriffskreuzer aus dem Kampfgebiet geborgen werden. Viele waren so schwer beschädigt, dass es mehrere Monate der intensiven Reparatur in den Hangars des Heimatplaneten des Ordens brauchen würde, um die Schiffe wieder in einen einsatzfähigen Zustand zu versetzen. Cornelius schwor bei Rogal Dorn selbst, nach der Wiederinstandsetzung seiner Flotte durch Armatus Clavius und seine Techmarines, in das System zurückzukehren und es vom Abschaum dieser Abtrünnigen zu befreien. Und noch einmal würde er die Imperial Navy nicht unterschätzen.