<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du hättest noch gewinnen können, die Armbrustschützen hätten sich halt mitbewegen müssen.[/b]
Soll das dein Ernst sein!?! Sorry aber das wäre echt Sinnfrei gewesen. Du glaubst doch nicht etwa, daß die 10 Schützen auch nur Ansatzweise hinten angekommen wären, die hätteste doch nur einmal mit Tiermenschen oder so angreifen müssen, dann wären sie weg gewesen.
Die Mission war für mich einfach mal nicht schaffbar da 10 laufende Armbrustschützen einfach nur Mist sind und zudem auch nicht genug aushalten um hinten anzukommen.
Und genau wegen dieser Mission hatte ich die Turnierleitung auch gefragt wie es dort gehandhabt wird, wegen meinen Zwergen.
Mir wurde vor dem Turnier zugesagt, daß ich bei dieser Mission automatisch Verteidiger bin weil ich als Angreifer sehr schlechte Karten habe. Außer vielleicht ich hab ne 18" Aufstellungszone, was bei solchen Missionen für Zwerge üblich ist (siehe andere Turniere).
Hätte ich also gewußt, daß ich bei dieser Mission so hinters Licht geführt werde (linde ausgedrückt) dann hätte ich meine Zwerge daheim gelassen und wäre gleich mit Vampiren gekommen. Du allerdings warst der Hamburger Favorit und wahrscheinlich haben sie deiner Wahl bzw. Bitte deshalb nachgegeben, so sehe ich das. Das soll dir gegenüber kein Angriff sein sondern ist an die Turnierleitung gerichtet.
Außerdem hättest du es mit 2 Ritterregimentern und deiner ganzen leichten Kavalerie und Plänklern schaffen können.
Schade, daß wir nicht nach Siegespunkten gespielt haben in der Mission, da hätte ich sogar gewonnen.
😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zwerge sind leider turniertechnisch nicht das Optimum.[/b]
Wie Zwerge turniertechnisch sind das weiß ich selber, allerdings ist auch der Durchbruch nicht gerade die optimale Turniermission. Denn die Armeen sind dafür viel zu unterschiedlich. Eine Bretonenarmee zum Beispiel würde dabei immer gewinnen, während Zwerge oder aber auch Orks/Goblins dabei sehr schlechte Karten haben.
Die Zwerge wegen ihrer Langsamkeit und die Orks/Goblins weil sie sehr viel in die Aufstellungszone des Gegners kriegen müssen und die meisten Punkte in einer Ork/Goblinarmee in den Helden, Kriegsmaschinen, Monstern steckt, was alles nicht gilt oder ankommt.
Die besten Szenarios für Fantasyturniere sind einfach die offene Feldschlacht mit unterschiedlichen Siegespunktbedingungen und der Schlauch. Ich kann dir gerne mal die Turnierregeln des Siemensturnieres von Berlin zukommen lassen, die sind sehr gut ausgearbeitet und fair.
Edit:
Keine Ahnung ob ich mich darauf dieses Jahr nochmal einlasse. Außerdem fehlt mir ne Mitfahrgelegenheit und ein Ticket nach Hamburg ist mir dafür zu teuer.