Grand Tournament 2005!

Originally posted by Jaq Draco@11. Mar 2005, 13:22
2. Das mit dem Durchbruch in Hamburg war reinste Verarsche. Ich hatte es vor dem Turnier noch mit der Leitung abgesprochen, daß ich bei solch einer Mission keine Chance habe mit meinen Zwergen, erst recht nicht wenn da hinten 2 dicke Chaosritterblöcke auf mich warten.
Außerdem, hätten die Charaktermodelle in den Einheiten zu den mindestens 500 pts gezählt, dann hätte ich es sogar geschafft aber sie meinten ja alle, daß nur Einheiten gelten. Naja und somit hatte ich das Spiel von vornerein verloren.
Naja, aber es steht ja auch drin, dass die Einheiten nicht zählen.
Du hättest noch gewinnen können, die Armbrustschützen hätten sich halt mitbewegen müssen.
Klar war die Mission recht sinnfrei mit Zwergen, aber genau so sinnlos wäre es gewesen, wenn ich mit meinen Ritterblöcken drauflos gestürmt wäre, auf eine Zwergenarmee mit massenweise Kriegsmaschinen und einem Hügel in der Aufstellungszone.
Zwerge sind leider turniertechnisch nicht das Optimum.
Und dass die Entscheidung dich angreifen zu lassen nicht nettwar seh ich ein, aber ich hatte nunmal die Wahl...

Biste dieses Jahr wieder dabei?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du hättest noch gewinnen können, die Armbrustschützen hätten sich halt mitbewegen müssen.[/b]
Soll das dein Ernst sein!?! Sorry aber das wäre echt Sinnfrei gewesen. Du glaubst doch nicht etwa, daß die 10 Schützen auch nur Ansatzweise hinten angekommen wären, die hätteste doch nur einmal mit Tiermenschen oder so angreifen müssen, dann wären sie weg gewesen.
Die Mission war für mich einfach mal nicht schaffbar da 10 laufende Armbrustschützen einfach nur Mist sind und zudem auch nicht genug aushalten um hinten anzukommen.
Und genau wegen dieser Mission hatte ich die Turnierleitung auch gefragt wie es dort gehandhabt wird, wegen meinen Zwergen.
Mir wurde vor dem Turnier zugesagt, daß ich bei dieser Mission automatisch Verteidiger bin weil ich als Angreifer sehr schlechte Karten habe. Außer vielleicht ich hab ne 18" Aufstellungszone, was bei solchen Missionen für Zwerge üblich ist (siehe andere Turniere).
Hätte ich also gewußt, daß ich bei dieser Mission so hinters Licht geführt werde (linde ausgedrückt) dann hätte ich meine Zwerge daheim gelassen und wäre gleich mit Vampiren gekommen. Du allerdings warst der Hamburger Favorit und wahrscheinlich haben sie deiner Wahl bzw. Bitte deshalb nachgegeben, so sehe ich das. Das soll dir gegenüber kein Angriff sein sondern ist an die Turnierleitung gerichtet.
Außerdem hättest du es mit 2 Ritterregimentern und deiner ganzen leichten Kavalerie und Plänklern schaffen können.
Schade, daß wir nicht nach Siegespunkten gespielt haben in der Mission, da hätte ich sogar gewonnen. 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zwerge sind leider turniertechnisch nicht das Optimum.[/b]
Wie Zwerge turniertechnisch sind das weiß ich selber, allerdings ist auch der Durchbruch nicht gerade die optimale Turniermission. Denn die Armeen sind dafür viel zu unterschiedlich. Eine Bretonenarmee zum Beispiel würde dabei immer gewinnen, während Zwerge oder aber auch Orks/Goblins dabei sehr schlechte Karten haben.
Die Zwerge wegen ihrer Langsamkeit und die Orks/Goblins weil sie sehr viel in die Aufstellungszone des Gegners kriegen müssen und die meisten Punkte in einer Ork/Goblinarmee in den Helden, Kriegsmaschinen, Monstern steckt, was alles nicht gilt oder ankommt.

Die besten Szenarios für Fantasyturniere sind einfach die offene Feldschlacht mit unterschiedlichen Siegespunktbedingungen und der Schlauch. Ich kann dir gerne mal die Turnierregeln des Siemensturnieres von Berlin zukommen lassen, die sind sehr gut ausgearbeitet und fair.

Edit:
Keine Ahnung ob ich mich darauf dieses Jahr nochmal einlasse. Außerdem fehlt mir ne Mitfahrgelegenheit und ein Ticket nach Hamburg ist mir dafür zu teuer.
 
Originally posted by Jaq Draco@13. Mar 2005, 20:09
Soll das dein Ernst sein!?! Sorry aber das wäre echt Sinnfrei gewesen. Du glaubst doch nicht etwa, daß die 10 Schützen auch nur Ansatzweise hinten angekommen wären, die hätteste doch nur einmal mit Tiermenschen oder so angreifen müssen, dann wären sie weg gewesen.
Die Mission war für mich einfach mal nicht schaffbar da 10 laufende Armbrustschützen einfach nur Mist sind und zudem auch nicht genug aushalten um hinten anzukommen.
Und genau wegen dieser Mission hatte ich die Turnierleitung auch gefragt wie es dort gehandhabt wird, wegen meinen Zwergen.
Mir wurde vor dem Turnier zugesagt, daß ich bei dieser Mission automatisch Verteidiger bin weil ich als Angreifer sehr schlechte Karten habe. Außer vielleicht ich hab ne 18" Aufstellungszone, was bei solchen Missionen für Zwerge üblich ist (siehe andere Turniere).
Hätte ich also gewußt, daß ich bei dieser Mission so hinters Licht geführt werde (linde ausgedrückt) dann hätte ich meine Zwerge daheim gelassen und wäre gleich mit Vampiren gekommen. Du allerdings warst der Hamburger Favorit und wahrscheinlich haben sie deiner Wahl bzw. Bitte deshalb nachgegeben, so sehe ich das. Das soll dir gegenüber kein Angriff sein sondern ist an die Turnierleitung gerichtet.
Außerdem hättest du es mit 2 Ritterregimentern und deiner ganzen leichten Kavalerie und Plänklern schaffen können.
Schade, daß wir nicht nach Siegespunkten gespielt haben in der Mission, da hätte ich sogar gewonnen. 😉

Wie Zwerge turniertechnisch sind das weiß ich selber, allerdings ist auch der Durchbruch nicht gerade die optimale Turniermission. Denn die Armeen sind dafür viel zu unterschiedlich. Eine Bretonenarmee zum Beispiel würde dabei immer gewinnen, während Zwerge oder aber auch Orks/Goblins dabei sehr schlechte Karten haben.
Die Zwerge wegen ihrer Langsamkeit und die Orks/Goblins weil sie sehr viel in die Aufstellungszone des Gegners kriegen müssen und die meisten Punkte in einer Ork/Goblinarmee in den Helden, Kriegsmaschinen, Monstern steckt, was alles nicht gilt oder ankommt.

Die besten Szenarios für Fantasyturniere sind einfach die offene Feldschlacht mit unterschiedlichen Siegespunktbedingungen und der Schlauch. Ich kann dir gerne mal die Turnierregeln des Siemensturnieres von Berlin zukommen lassen, die sind sehr gut ausgearbeitet und fair.

Edit:
Keine Ahnung ob ich mich darauf dieses Jahr nochmal einlasse. Außerdem fehlt mir ne Mitfahrgelegenheit und ein Ticket nach Hamburg ist mir dafür zu teuer.
Natürlich ist das mit den Armbrustschützen nicht mein Ernst. :lol:
Das das Szenario für dich Mist war ist mir klar, die einzige Möglichkeit zu gewinnen wäre eben gewesen, wenn alle 4 Einheiten drüben angekommen wären (und ja, das ist vollkommen utopisch, seh ich auch so, grad für die Armbrustschützen).
Was vor dem Turnier gelaufen ist kann ich nicht beurteilen, davon weiß ich nichts...
Und da die Orga nicht der Meinung war, dass ich Angreifer sein müsste, konnte ich ja auch nicht wirklich davon ausgehen, dass es irgendeine Einigung gegeben hat. Das hätte man mir dann schon mitteilen müssen.
Ich sehe es allerdings nicht so dass ich der Hamburger Favorit war. Es war schließlich mein erstes Turnier.

Und mal im Ernst, ich hätte es zwar schaffen können, aber wirklich tolle Chancen hätte ich als Angreifer nicht gehabt. Meine ganzen Punkte steckten in 2 Einheiten, alle anderen Einheiten warennichtmal 100 Punkte wert.
Dass du nach Siegespunkten gegen eine Verteidigende Armee ohne Schusswaffen gewonnen hättest, da brauchen wir wohl nicht drüber reden^^

Was ist der Schlauch?
Die Regeln des Siemensturnieres kannst du mir gerne mal zukommen lassen, die kenne ich nicht.
Ich halte Durchbruch in jedem Fall auch für eine schlechte Turniermission, wegen der von dir schon angesprochenen Punkte.
Aber wir mussten sie nunmal spielen.
(Flankenangriff halte ich im Übrigen auch für nicht unbedingt glücklich, wo wir grad dabei sind...)

Naja, musst sehen ob du dieses Jahr wieder teilnimmst, falls ja, kann man ja mal ein Rematch machen (auch wenn ich Zwerge wirklich nicht abkann, aber egal...)
 
Na, na, ich weiß, 75 Euro sind happig für ein Turnier, und ich überlegs mir auch nochmal ob ich da hinfahr....

Allerdings muss man dazu sagen, dass 2004 das erste Mal war, dass GW überhaupt mal +/- null Euro aus der Sache raus gegangen sind, so wie's war. Eissporthalle ist auch teuer, ne? Das ganze war nen Zero-Profit-Event.

Und jetzt soll niemand mit ner windigen dahererfundenen Kostenaufrechnung kommen, die habe ich schonmal in diversen anderen Foren geführt 🙄
 
Eissporthalle halt, ne?

Aber GW als Firma zahlt auch immer mehr als Privatpersonen, die da was veranstalten wollen...

@Jaq Draco: GW Deutschland hat nicht wirklich viele Transportfahrzeuge. Da käme dann auch noch wieder Miete drauf, um den ganzen Kram durch halb Deutschland zu karren. Aber jetzt haben sie ja hauseigene Eventräume, da fällt diese Diskussion eh flach.
 
Originally posted by wes rholan@17. Mar 2005, 21:39
Naja, warten wir erst mal genauere Infos ab, oder?!!?! 😉 Was mich bisher stört, daß selbst im neuesten White Dwarf noch kein Termin steht, nur daß es im SOmmer ist. Wie lange wollen die uns noch auf die Folter spannen?????
interessiert ja auch kaum wen. die 40 leutchen... mir zumindest isses vollkomen egal wann, wie und wo, von daher bloß keine seiten dafür verschwenden! 😉
 
Es gibt neue Infos fürs GT: Es wird wohl diesmal mit heats also vorrunden ablaufen:

So mal wieder Infos aus erster Hand. Die Location steht und sieht wirklich mal geil aus. Es wird dieses JAhr genau wie in Egland 3 Heats geben (für 40K 3 und für Fantasy 3) und je ein Final. Jeweils 60 Mann pro Heat. Termine weiß ich leider auch noch nicht genau aber ich denke so ab Juni dürfte es losgehen. Die Platten wurden vom letzten GT übernommen. Erreichbarkeit ist spitze. Keine 10 Minuten vom Düsseldorfer HBF.
 
@Jaq nein so wird es denke ich mal nciht ablaufen.

Alle 3 Heats werden in Düsseldorf stattfinden, ähnlich wie in England wo alle heats in Nottingham sind.
Auf den heats kann man sich dann für das Finale qualifizieren. Da die heats mit 60 teilnehmern ausgespielt werden, vermute ich mal, dass das Finalturnier auch mit 60 leuten sein wird. Das hieße das alle Top20 aus den ersten 3 heats sich für das Finale qualifizieren. Auf dem Finale wird dann der endgültige Sieger ausgespielt.
Für das Finale musst du, so denke ich mal dann auch keinen Eintritt zahlen.

Nein du musst nur 1 Heat besuchen.