Grand Tournament 2007

http://www.games-workshop.de/home/veransta...ex.shtm#booklet

So, das Booklet ist nun on....

Und nach dem Lesen muss ich sagen, dass sich leider leider absolut nicht bei der Softscorewertung geändert hat! Einzig die Bemalwertung hat jetzt mehr Schiripunkte, kann man verstehen. Aber gerade Fairness und Armeekompo hat sich ja nix geändert! Danke Nicco fürs völlige ignorieren von Verbesserungsvorschlägen 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Interessant ist auch, das der Best General nicht automatisch weiterkommt. LOL[/b]
Find ich Sinnvoll. Denn dadurch werden Armeen bevorzugt, die auf Style und Bemalung ausgelegt sind und nicht nur auf Spielstärke alleine. Ein erfolgreicher General bekommt auch so genügend Feldherren Punkte, aber dies alleine wird dann eben nicht mehr ausreichen.
 
Cool, da die Regeln ja zu ca. 95% identisch wie beim GT 06 kann das für mich nur eines bedeuten.

Ohne mich!

Also echt mal. Die Missionen sind die Gleichen aber was noch viel geiler ist, jetzt werden die noch nicht mal mehr abgebildet sondern man findet nur noch nen Vermerk mit ner Seitenzahl ausm Regelbuch. Das Einzige was geändert wurde, Kompo vor dem Spiel. Das ändert ein wenig was aber im Pinrzip kann man damit immer noch genauso Schindluder betreiben wie vorher.
Und auch diese "Warnung", dass bei auffällig niedriger/hoher Kompo-/Fairnessbewertung die Schiris das nach eigenem Ermessen ändern machts auch nicht besser.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Find ich Sinnvoll. Denn dadurch werden Armeen bevorzugt, die auf Style und Bemalung ausgelegt sind und nicht nur auf Spielstärke alleine. Ein erfolgreicher General bekommt auch so genügend Feldherren Punkte, aber dies alleine wird dann eben nicht mehr ausreichen.[/b]
Nich böse gemeint Uraziel aber ein Turnier ist nunmal kein Kindergarten. Und wozu best General werden und sich dann doch nicht fürs Finale qualifiziert? (gabs das nich sogar auf irgendeinem 40k oder Fantasy Heat dieses Jahr?)
Wenn man nur nach "Style" und Bemalung geht dann kann man das Spielen auch gleich sein lassen und die Armeen am Besten nur hinstellen und dann wieder nach Hause fahren. So werden im Finale ganz sicher nur die schicksten und blumigsten Armeen ankommen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum sollte der fairste Spieler, der beste Maler bevorzugt werden vor dem besten General?
Sollten nicht alle den gleichen Stellenwert haben?[/b]

Als bester General bekommt man auch so genügend Punkte, zumindest deutlich mehr als durch die anderen. Ich sehe diese Sonderqualis eher als Chance für einen ''nicht so guten'' Spieler sich auch zu qualifizieren dadurch, das er besonders viel ''Herzblut'' in seine Armee gesteckt hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
. Und wozu best General werden und sich dann doch nicht fürs Finale qualifiziert? (gabs das nich sogar auf irgendeinem 40k oder Fantasy Heat dieses Jahr?)[/b]
3.tes Fantasy Heat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn man nur nach "Style" und Bemalung geht dann kann man das Spielen auch gleich sein lassen und die Armeen am Besten nur hinstellen und dann wieder nach Hause fahren. So werden im Finale ganz sicher nur die schicksten und blumigsten Armeen ankommen[/b]

Nunja ganz so ist es ja nun auch wieder nicht (für sowas gibts ja denn GD 😀 ).
 
Warum füllen wir eigentlich immer auf dem Final den Bogen mit Verbesserungsvorschlägen aus, wenn davon fast gar nichts umgesetzt wird?????????
Durch sehr merkwürdige Softskillbewertungen lag mir das Final2006 schon schwer im Magen alle haben sich beschwert und es hat sich nichts geändert.Siehe mehr als volle Komppunkte für eine ausgemaxte Alaitocliste.....
Toll gemacht Nicco!
Das war prima...das war elegant
 
Denk doch bitte alle daran, wir haben alle ein gemeinsams Hobby.
Da gibst Leute die gerne malen und basteln um die Armeen dann ins Schlachtfeld zu führen.
Andere wollen extrem hintergrunds getreue und stylische Armeen spielen.
Wieder andere pfeifen auf Style und Bemalung und wollen den Gegner nur vernichten usw. usw.

Es gibt so viele Aspekte dieses tollen Hobbys- deswegen sollten alle einander respektieren und nicht seine Sichtweise des Hobbys als die einzig Richtige betrachten.

Ich sehe das GT als eine Chance das all diese Leute sich auf höchstem Niveau treffen und jeder eine Chance hat weiter zukommen oder einen Titel zu erringen.
Was ist daran so verkehrt ?

Also ich kann mit der Bewertung und Softskills leben-
es gibt doch genügend andere Turnieren auf den z.b. keine Bemalpunkte oder Kompopunkte gib- wieder andere wo es mal mehr oder weniger gibt- kann doch jeder das passende für sich raussuchen.
Aber man kann es niemals allen recht machen.

Außerdem hat haben sich nicht alle beschwert- ich bestimmt net.
Fand beide Turnier echt klasse und hab auch wenig auszusetzen-, und bin auf jedenfall wieder dabei.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Als bester General bekommt man auch so genügend Punkte, zumindest deutlich mehr als durch die anderen. Ich sehe diese Sonderqualis eher als Chance für einen ''nicht so guten'' Spieler sich auch zu qualifizieren dadurch, das er besonders viel ''Herzblut'' in seine Armee gesteckt hat.[/b]
Ok, da gehen die Meinungen natürlich wieder auseinander. Ein "nicht so guter" Spieler kommt dann vielleicht ins Finale nur um vielleicht einem besseren Spieler den Platz streitig zu machen und um sich dann von den anderen besseren Spielern fertig machen zu lassen.
Das bringt weder ihm wirklich Spass noch seinen Gegnern (ok, diese freuen sich über nen geschenkten Sieg).
Das ist allerdings nicht Sinn eines Turniers und verfälscht im Prinzip nur das Endergebnis bei einem Turnier, was sich deutsche Meisterschaft schimpft.
 
Guten Morgen...
da kochen die Wogen ja wieder hoch....

Nun, für mich kann ich da nur eines wiederum sagen:

Ich hatte zwei sehr schöne Turniere auf dem GT.

Ich habe Armeen auf hohem und sehr hohem Bemalniveau gesehen.

Ich hatte fast ausschließlich Gegner gespielt, mit denen ich jederzeit anschließend noch ein Bier getrunken hätte und sehr nette Bekanntschaften gemacht, wegen denen alleine das Turnier schon einen sehr positiven Eindruck auf mich gemacht hat um mit Surfin_fin, Kalthesh, FJ_alex, Max_Paint um nur einige wenige zu nennen....

Dank durchwachsener und somit spannender Spiele habe ich es mit Fairneß, Kompo und Bemalwertung weit gebracht und bin somit für Fans und Kritiker der Bewertungen ein entsprechender Argumentationspunkt.

Wenn der Hobbyaspekt der vorrangige Faktor für GW auf einem Turnier sein sollte... dann wurde er hier am GT einfach nur gut wiedergespiegelt.
Durch die schönen Armeen hatte der GT eine unvergleichliche Atmosphäre für mich, da ich privat viel zu viel gegen unbemalte Armeen spiele.
Und nebenbei habe ich dank des hohen Niveaus meiner Gegner auch genug gelernt.

Also stellt sich auch für mich trotz der teilweise nicht umgesetzen Anregungen keine Diskussion darüber ob ich auf das Turnier komme oder nicht.
Lediglich die Tatsache, daß der beste General nicht weiterkommt finde ich auch ein wenig .... "verwunderlich".

Aber ansonsten sieht es doch schon mal ganz gut aus, oder ?!
Armeelisten müssen vorher eingesandt werden.. die Judges haben mehr stärkeren Einfluß auf die Bemalwertung...
Ich finde das ist schon mal ein Anfang.

Also spart euch doch einfach die Diskussion. Wer kommen will und kann, wird kommen und die Gegner des GT verteilen sich einfach auf andere Turniere undschimpfen dort ..

Ganz einfach.

Gruß
Wolkenmann