Grey Knights Grey Kights in der 8. Edition endlich wieder spielbar?

meine Favoriten werden die Helebarden werden (ok ich setz auch nur Termis und Paladine in meiner Armee ein). Der ein oder andere wird noch einen Hammer mal ins Feld tragen aber im großen und ganzen bleib ich bei Helebarden

Jop bei mir erstmal auch, der Paragon von den Paladine bekommt nen Hammer weil er momentan auf 2+ trifft also dann auf 3+
 
Servus 🙂

Also generell muss man ....aus meiner Sicht LEIDER... sagen, dass die Falchions über Allem stehen...

Schwert <> Hellebarde ... hier kann die Hellebarde maximal gleich ziehen ....
S4 DS -3 vs. S5 DS-2
Heißt für mich, dass die Hellebarde bei W4/5/8 um eins besser verwundet, was aber im Gegenzug wieder durch den um 1 niedrigeren bzw. höheren DS des Schwertes relativiert wird.
Ansonsten verwunden Schwert und Hellebarde auf dem selben Wurf und Schwert hat eben den Vorteil vom DS.
Ergo sollte rein rechnerisch die Hellebarde schlechter da stehen....

Da die Falchions im Vergleich zum Schwert einen DS eingebüßt aber dafür eine Attacke dazu gewonnen haben und ebenfalls Null Punkte kosten sind die Falchions wohl das Mittel der Wahl :/

Persönlich werde ich aber definitiv bei den Hellebarden bleiben!
Sind einfach stylisch und gehören für mich zu den Grey Knights wie Butter aufs Brot :wub:

Sollte ich nen Denkfehler in dem Vergleich gemacht haben bitte ich um Korrektur 🙂

Grüße
FaBa
 
ich sehe das so:
die Falchions sind deutlich besser als das Psischwert, nur die Hellebarde ist in der gleichen Liga, da mit Stärke 5 nach dem Richtlinien-Widerstand von 4 man schon auf die 3+ verwundet und DS-2 reduziert schon besser als DS-1, gerade gegen Modelle die mit 2+ Rüster und Widstand 4 bzw Widerstand 5 haben werden Falchions nicht gut aussehen .
Die Hellebarde hatte in der alten Edition einen DS von 3 wogegen sie nichts gegen 2er Rüstungs machen konnten, heutzutage wird die Rüstung um 2 Punkte von denen reduziert und hat wieder +1 Stärke.

...aber die Falchions reduziert auch die Rüstung um 1 Punkte..ok, das Falchion ist minimal besser als die Hellebarde (aber die Hellebarde verwundet W8 noch auf die 5+ 😉 )

Vom Bauchgefühl würde ich sagen ist der Sieger:
42% Falchions (Masse und schauen was verwundet, Hammerfaust sollte hier drauf gezaubert werden)
38% Hellebarde (braucht Hammerfaust nicht unbedingt, mit Hammerfaust verwunden die Hellebarde Widerstand 4 schon auf die 2+)
10% Psischwert (ohne Hammerfaust sehen sie nicht ganz so gut aus und lohnen nur gegen hohe Rüstung wirklich)
---
50% Wehrstab ( bei 150% 🙂 ,vorallem weil man den Retter im Nahkampf erhöhen kann und auch Angriffstrupp haben endlich mal eine Chance gegen wahre Monster durchzuhalten nur der DS von -1 sieht nicht gut gegen Rüstung aus)...


Am Ende gewinnt das Falchion, der Grund ist einfach: weil wir zu wenig Attacken im Profil haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay machen wir doch einfach kurz ein kleines Rechenbeispiel...
Angenommen wir haben 18 Termis.... welche... oh auf 36 Attacken kommen.... unser Gegner hat W4 (Vorteil für Hellebarde!) und einen Rüster von 4+:


Waffe //Attacken // Treffer // Wunden // Wunden nach Rüster

Hellbarde // 36 // 24 // 16 // 13,3 x W3
Schwert // 36 // 24 // 12 // 12 x W3
Falchions // 54 // 36 // 18 // 15 x W3

Zum Vergleich noch die Hellebarde wenn sie gleich verwunden würde (sprich um nicht all zu kompliziert zu werden auf W5/6 bei selber Rüstung):

Hellebarde // 36 // 24 // 12 // 10 x W3

Man sieht also, dass die Falchions einfach besser sind .... Wenn wir nun ... just for fun... mal von 36 Attacken von Servos ausgehen und idealisiert jedem Modell eine Attacke zuordnen (verfälscht etwas das Bild da Justicare 2 Attacken haben ich weiß ....) wären wir bei 20 x W3 Wunden nach Rüster 😉

Konnte leider nicht ganz auf Kommazahlen verzichten ... sorry dafür aber ich hoffe, das Beispiel ist dennoch nachvollziehbar 🙂

Dennoch gilt für mich persönlich die Devise ... ein Grey Knight ohne Hellebarde ist kein Grey Knight 😛
Gespannt bin ich eher auf das "Errata-Buch" (ka wie das nun heißt ... in AoS spricht man vom Generals Handbook) und ob man die Waffen mit Punkten belegen wird....
Rein von der Fairness sollte man die Falchions mit Punkten belegen in meinen Augen 🙂

Schauen wir mal .... 🙂

Grüße
FaBa

PS: Wie immer gilt ... sollte ich Fehler gemacht haben bitte und gerne raus damit 🙂
 
FaBa nette Statistik 🙂 , aber hängt natürlich auch vom Gegner ab bei 2+ Rüsti wird das schon hart werden für die Falchions.

Bei Termaintoren sind Falchions nicht unbedingt die Nr. 1, da sie meistens gegen härteres ran müssen.
Aber beim Servotrooper (Angriffstupp/Abfangtrupp) wären Falchions eigentlich Pflicht, da eine Attacke im Profil einfach erbärmlich ist 🙁 ...hier profitiert der Trupp am meisten. Nur der Justikar dürfte dort zb eine Hellebarde bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Danke 🙂

Ich denke, dass selbst gegen Termis die Falchions überlegen sind.... Hammer jetzt mal außen vor 😛

Bin mal so frech und kopiere das von oben 😛

W4 bei 2er Rüster:

Waffe //Attacken // Treffer // Wunden // Wunden nach Rüster

Hellbarde // 36 // 24 // 16 // 8 x W3 (2+ wird zu 4+)
Schwert // 36 // 24 // 12 // 8 x W3 (2+ wird zu 5+)
Falchions // 54 // 36 // 18 // 9 x W3 (2+ wird zu 4+)

Hier wären sogar Schwert und Hellebarde genau gleich gut 0o

PS: Schon mal jmd. daran gedacht bei, dass der Reroll von unseren Charakteren bei den Falchions eigentlich ja auch stärker ins Gewicht fallen müsste als bei den anderen 2 Optionen
:ermm:

 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast halt den Vorteil bei Falchions das du eine Attacke mehr bekommst und zur Info Falchions haben laut Index DS -2 und nicht DS -1.
Also Flachions halte ich momentan nur bei Servo Einheiten sinnvoll weil sie leider nur 1 Attacke im Profil haben, was die Termis oder Palas angeht, nehme ich gerne mal die Hellebarden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die Falchions haben DS -2, oha die Falchions sind mit Hilfe des Rerolls demit deutlich besser 😱 (ich wittere eine Verschwöung , GW will das wir all unsere Modelle auf Falchions und Wehrstab umbauen , bis sie im nächsten Codex wieder Extapunkte kosten und sie in der Vitrine verstauben :angry🙂

Sieht danach aus als ob ich 3 Abfangtrooper mit Falchions und 2 Termiantoren/Paladine mit Falchions mir mal baue, bis jetzt hatte erst einen Termil davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze gar keinen ?
Habe vor der 8. das letzte mal zu Ende 5. / Anfang 6. Edition GK ausgeführt. Da waren die hellen Barden wegen des ini bonus unschlagbar.
Bzw. Ich habe ein paar wenige mit Schwert und Hammer, weil davon 1-2 jeweils mit eingestreut wurden.
Falchions waren immer die schlechteste Auswahl. Jetzt sind sie die beste.
Wenn das mal kein Zufall ist ?
 
Habe heute gegen tau gespielt und wurde ziemlich zusammen geschossen. Konnte trotzdem knapp gewinnen da draigo durch seinen 2++ einfach nicht fallen wollte.
war schon nen heftiges Spiel 🙂

überlege gegen meiner bisherigen Betrachtungen nun doch mal den nemesis Grand Master dreadknight zu testen. Der kann ja auch nen 2++ bekommen. Bei 12lp dürften die Gegner echt anfangen zu verzweifeln vor allem wenn man noch 1w3 lp pro Runde reparieren kann.

Ich weiss dann nur nicht wem ich welches Artefakt gebe. Draigo und der dreadknight grandmaster können ja leider keins bekommen