Grey Knight Titan

Wer ist interessiert einen Abguss des Titanen zu kaufen und was wäre der Euch wert?

  • Würde kaufen und bis zu 100€ bezahlen

    Stimmen: 36 21,2%
  • Würde kaufen und bis zu 200€ bezahlen

    Stimmen: 47 27,6%
  • Würde kaufen und bis zu 300€ bezahlen

    Stimmen: 26 15,3%
  • Der Preis spielt für mich keine Rolle

    Stimmen: 12 7,1%
  • Das Ding ist ja ganz nett, aber kaufen würde ich es nicht

    Stimmen: 49 28,8%

  • Umfrageteilnehmer
    170
Leider warte ich immer noch auf das neue Material (ich hab kein 1mm Plastic-Card mehr).

Aber so habe ich Zeit mal noch ein paar Fragen zu beantworten:

Baupläne

Nein ich habe keine Pläne, die ich jemandem schicken könnte. Nicht, weil ich die nicht rausrücken würde, sondern, weil ich keine habe. Was Ihr an Skizzen auf den Fotos gesehen habt, ist alles, was es an Planung gibt.


Thema Abgeißen
Tja... ich habe noch nie etwas abgegossen. Aber prizipiell wäre das natürlich möglich.

Ich habe auch mehrere Anfragen bekommen, ob ich den ganzen Titanen abgießen und verkaufen möchte. Klar, Geld verdienen ist immer gut ^^ Allerding sehe ich da zwei, drei Probleme:

1. der Torso des Titanen ist so konstruiert, dass ich Ihn nicht mehr auseinander nehmen kann. Das hat zur Folge, dass der Torso bei einem Abguss wahrscheinlich 3-5 Kilo schwer wäre (ich kenne das Gewicht von Resin nicht genau, aber in der Größenordnung ürfte das liegen)

2. das hätte dann schwere Auswirkungen auf die Statik des Titanen. Er würde sehr "kopflastig" werden und vermutlich nicht richtige stehen können.

3. da das Ding ziemlich groß ist, brauche ich vermutlich 7-10 Liter Resin, was (wenn man in handelsüblichen Hobbyläden kauft) etwa 210 - 350 € kostet. Eine Alternative wäre, Vorbestellungen zu machen und ich kaufe Polyurethan im Chemie-Großhandel...

4. Ich habe noch nie etwas abgegossen. Ich weiß also nicht, wie da die Qualität wäre.

Das sind also die Gedanken zum Tage. Ich gucke mal, wo ich einen Poll erstellen kann
 
Alternativ könntest du auch in die Negativform des Torsos eine Innenausschalung machen, so das du keinen massiven Körper giessen musst. Würde sich auch positiv auf das Gewicht auswirken.

Je nach Konstruktion könnte man auch in den Abguss der Beine eine Stahlkonstruktion eingiessen. Allerdings weiss ich nicht, wie sich Resin und Stahl in Punkto Temperaturausdehnung verhalten. Nicht das die Stahlseele das Resin absprengt.
 
Ganz abgesehen von den zu erwartenden rechtlichen Problemen sollte der Preis von dem Teil eher im Rahmen des Reavers von FW bzw. deutlich darüber liegen....

Zuerst Coolminiornot dann Ebay..... Das würde bei dem Modell sehr schnell einen Preis in dem von mir skizzierten Rahmen aufzeigen. Kosten schon einfache Knights circa 150€....und die sind deutlich kleiner als ein Warhound und nicht sehr aufwendig....

Überleg allein wie viel Zeit da in das Modell selber fließt, dann in den Formenbau und dann zu guter letzt in den Guss selbst....

So wie in der Umfrage unter Wert verkaufen solltest Du dich nicht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Herr Rabensang,

tja, Wargate is wech, also hierher...

Der Thread und der Titan sind immernoch spitze.
Und ganz nach Gewohnheit möchte ich anmerken, daß zumindest der eigentliche und produktive Teil deines Arbeitsplatzes jetzt aufgeräumter erscheint...
Oder du macht die Fotos detailierter... 🙄

Der Titan wird richtig schick!
 
@ Ben: Ja, rechtliche Dinge... Ich bin im Moment dabei, alle GW-Teile, die beim Abguss kopiert würden wieder "abzuschrauben". Dann dürfte das Ding als solches kein Problem sein.

Preis: Ja das sehe ich eigentlich auch so. Mit unter 200€ werde ich wahrscheinlich gerade so die Material-Kosten decken können. Und da ist dann die Zeit für die Entwicklung und das Abgießen noch nicht drin.

Aber egal, das ist eh alles Zukunftsmusik. Erst mal den Titanen fertig basteln, dann kann cih weiter sehen ^^