Also dein Titan ist wie schon hundert mal gesagt wirklich Hammer. Da ich selbst einen gebaut hab weiß ich was da an Arbeit drin steckt, vor allem die liebevollen Details, welche bei sowas echt am meisten Zeit fressen. Ich wünschte mir ich hätte da deine Geduld und dein Auge dafür😀
Da hier wegen Abgüssen diskutiert wird, dacht ich mir ich sag auch mal was dazu, schließlich weiß ich ja wie es ist so ein Monster zu kopieren...
Erstmal zu den Kosten selber, das Resin wird bei 7-10 Liter nicht 200€++ kosten, da kann ich dir ein passendes sagen. Mein Robi pendelt sich inzwischen bei rund 7kg ein, vor allem dank viel Styrodur.
Auch kann man dann sicher nicht von Massenproduktion, nicht mal Kleinserie reden, da es doch in die Zeit geht son Ding zu giesen. Ich würd mal behaupten 10 Abgüsse wären schon wahnsinnig viel, und wohl eher unwahrscheinlich.
Allerdings befürchte ich dass du von deinem Modell keinen kompletten Abguss, bzw die Form, machen kannst.
Ich hab mir mal die Bilder angesehen, und nachdem was ich bei meinen Versuchen gelernt hab, wirst du einige Teile sicher kopieren können (Schulterplatte und Rückenplatte z.B.), aber Teile wie Füße, Beine und Oberkörper werden in der Form nicht gehen. Der Versuch wird dir eher deinen Titan zerstören... (Mir hat die Form den Laserblaster vollkommen zerlegt...)
Das Silikon fliest dir wirklich in jede Ritze, selbst unter den Plastikkarton, wenn da irgendwo ne Lücke ist. Bei mir steckte grundsätzlich immer die Hälfte der GS-Stacheln im Silikon fest, der Körper war allerdings schon draussen. Das Orignal schaut inzwischen aus wie nach einem schweren Gefacht was er verloren hat...
Falls du es doch probieren willst, meld dich, dann kann ich dir vll. paar Tips geben.