40k Große Kampfpatrouillen „Phaenotophs Garde“

Guten Abend, hier nun ein Gruppenfoto.
Mit den Kabalen und Wyches bin ich insgesamt am weitesten fortgeschritten. Letztere nutze ich momentan als Mandraks.

IMG_4597.jpeg
IMG_4596.jpeg
IMG_4599.jpeg


IMG_4598.jpeg
 

Klasse Gruppenbilder! Und Glückwunsch zum Sieg...da hat man doch gleich wieder mehr Lust, weiterzumalen, oder ?
Besten Dank euch. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es überhaupt nicht aufs Geeinnen ankommt. Aber am liebsten sind mir solch knappe Spiele, dann ist es mir nicht wichtig ob ich mehr oder weniger Punkte habe.

Weitermachen werde ich die Drukhari bis Sylvester. Dann pushe ich eine etwas simplere Truppe auf 2k Punkte. Bin schon nebenbei am Bauen.
 
  • Like
Reaktionen: sharkus
So, das Durkhari Gruppenfoto ist nun erledigt. Nun werden zum neuen Codex die Necrons ausgegraben und ein Canoptek Court gespielt. Bei der Serie der Hachette Hefte waren einige wieder nachbestellbar und da habe ich zugeschlagen. Das soll hier nun wirklich ein schnelles und wenig aufwändiges Farbschema werden. Brushen mit nach und nach helleren Metallfarben. Dann Shading. Ein Highlight und die paar Farben drauf, fertig.
IMG_4619.jpeg
 
Sieht schon gut aus. Ich mag die Idee mit den unterschiedlich gefärbten Würfeln.
Mal schauen, wohin das noch führt.

Jetzt habe ich gute eineinhalb Stunden an diesem Flammenetwas auf dem Tab herumgespielt. Da könnte man wohl noch mehr Zeit investieren, wenn man wollte. Muss das am we mal unter nem gescheiten Licht ansehen.
IMG_4691.jpeg
IMG_4690.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal etwas anderes.

Über dies Video


bin noch mal mehr auf die Scale 75 Artist Range aufmerksam geworden.

Dann schaue ich bei einem Farbenhobbyshop in die Range und finde ein gutes Anegbot für dies https://scale75.com/en/miniatures-paints-set-specials/860-color-theory-banshee.html

Dann dies video

Und dann war es geschehen.

Für den grünen Würfel habe ich dann diese Farben benutzt
IMG_4705.jpeg


Und für den orangenen diese
IMG_4706.jpeg

Natürlich ohne die grüne ink.

Ich stand vor ein paar Tagen kurz davor mir Brauntönen zu bestellen, deep sea blue oder auch türkis, nachdem ich bei @Gambit im Faden die Aeldari verfolgt habe. Mit diesen Farben ist es eine neue Herausforderung zu den immer wieder neuen Herausforderungen mal etwas Neues bei den eigenen Miniaturen zu wagen. Aber ich bin gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
So Leute, das war’s, Schluss, aus, vorbei. Der Gute hat nun doch mehr Zeit beansprucht, als gedacht. Der blaue Würfel hat mich noch etwas Nerven gekostet, bin nicht wirklich gut mit dem Pinsel an die Kugeldetails gekommen. Dann noch den Schulterpanzer etwas abdunkeln und Kantenhighlights. Fertig. Ab morgen darf ein anderes Modell auf den Tisch.

IMG_4712.jpeg
IMG_4710.jpeg