Showcase Großer Verpester WIP

Also als erstes habe ich das Video angesehen
und mich gefragt, wie kann ich das ohne Airbrush irgendwie umsetzen. Habe mich entschieden eine Untergrundfarbe zu verwenden- in dem Fall "Pink". Hier meine Wetpallette für den Vargskyr.
Habe Bloodangelsred Contrast, GW Weiss layer und das Contrast medium zu einer Pink angemischt (2 Tropfen Blood Angels, etwas Weiss und min 5 - 6 Tropfen Contrast Medium). Und habe die Pink ziemlich entspannt auf alle Hautbereiche, in besondere auf die "Schwimmhaut- mäßigen" Bereiche aufgetragen. Nachdem Schritt hatte ich immer noch viel von der Pink auf der Palette- für Ausbesserungen oder um mehr Weiss reinzumischen für Akzente im Gesicht.
Dann habe ich stark verdünntes GullimanFlesh (ca 1:4) auf alle Hautbereiche gemalt (macht gar nix wenn etwas Richtung Fell läuft um einen Übergang zu erzeugen). Danach Habe ich wiederum stark verdünntes Reikland Flesh draufgemacht im etwas mehr dunkle Töne in die Vertiefungen zu bekommen. Danach habe ich versucht besonders hervorstechende Hautpartien nochmal mit einem relativ trockenen Pinsel mit der angemischten Pink etwas hervorzuheben. Ist nicht so gut gelungen und die Bereiche, die zu Pink wurden habe ich nochmal mit der verdünnten Gullimanflesh übermalt (war ja noch auf der Palette. Und fürs Fell einfach Snakebite leather und dann in der Mitte und am Rand eine dunklere Shade. Wobei es ohne die Shade besser aussah- vielleicht zuviel des Guten.
Fürs Gesicht habe ich die Pink mit Weiss nochmal deutlich erhellt und habe dann wie bei Waffen mit der Pinselkante versucht die herausragenden Stellen hervorzu heben. War einen Tick zu grell und habe hier auch nochmal mit Gulliman Flesh drübergepinseplt um den Kontrast etwas zu minimieren.

@schoko Ah Danke ich benutze hauptsächlich Marco Frisoni und alwaysboardneverbord. Frisoni um generell neue Herangehensweisen zu lernen und alwaysboard hat einfache leicht umsetzbare Tutorials. Ich schummle also etwas- muss mir weniger Gedanken machen wie ich welche Bereiche anmale. Das beschleunigt den prozess immens, wenn ich weiss "ok, das sind also alle Bereiche mit Silber/ Metallfarben".

Ich male zur Zeit viel zu viel. Die Suchtverlagerung... Aber bin motiviert das ganze Cursed City zu bemalen. Is auch wenigstens ein Projekt mit Licht am Ende des Tunnels. 40k oder so wär mir echt zuviel...
Ich habe jetz noch Blackstone Fotress hier rumliegen und liebäugle schon mit Bloodborne the boardgame Kickstarter Edition... -_- Wobei ich die Minis von Bloodborne sicherlich super für Cursed City verwenden könnte.
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Naja ich google schon Qusitis und schau mir mal so an wies andre machen, um einfach gewisse areale besser abgrenzen zu können.
Und dann hab ich oben beschriebenes rezept für vieles verwendet - also einfach mit anderen farben gemischt um etwa im gleichen farbspektrum zu bleiben. zb die Haare sind das rezept und etwas iyanden yellow.
Wobei ich mit beiden gesichtern nicht so zufrieden bin...
 
Glaurio- hat mehr Spass gemacht als erwartet- den Charakter den ich am wenigsten mag. ca. 3h
Die Lederjacker mit Bloodangelsred and snakebiteleather (1:1)- die Mischung sieht immer gut aus und gibt auch hervorragenden Kontrast wie zusehen ist (1 layer 30 sec...!).