Showcase Großer Verpester WIP

Beim spiegel is mir aufgefallen wie schwierig ein feiner Übergang mit Pinsel is!
IMG_20230406_113920_976.jpg

IMG_20230406_113949_116.jpg

Ich hab mir auch wieder einige Bemalvideos angeschaut und mir is deutlich aufgefallen wie viel Erfahrung für malen mit Farbe notwendig is. Z.b. das Gold mit Gulliman Flesh shaden oder bei Rot anstatt Weiss Gelb für die Highlights benutzen. Auf sowas würd ich von allein nicht so leicht kommen weil ich doch immer in den alten Bahnen bleibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir auch wieder einige Bemalvideos angeschaut und mir is deutlich aufgefallen wie viel Erfahrung für malen mit Farbe notwendig is. Z.b. das Gold mit Gulliman Flesh shaden oder bei Rot anstatt Weiss Gelb für die Highlights benutzen. Auf sowas würd ich von allein nicht so leicht kommen weil ich doch immer in den alten Bahnen bleibe.

Spannende Beobachtung. Habe ich so vor einer Weile auch erlebt. Kann dich nur zum experimentieren und abschauen bei anderen ermutigen.

Den Spiegel hast du doch sehr ordentlich hinbekommen. Wenn ich noch einen Tipp geben darf: Eine mit Contrast Medium verdünnte Contrast Farbe stark verdünnt in 2-3 Layern auftragen hilft bei weicheren Übergängen. Ergänzend können noch kleinere Kratzer über die verschiedenen Farben hinweg selbige optisch verbinden. 🙂
 
Chaos Kultisten speedpaint. Hab 10 Modelle in einer Woche geschafft und das lag 100% daran, dass ich wenig Metallfarbe benutzt habe und dafür verdünnte graue oder schwarze Contrast Farbe benutzt habe.
Was ist eigentlich die beste universal Metallfarbe? Besonders im Bezug auf leichtes Auftragen und mit dünnen Schichten.

Habe bei allen Farben dünne Schichten und nur mit verdünnter Contrast gearbeitet (ausser die Metallfarbe von GW und die Washes wurden auch nicht verdünnt).
Ach ja für die Base habe ich 4 Tropfen Iyanden yellow und dann je einen Tropfen Bloddangels und Goregrunta fur unverdünnt benutzt. Die bases habe ich jetzt nochmal mit schwarz am rim übermalt. Der Rim muss def. dunkler als die base sein- sonst siehts etwas komisch aus!
IMG_20230624_134437_217.jpg


IMG_20230624_134458_025.jpg


IMG_20230624_134519_945.jpg

IMG_20230624_134549_059.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir endlich mal so Schaumstoff ausm Baumarkt geholt und es ist ziemlich eicht zu verarbeiten- blos gabs nur 20mm dicke und 10 mm is wohl die beste Dicke zum Bau.

IMG_20231229_220031_185.jpg

IMG_20231229_220047_229.jpg

Das hier hab ich nur aus alter Paape und kleinem Holzstäben gebaut.
IMG_20231229_220116_179.jpg

IMG_20231229_220131_896.jpg


Hier noch der Garden of Mor. Ebaykleinanzeigen is echt die beste Quelle!
IMG_20231229_220248_545.jpg

IMG_20231229_220302_589.jpg

IMG_20231229_220349_490.jpg

IMG_20231229_220331_751.jpg

IMG_20231229_220409_032.jpg

IMG_20231229_220425_136.jpg
 
Habe ne Box von Hammerhal ohne Minis bestellt- hier die passenden Nurglekrieger dazu
IMG_20240119_143125_954.jpg

IMG_20240119_143152_924.jpg

IMG_20240119_143219_900.jpg

Noch einer der unbemalten Standardchaoskrieger
IMG_20240119_143254_646.jpg

Speedpaint Nmm. Is eigentlich ziemlich leicht mit leuchtenden Farben. Erste dunklere Schicht richtig genau auftragen (spezielle feine Strukturen kann man mit einer Mischung aus Drybrushing und Stippling mit einenseitlichen Pinsel wie beim Edge-Highlighting gut und fein mit Farbe versehen ohne, dass zu viel detail verdeckt wird!)
Und dann bei den nächsten helleren Schichten immer "schlampiger" drüber malen. Damit meine ich nicht die ganzen Flächen decken und immer weniger bemalen.
 
Hab mir die elven woods Box geholt, da es von GW keine guten Baum, Natur und Hügelsets gibt. Besonders bei Bäumen find ich ist es schwer schöne Modelle zu finden, die Fantasy sind aber trotzdem noch realistisch aussehen und generell gute Modelle sind.
Die Box hat ca. 50€ gekostet und ihr seht hier ca ein Drittel der Modelle. Fernab von günstig aber verglichen mit GW ist der Preis noch human.
Die Qualität der Modelle und des verwendeten Plastiks ist sehr gut und kommt fast an GW ran. Auf jeden fall ist es ehr solide!
IMG_20240128_112050_936.jpg
IMG_20240128_112112_814.jpg

IMG_20240128_112137_811.jpg

Hier noch ein Bild der 2ten Baumvariante unbemalt.
IMG_20240128_112329_251.jpg