also man erfährt, dass khorne im prinzip die gleiche wesenheit ist wie khaine und dass es eine sauberen warp und eine verseuchten gibt und dass die eldar früher ganz normal ihre götter für den kampf beschworen haben, bis diese dann eigenständige wesen wurden, etc.
wenn man sich sowieso schon gut auskennt, gibt das buch ungeheuer viel her, aber es beschäftigen sich ca. 30% des buchs mit fantasy, 10% mit 40k und der rest mit mit beidem
bei nurgle liegt das sogar bei 50% fantasy und 0% 40k, 50% allgemein
und bei khorne 30% fantasy, 20% 40k, 50% allgemein
es handelt also immer nur zum teil von 40k. die aufmachung ist aber urgenial.
noch ein tipp:
in der geschichte streiten sich zwei fraktionen, ob man den imperator widerbeleben soll, was durchaus technisch möglich wäre oder ob es für die menschheit nicht besser wäre, in so halbtot zu lassen, damit er als gallionsfigur die menschheit zusammenhalten kann. ist es nicht besser, im namen des imperators zu leiten als dass er selber leitet. wollen die menschen überhaupt, dass ihr imperator unter ihnen ist?