Grundierspray aus

Obwohl ich seit Jahren mit der Airbrush arbeite, kaufe ich manchmal noch Sprühdosen. Wahrscheinlich der Faulheit halber 😀
Den letzten Army Painter Dosen die ich hatte ging nach einer gewissen Zeit "die Luft aus". Es war kein Druck mehr drauf. Trotz sachgerechter Lagerung, richtiger Temperatur und ausreichendem Schütteln. Musste die Dosen dann wegwerfen... das war jetzt bei 3-4 Dosen der Fall. Innerhalb von ein paar Jahren.
Keine Ahnung was da los war, aber war bei einigen Dosen besonders ärgerlich, weil die noch 3/4 voll waren.

Mit GW Sprays hatte ich noch nie Probleme. Belton Hit Color finde ich übrigens auch noch ziemlich gut. Gibts bei uns sogar im Hagebaumarkt...

Also gerade mit Zandri Dust habe ich bei GW ständig Probleme (Chaos Black ist gut, und White bisher auch noch keine Probleme). Trotz sachgemäßer Lagerung, angemessener Temperatur, ausreichend schütteln. Entweder es flockt total hart, oder es kommt nur dünnflüssige Suppe aus der Dose. Weil 3 von 4 Dosen Zandri Dust scheiße waren, habe ich heute Zandri Dust Air mit der Airbrush versucht. Das taugt aber auch nicht ? ?‍♂️
 
Also das GW Grundierspray kommt sobald wohl nicht mehr zurüc.k... der lokale GW Store Mitarbeiter sagte dass das Zeug derzeit nicht mehr nach Deutschland kommt weil es wegen Brexit irgendwie als Gefahrgut gilt und nicht mehr über den Zoll kommt... so irgendwas.
Evtl kann jemand ja Alternativen empfehlen? Insbesondere die Contrast Grundiersprays wären mal interessant, welche Alternativen man da nehmen kann.

Ich muss dazu sagen dass ich persönlich mit dem Armypainterspray schlechte Erfahrungen gemacht habe, das hatte sich bei mir extrem verdickt und die komplette Miniatur ruiniert, die konnte ich danach wegschmeißen.
Vallejo Wolf Grey funktioniert eig recht gut mit contrast Farben.
 
Mist, habe gerade 3 Dosen geordert. Liest sich aber auch etwas nach dem Effekt, wenn die Dose nicht genug geschüttelt wurde. Aber ich unterstelle mal, dass Du kein Anfänger bist. Was die Sache nicht besser macht...😢
Mal sehen, was ich dann probeversaue ?

Leider habe ich da auch eher negative Erfahrungen gemacht. Die Pigmente kommen als Fäden heraus, was natürlich erstmal eine gewaltige Umstellung des Handlings ist, wenn man schon andere Sprühgrundierungen hatte.
Suche aber auch nach Alternativen... Bisher war ich auch mit den GW Dosen sehr zufrieden. Daher hatte ich auch einen leichten Schock als ich gehört habe dass es momentan etwas schwierig mit der Beschaffung ist.
 
Mist, habe gerade 3 Dosen geordert. Liest sich aber auch etwas nach dem Effekt, wenn die Dose nicht genug geschüttelt wurde. Aber ich unterstelle mal, dass Du kein Anfänger bist. Was die Sache nicht besser macht...😢
Mal sehen, was ich dann probeversaue ?

In diesem Fall wünschte ich tatsächlich, es wäre so. Dann könnte ich nämlich davon ausgehen das es ausschließlich an mir liegt. Vielleicht muss man auch AP Spray länger als 2 Minuten Schütteln, so steht es aber nicht auf der Dose. Der Tipp von @Ahnenzorn ist gut, allerdings ist bei dieser Dose leider der innere Hals gebrochen.

cVpVeiTUwuPKNF7UfXLGpGLMANWOTsV5DGO9l9pXov6_9nJjvyQ39VhclCoOHnB4PyoXzbbFaOHq0didDmgTFImJoAK7r1rXM-HCCH25v6lXA_V6i92ggtq_Pd1YseZr9iZuKjvCiQufbFUedRvnYrmS5Xt1ciAfOiK9zxl8AZkiNy-Oi2Lj6OEat8L6XQj7yifqjTtyEtZ1uSjOg9H5vLzNWuXfOLVaOmhI1RAsomONo1DFjSLhoNk8G0zMfVDg04aa1HXDR9WGS01bQltv8a8OZRtGW0VjxaAQe_U_RBZRm5Uq95vOpoCCwagr2moRVo0BMkI2I44QKfobUQUeJRvQoMUjdQROECOm06zqyc-HaV7NTzoQTee3upYxH6QLk7kECWfpp3lYRCNXlGVhSGvUGeUuJX9Icag-UePwQf5PVPYnsnuhUN8eODEBULO9sg30b0I8WRH7FfPcGF1-x_KplNEgUF9CzK1_trrA7XuNtdmp3ji4KmDawIn_snbB0irMgnVufn07q9Eow3kb7Gs6MtP-Ok2uari0srXcV_5nPkJLIMNYwbi7Gp59slICHqPgLc2RajUj-n85OjH0zR5uzkU5Xtyvg-GZMeq22ucLhFr0yRuF66RZeqqJaC_-1WdZMMRqlJ3uqios0c-9KJrviaX-zoHaLGeptVdHNc_cqMCpmYQTqhkz0K1M_UOwYSDmPdqUqmR9I6ffXtzb6CbG=w1666-h937-no


Ich habe die beiden vor Ewigkeiten grundiert. Rechts mit GW, links mit Army Painter. Beides ist Monat her. Achte mal auf den Schulterpanzer vom AP Grundierten, ich habe ihn dort mit dem Daumen berührt und ein bisschen Druck gegeben. Fingerabdruck...

Ich würde mich keinesfalls als Profi bezeichnen, habe aber bereits Jahre zuvor mit Lackierungen von Fightsticks, für 2D Prügler wie Street Fighter, meine Anfängerfehler gemacht. Laufnasen, zu wenig geschüttelt, zu wenig Abstand und was du dir noch so vorstellen kannst. Ich sage auch nicht, dass das Ergebnis der AP Grundierung unbrauchbar ist, es ist nur .... nicht wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW Bremen hat gestern auf Facebook gepostet, dass wieder Sprühgrundierungen reingekommen sind (Zwecks Click&Collect). Auch wenn diese evtl. wieder nur begrenzt vorrätig sind, könnte das ein Indiz dafür sein, dass auch andere GW Läden diese wieder reinbekommen haben. Am besten mal nachfragen, wenn ihr einen GW in der Nähe habt.

Ich bin btw mit der Vallejo-Grundierung für die Airbrush sehr zufrieden.
 
Also ich benutze seit Jahren Army Painter Grundierungen (Uniform Grey, Matt Black und Matt White) und habe damit keine Probleme ... wichtig hierbei ist tatsächlich 90 Sekunden zu schütteln und nach dem Sprühen die Dose auf den Kopf drehen und die restliche Farbe restlos raussprühen.

Dann gibts auch keine Flecken etc und alles ist gut. Die Matt White Grundierung finde ich persönlich sogar um Welten besser als das Citadel Spray.
 
  • Like
Reaktionen: Ator und xL_Freak
Ach und bevor ichs vergesse, bei Army Painter Grundierungen nur Sprühstöße durchführen, nie durchgägnig sprühen 😀
Sollte doch mal ein Sprühkopf verklebt sein ... kauft euch im Baumarkt etc. (aktuell schwierig ich weiß) neue Sprühköpfe und ersetzt diese einfach.

Musste ich in 5 Jahren Army Painter Grundierung erst zweimal machen und hierbei handelte es sich um Bedienfehler meinerseits.
So muss aber nicht ne ganze Dose in die Tonne, sondern nur der defekte Sprühkopf.
 
Ach und bevor ichs vergesse, bei Army Painter Grundierungen nur Sprühstöße durchführen, nie durchgägnig sprühen 😀
Sollte doch mal ein Sprühkopf verklebt sein ... kauft euch im Baumarkt etc. (aktuell schwierig ich weiß) neue Sprühköpfe und ersetzt diese einfach.

Musste ich in 5 Jahren Army Painter Grundierung erst zweimal machen und hierbei handelte es sich um Bedienfehler meinerseits.
So muss aber nicht ne ganze Dose in die Tonne, sondern nur der defekte Sprühkopf.
Das mit den Sprühstößen kann man glaube ich nicht oft genug wiederholen.
Den Farbpanzer bekommt man sonst kaum noch von den Details runter.
 
@Eisen wenn du nur ne graue Grundierung suchst kannst du Grey Seer (GW) oder Uniform Grey (Army Painter) nehmen.

Eine andere dunkelgraue Grundierung als Mechanicus Standard Grey fällt mir nicht ein.

Grey Seer ist mir leider zu "Hell" und hat ne ganz andere Struktur als das Mechanicus, ich hab mit dem mechanicus die beste Erfahrungen gemacht da es einfach sehr "neutral" ist mit Mechanicus kann man gut und Simpel auf ein Helles Farbeschame gehen oder auch auf ein Dunkles. Mit Army painter hab ich leider nur schlechte Erfarhungen (gut 5-6 jahre alte Erfahrungen) aber da ich eh 3d Drucker hab werde ich das wohl mal Probieren da ist der Wahrenwert nicht so extrem Hoch als wenn man es auf GW Minis testet wenn die Grundierung dann doch nichts taugt.
 
@Eisen falls du relativ schnell an Mechanicus Standard Grey kommen möchtest, ich hätte noch ne halbvolle Dose die ich dir abgeben könnte.
Melde dich einfach.

Es könnte dir helfen den Engpass an Grundierung zu überbrücken 😀
danke ist lieb gemeint ! aber aktuell bin ich eh eher mit Drucken und Zocken beschäftigt und hab noch einige mit Vallejo Grundierten sachen die ich abarbeiten muss :-D
 
Grey Seer ist mir leider zu "Hell" und hat ne ganz andere Struktur als das Mechanicus, ich hab mit dem mechanicus die beste Erfahrungen gemacht da es einfach sehr "neutral" ist mit Mechanicus kann man gut und Simpel auf ein Helles Farbeschame gehen oder auch auf ein Dunkles. Mit Army painter hab ich leider nur schlechte Erfarhungen (gut 5-6 jahre alte Erfahrungen) aber da ich eh 3d Drucker hab werde ich das wohl mal Probieren da ist der Wahrenwert nicht so extrem Hoch als wenn man es auf GW Minis testet wenn die Grundierung dann doch nichts taugt.

Theoretisch könnte man auf das Grey Seer eine Schicht mattes Varnish sprühen, damit man wieder eine Struktur hat. Ich halte von den Pseudo Contrast Grundierungen aber auch Nichts. Wie man in diversen YouTube Videos sehen kann, taugen die nichtmal für Contrast Paints (welche auf der glatten Grundierung mehr poolen als auf richtiger) ?